Ich habe schon lange mit Dissoziation zu tun, hatte das aber die letzte Zeit gut im Griff und ich bin gut in der Wirklichkeit geblieben. Nun hatte ich diese Woche damit zu tun, daß unsere Mama ins Krankenhaus kam und ich ab da wieder total im Nichts bin. Ich kriege zwar alles mit und kann alles machen, doch es ist wie im Traum. Meinen Haushalt, kochen, backen, hier am Computer schreiben alles geht, doch ich habe immer das Gefühl, ich muß mich aufwecken, die Augen reiben, es ist als ob ich schlafe und doch wach bin, kann mich normal unterhalten und auch angemessen reagieren. Habe schon Skills ausprobiert, ich bleibe weg. Ich krieg es auch nicht hin, irgendwie an das Gefühl zu kommen, denn ich weiß, wenn ich fühlen würde, warum das so ist und ich heulen könnte, würde es weggehen. Wie macht ihr das, um an das Gefühl zu kommen. Ich weiß, daß es ein Zustand ist, um mich zu schützen, vor dem, was vor langer Zeit passiert ist, aber das brauche ich nicht mehr. Unserer Mama gehts wieder sehr gut, kommt heute aus dem Krankenhaus. Mein Verhalten ist total unangemessen. Es gibt nichts zu befürchten. Danke fürs Lesen.
Disssoziation
-
-
Also mir hat die Psychotherapeutin und Dr. geraten dass man es immer wieder sich klar machen muss dass es nichts nützt des jetzt zu haben weil ja alles ok ist. Also immer wieder dir klar zu machen "was nützt mir des jetzt? Es ist doch alles ok." Versuch es mal damit ... dass hilft mir bei fast allem
!
Lg
Nessy -
Hallo Nessy, danke Dir, ich versuche echt mir klar zu machen, daß es doch Dinge von damals sind, die an die Oberfläche wollen. Ich empfinde das so,daß mein inneres Kind von damals gegen meinen Verstand von heute kämpft, so ungefähr "Steh mir jetzt bei, kümmere Dich um mich, ich will nicht allein sein" Nur, wie kümmert man sich um das innere Kind von damals, wenn es doch längst erwachsen geworden ist und auch keine Angst mehr haben muß, verprügelt zu werden. Das ist alles längst Geschichte oder nicht? Und nur,weil ich an irgend einem Ort bin, der das innere kind an was erinnert, noch nicht mal mich, dann geht der ganze Quatsch immer wieder von vorne los. Habe mich heute mittag hingelegt und versucht zu entspannen. Bin aufgestanden und fühl mich schon wieder so unwirklich. Mist ist das. Ich mache einfach weiter, trotz der Beschwerden. Wird schon wieder weg gehen. Danke Dir
-
Hallo Tine,
ZitatDas ist alles längst Geschichte oder nicht?
Ja, es ist in sofern Geschichte, dass es nicht mehr aktuell und damit Vergangenheit ist. Aber es ist DEINE Geschichte, die dich geprägt hat und die auch weiterhin ihren Einfluss auf dich haben wird. Man kann das von damals ja nicht ungeschehen machen. Und nur weil die konkrete Situation vorbei ist, heißt das noch lange nicht, dass damit auch deine Ängste oder sonstige damit verbundenen Gefühle weg sind.
Die könnten evtl. mithilfe von Therapie langsam verarbeitet und damit verbessert werden. Erst wenn du das von damals wirklich verarbeitet hast wird es keinen so großen Einfluss mehr auf dich haben wie im Moment.Du kannst in dem Zustand, in dem du im Moment bist, ja noch handeln und entscheiden was du tust, so wie ich das verstanden habe.
Hast du es schon mal mit Achtsamkeitsübungen probiert? Kennst du solche?
Du setzt dich beispielsweise auf einen Stuhl, kannst die Augen zu machen oder einen Punkt auf dem Boden fixieren und spürst ganz genau rein, was du wahrnimmst. Also zB, spürst du den Boden unter den Füßen, ab wo fängt der Stuhl an, fühlst du die Rückenlehne, wo liegen deine Hände, usw. Kannst dich zum Beispiel von unten nach oben bis zum Kopf "durcharbeiten".
