Was ist für Euch Mobbing im Chat?

  • für mich ist es:

    Wenn sich zig Leute aus welchen persönlichen Gründen auch immer auf eine Person einschießen

    Wenn die Personen dann fairerweise vor der Klärung den Chat verlassen

    Wenn sich die angeblich müden Personen dann in einem anderen Chat treffen

    Wenn unterstellt wird, nur damit man nicht bei sich selbst gucken muss

    Wenn im Gespräch dann rauskommt, dass man sich eigentlich über was anderes geärgert hat

    Kommt sicher noch mehr....wie seht Ihr das? Und die Frage geht nicht unbedingt an die Täter.

    Gruß
    Whoopie

  • Hmmm, guter Beitrag.

    - Wenn in privaten Nachrichten gegen das Opfer gehetzt wird.

    - Private Sachen, die einem im Vertrauen erzaehlt wurde, diese dann weiter erzaehlt und das Opfer dann versucht damit laecherlich zu machen. Oder diese Sachen so weiter erzaehlt, dass der Erzaehler zwar dann nicht luegt, aber das gesprochene sich einfach nur negative anhoert.

    - Wenn das Opfer sich dann versucht zu wehren, dessen Wort zu verdrehen und ihn damit laecherlich machen.

  • Ja, danke. Gute neue Punkte. Leider kann man die selten überprüfen und die Täter geilen sich dran auf. Aber dennoch....danköööö

  • Kommt noch was neues dazu.....wenn man auf seine Opferschaft hinweist, wird man von Mods aus dem Chat geworfen. Wenn ich demnächst nicht mehr im Forum sein sollte, dann sicher wegen eines Rauswurfs.

  • So, ich nehme an, dass sich alles wieder beruhigt hat und man kann das Thema nun so verwenden, wie es der Titel ja sagt.

    Persönliche Frustaktionen bringen wohl nix, wenn man das nicht mit den Betroffenen selbst klärt. Zudem kann über den betroffenen Chat wohl kaum wer mitreden, wenn er nicht dabei war :winking_face:

    Trotzdem finde ich es als generelles Thema gut, daher verschoben und wieder offen.

    Aber solch unhaltbaren Vorwürfe, Teamis würden wahllos Leute aus dem Chat bannen, das muss unterbleiben. Egal um was es geht, wer ein Problem mit jemand aus dem Team hat, der soll sich bei der Forenleitung melden - das gehört nicht in öffentliche Beiträge!

    LG Franz

  • Sehe ich auch so, das sollte untereinander geklärt werden und nicht für alle sichtbar sein, denn das - so meiner Ansicht nach - gehört das auch zum Mobbing gegen die Mods und an die Teamleitung. Nur so am Rande. Alles was geklärt werden muss in Bezug auf Mobbin gehört in eine Private Nachricht.

  • Wo schrieb ich denn was von "wahllos"? Und ja, wenn man nicht dabei war, sollte man sich die Mühe machen beide Seiten zu hören. Aber das scheint es ja nicht wert zu sein. Nun denn. Einigen wir uns darauf, dass einfach jeder nur mit dem im Chat redet, mit dem er reden will. Muss ich mich natürlich auch dran halten und werde ich auch.

    Gruß
    Whoopie

  • Weißt du Whoopie, ich hätt es wirklich so einfach machen können, mir ein Urteil ohne Basiswissen schaffen und dann eben einfach nach meiner Laune reagieren können.

    Nur bitte, woher nimmst du deine Gewissheit, dass ich nicht beide Seiten angesehen hab? 2 Stunden Chatlogs lesen und das reicht aus, mir ein Bild zu machen - dafür ist aber unser bayrische Feiertag normal nicht gedacht :face_with_tongue:

    "wahllos" kannst streichen, aber alles andere auch, es steht schon da, wer ein Prob mit Entscheidungen von Teamis hat, der muss sich an die Forenleitung wenden - ich geh hier nicht weiter drauf ein. Wenn was klären willst, dann bitte auf anderen Wegen wie PN oder Mail.

    Alles andere regeln unsere Nutzungsbedingungen, wer mit wem redet, das ist mir völlig egal - zudem kann man ja auch privat im Chat schreiben.

    LG Franz

    edit: Der Thread ist offen, weil ich das Thema generell gut finde, aber es ist nicht gedacht, dass da weiter persönliche Empfindungen von gestern diskutiert werden - das bitte dann anderweitig klären.

