ICD-10-GM Version 2024
Kapitel XIX
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
(S00-T98)
- Inkl.:
- Beidseitige Beteiligung von Extremitäten derselben Körperregion
- Verletzungen der unter S00-S99 klassifizierbaren Arten an zwei oder mehr Körperregionen
- Exkl.:
- Erfrierungen (T33-T35)
- Insektenbiss oder -stich, giftig (T63.4)
- Multiple Verletzungen an nur einer Körperregion - siehe Teil S dieses Kapitels
- Sonnenbrand (L55.-)
- Verbrennungen und Verätzungen (T20-T32)
T00.-
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T00.0
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
- Inkl.:
- Oberflächliche Verletzungen an Lokalisationen, die unter S00.- und S10.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T00.8)
T00.1
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
- Inkl.:
- Oberflächliche Verletzungen an Lokalisationen, die unter S20.-, S30.- und T09.0- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T00.8)
T00.2
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
- Inkl.:
- Oberflächliche Verletzungen an Lokalisationen, die unter S40.-, S50.-, S60.- und T11.0- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung der unteren Extremität(en) (T00.6)
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T00.8)
T00.3
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
- Oberflächliche Verletzungen an Lokalisationen, die unter S70.-, S80.-, S90.- und T13.0 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung der oberen Extremität(en) (T00.6)
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T00.8)
T00.6
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
- Oberflächliche Verletzungen an Lokalisationen, die unter T00.2 und T00.3 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T00.8)
T00.8
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
T00.9
Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
-
- Multiple:
- Blasenbildungen (nichtthermisch)
- Hämatome
- Insektenbisse oder -stiche (ungiftig)
- Prellungen [Kontusionen]
- Quetschwunden
- Schürfwunden
| |
T01.-
Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
- Kodierhinweis
- Benutze zusätzlich T89.0- um das Vorliegen von Komplikationen wie Fremdkörper, Infektion oder verzögerte Heilung und Behandlung anzuzeigen.
- Exkl.:
- Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen (T05.-)
T01.0
Offene Wunden mit Beteiligung von Kopf und Hals
- Inkl.:
- Offene Wunden an Lokalisationen, die unter S01.- und S11.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T01.8)
T01.1
Offene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
- Inkl.:
- Offene Wunden an Lokalisationen, die unter S21.-, S31.- und T09.1 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T01.8)
T01.2
Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
- Inkl.:
- Offene Wunden an Lokalisationen, die unter S41.-, S51.-, S61.- und T11.1 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung der unteren Extremität(en) (T01.6)
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T01.8)
T01.3
Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
- Offene Wunden an Lokalisationen, die unter S71.-, S81.-, S91.- und T13.1 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung der oberen Extremität(en) (T01.6)
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T01.8)
T01.6
Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
- Offene Wunden an Lokalisationen, die unter T01.2 und T01.3 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend oder des Beckens (T01.8)
T01.8
Offene Wunden an sonstigen Kombinationen von Körperregionen
T01.9
Multiple offene Wunden, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
-
- Multiple:
- Risswunden
- Schnittwunden
- Stichwunden
- Tierbisse
| |
T02.-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
- Modifikatoren
-
Die folgenden fünften Stellen sind bei der Kategorie T02 zu benutzen. Eine Fraktur, die nicht als geschlossen oder offen gekennzeichnet ist, sollte als geschlossene Fraktur klassifiziert werden.
Kode | Titel |
---|
0 |
geschlossen
|
1 |
offen
|
T02.0-
Frakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen, die unter S02.- und S12.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T02.8-)
T02.1-
Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen, die unter S22.-, S32.- und T08.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Frakturen:
- der Extremität(en) (T02.7-)
- sonstiger Körperregionen (T02.8-)
T02.2-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen einer oberen Extremität, die unter S42.-, S52.-, S62.- und T10.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Frakturen:
- der anderen oberen Extremität (T02.4-)
- der unteren Extremität(en) (T02.6-)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T02.7-)
T02.3-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen einer unteren Extremität, die unter S72.-, S82.-, S92.- und T12.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Frakturen:
- der anderen unteren Extremität (T02.5-)
- der oberen Extremität(en) (T02.6-)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T02.7-)
T02.4-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen, die unter S42.-, S52.-, S62.- und T10.- klassifizierbar und als beidseitig bezeichnet sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Frakturen:
- der unteren Extremität(en) (T02.6-)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T02.7-)
T02.5-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Inkl.:
- Frakturen an Lokalisationen, die unter S72.-, S82.-, S92.- und T12.- klassifizierbar und als beidseitig bezeichnet sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Frakturen:
- der oberen Extremität(en) (T02.6-)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T02.7-)
T02.6-
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
- Exkl.:
