Die Bücherdiebin

  • Titel:
    Die Bücherdiebin

    Schriftsteller/Verlag:
    Markus Zusak / Blanvalet Taschenbuch Verlag

    Meine Meinung über das Buch:
    Ein Buch, das vom Tod erzählt wird.
    Deutschland, vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die 9-Jährige Liesel wird von ihrer Mutter zu Pflegeeltern gebracht, eigentlich sollte ihr Bruder dort auch leben, stirbt aber auf der Zugfahrt. Bei seiner Beerdigung stiehlt sie zum ersten Mal ein Buch, das ein Angestellter des Beerdigungsinstituts verloren hat - das "Handbuch für Totengräber". Nach und nach bringt ihr ihr Pflegevater im 'Mitternachtsunterricht' damit das Lesen bei. Das zweite Buch stiehlt sie aus der Glut einer Bücherverbrennung...

    .. weiter bin ich leider noch nicht gekommen, freu mich aber auf's Weiterlesen!


    [ISBN]3442373956[/ISBN]


    Wer über den ISBN-Link das Buch bei Amazon bestellt, der unterstützt ohne Mehrkosten unseren Verein 'Sucht und Selbsthilfe e.V.

  • Also mittlerweile wohnt neben der Bücherdiebin und ihren Pflegeeltern noch ein Jude mit deren Haus. Der Vater gab zu Zeiten des Ersten Weltkriegs der Frau eines verstorbenen Kameraden ein Versprechen, wenn sie Hilfe brauche, sei er da - Und so stand der junge Mann eines Tages vor der Tür und wurde nicht weggeschickt.
    Und die Bücherdiebin hat ihr drittes Buch gestohlen - diesmal wirklich richtig aus einem Haus gestohlen, nicht gerettet oder "zufällig gefunden".

    Find' ich gut, dass es solche Menschen gab, die versuchten Andere zu schützen, trotz der 'Angst, die sie deshalb haben mussten. Sicher, auch das hat seine Grenzen, aber das wird von den Pflegeeltern der Bücherdiebin im Buch auch klar gesagt: wenn es zu heiß wird oder sie erwischt werden, muss er gehen.

    Bin gespannt, was noch passieren wird...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!