Angst von Vogelgrippe

  • Klingt bescheuert aber ich habe Angst davon

    Ich habe Angst davon, dass es tatsächlich so ausartet und dann sich die Menschen in einer Pandemie gegenseitig anstecken.

    Es hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich
    a) Angst von Infektionen habe
    b) Vogel so ekehaft finde, dass ich noch von Vogelgrippe kaum Geflügel aß, weil mich ein Hänchen an einen Taueben erinnerte und ich hasse die Viecher

    Und Vogelgrippe vereint diese beide Komponenten.

  • Mir macht es Angst, weil ich eigentlich so wenig darüber weiss und es bisher so "weit weg" war.

    Doch nun scheint es schleichend näher zu kommen....-

    Doch zu paranoid oder gesunde Angst vor etwas das nicht richtig eingeschätzt wird? :confused_face:

  • Ganz sicher muss man sich Infos zu dem ganzen ansehen, doch total 'Angst muss man nicht haben.

    Es hat immer sowas gegeben, mal macht es der Mensch selbst, mal ist es von der Natur gekommen.

    Gerade was Fleisch angeht, da hat es immer wieder was anderes gegeben, mal das Schwein, dann die Pute oder Rinderwahn!

    Respekt habe ich auch und wie ich schon geschrieben habe, ich informiere mich so gut es geht.
    Gerade eben habe ich gelesen, dass 5 Mio Menschen in Afrika vom Hungertot bedroht sind, komisch ist das schon - wir können ausweichen, was anderes essen, die aber haben nichts....

    Entschuldigt, bin vom Thema abgekommen!

    Ich für mich habe aber wegen der Vogelgrippe derzeit keine Bedenken, genau, dass wollte ich sagen :winking_face:

    Lieben Gruß
    Franz

  • Ne, ich mach mir da echt auch keine Gedanken.

    Ich habe heute nur beim Döner-Laden festgestellt, dass es wegen der Vogelgrippe kein Geflügelkebap mehr gibt.
    Interessant wenn man bedenkt, dass das nur wegen BSE damals eingeführt wurde. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Würde ich mir da ernsthaft Gedanken machen und Konsequenzen daraus ziehen, dann wäre das wirklich ein Problem.

    Schwein -> gab die Schweinepest
    Rind -> BSE
    Geflügel -> Vogelgrippe
    Fische -> Quecksilbergehalt zu hoch (oder was da mal war)

    etc.

    Das sind Themen, welche ich wirklich bewusst verdränge, denn wenn man sich dort erstmal hineinsteigert, dann endet es echt in Paranoia.

    Blue

  • Tja, da habt Ihr alle recht ....aber was sollen wir machen?? Das ist nun mal die Natur, wie Franz schon sagt und die geht ihren Weg ....da können wir nichts dagegen tun....außer Panik machen oder schnell mal irgendeinen Impfstoff entwickeln....

    ...irgendwie schon komisch....gab's diese Sachen früher auch schon...z. B. im 17 Jahrhundert und früher, als man noch nicht die Möglichkeiten hatte gegen sowas vorzugehen bzw. es überhaupt zu diagnostizieren??

  • Zitat

    Original von schelliiee
    gab's diese Sachen früher auch schon...z. B. im 17 Jahrhundert und früher, als man noch nicht die Möglichkeiten hatte gegen sowas vorzugehen bzw. es überhaupt zu diagnostizieren??

    Probleme mit Krankheiten, die durch den Menschen entstehen (z. B. BSE) gab's damals sicher nicht. Dass es sowas heute gibt, daran sind wir selber Schuld. Dafür hatten die halt andere Krankheiten, gegen die sie nicht wirklich vorgehen konnten, aber die haben sich meistens sicher nicht so schnell verbreitet wie das heute der Fall wäre durch die heutigen Transportmittel wie Flugzeuge, Autos etc.

  • Hat denn jemand mal einen kernigen Link zum Thema Vogelgrippe.

    Also irgendwie möchte ich gern verstehen, warum die so schnell so tödlich auf Menschen wirkt. Und stirbt denn dat Vogelvieh da auch dran, oder sind die nur die Wirte und uns raffts dahin?

    Fragen über Fragen, die auch durch das TV mir nicht beantwortet werden konnten....-

  • Hallo, man denke mal an die Pest. Haben wir auch selber zu verantworten. Zumindest das Ausmaß. Aber ehrlich, wenn ich jeden Tag in der Mensa darüber nachdenken würde, unter welchen Bedingungen mein Essen entstanden ist. Hm, ich wäre schon längst verhungert.
    Teilweise verschließe ich also in diesem Punkt auch die Augen. Trotzdem sollte man sich informiert halten.

    @FloralDust53 Gegenfrage: Was hat das Fernsehen jemals ordentlich beantworten können?


