Mobbing im Internet

  • Das Internet wird von immer mehr Menschen immer intensiver genutzt und bietet viel Platz zum Meinungs- und Informationsaustausch. Aber auch persönliche Angriffe und Schikanierungen bleiben dabei häufig nicht aus.

    In England wurde nun ein Teenager aufgrund des sogenannten Cybermobbings (Mobbing im Internet) zu einer Haftstrafe verurteilt.

    hier zu lesen

    Wie seht ihr das mit dem Mobbing im Internet? Kennt ihr das selbst oder von anderen?
    Was haltet ihr von solchen Internetplattformen wie "facebook", "myspace", "StudiVZ", ...?
    Seid ihr auf diesen Seiten angemeldet? Seid ihr da sehr vorsichtig oder gebt ihr viel von euch preis?
    Meint ihr, dass sich Arbeitgeber auch im Internet über neue Bewerber informieren?


    Wie ein Experte des Instituts für Jugendkulturforschung die Sache sieht, könnt ihr bei Interesse hier nachlesen:
    Wie Jugendliche soziale Netzwerke nutzen.

  • ja .... :hmpf: kenn das so von außen .... da gibts schon Fälle wo man denkt, das sollte doch zur Anzeige gebracht werden, in Real würd ich das neudeutsch Storking nennen ....

    ... ICh halt mich bei solchen Plattformen raus, und chatte, wenn denn nur mit "sicheren" Kontakten, wissen kann man nie.


    Ich weiß es nicht, aber wen würde es wundern, wenn heute bei Bewerbungen nicht auch das Netz durchsucht würde, Google sei dank .... klar sie können es nicht anführen, aber wundern würds mich nicht, wenn es in Bewertungen Einfluss nehmen würd.

    Umso wichtiger, zu sich als Person, und seinen Stärken und Kompetenzen zu stehen, und lernen aus zu sortieren, was von vorne herein unter keinem guten Stern steht :winking_face:

    .... jup das ist meine MEinung :hmpf:

  • Hab zum Glück noch nichts von Internet- Mobbing mitbekommen,
    umso schockierender der Artikel.

    Bin selbst bei StudiVZ angemeldet, aber nur für meine "Freunde" ist mein Profil sichtbar. Es ist nützlich wenn man für die Uni Projekte, Referate oder so machen muss oder um Kontakt zu Menschen herzustellen, deren Nummer man nicht hat :-).
    Facebook, WKW und so bin ich aber nicht und über so Plattformen groß mit Leuten Kontakt halten ist mir zu unpersönlich.

  • Ich habe sowas ansatzweise schon selbst erlebt, in einem anderen Forum......, möchte das hier nicht näher ausführen, war da aber ziemlich fassungslos, weil man dem so ohnmächtig ausgeliefert ist, niemand eingreift, der Vorgang tatenlos toleriert wird, naja, sowas gibts auch real, leider und nicht zu knapp.:(
    Erschreckend dabei finde ich, dass die Grundformen des sozialen Umgangs im Netz mitunter rapide abstürzen. Ich bin der Meinung, dass der größte Teil an Beleidungen und Drohungen durch die virtuelle Anonymität begünstigt wird. Die meisten würden sich wohl kaum trauen, den gleichen Wortlaute real dem anderen ins Gesicht zu sagen.
    Naja, und die Leute, die ohnehin keine Sozialkompetenz besitzen, für die ist das Netz natürlich eine willkommene Spielwiese.

    Keine Ahnung wie leichtfertig oder unbedarft Jugendliche damit umgehen:21:ein Problem ist sicherlich, dass mittlerweile auch sehr viel im Netz landet, wovon die Betroffenen nichts wissen, bzw. niemals ihre Einverständnis gegeben hätten.
    Aber da wären wir wieder bei der Sozialkompetenz, wer da ohnehin Defizite hat, wird das auf virtuellen Plattformen noch skrupelloser raushängen lassen als real.

  • :musik:

    Klasse Smiley! Die sind soo begeistert...

    Also ich habe das bereits 2 mal in einem Forum miterlebt & es ist unheimlich
    beängstigend, was sich Leute anmaßen, wenn sie hinter ihrem Rechner verschanzt sind...
    Meine Lehre daraus: Vergiß NIE, es ist virtuell!
    Natürlich gibt es Leute, zu denen man auch im Netz ein Vertrauen aufbaut,
    aber ich bin da vorsichtig geworden...

    Ich bin bei Wer-kennt-Wen und fahre da recht gut damit.
    Meinen 'Freundeskreis' dort halte ich bei ca 70 Leuten; wenn ich ferststelle, dass ich mit den Leuten eh nix anfangen kann, fliegen sie halt runter, von meiner 'Freundesliste'...
    Habe die Einstellungen inzwischen so geschaltet, dass auch nur noch 'Freunde' bei mir rumstöbern können!

    Was das willenlose Preisgeben von Infos angeht, natürlich ist es inzwischen Gang und Gebe, dass Firmen abchecken,ob von ihren zukünftigen Mitarbeitern etwas im Netz zu finden ist. Also vorsicht mit wilden Partybildern etc...
    (Mir kann das egal sein, die Jobs, die ich noch kriege - lol - da brauchste keine Vorsicht walten lassen...)

    Aber meine Nichte habe ich schon mal ins Gebet genommen & sie sah es dann sogar ein...

