Hey, wie sieht das bei euch aus, macht es euch etwas aus eure narben offen zu zeigen oder schämt ihr euch dafür? Haltet ihr es für wichtig die narben zu zeigen, wenn man damit abschließen will? Mir wurde gesagt, dass es ein erster schritt sei, sich damit abzufinden, dass man es nunmal gemacht hat/es macht! Wie seht ihr das?
Narben zeigen
-
Spinne -
30. Januar 2006 um 20:48
-
-
Kommt auf die Situation an:
privat habe ich kein Problem damit, meiner Narben nicht zu verstecken, gerade wenn es 30 Grad Hitze ist. Logischeweise meine ich Narben und nicht frische Wunden
Beruflich werde ich es nicht tun, weil es einem schaden kann
-
Ja, es gehört dazu das man zu dem steht was man getan hat, um endgültig damit abschließen zu können. Ich zeige meine Narben, sowohl Privat als auch im Beruf (hatte ich nie Probleme damit).
Man kann sich sein Lebenlang nicht vor etwas verstecken was man im Endeffekt nicht verstecken kann. Wie soll man sein Leben genießen können, wenn man die ganze Zeit Druck hat seine Narben zu verstecken? Wenn man es einmal getan hat wird man sehen das es ganz leicht ist. Die meisten Menschen beachten es nicht.
-
Meine Narben sind nicht sooooooooo massig, dass man das jetzt sofort als SVV erkennen würde (die sind eigentlich immer alle ziemlich gut verheilt mit der Zeit und auch ziemlich verstreut), aber neue Wunden bzw. deutliche Narben habe ich nie in der Öffentlichkeit gezeigt. Nicht, weil ich mich dafür schäme. Sondern einfach weil es niemanden etwas angeht. SVV ist für mich etwas sehr sehr privates, intimes, es geht nur mich und niemanden sonst etwas an.
Außerdem bin ich der Meinung, ich bin nicht nur verantworlich für mich, ich habe auch eine Verantwortung gegenüber meiner Familie, meinen Freunden, meinen Mitmenschen... Ich finde es nicht fair, sie mit etwas zu belasten, womit sie nichts zu tun haben, was für mich seit über einem Jahr "abgeschlossen" ist und woran sie heute nichts mehr ändern können (und noch nie etwas ändern konnten).
Ich möchte niemanden an etwas erinnern, was ich mir mal angetan hab und ihn jedesmal, wenn ich neben ihm stehe oder sitze aufs neue damit konfrontieren.LG Sternenfängerin
-
Zitat
Ich möchte niemanden an etwas erinnern, was ich mir mal angetan hab und ihn jedesmal, wenn ich neben ihm stehe oder sitze aufs neue damit konfrontieren.
Aber deswegen läufst du nicht bei 30 Grad im Sommer mit einem Pullover herrum oder?
-
Ich weiß nicht, ich persönlich kann es irgendwie nicht, die narben sind zwar ziemlich gut verheilt und auch nicht mehr so aufdringlich, dennoch recht deutlich zu sehen, ich habe schon öfters versucht sie nicht zu verstecken, aber irgendwie schaffe ich es nicht, ich hab das gefühl, alle starren mich an und halten mich für durchgeknallt!
-
Zitat
Aber deswegen läufst du nicht bei 30 Grad im Sommer mit einem Pullover herrum oder?
Nein, ich hab ja extra geschrieben, dass die Narben bei mir nicht so massig sind, dass sie mit der Zeit recht gut verblasst sind und deshalb nicht mehr als "solche" Narben zu erkennen und sie sind sehr verstreut, die meisten und auffälligsten sind auf den Oberschenkeln... Und Hotpants trag ich nun wirklich im Sommer nicht...
Ich hab aber auch kein Problem mit Freibad oder so...
