Schizo-affektive Störung

  • Hallo.
    Seit 4 Jahren habe ich die Diagnose Schizo-affektive Störung.
    ICD F20.9,F32.9
    Ich bekomme seit 2Jahren befristet EU-Rente,möchte aber in 6 Monaten
    beruflich wiedereinsteigen.
    Momentan erprobe ich meine Belastbarkeit in einer Rehawerkstatt für 4Stunden.
    Danach bin ich völlig geschafft.
    An Medikamenten nehme ich Anafranil 75 und Solian.
    Wer kennt noch andere Medikamente,die Antrieb und Belastbarkeit verbessern?
    Zyprexa,Ablify,Valprinsäure habe ich nicht vertragen,
    Trevilor, Saroten,Remergil,haben den Antrieb nicht verbessert.
    Meine Ärztin hat noch Risperdal vorgeschlagen.
    viele Grüße Maedchenauge

  • Fluoxetin und Cipralex fallen mir jetzt spontan als antriebssteigernd ein. Sonst hab ichs mit Namen eh nicht so.
    Würds an deiner Stelle nochmal mit deiner Ärztin besprechen. Aber so insgesamt eben die Tendenz in Richtung SSRI, also Serotoninwiederaufnahmehemmer...eine Wirkstoffklasse der Antidepressiva, die in der Regel recht antriebssteigernd sind. Mehr oder weniger...muss man halt auch bissel ausprobieren.

    Ob du damit deine Belastbarkeit auch steigern kannst ist ne andere Sache, sicher ein gut wirksames Antidepressivum kann schon unterstützen. Aber ich denk, dass es auch ganz viel mit Therapie zusammenhängt und mit dem was man lernt. Und das was du grad tust, so ne Maßnahme, das ist ja schon ein guter Weg um langsam wieder anzufangen...

    Ach ja und noch herzlich willkommen hier im Forum :smiling_face:

  • Hallo.
    Mich würde interessieren wer ebenfalls die Diagnose
    Schizoaffektive Störung hat und noch in seinem Beruf tätig ist.
    Ich fühle mich eigenlich ganz belastbar und könnte mir gut vorstellen,
    wenn ich noch vom Integrationsfachdienst aus einige Praktika gemacht habe,in 6 Monaten in meinen Beruf als Krankenschwester wiedereinzusteigen.Momentan bekomme ich EU-Rente als Schonraum.

    viele Grüße
    Maedchenauge:7:

  • Ich habe die Diagnose nicht, aber wenn du sagst, dass du dich dafür bereit hälst: Wag es einfach! Andere sind andere und es kann sein, dass sie die gleiche Daignose haben, aber anders damit umgehen oder es anders ausgeprägt ist! Orientier dich nicht so sehr an anderen, sondern an dir selbst, wozu du dich in der Lage fühlst und womit es dir gut geht!

    Liebe Grüße
    rose

  • hi
    ich hab ne schizo-affektive St. undbekomme auch EU- rente . Ich stimme gelbe rose zu : wennn du dich gut fühlst dann mal los , probiers auch du kannst nur gewinnen und wenn es einfach nur erfahrungen sein werden.
    ich beneide dich, bei mir gehts leider noch nicht so gut hab bis vor kurzen eine beschäftigung gehabt als nebenerwerb und war der sache aber leider nicht mehr gewachsen, trotzdem hat es mich weiter gebracht, innerlich auch wenn ich mir meine Brötchen noch nicht selbst verdienen kann.
    Leistung ist nicht alles im leben!!!!!

  • Hallo,
    ich habe seit 6 Jahren die Diagnose Schizoaffective Psychose depressiver Typ. Am Anfang hatten sie gedacht dass ich Bipolar I habe und es wurde dann geaendert. Fuer die ersten drei Jahre habe ich viel mit psychotischen Symptomen zu tun gehabt. Abilify hat mir dann geholfen die etwas los zu werden. Abilify verschlimmert aber meine Zwaenge und Zwangsgedanken. Habe mit dem Abilify also in 2006 aufgehoert. Letztes Jahr im September hatte ich dann eine psychotischen Zusammenbruch und war 11 Tage auf einer geschlossenen Station. Wieder Abilify. Im April diesen Jahres habe ich dann wieder mit dem Abilify aufgehoert. Ich nehme jetzt nur noch ein Antidepressiva. Lange Geschichte.... sorry!