    Liebe Grüße pu

  • ich esse um jeden Fall kein Geflügel mehr
    und beim Anblick eine Taube werde ich auch leicht hysterisch

    Mittlereweile ist die Seuche schon in Israel

  • Die Opfer lassen sich bisher glaub ich an 2 Händen zählen. Was soll der Aufstand jeden Tag verhungern tausende Kinder, ebenso werden tausende ermordet, kaum gibt es mal ein paar Tote in den reichen Staaten wird Panik geschoben, aber die Tatsache das ständig irgendwo Menschen unverschuldet verrecken interessiert keine Sau. Mir ist das sowas von egal, wenn ich mich infiziere hab ich eh bald meine ruhe, scheisse gelaufen, nur wird sich derartiges in Zukunft häufen und bald zum Alltag gehören.... Die Welt geht zum Glück dem Ende zu, man muss nicht mal gläubiger Christ sein um das zu erkennen, obwohl die dummheit und blindheit hatt schon immer gesiegt.

  • Ich seh das ähnlich, wenn ich mir über meine Nahrung zu viele Gedanken machen würde,wäre ich auch schon verhungert.
    Nicht mal die Vergetarier oder Veganer leben ungefährlich.Das Gemüse ist ja teilweise auch schon belastet.
    Ich ess was mir schmeckt und denk nicht weiter drüber nach.
    Klar informiert man sich ein bißchen, aber das wars dann bei mir auch schon.
    Ich denk auch, die richtigen Knaller kommen erst noch.
    So in ein paar 100 Jahren wirds noch viel schlimmer sein als heute.

    glg desty

  • ja stimmt schon, es gibt schlimmere aussagen,

    ich habe schon etwas sorge, aber weniger um mich, als um mein kind.
    und wir essen, wenn überhaupt fleisch, dann nur geflügel, von daher mach ich mir schon was mehr sorgen, aber ist nicht so doll, das ich nix mehr kaufe. aber wenn ich einkaufe, dann denk ich halt dran.

    lg

    kleine blume

  • ich bin auf den Fisch umgestiegen, weil ich sowieso schon immer mit Verzicht auf Fleisch anfangen wollte.
    So hartcore-Vegi kann ich sofort nicht werden, aber mindestens kein Fleisch.

    Und es gibt so viele unterschiedliche Fischsorten, und wenn man Japaner anscheut, die sich haupsächlich von Fisch ernähren, dann haben sie viel längere Lebenserwartung und kaum Übergewichtige.

  • wenn ihr glaubt dass Fisch nichts drin , dann stimmt das auch nicht
    warum schreiben die doch unsere Meere haben schadstoffbelastung erhöhte und Fischsterben . Da hats erst Information gegeben wie da s Meer abstirbt regelrecht.Da ist auch wieder der Mensch dran Schuld .

    also essen dann dürfste garnichts mehr , auch nicht vom biobauer , der machts in die selbe Erde rein udn aht auch die selbe Luft , wo umweltschmutz niederbrasselt jeden Tag .

    ob jetzt huhn oder Fisch oder Rind , Schwein,Gemüse , Obst , Wasser zum Trinken .

    irgendwann stirbt die Menschheit von ihre unvernünftigen Haltung , gegen über der Natur .
    ich frage mich warum hat man dann keine Angst vor drogen dann , nichts mehr ein nimmt !!!!!!! Da müsste man doch gleich weg schmeissen alles wenn man diese Berichte liest und sieht .
    Gruss Dasein

  • och wie recht du hast mit deinem beitrag. :smiling_face: @dasein

    hm warum schmeißt man dann nicht die drogen weg, einfach weil es ne mediensache geworden ist. wie damals bse und auch der wurmskandal im fisch den es ja auch schon gab, die schweinepest usw, .genmanipuliertes obst und tralala. wie oft läuft denn im tv dann sondersendungen, unten im bild schreiben se die neusten erkentnisse mit vermerk auf die nächste sendung und und und

    ne anti drogen kampagne starten die erst immer kurz vor den wahlen :kotz:

    ja und da setzt man noch eins drauf und verherrlicht den alk, unsere gesellschaftsdroge schlecht hin. ich kann gar nicht soviel essen wie :kotz: könnte.

    huch :winking_face_with_tongue:

    etwas vom thema ab, sorry

    einen schönen tag noch

    lg

    kleine blume

  • Hmmm... jeden Tag Fisch ist aber auch nicht gesund auf die Dauer....

    Ich hab keine Angst vor Vogelgrippe oder was es da alles gibt.
    Ich war zu der Zeit in Großbritannien, als kurz danach die BSE- Fälle bekannt wurden (deswegen darf ich auch nicht Blutspenden *grml*). Na ja... wenns hart auf hart kommt dann hab ich also schon BSE in mir, also was soll mich da noch die Vogelgrippe stören? *lach* Aber nein, mal im ernst, wenn man die Vogelgrippe rechtzeitig erkennt, dann ist sie inzwischen recht gut heilbar (und die Chancen stehen da bei uns besser, als irgendwo in Anatolien oder sonstwo). Ich mache mich deswegen nicht verrückt. Ich hatte die letzten Tage und Wochen auch eine extreme Grippe mit Fieber, Schüttelfrost und allem... Na ja, würde ich da jedesmal gleich an Vogelgrippe denken... Nee lieber nicht...

    Und außerdem, wer weiß denn schon was nicht alles in meinem mittäglichen Gemüseburgern versteckt ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    LG Sternenfängerin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!