Deshalb sagte ich ja auch, frische Wunden oder Narben zeige (oder zeigte) ich nie... Zum Glück habe ich eine gute Wundheilung, und selbst die dicksten Narben sind bei mir heuze fast weg und im Sommer wenn ich braun bin noch weniger deutlich...Trotzdem: Wenn die deutlich wären, würde ich mit nem Langarmshirt rumlaufen, wenn es Menschen sehen könnten, die mir was bedeuten... Is aber nur meine Ansicht... Ich liebe meine Familie und Freunde zu sehr, ich möchte ihnen das nicht täglich wieder unter die Nase halten...
-
Mhhh bei mir kommt es drauf an welche Leute es sind...Aber meistens zeige ich meine Narben eher nicht so gerne.
-
ich muss sagen wo ich auf hörte damit verblassten ja etliche shcon aber ich massen weise am arm ja und auch beine egal wo , zu schau stellen mache ich es auch nicht , aber normal T-schirt . Lange hose ja das ja , schwimmbad kann ich nicht mehr gehen . Diese Blicke wo so drauf starren . Ich kann manchmal machen wie wenn ich es nicht sehe würde , aber dann kommen Tage da muss ich schlucken und ich würde mich am liebsten Verstecken in ein Mauseloch . Dann wieder ganz tapfer laufe ich wie stelbstverständlich herum . Ja , immer diese Kontrolle den gnazen Tag zu verstecken jeden miliimeter macht einen wahnsinnig , das will ich nicht mehr . Auch die Kinder wissen das jetzt schon länger .Diese Narben wo ich habe verblassen aber heben sich so ab .
Muss lernen damit zu leben . Andere Menschen zu belasten damit , da würde ich aber viel zu tun haben und nicht mehr vor die Türe mehr gehen dürfen , nein wenn man auf hören will ist das der erste Schritt , nicht mehr zu schämen sich ständig dafür .Das gehört zu meinen Leben . Es geht wirklich .
gruss Dasein -
Also mir fällt es gar nicht leicht meine Narben offen zu zeigen. In meinem Umfeld trage ich im Sommer schon kurzärmlige Sachen, aber ich drehe mich irgendwie immer so, dass man nichts sieht. Ob die dann tatsächlich alle nichts sehen, oder nichts sehen wollen weiß ich nicht, aber ich bin immer froh wenn keiner danach fragt. Und wenn jemand fragt lass ich mir was einfallen, aber ich könnte nicht zugeben, dass ich das war. Außer Leuten gegenüber die eh wissen, dass es mir nicht sonderlich gut ging/geht. Irgendwie schäme ich mich dafür, dass ich keinen anderen Weg sehe, als mich selbst zu verletzten. Außerdem schaut einen jeder wie einen Alien an wenn man über sowas spricht.
Auf der Arbeit bin ich letztes Jahr noch bis ins späte Frühjahr langärmlig rumgelaufen. Das war dann aber irgendwann auffälliger, als einfach im T-Shirt zu kommen. Da das aber auch Narben waren, die schon ein paar Monate alt waren, wars Ok. Man muss sich irgendwie dran gewöhnen. Je mehr man offen rumläuft, desto sicherer wird man wieder.
Wie das ganze nun aber im kommenden Sommer aussieht, ich weiß es nicht. Ich habe neue Narben und bis dahin wird noch die ein oder andere hinzukommen.LG
*Sternchen* -
Mir gehts da genau wie sternchen. Ich zeig sie auch nur sehr ungern und vor allem in der Schule beim Sport ist es schlimm. Da ich ja auch noch recht jung bin, haben die keine Ahnung was wieso und warum und dann fragen die natürlich erst recht. Da ist schon einfallsreichtum gefragt.. Und wie es jetzt im Sommer aussehen wird weiß ich auch nicht. Ich versuch aber shcon immer mich da zu schneiden wo es nicht so auffällt, an den Beinen am meisten, aber naja.. Mal sehen ...