    Seit 2 Monaten arbeite ich jetzt weil wir das Geld brauchen. Manche Tage sind besser als andere. Mein Gedaechtnis funktioniert nicht mehr so wie es mal war. Ich vergesse vieles. Wie kann man dies seinen Arbeitskollegen erklaeren ohne seine ganze med Geschichte zu erzaehlen? Dann moechte man es auch nicht, da viele dann denken wuerde man ist total verrueckt, weil sie psychische Stoerungen einfach nicht verstehen. Ich bin ein Aussenseiter.... passe einfach nicht dazu. Und ich weiss nicht wie ich es aendern soll. Ich kann auch nicht das Arbeiten aufhoeren, da wir das Geld brauchen. An manchen Tagen fuehle ich dass ich bald nicht mehr kann.

  • Hi, ich habe zwar eine andere Diagnose, aber das mit dem Arbeiten kenne ich auch zu gut. Ich finde, Du bist niemanden Rechenschaft schuldig und brauchst es auch keinem Deiner Arbeitskollegen erzählen. Dazu bist du nicht verpflichtet. Wie wärs denn,wenn Du auch über eine EU-Rente nachdenkst. Würdest Du die eigentlich in den USA kriegen. Aber Du bist doch noch deutsche Staatsbürgerin. Wie wird das denn geregelt. Wenn Du solche Kraft aufwenden mußt umzu arbeiten, würde ich doch mich berenten lassen. Das ist zwar nicht gerade schöne, aber ich habe mich damit abgefunden und wenn es mir etwas besser geht, kann ich mir noch was dazuverdienen. Lg. tine

  • Hi Alex, noch mal ein Tip von mir. Mach Dir doch ein eigenes Thema auf, sonst geht Dein Geschriebenes unter, weil es das Thema von Mädchenauge ist. Brauchst nur auf neues Thema gehen und dann wissen alle, daß Du nicht auf ein Thema antwortest, sondern auch Antworten haben möchtest auf Dein Thema. Habe Dir nocheine Private Nachricht geschrieben. Tine

  • Zitat von Tine05;125920

    Hi, ich habe zwar eine andere Diagnose, aber das mit dem Arbeiten kenne ich auch zu gut. Ich finde, Du bist niemanden Rechenschaft schuldig und brauchst es auch keinem Deiner Arbeitskollegen erzählen. Dazu bist du nicht verpflichtet. Wie wärs denn,wenn Du auch über eine EU-Rente nachdenkst. Würdest Du die eigentlich in den USA kriegen. Aber Du bist doch noch deutsche Staatsbürgerin. Wie wird das denn geregelt. Wenn Du solche Kraft aufwenden mußt umzu arbeiten, würde ich doch mich berenten lassen. Das ist zwar nicht gerade schöne, aber ich habe mich damit abgefunden und wenn es mir etwas besser geht, kann ich mir noch was dazuverdienen. Lg. tine




    Hallo Tine....

    Leider kann ich keine EU Rente beantragen da ich nicht in Deutschland zur Zeit wohne. Und soweit ich weiss, hier in den USA kann ich keine Rente beantragen da ich die amerikanische Staatsbuergerschaft nicht habe. Finde ich zum kotzen. Also muss ich arbeiten gehen. Muss mich jeden Tag da reinschleppen. Es ist einfach zum kotzen. Und einen anderen Job zu finden so schnell ist auch nicht drin. :wall:

  • Zitat von Franz;126751

    Servus chemgirl, vlt prüfst das mal genau, wobei ich nicht weiß, in wie weit das bei der EU-Rente greift ==> http://www.ofss.us/deutsch/deutsc…erenteinusa.htm

    LG Franz



    Vielen Dank!!!!!
    Werde morgen frueh mir das mal genauer ansehen. Es ist Zeit um ins Bett zu gehen und der Realitaet fuer wenigstens ein paar Stunden zu entfliehen. :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!