leichte beruhigungsmittel?

  • Hallo Ihr,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einem rezeptfreien Beruhigungsmittel, dass mir gerade in Notsituationen, wie Panikattaken hilft.
    Hab zwar von meinem Hausarzt auch Tabletten mit Codein bekommen, die sind aber für den Alltag nicht so hilfreich.
    Ich bin auch wieder auf der Suche nach einem Therapeutin und z.Z. bei einer psychologischen Beratungsstelle, also keine Sorge, ich will das Forum nicht als "rezeptfreie Drogen-suche" nutzen, sondern brauche im Moment einfach was für die Übergangszeit...

    Habt ihr schon mal von diesen Rescue Remedy Tropfen gehört? Helfen die überhaupt, oder ist das eh nur ein placebo Effekt?
    Habt ihr andere Tipps?

    Freu mich über Antworten!
    Liebe Grüße

  • Zitat von Pinguin;127601

    Hallo Ihr,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einem rezeptfreien Beruhigungsmittel, dass mir gerade in Notsituationen, wie Panikattaken hilft.
    Hab zwar von meinem Hausarzt auch Tabletten mit Codein bekommen, die sind aber für den Alltag nicht so hilfreich.
    Ich bin auch wieder auf der Suche nach einem Therapeutin und z.Z. bei einer psychologischen Beratungsstelle, also keine Sorge, ich will das Forum nicht als "rezeptfreie Drogen-suche" nutzen, sondern brauche im Moment einfach was für die Übergangszeit...

    Habt ihr schon mal von diesen Rescue Remedy Tropfen gehört? Helfen die überhaupt, oder ist das eh nur ein placebo Effekt?
    Habt ihr andere Tipps?

    Freu mich über Antworten!
    Liebe Grüße

    Hallo Pinguin!

    Also von Bachblüten Präparaten halte ich persoenlich nicht viel. Bei mir keine Wirkung.

    Was ich dir empfehlen könnte ist eine Kombination aus Baldrian, Mellise und Passionsblume!

    z.B. sowas wie hier das: http://www.gesundheit.de/produkte/schla…gees/index.html

    Beruhigt gut und die Wirkung ist auch erwiesen.

    Gruss
    Andy

  • Hi,
    also diese Notfalltropfen bzw Tabletten sind nur eines: Teuer. Helfen tun die zumindest bei MIR nicht. Ich würd auch eher auf Tee setzen, mehrmals am Tag getrunken. Baldrian vielleicht? Die Tropfen die man in der Apo bekommt (mist, mir fällt der Name nicht ein) enthalten oft viel Alkohol. Ich schätze mal Du hast mehr davon wenn Du Dir eine Entspannungstechnik aneignest.

  • Ich kann dir leider kein Mittel raten, ausser die schon genannten. Notfalltropfen hatte ich als Pastillen und auch null Wirkung. Wie es die anderen auch schon beschrieben. :21:

  • huch, wollte noch dazuschreiben dass das Baldrian dragees sind. rein pflanzlich.

    @carry: diese Baldrian dragees kosten gerade mal 7 euro die packung, da sind total viele drinnen. und man kann nicht in jeder situation sich einen tee kochen :winking_face:

  • Baldrian hab ich auch mal genommen. Ne sehr lange Zeit sogar. Ich würde dadurch nur müde und habe den ganzen Tag geschlafen. Ansonsten haben die mir nicht wirklich weitergeholfen.

  • Hi, ich hatte vor 20 Jahren mal mit Panikattacken zu tun. Ich habe diese wirklich nur in den Griff bekommen damit, sie zuzulassen, nicht wegzugehen aus der Situation und gut zu atmen. Sie erreichen einen Höhepunkt und gehen dann von ganz alleine wieder weg. Geh ich aus der Situation aber raus, dann verlängert sich das alles und um so mehr ich versucht habe, dagegen anzukämpfen, um so schlimmer und länger hat das gedauert. Ich komm damit ganz gut zurecht. Die Panik geht echt vorrüber und die Attacken werden weniger, je öfter man auch in diesen Situationen nicht wegrennt. Ich mache mir auch deutlich bewußt, daß sie jetzt da ist, aber auch wieder wie eine Welle verschwindet. Das ist sehr schwer, aber es geht.
    Und frag doch mal bei Deiner Krankenkasse nach, da werden oft Kurse angeboten für progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training. Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle mindestens 1 x am Tag Zeit nehmen für bewußte Entspannung. Mach Dir einen guten Tee, wie Carry es schon sagte, gute Musik an, leg Dich bequem hin und versuche abzuschalten. Das muss auch erst mal gelernt werden. Wenn Du eine Therapeutin gefunden hast, dann kann sie Dir sicher auch mehr darüber erzählen. Und für Deine Panikattacken da möchte ich Dir gern mal von mir erzählen. Ich bekam dann zuhause so eine Attacke. Und weißt Du was passiert ist, als mein Mann den Notarzt anrief, da ging es mir schon besser, da ebbte sie schon ab und als er da war, war ich die Ruhe in Person. Da habe ich sogar noch schnell die Stube aufgeräumt, damit ichmich nicht blamiere. Und als ich dann später stationäre Therapie machte, bekam ich für den Notfall Tavor. Die konnte noch gar nicht helfen, aber nach spätestens 5 min war alles wieder gut. Und nun bin ich abhängig von dem Zeugs. Ich finde gut, daß Du nach Alternativen suchst. Wenn ich auf der Arbeit war, half mir schon, mich für 5 minuten aufs Kloo zu verkriechen und Atemübungen zu machen. Aber ich habe lange gebraucht, bis ich das beherrschte. Panikattacken sind das gemeinste, was ich erlebt habe und manchmal möchten sie noch immer hochkommen. Dann laß ich bewußt alles locker und warte ab und dann mach ich einfach weiter. Lg.Tine

  • Hallo!

