Hallöchen :wink:,
hab mich nach langem gerade spontan dazu entschieden, hier mein Problem zu posten.
Ich habe schon mit einigen Leuten darüber gesprochen, für mich klingt es jedoch alles übertrieben was sie sagen, besonders zZt!
Ich würde mich freuen wenn jmd sich die Zeit nimmt und meinen Text lesen würde. Ich weiß dass es viel ist, aber ich bin einfach Ratlos.
Würde gerne wissen, was ihr davon haltet und mir raten würdet...
Also angefangen hat es vor drei Jahren ca. Ich war oft krank, hatte Angst wieder krank zu werden und daraufhin in der Bahn nichts mehr angefasst und auch den körperlichen Kontakt zu fremden Menschen vermieden (Bahn, Treppenhaus in der Schule...etc). Naja weiter habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.
Nun vor einem Jahr kam es wieder, es war immer da, jedoch nur schwach und auch nicht besonders erwähnenswert. Ob es mit dem Stress der Schule zusammenhängt, weiß ich nicht. Habe von Real auf Gymnasium gewechselt.
Jetzt seit schätzungsweise sieben Monaten wurde es nochmal schlimmer.
Und die letzten drei Monate nocheinmal.
Ich habe deswegen oft geweint, mich für verrückt gehalten. Ich zähle einfach mal auf, wie sich das bei mir äußert:
- - Schulranzen der auf dem Boden stand nicht auf den Schoss nehmen
- - Türklingen usw nur mit über die Hand gezogenem Ärmel anfassen
- - Kaputze aufsetzen, dass die Haare nicht den Sessel in der Bahn/ Kino berühren
- - zweitweise bevorzugen von heißem Wasser beim Händewaschen
- - nur mit Seife waschen, ohne leichte Panik, manchmal
- - teilweise nicht im Haus Barfuss oder mit Socken rumlaufen, nur mit Schuhen
- - im Bett keine Socken, die vorher auf dem Fußboden waren
- - mit Hose, nicht aufs Bett setzen, wenn ich vorher schon wo anders draußen saß
- - ekel vor fremden Menschen
- - ekel vor öffentlichen Toiletten
- dabei gedanken schnell verdrängen und einfach an NICHTS denken
- - bei Stress, heulen, bei anblick von zugestelltem/ unordentlichen Zimmer
- - bedenken bei auf dem Boden setzen
- - in Bahn/Bus nichts anfassen, wenn dann mit Ärmel drüber
- - eigene Bettwäsche mit ins Hotel nehmen
- - nur mit FlipFlops im Hotel duschen
- - Bedenken, dass sich andere nicht die Hände gewaschen haben und schon alles angefasst haben
- - weinend vor dem Waschbecken stehen
- - nicht wiedererkennen beim anblick in den Spiegel
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Das ist alles nicht ständig und dauerhaft so, mal mehr mal weniger. Meine Freunde sagen es wäre verrückt, ich sollte zu nem Psychologen gehn. Das wollte ich auch schonmal, aber dort nahm niemand ab. Dann flachte alles wieder ab...und für mich hatte sich das erledigt. Dass dies alles von allein nicht weggeht weiß ich. Ich weiß auch schon garnicht mehr wie es ist, nichts zu denken wenn ich mich wo hinsetze. Auch wenn ich jemandem meine Sorgen erzähle, kann ich mich selbst garnicht ernst nehmen und finde alles ziemlich lächerlich!!
Ich muss auch dazu sagen, dass ich Angst habe, dass es irgendwann schlimmer wird. Aber ich trau mich nicht so recht zu nem Arzt zu gehen, aus Angst dass er sowas sagen könnte wie "nicht so schlimm, gibt schlimmeres." Ich rede mir auch ein, dass es ja nicht immer da ist, mich nicht immer belastet. Und dass es nicht ernst ist, sodass ich stundenlang duschen würde oder so...aber steigern kann sich meine Lage natürlich schon noch.
Ich habe auch ein Buch über den Waschzwang gelesen, zu beginn war die Person mir unsympatisch, da es mir zu extrem war. Mitte des Buches sprach es mir total aus der Seele. Und Ende des Buches als die Therapie abgeschlossen war, konnt ich es überhaupt nicht verstehen wie sie überall hinfassen kann...
Ich stehe zur Zeit ziemlich unter Stress wegen der Schule. Oft wird mir alles zuviel und ich bin nur noch am heulen. Bekomm schnell Platzangst und kann nicht denken. In meinem Kopf schwirren Wörter herum, aber ich bekomm sie zu keinem Satz zusammen. Ich habe auch einfach keinen Ausgleich zur Schule.
Jedoch ist mein Hauptsächliches Problem eben dieses ekeln.
Wie würdet ihr das beurteilen?
Zum Arzt gehn?
Liebe Grüße