ja, gazzi, ich hab das auch schon gelesen...die soll eiswürfel lutschen, das ihre nahrung...sicher interessant...
TV-Tipps - alt
-
- TV-Hinweis
-
TheGrow -
29. Januar 2006 um 17:07
-
-
Bundesligastart
1. Programm jetzt
Bayern - Dortmund
-
Und nächsten Montag kommt das erste FC Köln Spiel diese Saison
-
Oh Fußball,
das richtige für einen Psychochat, denn da kann man gleich 22 bekloppte auf einem Haufen sehen die wie wild einem Stück Leder hinterher rennen und wenn sie es endlich haben es gleich wieder wegtreten. So ein Blödsinn.
Und dann sieht man ja je nach Stadiumgröße bis zu 50.000 sogenante Fans, von mir eher Oberpsychos die da rumsitzen, aufspringen, einem Lärm machen wie bekloppt und im Kreis springen.
Ein Wunder das man die alle bei ihrem gehabe nicht in die Geschlossene steckt.
Meine Meinung
TheGrow -
Um genau zu sein, 69.901 komplett überdachte Plätze (inkl. Logen und Business-Seats)
Da hat wohl jemand was gegen Sport
Nun gut, is halt nicht jedermanns Sache.
Fanz
-
17.8 23 Uhr 10 RTL 2
Explosiv - die Reportage
Angst vor der Angst
Leben zwischen Panikattacke und Schweißausbruch
-
Bärbel Schäfer Talk 19.09. RTL2 21:15 Uhr
In der dritten Folge trifft Bärbel Schäfer die 21-jährige Barbara. Als pummeliges Mädchen litt Barbara unter den Hänseleien ihrer Mitschüler. Mit 16 beschließt sie, abzunehmen. Sie fängt an weniger zu essen und sich zu übergeben. In dieser schwierigen Phase stirbt ihr ältester Bruder mit 35 Jahren an einem plötzlichen Herztod. Barbara ist 18 Jahre als sich die Bulimie sehr verstärkt. Im Jahr 2004 beginnt sie eine Therapie in einer psychosomatischen Klinik, die allerdings scheitert. Ihre Ausbildung als Bürokauffrau bricht sie im letzten Lehrjahr ab, da sie körperlich immer schwächer wird.
Bärbel Schäfer will Barbara dabei unterstützen, einen Weg aus der Krise zu finden. Sie braucht dringend eine therapeutische Behandlung, die ihr hilft, ihr Essverhalten zu normalisieren. Beruflich würde die junge Frau gerne etwas mit Tieren zu tun haben, doch sie kann sich im Moment nicht engagieren. Barbaras Mutter hat ihr vor kurzem ein Pferd geschenkt, das ihr großen Halt gibt. Dennoch ist die Mutter durch die jahrelange Krankheit ihrer Tochter verzweifelt. Mit viel Einfühlungsvermögen versucht Bärbel Schäfer Barbara zu motivieren, ihre Ängste und Probleme zu realisieren und ihre Krankheit zu bekämpfen.
Durch ein traumatisches Erlebnis, eine gravierende Fehlentscheidung oder eine jener kleinen, aber folgenschweren Weichenstellungen des Schicksals, gerät mancher von einem Tag auf den anderen an den Rand eines bedrohlichen Abgrunds. Ein Schritt weiter und jede Hoffnung ist verloren. Doch genau in dieser Situation entwickelt sich oft eine ungewöhnliche Kraft und Stärke, die den Betroffenen hilft, das Ruder herumzureißen. Bärbel Schäfer will diese Kräfte aktivieren und mit Ruhe, Zurückhaltung und Sensibilität den Menschen einen Ausweg zeigen. Sie hilft bei der Suche nach einem geeigneten Therapeuten, Arzt, Psychologen oder Sozialarbeiter. Zusammen erarbeiten sie eine Strategie, um dem Leben des Protagonisten wieder eine Perspektive zu geben.
-
"Allein" - film über borderline
17.8.2006 auf ARD um 22:45 Uhr
Die junge Studentin Maria führt ein Leben, das geprägt ist durch die Sucht nach Nähe, durch Exzesse mit Sex, Tabletten und Alkohol. Ihr größter Feind ist das Alleinsein, das sie in der Affäre zum älteren Wolfgang und zahlreichen One-Night-Stands zu bekämpfen versucht. Maria ist 'borderline', sie hat ein Problem mit Grenzen. Eines Morgens taucht an Marias Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek ein junger Student auf - Jan. Die beiden kommen sich näher, und Maria spürt, dass es sich bei dieser anbahnend in Beziehung zum ersten Mal in ihrem Leben um eine aufrichtige und ehrliche Liebe handeln könnte. Maria will nun mit ihrem alten Leben brechen, weiß aber nicht, wie das gehen soll. Sie hat Angst zu scheitern. Ihre Vergangenheit hält sie sorgfältig vor Jan geheim, doch damit steuert sie ungewollt auf eine Katastrophe zu.
hab´s hier nochmal gepostet, weil ich den beitrag von gesern ja nich merh editieren kann. hier also die beschreibung zum film.
