• Hat jemand von euch auch Probleme mit Ekzemen?

    Ich habe mich dann nach langer Zeit doch mal durchgerungen und bin zum Arzt gegangen, mit der Diagnose Ekzeme der unterschiedlichsten Arten. :frowning_face:
    Er konnte aber außer 'Veranlagung' auch nicht sagen, wo sie her kommen könnten und welche Ursache sie haben könnten. Deshalb wollt ich fragen, ob jemand auch Probleme damit hat und bei sich selber die Ursache gefunden hat.

    Die gängigen Ursachen kann ich alle schon ausschließen und so langsam fällt mir außer einer erneuten Radikalumstellung meiner Ernährung nix mehr ein und das wäre eine Katastrophe.

    Dankeschön! :smiling_face:

  • Ich hab phasenweise Probleme mit Ekzemen und immer an den selben Stellen. Zu Ärzten gehe ich damit schon lange nicht mehr, denn außer Kortisonsalben fällt denen eh nichts ein. Das Einzige, was mir wirklich hilft ist konsequentes nicht-Anrühren. Ich hab das Gefühl, dass bei mir die Ekzeme mit meiner allgemeinen Stmmung kommen und gehen. Wenns mir schlecht geht, kommen sie und wenn ich mal bessere Zeiten hab, verschwinden sie auch wieder. Die Ernährung spielt bei mir allerdings auch ne Rolle :winking_face: Da reagier ich sehr empfindlich.

  • Stimmungen habe ich auch überlegt gehabt, aber da ist kein Muster dahinter oder es ist mir noch nicht aufgefallen.
    Ich habe nur eine Kortisonsalbe verschrieben bekommen, die ich auch nur kurzzeitig anwenden soll. Sonst sind es nur rückfettende Cremes, damit die Hautaustrocknung zurück geht und die Haut sich selber heilt. Die wirken auch ganz gut und mein Hautbild hat sich das erste Mal seit langem wieder verbessert. Ich sehe zur Abwechslung auch mal nicht aus, als könnte ich keinen Lippenstift auftragen, weil die Oberlippe so entzündet ist. :winking_face:

    Was für Lebensmittel/Bestandteile lösen denn bei dir die Ekzeme aus oder wann werden sie stärker?

  • Generell Fastfood, vielleicht die schlechten, oft beim Frittieren verwendeten gehärteten Fette? Ich bin jemand, der immer mal wieder seine Phasen hat, also wenn Fastfood, dann richtig und dann merke ich auch, dass die Haut drunter leidet. Momentan hab ich mal wieder auf gesund umgestellt :winking_face: Ich trinke so gut wie nur Tee (meist grün), esse hauptsächlich Obst und Gemüse und wenig Fleisch, dafür viel Fisch. Süßigkeiten gibts auch aber in Maßen. Das tut mir so ganz gut und der Haut scheinbar auch.

  • Ich kann mir gut vorstellen das es ein Zeichen des Körpers ist, das er mit irgendetwas unzufrieden ist. Nur mit was ist die Frage..

    Bei der vielzahl von umwelteinflüssen, und dem ganzem pi-pa-po heutzutage kann man da lange suchen..
    hört sich blöd an, aber wenn du mal für 2-3 monate ganz woanders hingehen könntest, am besten extrem anders, dann könntest du vielleicht eine Änderung feststellen..

    ich würde erstmal versuchen möglichst wenig chemie und sowas an mich zu lassen, es gibt viele Alternativen...

    Gute Besserung :smiling_face:

  • @ dead end: Fastfood fällt bei mir als Ursache weg, das gibt's auf meinem Esstisch nur gaaaanz selten. Fisch und Fleisch stehen auch nicht auf meinem Speiseplan, weil ich Vegetarier bin. Süßigkeiten, da könnte schon eher was dran sein. :o Die Verlockung ist einfach zu groß und ohne meine tägliche Zuckerration geht auch physisch einfach nix. Hm, vielleicht werd ich mich, sobald ich die Cremetherapie beendet habe, mal wieder radikal auf Diät setzen und alle Süßigkeiten streichen müssen. :loudly_crying_face: Das Leben ist grausam!

