ICD-10-GM Version 2024
Kapitel VII
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
(H00-H59)
- Exkl.:
- Absolutes Glaukom (H44.5)
- Angeborenes Glaukom (Q15.0)
- Traumatisches Glaukom durch Geburtsverletzung (P15.3)
- Inkl.:
- Okuläre Hypertension
H40.1
Primäres Weitwinkelglaukom
- Inkl.:
- Glaucoma chronicum simplex
-
Glaukom (primär) (Restzustand):
- kapsulär, mit Pseudoexfoliation der Linse
- mäßig erhöhter Augeninnendruck
- Pigment-
H40.2
Primäres Engwinkelglaukom
- Inkl.:
-
Engwinkelglaukom (primär) (Restzustand):
- akut
- chronisch
- intermittierend
- protrahiert
- Primäres Winkelblockglaukom
H40.3
Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges
- Kodierhinweis
- Soll die Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
H40.4
Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges
- Kodierhinweis
- Soll die Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
H40.5
Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges
- Kodierhinweis
- Soll die Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
H40.6
Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung
- Kodierhinweis
- Soll die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
H40.9
Glaukom, nicht näher bezeichnet
H42.-*
Glaukom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
H42.0*
Glaukom bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Inkl.:
-
Glaukom bei:
H42.8*
Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Inkl.:
- Glaukom bei Onchozerkose (B73†)
© WHO, BfArM 1994 - 2024 Stand: 15.09.2023