Titel: Hirnforschung und Meditation. Ein Dialog.
Schriftsteller/Verlag: Wolf Singer/Matthieu Ricard
Meine Meinung über das Buch:
Wolf Singer ist Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main und einer der führenden Hirnforscher. Mattheu Ricard, ein buddhistischer Mönch aus Katmandu, war früher Molekularbiologe am Institut Pasteur in Paris.
Im Form eines Gespräches werden die Ergebnisse der Hirnforschung mit den Erfahrungen von Meditierenden nach buddhistischer Tradition gegenübergestellt. Einerseits haben wir die aus dem Blick von außen auf Bewußtsein oder den Geist gewonnenen Erkenntnisse der Wissenschaft. Andererseits die 2500 Jahre alten Erfahrungen über Bewußtsein und Geist anhand der Meditation nach buddhistischer Tradition. Zwei grundsätzlich verschiedene Wege, um den gleichen Phänomenen näher zu kommen und viel Wichtiges über uns selbst zu lernen.
Nach langer Zeit mal wieder ein Buch, das mich total fesselt. Ich schimpfe abends auf den Wecker, weil ich aufhören muß zu lesen, um am nächsten Morgen halbwegs ansprechbar zur Arbeit zu kommen.
[ISBN]3518260049[/ISBN]
Wer über den ISBN-Link das Buch bei Amazon bestellt, der unterstützt ohne Mehrkosten unseren Verein Sucht und Selbsthilfe e.V.