Das könnte dir vielleicht helfen wieder etwas mehr in die Realität zu kommen, um dieses Gefühl des Unwirklichseins zu verringern. Und alles was dir dabei in den Kopf kommt an Gedanken, Erinnerungen, Gefühlen, Sorgen, Ängsten, ... lass es ziehen. Nimm es wahr aber denk nicht darüber nach und konzentrier dich auf etwas Wirkliches, wie Boden, Stuhl, Lehne, etc.Ich wünsch dir alles Gute,
sunlight -
Hallo Sunlight, Achtsamkeitsübungen und Skills, das habe ich bei Therapien auch gelernt in Krankenhäusern. Da ich aber scheinbar immer noch gut weiterfunktioniere und nie was gesagt habe und einfach alles mitgemacht habe, hat es oft keiner gemerkt. Ich geh heute noch davon aus, daß man es doch merken muß. Ich muß es regelrecht meinem Mann erzählen. Meine letzte Therapeutin wollte immer, daß ich die Matratze verhaue und mir vorstelle, das ist mein Vater, aber ich war immer dermaßen zu, daß ich bei solchen Sitzungen nie an meine Gefühle gekommen bin. Und wenn das zuhause auftritt, daß mal ein Gefühl da ist, dann ist kein Therapeut in der Nähe. Als ich mal meine Kaninchenbabys mit der Hand aufzog und ich eins so winzig auf dem Schoß hatte und es friedlich an der Flasche nuckelte, da kam es mal aus mir raus, da habe ich wegen dieser kleinen Dinger sowas von geheult, daß sie so auf mich angewiesen sind, daß ich ihnen nichts tu und daß sie ohne mich gestorben wären. Das war ein sehr schlimmer Moment für mich. Da war ich aber danach richtig klar im Kopf und konnte sehr gut schlafen. Ich konnte aber keinen Trost von meinem Mann annehmen und weiß nicht, ob ich mich in solchen Situationen von einem Therapeuten trösten lassen kann. Ich habe viele Therapien durch, aber ich glaube gemacht habe ich noch keine richtige, weil ich mich dann so zusammennehme, daß ich nicht negativ auffalle. Ich will mich ja fallen lassen, aber es geht! nicht. Ich will dann nur bei Mama sein und die ist schon lange tod. Auch wenn ich mal weine, nicht bei meinem Mann oder Freundin, nein auch tod sein und bei Mama. (Ich kenne sie garnicht)
-
Hey Tine, erst mal mein Beileid :(!
Weist du was auch manchen nützt? Es gibt doch diese Lavalampen und du schaltest sie ahlt schon morgens ein dass wen du gerade wieder in die Situation kommst versuchst auf die Lampe zu schauen. Und konzentrier dich darauf wie Lava von oben nach unten geht, dass hat ner Freundin geholfen. Aber die Gefühle die du hast, kommen mir bei mir auch bekannt vor. Ich bin auch so ein Mensch der oft in der Luft hängt mit meinen Gefühlen, aber auch in manchen Momenten alles raus lässt und ich komm damit einigermaßen zurecht. Weil ich mittlerweile weis wie ich dass "kontrolier". Wenn ich merke dass ich gerade keine Gefühle habe, mache ich mir im innern meine Gefühle klar, z.B. "ich weis doch dass ich ihn liebe/sie hasse ..." usw. und dass hilft mir dann da raus zu kommen, etwas was mir klar ist tu ich wieder die Gefühle "wachrütteln" und dann kommen langsam aber sicher alle meine Gefühle wieder hoch und wenn ich im Gefühlscharos zusammen breche, dann hol ich mich da raus wegen meinem Baby, mach mir halt klar dass mein Kind darunter auch leidet und nach ner zeit bin ich auch aus dieser Welt drausen!Hoffe dass hilft dir ein wenig
!