    Wow, so schnell so viele Antworten :smiling_face:

    Danke für eure Tipps. Ich werd mir die Links mal genauer durchlesen und mich dann vielleicht einfach durchtesten. Aber gut, dass ihr meint, dass es besseres gibt als diese Rescue Tropfen, die sind nämlich echt mega teuer.

    Ja entspannen, also in den Situationen selber, versuch ich ja auch mich zu entspannen, ruhig weiter zu Atmen, den Schweiß und den Druck auf der Brust zu ignorieren, stehen zu bleiben, mich hinzusetzen und gut zu zusprechen, aber dass gelingt auch nur manchmal. Mein bestes Mittel gegen diese Momente war (und ist auch noch manchmal) mich zu verletzen. Weil mich der Schmerz dann so "zurück geholt" hat, den Moment beendet hat. Aber das versuch ich ja inzwischen auch zu verhindern... Also mal schauen, inwieweit das mit Baldrian und co zu meistern ist...

    Danke für eure Antworten :smiling_face:

  • Hi Pinguin!

    In der Homöopathie gibt es da in Form von Globuli oder Tropfen auch eine Möglichkeit, ich habe bei anderen Beschwerden damit gute Erfahrungen gemacht. Bei Panickattacken hilft Aconitum.
    Die genaue Potenz und Dosierung weiß ich nicht, aber kannst googlen bzw. in der Apotheke nachfragen.

    Lg,
    Kassi

  • Nun, alles gut gemeinte Ratschläge, aber ich frage mich, warum du unbedingt ne Art Selbstmedikation machen willst.

    Kannst du nicht mit deinem Arzt drüber sprechen?
    Was hat der dir denn verschieben, was Codeinhaltig ist? Für welchen Zweck?

    Zudem sollte doch auch die Beratungsstelle passende Auskunft geben :winking_face:

    LG Franz

  • nun ich finde Codein auch nicht so passend....

    ... Rescue, Arnika, und co helfen auf lange sicht, oder im Notfall, wenn man bereit ist, sich drauf einzulassen, und wenn die Spannung noch gar nicht zu hoch ist.

    Wenn ich lese Schwitzen, Herzklofen, usw. rate ich dir dringend, den Weg zu deinem Haussarzt zu suchen, der könnte dich dann zu einem Medizinischen Psychologen überweisen, die kennen sich mit Wirkung und Indikation echt aus.

    Mach dir nicht das Leben schwer ... sondern geh zum Arzt :winking_face:

    LG Julchen

  • Also vom Arzt hab ich so Paracetamol mit Codein verschrieben bekommen. Ich hab vor nem halben Jahr so eine Hüft-op Geschichte hinter mich gebracht und im Moment wieder vermehrt schmerzen. Dagegen sind die eigentlich gedacht. Dann hab ich das mit der Panik mal angesprochen und er meinte, dass ich ja eh das Codein nehme und dass erst mal helfen sollte. Die Tabletten machen mich aber einfach nur müde und schlapp und das bessert an meinem Zustand auch nichts.

    Die Beratungsstelle sagt dazu gar nichts. Ist ne reine "Gesprächstherapie", die wollen von Tabletten nichts wissen, beteuern nur immer wieder, dass ich doch endlich mal die Liste der Therapeuten abtelefonieren soll, die sie mir gegeben haben (hab auch ein bisschen das Gefühl, als wollen die mich eher los werden) ...

    Also seh ich mich im Moment ein bisschen gezwungen dazu, es selbst in die Hand zu nehmen. Weil ich sonst gerade auch Panik vor der Panik habe und mir durch irgendwelche pflanzlichen oder ähnlichen Dinge einfach verspreche irgendwas in der Hand zu haben, was mir im Notfall hilft. Auch wenn' s nur eingeredet ist... ist irgendwie besser als gar nichts?!

    ... Vielleicht ring ich mich ja noch mal dazu durch zum Arzt zu gehen... Ist nur immer leichter gesagt, als getan, ne :winking_face:

  • Vegano, ich meinte doch die Notfalltropfen die nichts bringen und nur viel kosten. Von Baldrian hab ich nichts gesagt, ich kann mir schon vorstellen das diese helfen.

  • Also ich habe mit Baldrian auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kann es wirklich müde machen und nicht jeder spricht darauf an.
    Arnika würde ich persönlich nicht nehmen, weil es eine entzündungshemmende Wirkung hat und eher zur Behandlung von Sportverletzungen gut ist.

    Wenn du nicht zum Arzt gehen willst, kannst du auch einfach in eine Apotheke gehen. Es gibt mittlerweile viele Apotheken, die auch auf Alternativmedizin spezialisiert sind. Sie werden dich garantiert gezielter und besser beraten können als wir, weil sie das Fachwissen haben. :smiling_face:

  • Servus Pinguin,

    das ist alles verständlich, du kannst auch uns deine PLZ mitteilen, dann suchen wir ebenfalls Therapeuten raus und vlt sind ja welche dabei, die du noch nicht hast.
    In diesem Jahr entsteht bei uns sowieso noch eine Therapeutendatenbank, wir hoffen mit mehreren tausend Theras.

    Was die Medikation angeht, probier es mal ==> http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/ oder eben gleich per Telefon 0800/o11 77 22 :winking_face:
    Da könntest sicherlich bisserl was über Medikamente erfahren.

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!