  • Du brauchst auch nicht weiter drauf einzugehen. Habe ich auch nicht vor. Du hast das alles gelesen und siehst da nicht den Hauch von falschem Verhalten der anderen Seite. Keine Häme, keine Gruppendynamik, kein Einschießen auf eine Person, nichts. Das reicht mir als Antwort. Belassen wir´s dabei.

  • Ich hab heut nen wundervollen Tag, stundenlanges Log lesen, ewig früh aufgestanden, weil meine Kids zum Zug mussten und jetzt würd ich gern mal ne Stunde aufs Sofa - is das drinnen?

    Liebe Whoopie, ich hab nen völlig wertungsfreien Beitrag geschrieben, keinen Bezug auf irgendwelche "Gruppen" oder "Chattern" genommen, richtig?
    Es ist richtig, also bitte ich dich, lass es so stehen. Normal mag ich es nicht, wenn mir jemand meine Antworten vorher schon aus der Glaskugel liest, aber wie gesagt, die Couch ruft :winking_face:

    Ich versuch es nochmal, ich werde hier und jetzt keine Angaben zu den letzten Chattagen machen, das gehört hier nicht her.

    Also, bitte zurück zum Eingangsthema, alles andere wird nun gelöscht, weil sonst macht das Thema keinen Sinn für andere User.

    LG Franz

  • Oy, ich hatte gedacht dass dies nur ein "normaler" Beitrag war. Wenn ich gewusst haette dass es um eine reale Situation geht haette ich hier gar nix geschrieben.

  • Nö chemgirl, das ist jetzt auch so gedacht, also nur weiter so :smiling_face:

    Es ist ja für jeden wichtig und die ersten Punkte sind ja auch treffend.

    Für mich wäre noch die Frage, was kann man tun, wenn man gemobbt wird - also aktiv tun!

    LG Franz

  • Nun.... was kann man machen? Da ist nicht viel zu machen denke ich. Ich wurde ja auf der Arbeit gemobbt und auch heute noch ist die Situation komisch. Am liebsten wuerde ich das Arbeiten aufhoeren. Leider brauchen wir aber das Geld.

  • Es geht hier zwar um Mobbing im Internet, wovon ich keine Ahnung habe, aber ich wurde als Kind in der Schule gemobbt und muss sagen, dass das einzige, was mir geholfen hatte, ein ziemlich agressives und ähm teilweise gewalttätiges Vorgehen war. Ich weiss, dass man immer sagt, Gewalt sei keine Lösung, aber wie gesagt, es war das einzige, was mir damals einfiel und ich hatte damit Erfolg. Hm, ein guter Ratschlag ist das jetzt wohl nicht gerade, vielleicht bis auf das agressive Vorgehen. (Ich möchte auch um Himmels willen nicht zur Gewalt animieren.) Man sollte einfach versuchen, den anderen den Wind aus den Segeln zu nehmen, sie zumindest verbal agressiv anzugehen, denn ich glaube, dass die viele Mobber einfach ziemlich erbärmlich und ängstlich und viele davon nur Mitläufer sind. Wenn sie sich selbst angegriffen fühlen, sind sie nicht mehr auf ihrer ach so starken Seite und ziehen sich zurück. Aber wie oben schon gesagt, kann ich das nur auf die Schule bezogen sagen. Ich habe auch keine Ahnung, ob sich auch andere Kinder mit agressivem Verhalten schützen konnten. Wie es bei Erwachsenen aussieht, bzw. im Internet, kann ich gar nicht beurteilen.

  • Das Thema Mobbing finde ich auch sehr gut, also als Thema um darüber zu reden, was ist Mobbing und wie kann ich versuchen mich zu schützen.

    Ich habe damals in der Schule Mobbing gehabt, von der Realschule aus an bis zum Schluß, anfangs hab ich mich verkrochen, hab sonit den "Mobbern" viel Platz und Chancen gegeben, denn sie hatten ja Erfolg, ihre Strategie ging ja auf. Dann kam ne kurze Phase, wo ich mich gewehrt habe, wurde ziemlich aggro aber genützt hat das nichts.
    Auf einer Arbeitsstelle dann wegen der gleichen "Sache" wieder das ganze, weil ich wieder Angriffsfläche bot. Da bin ich dann gegangen.

    Im Internet finde ich es schwer, mobbing zu beurteilen, denn mir fehlt das reale Gegenüber des anderen, wie schreibt wer jetzt was, wie ist das gemeint ich denke im Internet ist es schwer, da genau zu beurteilen, eben weil etwas wichtiges fehlt für mich, Mimik und Gestik. Die Schrift ist immer zweideutig jedenfalls für mich.