Lg
Nessy -
Ich stell mir das ziemlich schwierig bei Dir vor. Wenn man schwanger ist, stellen sich die Hormone um und man gerät sowieso in Gefühlschaos. Man freut sich so sehr, stellt sich auf die Mutterrolle so langsam ein. Hast Du denn diese schönen Gefühle. Das merkt Dein Kind dann auch, wenns Dir gut geht, leider auch, wenns Dir schlecht geht. Streichelst Du es auch immer und singst dem Kind was vor. Das soll ungemein beruhigen. Hab ich mit meinen beiden auch gemacht. Bei meiner Tochter war ich dann als sie auf der Welt war, ganz hibbelig, ob ich auch alles richtig mache und so. Ich war immer so aufgeregt, das hat sie gemerkt und dann auch schlecht gegessen und viel geschrien. Du mußt versuchen, immer schön gelassen zu bleiben. Bei meinem Sohn wußte ich das dann alles undwar auch ruhiger. Und er ist im Charakter auch ruhig geworden und meine Daniela ist ein Hibbel wie ich. Unsere Kinder sind so auf uns angewiesen, daß wir sie gut behandeln. Mir tut jedes Kind leid, daß keine schönen Erfahrungen macht. Sie sind doch noch so klein und haben es verdient, daß man sich um sie kümmert. Liebe Grüße
-
Muss auch gestehen dass seit ich Schwanger bin mir so einiges schwerer fällt, aber die Probleme die ich habe (ADS, Dyskalkulie, Borderline usw.) da komm ich seltsamerweise immer besser mit den Syntomen aus. Ja, in den ersten 3 Monaten war es ganz schlimm, aber dass was ich eben beschrieb hatte ich auch schon vorher, dass meine Gefühle aufeinmal weg waren, oder irgendjemand der mir was bedeutet was süßes sagt/macht dass ich dann ins Gefühlscharos versinke, also mit der Schwangerschaft hat es nix zu tun, hab eher gesagt sogar unglaublich lang und intensive Gefühle zu meinem Partner, was ich vorher nicht hatte. Ich muss gestehen, ich stelle mich eher darauf ein dass alles ganz schlimm wird, aber dass ist ja eigentlich nicht dass Thema hier, es geht ja um dich
!
Lg
Nessy -
Hallo, verlorene Seele, hallo ihr anderen alle, die mir gestern geschrieben und geholfen haben. Ich scheine wieder in der Normalität zu sein, habe gut geschlafen und konnte einkaufen und klar dabei denken. Ich nehme die Sonne wahr und finde sie schön, daß sie scheint. Ich hoffe, daß es Euch auch gut geht und ich habe es wirklich dick und satt das mit der Dissoziation, aber wie ich schon bei anderen gelesen habe, es nutzt nichts, dagegen anzukämpfen und frustriert zu sein, es hat mich nun mal erwischt und ich muß diese Seite an mir akzeptieren. Verlorene Seele, Du bist mir ganz schön ein Vorbild. Ich freue mich, Euch zu kennen, obwohl wir uns ja gar nicht kennen. Ihr wißt hier mehr über mich, als meine Familie, aber dazu ist ja solch ein Forum da. Was ich mir wünsche, daß zu dem Themenchat ganz viele Betroffene dabei sind. Ich möchte was lernen und habe viele Fragen. Ich werde mir auch mal ein Postfach zulegen. Ich denke mal, daß das dazu da ist, um z. B. täglich was loszuwerden, ohne daß ich immer ein neues Thema anfangen muß. Ich freu mich auf den Chat. Wünsche allen eine schönes Wochenende. Das Forum ist besser, als zum Therapeuten zu gehen. Aber ich habe mich schon kundig gemacht im Internet und ein paar Adressen hier in Magdeburg rausgesucht, wo ich dann am Montag anrufen werden. Tine
-
Zitat
Das Forum ist besser, als zum Therapeuten zu gehen.
Das halte ich für einen gefährlichen Trugschluß!!!!!!
Es kann immer nur eine unterstützende Funktion haben.*g*
Kassandra -
Hallo Kassandra, das weiß ich doch. Habe doch mir schon Adressen rausgesucht. Ich hatte bis jetzt immer nur Verhaltenstherapie gemacht und da ging es immer nur darum, was jetzt ist und wie ich heutzutage durchs Leben komme. Das hat scheinbar nicht gereicht. Ich werde mir jetzt einen Therapeuten suchen, der mit dem arbeitet, was früher mal gewesen ist, weil mich das ja quält und immer wieder hochkommt, ich habe gelesen, ihr nennt das Flaschbacks. Ich muß an den Diss. arbeiten. Hoffentlich gibt es da erfahrene Therapeuten bei uns. Meistens sind es Verhaltenstherapeuten, was ich so im Internet gefunden habe. Ich möchte nicht wieder an den falschen geraten. Und ich möchte es mit einem Mann versuchen, da ich auch mit Frauen entweder im Konkurrenzkampf stehe oder sie gleich als Mutter vereinnahme. Aber danke für Deinen Hinweis.
-
@ Tine05: Ich bin dein Vorbild
.. muss des Net eig. anderstrum sein:]!
Bei mir ist es auch so, ich bin auch in einer Verhaltenstherapie und meine redet auch nur von dem hier und jetzt. Wenn ich von früher rede sagt sie dass wir dass heute nicht mehr klären können und labert mich dann die restlichen minuten zu warum den nicht
X(!