    LG.Ganesha

  • Ich habe selber zum Glück noch keine Erfahrungen mit Mobbing o.ä. im Internet gemacht.
    Aber ich schreibe auch generell nicht wirklich persönliche Dinge auf die Seiten von Internetforen wie facebook, etc. Vor allem persönliche Daten wie Adresse, Telefonnummer, Skypekontakt, Emailadresse haben da, meiner Meinung nach, nichts verloren. Wenn jemand mit mir in Kontakt treten will, kann er das über die PN-Funktionen der Website machen und alle Freunde haben sowieso meine Kontaktdaten.
    Klar werden da immer wieder wirklich fiese Dinge geschrieben und virtuell verliert man schneller die Hemmungen als im realen Leben. Aber dann muss man für sich die Konsequenzen ziehen und sich aus dem virtuellen Leben raushalten oder über Sicherheitsfunktionen wie Unsichtbarkeit, etc absichern.
    Im Internet gelten die gleichen Regeln wie im wahren Leben: Vertrau nur denen, die du kennst!

    Zum Thema Bewerbungen und Internetrecherche: Du liegst leider richtig, Julchen. Allerdings wird das Internet nicht nur bei neuen Bewerbungen sondern auch bei derzeitigen Mitarbeitern zu Rate gezogen, wenn man jemanden los werden will. Ich habe mittlerweile schon von zwei Freunden gehört, die ihren Job verloren haben, weil sie sich auf studivz etwas kontraproduktiv zu ihrer Arbeit geäußert haben. Also nichts wirklich schlimmes, sondern nur einfach mal Dampf ablasen in gesittetem Rahmen, tja und schwups war der Job weg. Arbeitsrechtlich leider sogar als Kündigungsfrist hinzubiegen, wenn der Chef pfiffig ist.
    Ich persönlich lasse meine Seite offen für jeden, weil ich finde, das private Infos da sowieso nichts zu suchen haben und der Rest nur allgemein bekannt ist. Mein Geburtsdatum, Studienort, etc kann man auch ohne Internetkommunen schnell und einfach rausfinden.
    Mir persönlich sind solche Foren / Kommunen schon wichtig geworden, weil's mittlerweile der einfachste und oftmals einzige Weg ist, mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Ist auch praktisch, wenn man einen gemeinsamen Abend aus plant o.ä. Man muss nicht mehr jeden anrufen und es schont die Handyrechnung.

  • Also bei mir is Mobbing im Internet schon oft vorgefallen!
    Von unterstellungen bis böse beleidigungen. Habe ich so vieles mögliches lesen müssen!
    Es ist schrecklich und ich gehe auch immer aus solchen "Gruppe" raus, oder ignorier diese Menschen!

    Gerade vor paar Tagen bin ich wieder aus einer Gruppe raus weil es mir zu viel und zu häftig wurde. Ich lebe ja Vegan und bin Schwanger & des war für die ein Grund mich als Mörderin hin zu stellen. Man kann gerne seine Meinung sagen, dass man es falsch oder richtig findet, aber nicht sagen "damit bringst du des Kind um." oder "dass kannst du doch Net machen dass arme Kind" und was weis ich. Irgendwann kamen die plötzlich auf die Idee Vegetarier zu werden und zack war alles vergessen was die mir an den Kopf warfen. Dann aufeinmal fing es wieder an, bloß dass die halt sagten dass Fliegen man ruhig ermorden kann weil es keine Tiere sind und dann später das Sprichwort "Kleinvieh macht auch mist" nutzt und naja ich habe darauf hingewiese dass des total wiederspricht. Kein Vegetarier würde soetwas sagen, den alle Tiere haben ein recht auf leben, auch ne Fliege und dann dieses Sprichwort. Ja was den jetzt? Und schon war ich der Buhmann, ich würde streit suchen und und und. Dann nur weil ich dann bereits aus der Gruppe austrat und jemand anderes meine Gedichte veröffentlichte zerreisen die jetzt hinter mir ihre Mäuler. Dass des ja alles von mir erstunken und erlogen sei und kein Plan. Nunja ich mache mir daraus nichts, ich wurde im Internet schon so oft gemobbt, dass schöne am Internet ist, man kann sich löschen wenn es zu viel wird!

    Und ich weis nicht ob ihr die Werbung kennt. Da hockt ein Mädchen am Pc und aufeinmal wird die total dick, bekommt pickel, ihr Gesicht verzieht sich. Dann löscht die ihr Profil und dann steht da "Mobbing im Internet" oder so!

    Also, ich halte von meinVZ usw. nicht sehr viel. Muss aber gestehen dass ich in einigen angemeldet bin, aber schon ne halbe ewigkeit nicht mehr nutze!

    Ich bin eigentlich bur bei wkw so "richtig" angemeldet, bei den anderen hmmm ... nur paar stück aber wie gesagt schon ne ewigkeit nimmer drin gewesen!

    Also wenn man mich nicht kennt (wkw) sieht man nicht viel von mir. Mein Bild, Name, Geburtsdatum (ohne Jahr), welchen Ort ich lebe und "Homepage", meine "ich kenne" liste und in welche Gruppen ich bin & des wars. Is zwar schon viel. Aber es is ja sinn die Leute zu finden. Erst wenn man mich kennt sieht man mehr. Wie meine ganzen Alben, Persönliches, mein Blog, mein Gästebuch usw. Einerseits find ich des viel, aber anderseits finden Fremde nicht raus dass ich Schwanger bin und nicht mit dem Vater meines Kindes zusammen bin usw. sondern dass alles wissen nur die wo mich kennen!

    Auf jedenfall sind Arbeitgeber im Netz unterwegs um über die Bewerber was herraus zu finden. Als ich mal n Vorstellungsgespräch hatte, meinte der zu mir dass er von mir ne Seite gefunden hat und nichts schlechtes über mich fand und desswegen zum Vorstellungsgespräch einlud. Als aber dann ne Freundin ein total schreckliches Bild von mir reinstellte hatte ich aufeinmal ne absage!

    Lg
    Nessy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!