therapie vor meinen eltern verheimlichen???

  • hallo leute,

    ich verletzte mich selbst. war deswegen auch schon in einer klinik. allerdings eine allgemeine kinder- und jugendpsychatrie. die therapie dort hat mir nicht weitergeholfen. ich will aber daon los kommen. nur leider ist das nicht so einfach. meine eltern denken das mir die theraoie was gebracht hat und das ich mich nicht mehr selbst verletzte.
    ich habe denen mit der ersten therapie schon sehr weh getan. (glaub ich). meine mama darf ich auch nicht aufregen, weil sie vor einem dreiviertel jahr einen schlaganfall hatte. ich brauche aber professionelle hilfe um davon los zu kommen. aber wie kann ich das vor meinen eltern verheimlichen? um ihnen nicht wieder weh zu tun und das meine mama sich nicht wieder aufregt?

  • Hallo Nika, ich würde es nicht vor Deinen Eltern verheimlichen. Ich würde offen mit Deiner Mutter sprechen und ihr sagen, daß Dir die Therapie schon etwas gebracht hat, sie aber noch nicht ausgereicht hast und damit es Dir nicht wieder schlechter geht, möchtest Du noch mal eine Therapie machen, gerade, damit es nicht wieder schlimmer wird und sich Deine Mama nicht aufregen muss.
    Wenn sie erfährt, daß du das heimlich machst, dann wird sie sich noch mehr aufregen und es würde ihr zeigen, daß du ihr nicht vertraust und letzten Endes wird sie sich die Schuld geben.
    Du bist auch nicht schuld, wenn sie wieder einen Schlaganfall haben sollte, was wir nicht hoffen. Das ist eine Störung, wo das Blut nicht richtig durch die Adern kommt, aber das könnte Dir Carry gut erklären (schreib sie doch mal an). Das kommt nicht durch Aufregung. Bei einem Herzinfakt ist es durch Aufregung, glaub ich, aber frag sie mal.
    Wenn ich Deine Mama wäre, würde ich mir wünschen, daß Du mir das erzählst, daß die eine Therapie nicht ausgereicht hat, ehrlich. Sie wird nicht enttäuscht sein. Es ist normal, daß es nicht bei der 1. Therapie klappt. Das wird dir auch jeder Psychologe sagen. Verheimliche es nicht, du wirst dir sonst dabei auch schäbig vorkommen. Und eine Therapie greift auch besser,wenn du liebe Menschen im Rücken hast, die dir beistehen.

  • hallo tine,
    ich hab höllische Angst mit meinen eltern darüber zu reden. ich kann das einfach nicht. in der letzten therapie gab es elterngespräche, am ende ist meine mama nicht mehr mit gekommen. meine psychologin hat ihr gesagt das meine mama sich auch in eine therapie begeben sollte um ihren schlaganfall zu verarbeiten. daraufhin ist sie total ausgeflippt, hat sich selbst mit meinem vater deswegen gestritten. ich hab das gefühl das sie jede art von therapie verweigert. und wenn ich ihr sage das ich eine erneute therapie machen möchte, dann wird ihr das sicherlich nicht gefallen.

  • Weißt Du Nika, es geht aber nicht darum, ob es andere gefallen wird, was du tust. Du bist krank und brauchst eine Therapie. Und wenn Deine Mama für sich eine Therapie ablehnt, dann ist das ihre Entscheidung. Menschen haben nun mal unterschiedliche Meinungen, auch Eltern und Kinder.
    Kannst Du denn nicht mit der Psychologin reden oder mal dort anrufen, wie du dich verhalten sollst. Oder rede erst mal mit Deinem Vater. Hast Du eine Oma, mit der du reden kannst. Von hier werden für Dich auch noch Antworten kommen.
    Ich finde es so toll, daß du für dich erkannt hast, daß du nochmal Hilfe brauchst. Das zeigt, daß du eine großartige Verantwortung für Dich selbst übernehmen kannst. Wie alt bist Du denn? Kannst du eventuell alleine eine therapie machen und nach ein paar Sitzungen dann mit Deiner Mama reden.
    Du wirst dein ganzes Leben von Deinen Entscheidungen, die du triffst, abhängig sein und ich finde, du hast eine gute Entscheidung getroffen, Dir nochmal Hilfe zu holen. Und darauf solltest du hören, auf deine innere Stimme. Es ist wirklich zweitrangig, was Deine Eltern davon halten. Du bist wichtig. Und du möchtest doch nicht, daß es dir immer schlechter geht. Davon hast du nichts.

  • zu meiner psychologin geh ich nicht mehr. die hat nur dienstags sprechstund ansonsten ist sie in der klinik auf station. und da ich arbeiten muss und zu der zeit arbeiten bin kann ich da nicht hin. mit meinem vater könnte ich schon eher reden. aber wenn ich mit dem rede sagt er es meiner mutter auch. großeltern hatte ich noch nie, oder besser gesagt die habe ich nie kennengelernt. ich bin 17, im januar werd ich 18 dann kann ich allein eine therapie machen.
    enrscheidungen treffen ist soooooooooo schwer.