Lg
Nessy -
Hallo ihr
Ich denke der verhaltentherapeutische Ansatz kann sehr gut sein... etwas an den eingefahrenen Mustern ändern.
Das bringt neue Verhaltensweisen, und Stärken hervor, auf deren Grundlage sich dann tiefer liegende Dinge besser besprechen lassen, da das Gerüst da ist, gegen Tiefs anzugehen, ohne darin zu versinkenViel Kraft
LG Julchen -
Ich denke, eine Mischung von beiden wäre sehr gut. Es ist für uns wichtig, im Hier und Jetzt klar zu kommen. Bei eine Verhaltenstherapie ergeben sich oft Probleme, die dann hochkommen, die dann geklärt werden müssen. Es ist gut, wenn ein Therapeut das jetzige bearbeiten kann, aber trotzdem auf Dinge dann eingehen könnte, die mit früher zu tun haben und einen dann auffangen kann, damit man, bzw. wir das dann gut verarbeiten können. Das wäre der Idealfall. Und das werde ich morgen, wenn ich bei den verschiedenen Therapeuten anrufe auch fragen, ob dies möglich ist.
-
Grundsätzlich ist das möglich, meine Thrapeutin arbeitet so.......
Viele Therapeuten klammern sich nicht rigide an eine Therapieform, da diese Beschränkung auf 3 Therapievarianten, die von der KK bezahlt werden noch nicht sooo alt ist>>'99 und viele Theras das auch nicht wirklich für sinnvoll halten.
LG,
Kassi -
Hallo Kassandra, heute werde ich einige anrufen. Mal sehen, wie die Wartezeiten sind. Bei unserer Psychologin im Ort (kleine Stadt) gibt es eine Wartezeit von einem Jahr. Es wird sich doch aber jemand finden, wo ich vielleicht nur ein paarWochen warten muß. In Magdeburg (ca. 20 km) gibt es da schon einige. Habe Angst vorm Telefonieren, ich schreibe lieber. Am Telefon fang ich immer an zu stottern. Liebe Grüße und allen einen schönen Tag.
-
Moin Tine
Schick Dir mal ein großes Energiepaket:)
Tine, is egal, bissel stottern macht gar nix, Dich sieht ja keiner*g*
Außerdem, alle die einen Therapieplatz suchen, haben einen an der Klatsche, da wird sich also niemand wundern, lol, dass hab ich mir immer gesagt in so Situationen, dann gings gleich besser.
Ach mir fällt ein, ich hab 2 Tabellen abgespeichert>>>>Telefonischer Leitfaden/Leitfaden beim Erstgespräch....
Ich kann Dir das schicken, brauch dann aber Deine Mail-addi, da ich hier nix dranhängen kann.
Toi,toi,toi
Du schaffst das,
bin stolz auf Dich,
LG,
Kassi -
Heute habe ich mal wieder mit meinen Dissoziationen zu tun, mit Depressionen, komischen Körperzuständen, Unruhe, aber nur innerlich. Traurigkeit und es ist wie im Traum. Die Zeit vergeht nicht, daß ich in mein Bett kann. Mich jetzt hinzulegen geht nicht, dann dissoziiere ich im Liegen. Ich kann noch wunderbar reagieren, kann hier aufschreiben, aber ihr seid alle weit weg von mir. Ich zweifle, ob es alles einen Sinn hat, dieser ständige Kampf. Ich sags mir ja immer wieder undmorgen sieht die Welt ganz anders aus. Ich weiß garnicht, warum ich dissoziiere. Mein Kopf fühlt sich schief an und er schmerzt, aber kein Kopfschmerz, sondern, als ob Luft raus muss. Mal mitner Nadel reinpieken. Ich möchte heute vor mir selber wegrennen. Und die ganzen Skills sind voll vorn Arsch. Gummiband schnipsen. Das tut mir noch nicht mal weh. Wer sich das ausgedacht hat. Kalt duschen geht nicht, habs ausprobiert. Achtsamkeit, habs ausprobiert. Ach, wenn doch schon morgen wäre, dann scheint wieder die Sonne.
-
Hast du auch schon deinen Boxsack benutzt?
-
Ne noch nicht, mach ich aber noch. Schreib noch ein wenig mit Mea, aber dann geh ich mal in den Keller. Hab ihn ja noch nicht mal gesehen. Kommst Du heute in den Chat?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!