Paranoia

  • Du mußt Deinen Mann und Familie sehr lieben, daß du mit in ein anderes Land gegangen bist. Find ich echt mutig und toll von Dir. Ich habe schon Probleme mit dem Harz, wo ich herkomme und nun in Magdeburg wohne, bei Magdeburg. 1 h Autofahrt und ich bin in meiner Heimat, obwohl ich da genauso selten hinkomme, wie Du. Ich vermisse es sehr, habe dort aber niemanden mehr, daß ich dort mal wen besuchen könnte.
    Da haben wir wieder das Thema, Was ist ein Zuhause. Kannst Du Dich denn zuhause fühlen dort? Oder fällt es dir schwer. Und dann noch die Krankheit. Heimweh und Krankheit, das du das so aushältst und dann noch die Situation da mit der Komischen Frau auf deiner Arbeit. Hat das sich denn gelegt? Lg. Tine

  • @pain... Ich muesste praktisch meine Familie verlassen um nach Deutschland zu kommen. Ich finde es auch doof. Aber so ist das mal wenn man mit einem US Soldaten verheiratet ist. Irgendwann, wenn ich es mir wieder leisten kann, werde ich meinen Vater besuchen kommen.

    Tine.... das auf der Arbeit ist jetzt besser geworden seit ich was gesagt habe. Die "Nuss" haben sie in ein anderes Zimmer versetzt und voila, sie macht dasselbe mit der aelteren Kollegin. Eine Frau die das schon 15 Jahre macht. Hammer oder? Irgendwo bin ich froh dass es so ist, da es die anderen jetzt auch sehen koennen dass es an der "Nuss" liegt.
    Man vermisst seine Heimat schon sehr. Eines der Gruende warum ich ein deutsch sprachiges Forum gewaehlt habe.... allein deutsch zu lesen und schreiben fuehlt sich vertraut an.

  • Hallo chemgirl,

    das kann ich gut verstehen, dass du Deutschland vermisst, grad wenn du fast nie bis nur ganz selten wieder mal herkommen kannst.
    Aber schau hier bitte dennoch bissel drauf, dass du/ihr hier nicht zu sehr abzuschweif(s)t. Sonst möchte jemand etwas über Paranoia lesen und liest irgendwann in dem Thema etwas ganz anderes :winking_face:

    Hast du die deutsche Staatsangehörigkeit komplett abgegeben und auch die Versicherung hier - oder bestände theoretisch noch die Möglichkeit, dass dir ein stationärer Aufenthalt in Deutschland bezahlt würde? Klar wäre das nicht schön, wenn du deine Familie vielleicht für diese Zeit zurücklassen müsstest - aber wenn es bei euch echt nichts Gescheites für dich gibt. Wobei ich mir, davon mal ganz abgesehen, kaum vorstellen kann, dass die Krankenkasse dir auch nen Flug bezahlen würde und die sind ja ziemlich teuer.

    Würde dir denn eine ambulante Therapie auch helfen können - insofern sie natürlich kompetent ist und du mit dem Therapeuten zurecht kommst. Ist das in den USA eher machbar?


    Ich hoffe du findest einen guten Weg für dich.

    Liebe Grüße,
    sunlight

  • Damit dieser Thread weiterhin beim Thema Paranoia bleibt, werde ich sunlights Frage in meinem Postfach beantworten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!