-
Hallo,
denkt dran, in 4 Minuten kommt der erwähnte Film alleine auf der ARD. Dürfte intersassant sein.
TheGrow
-
Hab ihn gesehen.
Bin irgendwie grade leicht fertig mit den Nerven... Krasser Film. -
Hab den auch angeschaut, nur ich bin etwas enttäuscht.
Leute die etwas mehr über Borderline wissen, die sollte der nicht zufrieden stellen und für jemand der gar keine Ahnung hat, der steht jetzt vor nem Rätsel und fühlt sich in seinem unwissenden Glauben bestätigt - die sind doch alle bekloppt, diese komischen Psychos!
Teilweise krass, ok, was denkt ihr?
Franz
-
Ich glaube der Film sollte ohnehin eher dokumentieren als aufklären.
Vielleicht weiß ich aber auch einfach nciht genug über Borderline.
-
Ja, mag sein, aber wer ist denn die Zielgruppe?
Aber nun gut, vielleicht bin ich auch nur schon zu müde
LG Franz
-
Psychologiestudenten?
-
ich fand den film recht interessant und auch ziemlich heftig. was gut rübergebracht war meiner meinung nach, waren die krassen stimmumgswechsel.
-
Ohhhhhhh jaaaaaaa....meiner einer hat ihn auch gesehen,.....und...naja ich habe mich weitgehenst selbst erkannt. Diese krassen Stimmungswechsel, diese alles- oder nichtsgedanken...diese Zweifel, dass sich selbst klein machen. Details waren dabei,...Klitzekleinigkeiten... die nur die Menschen erkennen die ähnliche Empfindungen haben.
Sich z.B. an einen Menschen hängen, der einem nicht gut tut, der aber weiss wie er mit einem umzugehen haben,...dann aber doch nur seinen eigenen Nutzen aus dieser Verbindung zieht.- Man lässt es einfach zu...und sagt sich, dass man es so verdient hat !
Bei Menschen die man selbst liebt, versucht man alles richtig zu machen um ihn zu halten,...man aber genau das Gegenteil proveziert..nur, um sich danach wieder sagen zu können. "Das war doch klar,..man ist nur verdammter Dreck...man macht alles kaputt...man ist einfach ein verdammtes Nichts.." !
Dieses endlos lange vor sich her starren mit leeren Augen,...dieses ....die Einsamkeit suchen,...das Zurückziehen....alleine sein... all' das, ich habe mich wieder erkannt und fand es unglaublich realistisch dargestellt.
Dieses sich ficken lassen, ohne dabei ein Gefühl zu haben,..es einfach geschehen zu lassen,...nur damit man überhaupt irgendwas spürt,... dieses sich in die Arme schneiden.....Tabletten nehmen,....saufen,.... irgendwas zu tun um diese innere Leere zu betäuben, ich kenne das !
Diese Extreme,..... das nicht angeschrien werden wollen und sich zurückziehen, dieses kleine Kind miemen....unschuldig und goldig ... um im nächsten Augenblick aus der Haut zu fahren. Diese Angst vorm verlassen werden,....Angst enttäuscht zu werden, Angst weh getan zu bekommen,...durch psychischen Schmerz...
.....ALLES DAS.....ich kenne es und konnte mich total mit diesem Mädel identifizieren.
Es war sehr realistisch dargestellt,....für Aussenstehende mag es nur eine Psychotante gewesen sein,...so wie ich auch,....aber die...die es wissen und kennen,......sie verstehen diese Handlungen,...diese qualvolle innere Zerrissenheit..... !
-
Hm, allerdings konnte ich mich auch wunderbar mit dem Mädel indentifizieren ohne BL zu haben. War schon fast unheimlich.
-
geht mir wir dir, cinnamon.
-
Heute Nacht um 01:00 (also eigentlich schon Morgen) auf Pro Sieben
"Das Experiment"
Experiment (Begriffsklärung) – Wikipedia(Film)Der Flim ist sehr brutal, also vorsicht, es kann triggern!
Nichtsotrotz setzt er sich sehr gut mit Thema Macht, Gewalt und Widerstand aus. Es ist sehr gut gezeigt, wie Macht aus Menschen brutale Bestien macht, hat mich sehr in meine Einstellung "Kein Macht für Niemandem" bestätigt
-
Der Filmkam gestern auch schon .. und zwar um 22:30 auf ProSieben
hab ihn gestern scho gesehn .. echt n wahnsinns Film, ... nciht nur von der Schauspilerischen Qualität sonder auch wenn man im Hinterkopf behält, das es auf wahren Begebenheiten beruht ..*kopfschüttel*
Wozu das Monstrum "Mensch" in der Lage ist -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!