Das Internet wird von immer mehr Menschen immer intensiver genutzt und bietet viel Platz zum Meinungs- und Informationsaustausch. Aber auch persönliche Angriffe und Schikanierungen bleiben dabei häufig nicht aus.
In England wurde nun ein Teenager aufgrund des sogenannten Cybermobbings (Mobbing im Internet) zu einer Haftstrafe verurteilt.
Wie seht ihr das mit dem Mobbing im Internet? Kennt ihr das selbst oder von anderen?
Was haltet ihr von solchen Internetplattformen wie "facebook", "myspace", "StudiVZ", ...?
Seid ihr auf diesen Seiten angemeldet? Seid ihr da sehr vorsichtig oder gebt ihr viel von euch preis?
Meint ihr, dass sich Arbeitgeber auch im Internet über neue Bewerber informieren?
Wie ein Experte des Instituts für Jugendkulturforschung die Sache sieht, könnt ihr bei Interesse hier nachlesen:
Wie Jugendliche soziale Netzwerke nutzen.