Auf der Suche...(Liebessucht /Beziehungssucht)

  • Seit meiner Anmeldung frage ich mich, was ich hier verloren habe. Ein sehr schöner Satz! Denn er beinhaltet, dass ich etwas suche. Was auch so ist, denn ich such Kontakt zu Menschen, die wie ich, liebes- bzw. beziehungssüchtig sind. Auch der Kontakt zu Angehörigen würde mich interessieren.
    Wenn jemand sich angesprochen fühlt und sich mit mir austauschen möchte, dann melde dich. Dabei ist egal, wie alt dieser Beitrag ist.Melde dich einfach. :smiling_face:

  • Ich würd es gut finden, wenn du bisserl beschreiben könntest, was du unter 'Beziehungssucht verstehst, aber es muss nicht mit deinem eigenen Erlebten untermauert sein :winking_face:

    Gibt es nen Unterschied, zwischen Liebes und Beziehungssucht?

    Die Umschreibung ist dir aber wirklich gelungen, das merk ich mir und verwende es so bestimmt auch mal, wenn ich darf :smiling_face:
    "Was ich hier verloren habe"!

    LG Franz

  • Hallo Souvenir,
    würde mich auch interessieren, was genau du damit meinst.
    Magst nicht noch ein bisschen mehr schreiben?
    Übrigens auf der Suche bin ich auch - mir ist nur noch nicht ganz klar was ich suche.
    Da scheinst du schon einen großen Schritt weiter zu sein.
    Liebe Grüße
    Nebula

  • nun Beziehungssucht .... ich nenn es die Angst alleine zu sein, kenn ich auch, und das ich dann auch negative Beziehungen in Kauf nehme.
    .... besser, als alleine zu sein, oder eben nicht den Absprung schaffe, obwohl Rückmeldung von Außen, und auch meine Erfahrung sagen würde trenn dich das ist ein A....

    Meinst du sowas in der Art?

    Ich fände auch schön, du würdest noch ein bisschen was zu deinem Thema sagen

    :smiling_face:
    Julchen

  • Zitat von Franz;128378

    Ich würd es gut finden, wenn du bisserl beschreiben könntest, was du unter Beziehungssucht verstehst, aber es muss nicht mit deinem eigenen Erlebten untermauert sein :winking_face:

    Gibt es nen Unterschied, zwischen Liebes und Beziehungssucht?

    Die Umschreibung ist dir aber wirklich gelungen, das merk ich mir und verwende es so bestimmt auch mal, wenn ich darf :smiling_face:
    "Was ich hier verloren habe"!

    LG Franz

    Natürlich kannst Du dies benutzen. :smiling_face: Diese Art von Wort-Spielchen kann ich lange betreiben. Denn zu oft steckt doch in den Fragen, die wir stellen auch schon die Antwort, die wir suchen.

    Ich weiß nicht ob es zwischen Beziehungssucht und Liebessucht einen unterschied gibt. Bisher habe ich auch noch nicht so viele (Fach)Informationen dazu gesucht.
    Für mich ist es nicht wesentlich, wie es benannt wird.

    Bei dieser Sucht, zehrt die Beziehung oder die Sehnsucht nach einer
    romantischen Beziehung alle Energien auf. Nichts anderes im Leben
    hat so viel Bedeutung.

    Bedeutung ist ein gutes Stichwort...
    "Sich nach jemanden verzehren" hat für mich mittlerweile eine ganz eigene Bedeutung und genau dies sagt auch aus was ich mache.
    "Ich verzehre mich nach Dir." bedeutet in meinem Fall: "Ich fresse mich auf, um bei Dir zu sein."


    Souvenir

  • Zitat von Julchen;128383

    nun Beziehungssucht .... ich nenn es die Angst alleine zu sein, kenn ich auch, und das ich dann auch negative Beziehungen in Kauf nehme.
    .... besser, als alleine zu sein, oder eben nicht den Absprung schaffe, obwohl Rückmeldung von Außen, und auch meine Erfahrung sagen würde trenn dich das ist ein A....

    Meinst du sowas in der Art?

    Ich fände auch schön, du würdest noch ein bisschen was zu deinem Thema sagen

    :smiling_face:
    Julchen

    Soweit würde ich es jetzt nicht abstreiten aber er ist kein A...
    In dieser Beziehung gibt es nicht wirklich jemanden der Schuld hat oder etwas schlimmes getan hat. Wenn ich jemanden die Schuld geben kann, dann nur mir, denn ich lasse doch diese Situlation zu. Ich sorge doch nicht gut für mich. Dies ist etwas was ich mir selbst zufüge und auch nur ich selbst kann damit aufhören.

  • Um es noch etwas besser zu verstehen, hat das nun mit einer bestimmten Person zu tun oder war jede Beziehung bisher irgendwie so?