    @ Rauchmaschine:
    Ja, ich habe auch schon überlegt, ob's Cremes, Waschpulver, Duschzeug, etc sein könnten. Aber das habe ich in den letzten zwei Jahren so oft gewechselt, dass es daran eigentlich nicht liegen könnte.
    Umziehen kommt im Moment auch nicht in Frage, abgesehen davon, dass ich sowieso schon mindestens 2 mal im Jahr umziehe und dann auch jedes Mal über die Grenze. :winking_face: Daran kann's also eigentlich auch nicht liegen. Wasser hab ich auch schon überlegt, ob mein Körper empfindlich auf bestimmte Wasserhärten reagiert, müsste dann aber auch nach einem Umzug eigentlich verschwinden.

    *ratlos ist*

  • Permanenter Wasserkontakt ist bei mir auch ganz schlecht. Vor allem mit Spüli, da reißen bei mir die Hände sehr schnell auf. Ich hab mal ein Jahr in der Gastro gearbeitet, da hat man als Servicekraft oder hinter der Theke ja permanent Kontakt zu Wasser. Das ging gar nicht, hab ständig Kortison draufgeschmiert und meine Finger mit Pflastern übersäht, bis ich schließlich aufhören musste.

    Über die Wasserhärte hab ich noch nie nachgedacht, aber ich glaube, bei mir ist grundsätzlich zu viel Wasser ein Problem.

    Kanns vielleicht sein, dass dir gerade als Vegetarier irgendwas fehlt? Vielleicht irgendwelche Proteine/Aminosäuren oder bestimmte Fette, die man vielleicht nur durch tierische Nahrung aufnehmen kann? Wär auch noch ne Idee.

  • Zu viel Wasser bekomme ich höchstens unter der Dusche ab und das habe ich schon so weit reduziert, wie's noch akzeptabel ist. An den Händen habe ich komischerweise auch nie Ekzeme, nur die normalen trockenen Hände, die jeder Mensch im Winter hat. Aber da reicht schon eine ordentliche Handcreme.

    Hm, könnte was dran sein, dass es an meinem Vegetarismus liegt. Eine Verwandte hat die Vermutung im Zusammenhang mit meiner permanenten Müdigkeit auch schon geäußert. Nur war bisher jedes Blutbild, egal wie detailiert, immer unauffällig. Klar, Eisenreservewerte sind immer bissel schwach, aber das ist mehr eine weibliche Sache. :winking_face:
    Ich könnt mal ausprobieren, ob sich was verändert, wenn ich mehr Ei esse und mein Vitamin D Vorrat so mit indirekt aufstocke. Das wäre ne Idee. Danke! :smiling_face:

    Bei Ekzemen hilft übrigens vor allem eins: Rückfetten, wenn's trockene Ekzeme sind, die zu rissiger Haut führen.

  • Es weiß nicht zufällig jemand, ob die Cremes, die man verschrieben bekommt, Auswirkungen auf die Stimmung haben können, oder?
    Sie sind in der Apotheke angemischt worden, deshalb habe ich keine Inhaltsangaben und kann's nicht nachschauen. Meine Stimmung ist aber im Moment derart wankelmütig und zickig, dass es schon nicht mehr normal ist - zumindest für mich. Da Ekzeme generell Einfluss auf das körperliche Gleichgewicht haben, dachte ich, könnt's vielleicht auch das hormonelle Gleichgewicht auseinander bringen?

  • Ist denn vielleicht sowas wie Cortison drin? Klar, du hast ja keine Inhaltsangaben...aber ich hab gerade gelesen, dass Cortison ein Steroidhormon ist. Wusste ich noch garnicht *wiederwasgelernt* :winking_face: Von daher wäre es ja naheliegend, dass es Einfluss auf andere Hormone nehmen könnte, wobei ich diese Erfahrung noch nicht gemacht hab und das jetzt eine sehr spekulative Annahme meinerseits ist. Bei anderen Bestandteilen kann ich es mir nicht vorstellen, denn wenn du schreibst, dass die Salbe rückfettend ist dann werden doch bestimmt in erster Linie gesunde Fette und vielleicht noch ein paar pflanzliche Bestandteile enthalten sein.

