ICD-10-GM Version 2024
Kapitel III
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
(D50-D90)
D70.-
Agranulozytose und Neutropenie
- Inkl.:
- Angina agranulocytotica
- Kodierhinweis
- Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
- Exkl.:
- Transitorische Neutropenie beim Neugeborenen (P61.5)
D70.0
Angeborene Agranulozytose und Neutropenie
- Inkl.:
- Agranulocytosis infantilis hereditaria
- Angeborene Neutropenie
- Kostmann-Syndrom
D70.1-
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie
- Inkl.:
- Agranulozytose und Neutropenie infolge zytostatischer Therapie
- Kodierhinweis
- Für die Subkategorien D70.10-D70.14 ist nur die kritische Phase der Agranulozytose heranzuziehen, während der die Anzahl der neutrophilen Granulozyten weniger als 500 oder die Anzahl der Leukozyten weniger als 1000 pro Mikroliter Blut beträgt.
- D70.10
Kritische Phase unter 4 Tage
D70.11
Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage D70.12
Kritische Phase 20 Tage und mehr D70.13
Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage D70.14
Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage D70.18
Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie D70.19
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet- Inkl.:
- Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie o.n.A.
D70.3
Sonstige Agranulozytose
- Inkl.:
- Agranulozytose o.n.A.
D70.5
Zyklische Neutropenie
- Inkl.:
- Periodische Neutropenie
D70.6
Sonstige Neutropenie
- Inkl.:
- Neutropenie bei Hypersplenismus
- Splenogene (primäre) Neutropenie
D70.7
Neutropenie, nicht näher bezeichnet
D71
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten
- Inkl.:
- Angeborene Dysphagozytose
- Chronische Granulomatose (im Kindesalter)
- Defekt des Membranrezeptorenkomplexes [CR3]
- Progressive septische Granulomatose
D72.-
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
- Exkl.:
- Basophilie (D75.8)
- Myelodysplastische Syndrome (D46.-)
- Neutropenie (D70.-)
- Präleukämie (-Syndrom) (D46.9)
- Störungen des Immunsystems (D80-D90)
D72.0
Genetisch bedingte Leukozytenanomalien
- Inkl.:
-
Anomalie (Granulation) (Granulozyten) oder Syndrom:
- Alder-
- May-Hegglin-
- Pelger-Huët-
-
Hereditär:
- Leukomelanopathie
- leukozytär:
- Hypersegmentation
- Hyposegmentation
- Exkl.:
- Chediak- (Steinbrinck-) Higashi-Syndrom (E70.3)
D72.8
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten
- Inkl.:
-
Leukämoide Reaktion:
- lymphozytär
- monozytär
- myelozytär
- Leukozytose
- Lympho(zyto)penie
- Lymphozytose (symptomatisch)
- Monozytose (symptomatisch)
- Plasmozytose
D72.9
Krankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnet
D73.-
Krankheiten der Milz
- Inkl.:
- Asplenie nach Splenektomie
- Atrophie der Milz
- Exkl.:
- Asplenie (angeboren) (Q89.01)
D73.2
Chronisch-kongestive Splenomegalie
D73.5
Infarzierung der Milz
- Inkl.:
- Milzruptur, nichttraumatisch
- Milztorsion
- Exkl.:
- Traumatische Milzruptur (S36.04)
D73.8
Sonstige Krankheiten der Milz
- Inkl.:
- Fibrose der Milz o.n.A.
- Perisplenitis
- Splenitis o.n.A.
D73.9
Krankheit der Milz, nicht näher bezeichnet
D74.0
Angeborene Methämoglobinämie
- Inkl.:
- Angeborener NADH-Methämoglobinreduktase-Mangel
- Hämoglobin-M[Hb-M]-Krankheit
- Methämoglobinämie, hereditär
D74.8
Sonstige Methämoglobinämien
- Inkl.:
- Erworbene Methämoglobinämie (mit Sulfhämoglobinämie)
- Toxische Methämoglobinämie
- Kodierhinweis
- Soll die äußere Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
D74.9
Methämoglobinämie, nicht näher bezeichnet
D75.-
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
- Exkl.:
- Hypergammaglobulinämie o.n.A. (D89.2)
-
Lymphadenitis:
- Vergrößerte Lymphknoten (R59.-)
D75.0
Familiäre Erythrozytose
- Inkl.:
-
Polyglobulie [Polyzythämie]:
- Exkl.:
- Hereditäre Ovalozytose (D58.1)
D75.1
Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie]
- Inkl.:
- Erythrozytose o.n.A.
-
Polyglobulie:
- durch:
- Aufenthalt in großer Höhe
- Erythropoetin
- Hämokonzentration
- Stress
- emotionell
- erworben
- hypoxämisch
- relativ
- renal
- o.n.A.
- Exkl.:
- Polycythaemia vera (D45)
- Polyglobulie beim Neugeborenen (P61.1)
D75.8
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
- Inkl.:
- Basophilie
D75.9
Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet
D76.-
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
- Exkl.:
- (Abt-)Letterer-Siwe-Krankheit (C96.0)
- Bösartige Histiozytose (C96.8)
- Eosinophiles Granulom (C96.6)
- Hand-Schüller-Christian-Krankheit (C96.5)
- Histiozytisches Sarkom (C96.8)
- Histiozytose X, multifokal (C96.5)
- Histiozytose X, unifokal (C96.6)
- Langerhans-Zell-Histiozytose, multifokal (C96.5)
- Langerhans-Zell-Histiozytose, unifokal (C96.6)
-
Retikuloendotheliose:
-
Retikulose:
D76.1
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose
- Inkl.:
- Familiäre hämophagozytäre Retikulose
- Histiozytosen mononukleärer Phagozyten
D76.2
Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen
- Kodierhinweis
- Soll der Infektionserreger oder die Infektionskrankheit angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
D76.3
Sonstige Histiozytose-Syndrome
- Inkl.:
- Retikulohistiozytom (Riesenzellen)
- Sinushistiozytose mit massiver Lymphadenopathie
- Xanthogranulom
D76.4
Zytokinfreisetzungs-Syndrom [cytokine release syndrome]
- Inkl.:
- Zytokinfreisetzungs-Syndrom nach CAR-T-Zelltherapie
- Zytokinfreisetzungs-Syndrom nach Immuntherapie
D77*
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Inkl.:
- Fibrose der Milz bei Schistosomiasis [Bilharziose] (B65.-†)
© WHO, BfArM 1994 - 2024 Stand: 15.09.2023