  • Wem sagst du das und das bleibt ein Leben lang so. Ich bin 43 und kann auch schlecht Entscheidungen treffen. Deshalb mache ich auch Therapie. Wenn Du im Januar 18 wirst, dann brauchst du Deinen Eltern erstmal nicht sagen, daß du wieder Therapie machst. Da bin ich richtig beruhigt. Machs erstmal für Dich und dann wirst du gemeinsam mit Deinem Therapeuten einen Weg finden, ganz bestimmt. Kümmere Dich bitte um Dich und rufe gleich in der ersten Woche an, vielleicht bekommst du dann bald einen Termin. Es sind ja immer so ewig lange Wartezeiten. Ich finds gut, daß Du Dich hier im Forum gemeldet hast und wie gesagt, die anderen werden auch noch schreiben. Ich habe Carry mal eine PN geschrieben, daß sie Dir mal das mit dem Schlaganfall erklären möchte, wenn sie Zeit hat.

  • Hi,
    eigentlich wurde hier schon alles wichtige gesagt und Tine konnte Dir wohl ganz gut weiterhelfen. Ich würds an Deiner Stelle mit nem Brief versuchen. Schau, es geht darum das es DIR wieder besser geht...dann wird es auch Deinen Eltern besser gehn. Es ist immer schwer die Wahrheit zu akzeptieren...aber das ist nunmal der einzigste Weg.

    Einen Schlaganfall zu verarbeiten ist gar nicht mal so einfach. Zumindest ich habe mich noch ewig so gefühlt als ob ich eine Zeitbombe im Kopf hätte. Hauptursache für einen Schlaganfall ist aber eine Durchblutungsstörung...die tritt in den allermeisten Fällen auf. Stress kann so etwas begünstigen....wird aber nicht der Auslöser sein. Da muss einiges zusammenkommen um nen Schlaganfall zu bekommen. Da brauchst Du Dir also keine all zu großen Sorgen machen. Das ist übrigens auch beim Herzinfarkt so..auch hier ist die Ursache eine Durchblutungsstörung oder Venenverängung. Stress hat allgemein einige Auswirkungen auf den Körper und begünstigt einiges. Aber allein Ursächlich ist er wie gesagt meistens nicht. LG, Carry

  • Servus nika,

    ich habe mal deinen Thread verschoben, ich denke unter 'selbstverletzendes Verhalten ist es besser aufgehoben - so entnehme ich es zumindest aus deinem ersten Beitrag.

    Also, da du arbeitest, vermute ich mal, du hast ne eigene Versichertenkarte, oder?
    Wenn ja, dann kannst du natürlich auch einfach zum Hausarzt gehen und dich zu einem Psychotherapeuten oder Psychologen überweisen lassen - da du eh schon in ner Klink warst, da wird es wegen der Überweisung keine Probleme geben.

    Natürlich wäre es besser, wenn deine Familie Bescheid weiß, aber manchmal geht das nicht und deswegen sollte keine Therapie unter den Tisch fallen.
    Zudem könntest ja mit deinem Vater reden und ihn bitten, dass es vorerst unter euch bleibt - vlt sogar zusammen mit dem Hausarzt?

    Problem wird wohl sein, dass du schnell einen Therapeuten findest, aber da können wir dich zum Teil bisserl mit Adressen versorgen. Da du noch relativ jung bist, da sollte es ein Jugendtherapeut sein und das ist nicht immer ganz einfach - aber mit knapp 18 wird es wohl auch ein Therapeut machen, welcher nicht speziell für Jugendliche gedacht ist.

    Leider haben Eltern nicht immer den nötigen Einblick, was eine Therapie bedeutet oder bewirken kann. Genauso sträuben sich viele Erwachsene gegen eine Therapie - weil so wie du es beschreibst, da wäre es für deine Ma sicher ned schlecht gewesen.

    Aber schau, in Kürze bist du Volljährig, also rechtlich auch für dich verantwortlich und mit deinem Tun hier, finde ich zeigst auch Verantwortung. Also bleib dran, besorg dir mal als erstes ne Überweisung und dann kannst dich bei uns auch melden - wenn mir PLZ mitteilst, dann lass ich dir mal paar Therapeuten zukommen.

    Kannst du nicht vielleicht jetzt in den Ferien/Urlaubszeit zu deiner ehemaligen Therapeutin gehen? Nur mal um sich zu beraten, wie es weitergehen könnte?

    Was arbeitest du eigentlich?

    LG Franz

  • hallo franz,

    das mit dem hausarzt ist bei mir schon so ne sache. als ich das letzte mal da war wegen den SVV um mir ne überweisung zum psychologen zu holen, war ich am ende des tages schon in der klinik. was ist wenn der mich in genau die gleiche klinik wieder einweist??? ich meine die therapie dort hat mir nichts gebracht. IM GEGENTEIL.

    meine postleitzahl ist xxxxx. [ta=franz]muss nicht jeder wissen, deswegen raus genommen ;)[/ta]

    grade in der ferienzeit hab ich keine zeit zu meiner psychologin zu gehen und vor allem nicht zwischen dem fest. ich bin auszubildene als verkäuferin.

    liebe grüße
    nika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!