    Das erstmal dazu von mir

  • Mobbing via Internet ist übel, da nicht wirklich greifbar, vorallem dann auch, wenn es an einem vorbei über Dritte geht und machen kann man meiner Meinung nach nix. Allenfalls seine Meinung sagen und sich dann raushalten und die entsprechenden Leute weitgehend ignorieren.
    Mhmm, das einfach auch nicht sooo sehr an sich rankommen lassen, wobei ich nicht weiß wie das gehen soll:58:, aber man sollte es nicht mit sich herumtragen, sondern schnell wieder abstellen.
    Direkte Konfrontation halte ich immer noch für das beste, wobei einem klar sein muß, dass die Agierenden i.d.R. zu offener Auseinandersetzung absolut nicht in der Lage sind:mad: und gerade virtuell dann auch nichts Gescheites bei rumkommt.
    Live kenne ich das nicht, ich weiß nur, dass in der LZT viele mich nicht mochten, aber da traute sich keiner mir das direkt zu sagen. Seltsamerweise war mir das da egal, vielleicht, weil man dort viele auf einer ganz anderen Ebene kennengelernt hat und letztendlich dann ohnehin nur noch der Kontakt auf Augenhöhe wirklich wichtig war.

    LG,
    Kassi

  • Ich würde es als sehr unangenehm empfinden, wenn ich einen Chatraum betrete und Hallo sage (die anderen kennen mich auch) und auf einmal würden alle rausgehen oder mich total ignorieren. Und ich würde dann nach einer gewissen Zeit sehen, wenn ich wieder draußen bin, daß diesselben wieder drin sind.
    Wie man sich gegen Mobbing im Allgemeinen wehren kann, keine Ahnung. So wie ich mich kenne, wäre ich einfach nur beleidigt und könnte gar nicht reagieren und würde mich mehr und mehr zurückziehen. Gott sei Dank habe ich das noch nicht erlebt. Ich war auch hier erst einmal im Chatraum, eben weil ich Angst habe, daß ich zwei andere stören würde. Würde nur mit Verabredung reingehen, wie ein Themenchat oder mich bittet einer darum. Sonst wäre ich zu feige.

  • Ich glaube, manchmal merkt man auch nicht unbedingt, wenn man selber der Mobbende ist. Zwischen Spaß und Mobben liegen manchmal nur Haaresbreiten. Ein Beispiel: Eine heute gute Freundin von mir hat in der 1. Klasse wahrlich die A...karte gezogen gehabt und wurde von uns anderen immer aufgezogen. Wir haben's als kindliche Streiche angesehen, weil wir alle erst so um die 6 waren; sie aber leider nicht. Das ging so lange, bis meine Mutter mich zur Seite genommen hat und mir ordentlich den Kopf gewaschen hat. Ich hab gar nicht verstanden gehabt, dass wir ihr damit weh taten und es erst nach der Kopfwäsche meiner Mutter begriffen.
    Was ich damit sagen will, manchmal ist es schwer zu verstehen, ab wann man eine Grenze überschreitet.

    Ich persönlich empfinde es als Mobbing, wenn mir die Worte im Mund umgedreht werden und ich das Gefühl habe, gegen eine Wand zu reden. Das muss nicht einmal eine ganze Gruppe sein, kann sogar nur eine Person sein, vielleicht auch die Person, die sich selber gemobbt fühlt und unbewusst den Spieß umdreht.
    Persönlich gehe ich entweder gar nicht damit um und denk mir 'Du kannst mir mal den Buckel runter rutschen und mit der Zunge bremsen' und mache einfach das Browserfenster zu. Oder ich gehe auf Konfrontationskurs und drehe den Spieß um. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens am besten ist, wenn man die Leute dazu bringt zu verstehen, also sie die gleichen Erfahrungen machen lässt. Wenn mir jemand jedes Wort im Mund umdreht, mich nicht ernst nimmt und mich dann auch noch klein macht, mache ich genau das mit der Person, allerdings in meiner Ansicht nach netterer Weise, weil ich sie/ihn ja nicht wirklich mobben möchte. Meistens funktioniert es.
    Außer in den Fällen, in denen es mich schon schwer getroffen hat. Dann werde ich auch mal sauer und kann auch ziemlich gemein werden, denn, wenn's eine Grenzüberschreitung ist, ist's zu viel und dann gibt's verbale Kloppe. :winking_face: Aber das merkt der andere auch sehr schnell, wenn's an meine persönlichen Grenzen geht und wer dann nicht aufhört, muss mit meinen gesunden Aggressionen leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!