Svv , wie fängt es an?

  • Zitat

    Original von destiny
    Wann, wie, warum fing das bei euch an?....

    Ich ritzte mich das erste Mal mit 14/15 Jahren, allerdings nur sehr schwach/wenig & nur mal an einem Tag.

    Warum?
    Meine Freundin tat es, ihr ging es nicht gut & mich zog das auch runter, also dachte ich: Wenns ihr hilft, hilfts mir vielleicht auch.

    Das 'richtige' SVV fing bei mir Mitte bis Ende 2005 an.
    Ich hatte sowieso schon Jahre lang soziale Ängste - so dachte ich irgendwann an Suizid. Dann versuchte ichs auch mal, was allerdings im Nachhinein eher wie ritzen aussah. Tja, so fings dann richtig an. Ich fand den Schmerz auf einmal befreiend & guttuend wenns mir schlecht ging, also ritzte ich immer öfter und besonders eben wenn ich Stress oder Angst hatte.

  • hey,
    ich hab mit 17 angefangen..
    der grund?mein (jetz ex-)freund und ich stritten uns damals sehr häftig.und dann sah ich die schere aufm schreibtisch.. und weil ich soviel wut hatte, griff ich die schere und ritzte ...
    am anfang tats sehr gut und war befreiend, aber als es dann weg war, spürte ich nur noch schmerzen son ziehn un so... dann kam das schlechte gewissen..
    mittlerweile mach ich es nich mehr. :winking_face:
    aber sobald ich wieder mit jemanden deftig streite oder ich mich wegen i-was aufrege oder es in der schule nich so klappt, dann passiert "es" wieder... auch wenn ich es vermeiden will...
    es is wirklich ein teufelskreis!
    habe in 2 wochen auch einen termin bei einer psychologin deswegen..
    mal sehn, was dann so passiert.. :face_with_rolling_eyes:

    gruß blackeye

  • Bei mir fing das Verletzen an sich schon an als ich 8 Jahre alt war,
    damals hab ich mir immer die Finger aufgebissen, tu das leider bis heute ständig und es ist so unterbewusst geworden, dass ich oft Slebst gar nicht merke, wenn ich schon wieder tue.
    Mit 15 hab ich mit dem Zirkel rumgekratzt am Arm, ich weiß heute nicht so genau warum. dann war es ein Messer, später Klingen.
    Es hat geholfen, es hilft leider bis heute, aber das das nicht der richtige Weg ist, ist mir klar.

  • Hm, ich will hier jetzt mal wieder was fragen, loswerden...

    Mir gehts recht gut und seit dem letzten mal sind über 4 Monate vergangen...

    Aber ich habe die damit verbundenen Gefühle immer noch nicht vergessen...
    Ich würde es jederzeit wieder tun, wenn ich die Narben nicht so furchtbar fände.. :face_with_rolling_eyes: Ist das nicht blöd?

    Im Grunde wünschte ich es wäre Winter...

    Was ist das bloß für eine schlimme Sache? Warum fesselt sie einen so?
    Was ist so toll daran das man es tun "möchte"?

    Es ist nicht toll und man schadet sich selbst damit.....ich komm einfach nicht dahinter warum ich es nicht einfach vergesse?

    Das einzige was mich abhält ist die letzte , sehr deutlich sichtbare Narbe vom letzten Mal...
    Und da ich sehr offen war und meine Familie bescheid weiß....kann ich es eh nie wieder tun...ohne jemandem weh zu tun...

    Wollte es nur mal loswerden

    lg
    desty

  • Hi du,
    also ich kann das schon verstehen. Ich hab zwar grad überhaupt kein Verlangen mich zu verletzen, aber im Hinterkopf ist es immer. Als Möglichkeit. Und das ist das Fatale. Warum macht man es? Weil es hilft. Und das ist eben die Realität. Kurzfristig tut es doch gut sich zu verletzen, man kann Spannungen abbauen etc. Was dagegen spricht sind dann eben längerfristige Argumente (Narben und so) Tja und dann muss man sich immer wieder entscheiden. Ich denk schon, dass das Verlangen mit der Zeit weniger wird. Aber irgendwie ist es eben im Kopf abgespeichert. Der Kopf weiß ja, hey da ist was, das mir hilft.
    Ich glaub es ist halt wie bei jeder Sucht...Warum trinkt jemand wenn er ein Problem hat? Weil es hilft. Naja...und dann automatisiert sich das mit der Zeit. Und diesen Automatismus zu durchbrechen, das dauert. Da braucht es erst eben Willensstärke, später wirds leichter...
    Mir hat das mal ein Arzt sogar neurologisch erklärt. Dass sich da Synapsen im Gehirn bilden. Also Verbindungen zwischen "Ich hab ein Problem" und "Ich verletze mich" (oder trinke oder was auch immer) Naja und wenn man sich das so vor Augen hält, dann ist das auch irgendwie klar, weshalb es so schwer ist, da neue Verbindungen herzustellen. Dass es eben zu dem Gedanken "Ich hab ein Problem" eine neue Verbindung gibt...
    Mhm, weiß jetzt gar nich ob das wirkliche ne Antwort ist. Aber das ging mir eben so durch den Kopf als ich das gelesen hab.