  • Hallo Wattwurm,

    ich hab als Kind jahrelang ganz heftig mit Ekzemen zu tun gehabt, ging aber zum Teil auch in Neurodermitis über.
    Bei mir wurd´s auf die Allergien geschoben, davon hab/hatt ich jede Menge, aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ich musste dann so "Auslass-Diäten" machen, wo man bestimmte Lebensmittel oder Inhaltsstoffe nicht einnehmen darf. Sogar ein ganzes Jahr lang komplett ohne Milch (incl. Milchpulver und dem ganzen Schmarrn). Wurd an mir rumgedoktort wie sonst was, auch x verschiedene Cremes - zwei davon benutz ich aber bis heute noch, weil sie mir wirklich helfen. Ich sollte in der Zeit ohne Milch stattdessen Produkte mit Soja essen - sehr gewöhnungsbedürftig - bis sich nach dem Jahr herausstellte, dass ich voll gegen Soja allergisch bin und das ganze Jahr nichts bringen konnte.
    Von da an hatt ich die Nase voll und hab mir gesagt - EGAL, ich kann auch mit den Ekzemen leben :face_with_tongue:
    Seit dem ist es viel besser geworden :grinning_squinting_face: Mag man interpretieren, wie man will. Ich hab auch keine Ahnung wieso, aber freu mich einfach, dass es so ist.

    Bei mir war es ganz eindeutig auch dann sehr vermehrt mit den Ekzemen, wenn mein Imunsystem nicht auf der Höhe war, ich nenn winzigen Infekt hatte oder der Winter kam, die Temperaturunterschiede, die trockene Heizungsluft, etc. Und auch bei viel Stress. Und aber eben auch durch Allergien bei mir.
    Es sind bei mir auch immer so trockene Ekzeme, die ich dann blutig kratze und da helfen mir eigentlich nur die Cremes, die ich schon auftrage bevor es richtig losgeht, also wenn ich merk da kommt was.

    An was für Stellen hast du das Ekzem denn immer?
    Ich hatts immer in den Armbeugen, am Hals, auf den Augenlidern und um die Augen herum und selten in den Kniekehlen.


    Hmm.... mehr weiß ich jetzt irgendwie auch nicht. Vielleicht kann man da auch irgendwie zb. auf Globoli-Ebene iwas machen oder mit Bachblüten oder sowas - wenn du für sowas zu haben bist :winking_face: Kenn mich da nicht genau aus, aber wär vielleicht ne Alternative zur normalen Medizin.
    Was in der gemischten Creme ist kannst aber doch sicher in der Apotheke erfragen, oder nicht?
    Über die Auswirkungen auf die Psyche oder Stimmung weiß ich leider gar nichts...


    Hoffe du findest für dich noch Lösungen, wie du dagegen angehen kannst.
    Alles Gute und liebe Grüße,
    sunlight

  • Soweit ich weiß, dürfte da kein Cortison drinnen sein. Das hätt ich vorher schon gemerkt. Sonst hätt sich das für mich auch erklärt, weil Cortison ein Stresshormon ist und damit im Körper auch noch andere Auswirkungen hat.
    In der Apotheke kann ich leider nicht nachfragen, weil meine Ma keine Zeit hat, sich drum zu kümmern und von mir aus ist's ein bisschen weit, bzw teuer anzurufen. Da liegen doch ein paar 100 Kilometer dazwischen.
    Hm, heute darf ich die eine Creme absetzen und die anderen dosiere ich dann auch erst einmal runter. Mit ordentlich Rückfetten müsste es auch einzudämmen sein.

    @ sunny: Ich hab sie im Gesicht, also Stirn, Nasenränder, Oberlippe, Augenbrauen, etc; dazu noch Oberarme (da dann auch die blöden, die hinterher weiße Hautflecken hinterlassen. :frowning_face: ), seit Neuestem jetzt auch noch eins an der Wade und im Moment auch was am Hals.
    Oberlippe könnte reintheoretisch ja eine Allergie sein, zumal ich auch in regelmäßigen Abständen (immer wenn ich in Deutschland bin... :winking_face: ) einen juckenden Mundraum habe. Aber bisher hat sich noch kein Muster rausgestellt. Haarshampoo hab ich auch schon soo oft gewechselt, dass es bald keins mehr auf'm Markt gibt, dass ich noch nicht gehabt habe. :winking_face:

    Na, mal schauen. Vielleicht muss ich mich auch einfach damit abfinden, wie mit manch anderen Dingen auch. *seufz*
    Euch aber vielen Dank für euren Rat. Ist immer beruhigend, wenn man nicht die einzige ist, die Ekzeme hat. :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!