- In Kombination mit Frakturen des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T02.7-)
T02.7-
Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
T02.8-
Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
- Modifikatoren-Hinweis
- [5. Stelle:
0,1]
T03.-
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T03.0
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
- Inkl.:
- Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen an Lokalisationen, die unter S03.- und S13.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- In Kombination mit Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen sonstiger Körperregion(en) (T03.8)
T03.1
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
- Inkl.:
- Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen an Lokalisationen, die unter S23.-, S33.- und T09.2 klassifizierbar sind
- Exkl.:
- In Kombination mit Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen sonstiger Körperregion(en) (T03.8)
T03.2
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
- Inkl.:
- Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen an Lokalisationen, die unter S43.-, S53.-, S63.- und T11.2 klassifizierbar sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen:
- der unteren Extremität(en) (T03.4)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T03.8)
T03.3
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
- Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen an Lokalisationen, die unter S73.-, S83.-, S93.- und T13.2 klassifizierbar sind
- Exkl.:
-
In Kombination mit Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen:
- der oberen Extremität(en) (T03.4)
- des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T03.8)
T03.4
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Exkl.:
- In Kombination mit Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen des Thorax, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T03.8)
T03.8
Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
T03.9
Multiple Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen, nicht näher bezeichnet
T04.-
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T04.0
Zerquetschungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
- Inkl.:
- Zerquetschungen an Lokalisationen, die unter S07.- und S17.- klassifizierbar sind
- Exkl.:
- Mit Beteiligung sonstiger Körperregion(en) (T04.8)
T04.1
Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
- Inkl.:
-
Zerquetschungen:
- Lokalisationen, die unter S28.- und S38.- klassifizierbar sind
- Rumpf o.n.A.
- Exkl.:
-
Mit Beteiligung:
- der Extremitäten (T04.7)
- sonstiger Körperregionen (T04.8)
T04.2
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
- Inkl.:
-
Zerquetschungen:
- Lokalisationen, die unter S47,-, S57,- und S67.- klassifizierbar sind
- obere Extremität o.n.A.
- Exkl.:
-
Mit Beteiligung:
- der unteren Extremität(en) (T04.4)
- des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T04.7)
T04.3
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Inkl.:
-
Zerquetschungen:
- Lokalisationen, die unter S77.-, S87,- und S97.- klassifizierbar sind
- untere Extremität o.n.A.
- Exkl.:
-
Mit Beteiligung:
- der oberen Extremität(en) (T04.4)
- des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T04.7)
T04.4
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
- Exkl.:
- Mit Beteiligung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens (T04.7)
T04.7
Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax, Abdomen und Extremität(en), von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)
T04.8
Zerquetschungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
T04.9
Multiple Zerquetschungen, nicht näher bezeichnet
T05.-
Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
- Inkl.:
- Abriss an mehreren Körperregionen
- Exkl.:
- Dekapitation (S18)
-
Traumatische Amputation:
- obere Extremität o.n.A. (T11.6)
- Rumpf o.n.A. (T09.6)
- untere Extremität o.n.A. (T13.6)
- Offene Wunden an mehreren Körperregionen (T01.-)
T05.0
Traumatische Amputation beider Hände
T05.1
Traumatische Amputation einer Hand und des anderen Armes [jede Höhe, ausgenommen Hand]
T05.2
Traumatische Amputation beider Arme [jede Höhe]
T05.3
Traumatische Amputation beider Füße
T05.4
Traumatische Amputation eines Fußes und des anderen Beines [jede Höhe, ausgenommen Fuß]
T05.5
Traumatische Amputation beider Beine [jede Höhe]
T05.6
Traumatische Amputation der Arme und Beine, in jeder Kombination [jede Höhe]
T05.8
Traumatische Amputationen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
- Inkl.:
-
Querschnittverletzung in Höhe von:
T05.9
Multiple traumatische Amputationen, nicht näher bezeichnet
T06.-
Sonstige Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen, anderenorts nicht klassifiziert
T06.0
Verletzungen des Gehirns und der Hirnnerven kombiniert mit Verletzungen von Nerven und Rückenmark in Halshöhe
- Inkl.:
- Verletzungen, die unter S04.- und S06.- klassifizierbar sind, gemeinsam mit Verletzungen, die unter S14.- klassifizierbar sind
T06.1
Verletzungen der Nerven und des Rückenmarkes mit Beteiligung mehrerer sonstiger Körperregionen
T06.2
Verletzungen von Nerven mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
- Inkl.:
- Multiple Verletzungen von Nerven o.n.A.
- Exkl.:
- Mit Beteiligung des Rückenmarkes (T06.0-T06.1)
T06.3
Verletzungen von Blutgefäßen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T06.4
Verletzungen von Muskeln und Sehnen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T06.5
Verletzungen mit Beteiligung von intrathorakalen Organen und intraabdominalen Organen oder intrathorakalen Organen und Beckenorganen
T06.8
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
T07
Nicht näher bezeichnete multiple Verletzungen
- Exkl.:
- Verletzung o.n.A. (T14.9)
© WHO, BfArM 1994 - 2024 Stand: 15.09.2023