    LG Franz

  • Ich ziere mich hier über meine Beziehung in aller Öffentlichkeit zusprechen, denn eine Beziehung ist etwas sehr intimes und geht 2 Menschen an. Doch ich habe ein Problem, dieses Problem nennt sich Beziehungssucht. Der Leidendruck ist jetzt stark genug, dass ich die professionelle Hilfe die ich bereits erhalte, erweitern bzw. vertiefen werde. Ein weiterer Schritt aus der Sucht, ist dass ich mit anderen in Kontakt trete. Mittlerweile habe ich fast jeglichen Kontakt verloren. Also ist es doch nur logisch, dass ich ihn wiederherstellen muss. Doch wie diese Mechanismen nun mal sind, ist meine Beziehung mittlerweile zum Störfaktor im Freundeskreis geworden. Natürlich möchte ich mich wieder mit meinen Freunden und Bekannten treffen, doch im Moment funktioniert das nicht. Es führt dazu, dass ich mich dort entlade und weiter dieser schrecklicher Mensch bin, der ich geworden bin. Also fragte ich mich, mit welchen Personen ich über meine Themen reden kann. Da liegt es doch auf der Hand, dass ich annehme, dass jemand in vergleichbarer Situation vom Themeninhalt zu mir passt. So viel zu dem, was ich hier suche bzw. was ich mir im Idealfall wünsche.
    Mir ist noch lange die Frage des Unterschieds, zwischen Beziehungs- und Liebessucht durch den kopf gegeistert. Ich wollte mich nicht an solchen Feinheiten festbeißen und mich aufhalten lassen, denn ob ich nun Beziehungs- oder Liebessüchtig bin, spielt erst mal keine Rolle, denn ich bin süchtig. Das möchte ich nicht sein und daher mach ich mich auf den Weg es zu ändern. Trotzdem beschäftigt mich jetzt dieses Thema und ich möchte darauf eingehen bzw. euch sagen, dass es dort doch einen Feinen unterschied gibt. Dies zu erörtern würde jetzt den Rahmen sprängen, daher schiebe ich es erst mal zur Seite. Dies ist nämlich meine Überbrückungsstrategie, da ich gemerkt habe, wie das Thema Liebe zur Obsession geworden ist. Natürlich muss ich über mein Problem reden. Doch ich sehe dabei Gefahren, eine ist: Das ich quasi meiner Sucht nachgebe und über das Thema Liebe schreibe – stunden lang! Mit solchen Aktionen nähre ich meine Sucht und dies möchte ich ja eben nicht mehr machen.
    Wenn ich über die vorherigen Beziehungen nachdenke, dann ist es gut möglich, dass ich schon damals Beziehungssüchtig war. Doch der unterschied zu heute ist, dass ich meinen Partner (romantisch) liebe.
    Da haben wir es ja wieder: Ich bin wieder bei meinem Gegenüber oder bei dem Thema und nicht bei mir. Ich muss mich fragen, wie mein Verhalten in den letzten Beziehungen war und ich erkenne ja auch meine Verhaltensmuster, doch dies ist jetzt nicht an der Reihe. Im Moment muss ich etwas ändern, doch das Ändern dauert und bis ich nicht den geeigneten „Raum“ für diese Themen habe, möchte ich mit ihnen behutsam umgehen, um besser für mich zu sorgen.
    Trotzdem möchte ich mich um Kontakt bemühen, denn dies ist ein Schritt in die richtige Richtung.
    Doch wieder zu meinen Beziehungen. Sie weisen natürlich alle mein Verhaltensmuster auf, doch dieser hier ist anders. Es ist nicht so, dass ich jedes Mal gesagte: „Jetzt ist es der Richtige“ oder „Dieses mal ist es anders“. Ich habe mich einfach verliebt, dann habe ich geliebt und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich entweder in einer Phantasiewelt gelebt habe oder gelitten habe. Mittlerweile ist der Leidendruck so groß, dass ich weiß, dass ich etwas ändern muss. Was, wie und warum wird sich zeigen. Zuerst muss ich mich auf den Weg der Veränderung begeben, denn aussitzen kann ich es nicht.

  • Jetzt muss ich Dir noch schreiben, denn ich habe dich schon lang genug warten lassen.

    Weißt Du jetzt was ich meine und was denkst du, wovon ich rede? Gibt es einen Zusammenhang zwischen meinem Thema und das, was du suchst?

    Wenn ich kann und du es möchtest, dann bin ich dir bei deiner Suche gern behilflich. :smiling_face:

    Das ich einen großen Schritt weiter bin, kann tatsächlich nur Schein sein. Insgesamt getrachtet, bin ich schon weit gekommen, doch noch nicht weit genug. Dieser Schein entsteht vielleicht auch daraus, wie ich an meine Problematik heran gehe. Ich versuche einfach die positiven Wege zu sehen und diese zu gehen - auch wenn sie mir schwer fallen und ich nicht immer weiß, wo sie enden.
    Warten bringt mich nicht weiter, daher mache ich einfach etwas, was ich schon mal kann und zwar: Mich auf den Weg.... Vielleicht endet Dein Weg dort, wo du findest, was du suchst und solange gehst du einfach weiter und irgendwann blickst du zurück und merkst: Ich habe einen großen Schritt gemacht. :winking_face:

  • Bitte nicht immer jeden Beitrag zitieren :winking_face: und zudem, die letzten 2 Beiträge warn noch innerhalb der Editierzeit, hätte als in einen gepasst :smiling_face:

    Wegen einer Minuten tun wir aber da jetzt nicht rum.

    Zum Thema selber versuch ich morgen noch mal zu antworten!

    LG Franz

  • Hallo Franz,

    was Communitys angelangt, bin ich nur so erfahren. Noch habe ich nicht den dreh raus, wie antworten, was zitieren und die antworten aufteilen oder Zusammenfassen. Vielleicht ist das Zusammenfassen besser. Möchte nur nicht, dass sich jemand übergangen fühlt. :smiling_face: Aber da sind wir ja wieder bei den "ungelegten Eiern". :winking_face:

    Ich werde mir mühe geben.
    Lieben Gruß
    Souvenir

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!