    Liebe Grüße, Ragazza

  • Ich finde du hast das gut erklärt.

    Nun ja, so schwer fällt es mir ja nicht darauf zu verzichten.

    Ich denke auch das es mit der Zeit immer mehr nachlassen wird.

    lg

    desty

  • Thread ausgrab...

    Lange her...Svv war nicht ganz so lange her, ca. n Jahr...Gut!

    Aber gestern, gestern hab ich total überreagiert....keine Ahnung was da in mir los war. Ich fands nicht schlimm, im Gegenteil war angenehm :frowning_face:

    Ich hatte noch nie geritzt...nun hab ich da ne echt große Stelle...Ich versteh das nicht? So lange nichts. Und dann, aus heiterem Himmel...?

    Hm, sehr schwer zu verstehen der Mechanismus....

    lg desty

  • ich hab mal ne frage.
    bin 20, ritze seit etwa einem jahr. erst unregelmäßig aber im moment ziemlich oft.
    allerdings hab ich schon als kind wenn ich aufgeregt war bzw vor allem wenn meine eltern gestritten haben meine haut an den daumen mit den fingernägeln afgeknibbelt oder mir die lippen aufgebissen oder geknibbelt.
    das hat schon in der grundschule angefangen.
    gilt das auch als svv?
    oder sind das ganz normale erscheinungen die auftreten wenn man nervös ist?
    lg, die lotte

  • meinen ersten griff zu den klingen hatte ich mit 9...
    beständig wurde es dann mit 12... ich war aber in der ausübung meiner selbstvernichtung immer sehr extrem und exzessive.. das hat sich auch jahrelang durchgezogen.. ich habe nie mit weichen drogen angefangen sondern gleich mit harten...

    im sommer werden es 2 jahre in denen ich mich nicht mehr verletzt, obwohl es auch schon vor 2 jahren in der intensität sehr nachgelassen hat.

    bis heute sind manche situationen geblieben die wenn plötzlich auf mich einbrechen und ich momentan überfordert bin gedanken der Selbstverletzung hervorrufen.. ich führe dieser aber nicht mehr aus.
    ich hab mich an die relativ selten situationsabhängigen gedanken gewöhnt und kann gut dagegen ansteuern so dass sie schnell wieder verschwinden.

    lg Future

  • Zitat von lottekind;147734


    allerdings hab ich schon als kind wenn ich aufgeregt war bzw vor allem wenn meine eltern gestritten haben meine haut an den daumen mit den fingernägeln afgeknibbelt oder mir die lippen aufgebissen oder geknibbelt.
    das hat schon in der grundschule angefangen.
    gilt das auch als svv?
    oder sind das ganz normale erscheinungen die auftreten wenn man nervös ist?


    Habe viel über deine Frage nachgedacht.
    Ich persönlich halte alles, was bewusst oder zumindest durch eigenes Zutun selbstschädigend ist für Selbstverletzung. Ich zähle somit nicht nur Ritzen, sondern auch Essstörungen, Drogen etc dazu.
    Somit sehe ich auch das Knibbeln und Beißen als SVV an. Du hast dir Erleichterung und Ablenkung durch Schmerzen gebracht, wenig anders ist es doch beim Ritzen, oder?
    Im Grunde ist es wahrscheinlich aber auch nicht so wichtig, was man macht und wie lange, sondern die Ursache. Und die hast du ja schon recht gut gesehen: Streitigkeiten der Eltern etc.

    Ein Kind merkt, wenn zwischen den Eltern etwas nicht stimmt, und es hat den Instinkt, dass es von beiden Elternteilen abhängig ist. Aus diesem Grund kriegt es eine "Scheißangst" (Zitat meiner Therapeutin) und versucht alles Mögliche, um dieser zu entgehen, sei es durch Schmerz, Verdrängung oder gar Selbstzweifel (d.h. sich einreden, dass das gesehene nicht wahr sein kann).

    Hoffentlich konnte ich mich irgendwie hilfreich und verständlich ausdrücken.

    LG, FaceLess

  • Hi destiny,
    du brauchst kein schlechtes gewissen haben. hast du schon mal versucht dich abzulenken? es gibt ein paar tipps so wie ein gummi auf haut fletschen wenn der druck kommt, oder ein bad nehmen, spazieren gehen und so.

    ich hab mit 14 angefangen mir ging es damals total schlecht ich fühlte mich minderwertig, wertlos, nicht exsistent völlig leer und tot.
    ich habe lange zeit damit weiter gemacht und jetzt ist der druck zwar noch da aber ich mache es kaum noch und weiß nicht mal warum.
    Wahrscheinlich ging es mir schlagartig besser komisch

    Lass den kopf nicht hängen du schaffst es schon und wenn gar nichts mehr geht versuch eine spezialklinik zu finden

    LG
    federlein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!