-
also erstmal "zeigen" tu ich meine narben niemandem, aber ich versteck sie auch nicht.
zumindest ab dem zeitpunkt das sie halbwegs abgeheilt sind, ist es mir wirklich egal wer es sieht, klar ich würd keine frischen verletzungen auf der arbeit offen zeigen, aber selbst die versteck ich nicht vor freunden oder bekannten.
wobei das wohl auch sehr mit meinem umfeld zusammenhängt ...der grossteil meiner narben sind dabei verbrennungen und keine schnitte.
-
Hi.
Also.. ich schneide mich nur da, wo es wirklich neimand sieht außer mir. Zb. Im intimbereich. Ich weiß, das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber das fällt mir leichter, weil ich keine Angst haben muss, das es jemand sieht. Ich kann im Sommer wie alle anderen herumlaufen und auch kurze Sachen anziehen. ich schäme mich dafür, dass ich keinen anderen ausweg sehen, als mich selber zu verletzen, aber mir hilft es anderen Schmerz zu vergessen.
Ich habe dannach auch immer ein schlechtes Gewissen, ich denke ich bin `krank`oder so. Aber für den moment geht es mir besser. Wie ist das mit euch?Beamaus17
-
schämen tu ich mich net... aber ich fühl mich unwohl wenn man die narben sehen kann...
-
hallo
ich hatte am anfang auch probs damit , wenn meine narben gesehn wurden
ich hab dann aber festgestellt , es spricht mich niemand drauf an .
ich seh zwar die blícke , aber ich kann mich so geben , daß man mich darauf nicht anspricht
uch ich schäme mich auch nicht
nur als ich eine ganz liebe frau kennengelernt habe , war es mir unangenehm , aber sie ist so lieb gewesen und hat mich deswegen auch nicht angesprochen
die narben gehören halt zu mirrunaway
-
tja, habs jetzt 2, 3 mal geschafft rauszugehn, ohne die narben zu verstecken, mir war sehr unwohl und ich fühlte mich ständig beobachtet, aber da muss man wohl durch..
-
Meine Narben sind hauptsächlich an den Beinen... Auch welche am rechten Oberarm, aber die sieht man kaum mehr und sind nur 2 oder 3...
Letzten Sommer bin ich zum ersten Mal mit den Narben ins Freibad gegangen. Mich hat keiner dumm angeschaut oder gar angesprochen...
In der Schule hat mich meine Nebensitzerin mal auf die Narben am Oberarm angesprochen und ich hab ihr gesagt, was es ist, woher sie sind. Sie hat gut reagiert.
Ja, am Anfang ist es verdammt schwer, sich mit den Narben zu zeigen und dazu zu stehen, aber ich hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich denke, je selbstverständlicher wir mit unseren Narben umgehen, desto selbstverständlicher gehen die anderen auch damit um!
-
Ich hab auch schon öfters mal meine narben recht sichtbar getragen, aber nachdem ich eine menge ziemlich abwertende kommentare gehört hab, besonders von meiner familie, hab ichs wieder aufgegeben.
ne zeit lang wars ziemlich schrecklich, weil ich durfte zB im sommer nicht mit so armstulpen am tisch sitzen , weil das angeblich eklig wäre usw. (war jetz nich unhygienisch oder dreckig oder so.)
das war ziemlich verletzend, aber inzwischen machts mir nich mehr so viel aus und kommentare bleiben auch aus.trotzdem fühl ich mich nicht wohl wenn meine narben so offensichtlich sind.
-
Eigentlich wenn es geht, dann zeige ich se nicht. Aber im Sommer ist es sehr schwiereig. Obwohl ich im letzten jahr, fast den ganzen Sommer mit Pullover rumgelaufen wäre^^
Naja wenn cih mit meienr alten Klasse Sport AG habe, dann zeihe ich ein Tshirt an. Aber wenn ich mit meinem jetzigen Sportkurs Sport habe, dann zeihe ich gerne en Pullover an. Denn ich habe keine Lust auf die ganzen NAchfrágen und dann irgednwelche ausreden immer wieder zu erfinden.
-
is schon ziemlich ätzend das stimmt schon, das mit den armstulpen am tisch kenn ich auch...hat meine oma immer angebracht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!