Impfung gegen Schweinegrippe

  • Ab September soll es ja nun mit den Impfungen gegen die "neue Grippe" losgehen.. kostenfrei für uns, für jeden, der will.
    Und dann wird noch entschieden, ob die Länder nochmal Impfstoff nachbestellen werden. Im Falle, er reicht nicht aus..

    Wie ist das bei euch?
    Werdet ihr euch impfen lassen?
    Wenn ja, warum? Und wenn nicht, warum nicht?

  • Hach ja die Schweinegrippe. Gutes Geschäft für die Pharmaindustrie. Schon witzig das so zu erleben wie viele Leute doch in Panik verfallen.

    Aber ok, sie ist ansteckend und da wo man mit vielen Leuten zusammen kommt oder wo jemand ein schwaches Abwehrsystem hat find ich es schon sinnvoll sich zu schützen. Bin echt gespannt auf die Zahlen, wie viele Leute sich dann wirklich impfen lassen. Und naja sinnvoll ist es auch unter dem Aspekt, dass sich das alles nicht noch weiter ausbreitet...und dazu müssen sich die Leute schon impfen lassen. Jedenfalls wird ja auch viel berichtet, viel Aufwand betrieben (wenn ich mir überleg was die letzten Tage zu dem Thema an Post in unsre Praxis geflattert ist...)

    Zu mir persönlich...ja ich glaub ich werd mich impfen lassen. Nicht weil ich mir Panik machen lasse. Aber ich arbeite halt im Gesundheitswesen und da sichere ich mich eh ab soweit ichs kann (Hände desinfizieren und so). Da gehören Impfungen halt dazu. So wie eben auch die normale Grippeimpfung. Werd ich denk ich beides machen. Auch wenn ich die letzte nicht so gut vertragen hab...aber sicher ist sicher.

  • Ich werde mich auf jeden Fall impfen lassen und habe deswegen schon vor geraumer Zeit bei meinem HA nachgefragt, wann das denn aktuell wird und der Impstoff bereit steht.
    Das hat nix mit "Panik" oder deren Mache zu tun, ich kann mir das (als Selbstständiger) einfach nicht leisten, 2-3 Wochen nicht arbeiten zu können.

    Und wenn ich an die vielen Urlaubsheimkehrer denke, die das Virus aus aller Welt einschleppen, wird mir grad schlecht...:kotz:
    Hoffentlich steht das Zeugs bald bereit!

    Gipfel

  • Ich schließ mich mal Ragazza an, wunderbare PR der Pharmakonzerne in einer Zeit der finanziellen Unsicherheit. Geniale Art und Weise, den Leuten und Staaten das Geld noch aus der Tasche zu ziehen und Panik zu schüren.

    Ich werde mich nicht impfen lassen. Grippeviren ändern sich so schnell und in spätestens einem Jahr wird es einen neuen 'sehr' gefährlichen Grippevirus geben und alles beginnt wieder von vorne. An einer normalen Grippe sterben auch jährlich viele Menschen, ohne dass ein Hahn danach kräht.
    Mir sind die Risiken der Nebenwirkungen auch einfach zu hoch. Ich hab gerade meine Hep-Impfungen hinter mir und das war schon kein Spaß. Schweinegrippe ist, wenn rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, auch problemlos heilbar und nicht lebensbedrohlich. Es wird erst lebensbedrohlich, wenn das Immunsystem schon vorher geschwächt war und man nicht richtig behandelt wird.

    Ansonsten verlasse ich mich auf mein gutes Immunsystem und tue meinem Körper lieber was gutes mit Spaziergängen, einer guten Ernährung und vor allem ausreichend Schlaf und Flüssigkeit.

  • Ich hab' grad einen Artikel gelesen, in dem steht, dass die Impfungen nun in ca. vier Wochen beginnen sollen.
    Aber auch, dass der Impfstoff immer noch in der Testphase ist und nicht klar ist, wieviele Impfdosen eigentlich nötig sein werden.

    Find's ehrlich gesagt ziemlich mies, dass es heißt, dass beispielsweise Schwangere bevorzugt werden, also als Erstes geimpft. Nicht, wegen der Imfpung an sich - sondern einfach auf Grund des Umstands, dass es immer noch so viele Unsicherheiten gibt! Und grad dann Schwangere impfen, find' ich umso gefährlicher.. Mag sein, dass es genug Studien gibt, die vertrauenserweckend sind und man wohl nie mit irgendwas sicher sein kann - Aber dann doch bitte nicht möglicherweise Müttern und Ungeborenen als Erste etwas Unsicherem aussetzen?! :21:

  • Ich laß mich nicht impfen. Ich halte es für extreme Panikmache (ich hab noch keinen gesehen mit Schweinegrippe)

    Und so gefährlich scheint die nicht zu sein...

    Obwohl ich zu ner Rsikogruppe gehören würde, wegen der COPD. da setzt sich eh jeder Virus drauf. Ich denk auch, das da immer neue Viren kommen usw...

    lg
    desty

  • Gehöre der Risikogruppe an, kann mich aber nicht impfen lassen , da ich eine Allergie auf den Grundbaustein aller Impfstoffe hab:
    Hühnereiweiss
    Damit sind alle (oder die meisten, weil mir nichts anderes bekannt ist) Impfungen für mich hinfällig.
    Also keine Impfung.
    Weder Grippe noch Schweine- oder Hühnergrippe.
    Habs bisher überlebt...

  • Zitat von destiny;121159

    Ich laß mich nicht impfen. Ich halte es für extreme Panikmache (ich hab noch keinen gesehen mit Schweinegrippe)

    Und so gefährlich scheint die nicht zu sein...

    dito

  • Da ich eine Autoimmunerkrankung(Rheuma) habe, lass ich mich auch impfen, ich lass mich sowieso jeden Herbst gegen Grippe impfen, da ich irgendwann nicht mehr 2 bis 3 Mal im Winter für Wochen verschnupft und hustend durch die Gegend eiern wollte.

  • Hi,

    ich schließe mich Kassandra an, ich habe ebenfalls Rheumatoide Arthritis. Das Rheumamedikament dämpft das Immunsystem und macht die Impfung notwendig, genau wie auch die normale Grippeschutzimpfung.

    Grüße

    det

  • Abgesehen davon, das impfen sich bei mir als sehr schwierig und gefährlich herausstellt..
    Nee.. niemals... ich mach doch nicht bei na massenhysterie mit an der noch massenhaft kohle verdient wird...

  • Habt ihr schon eine Veränderung bemerkt, dass die Impf-Faulheit zurückgegangen ist?

    Hab hier grad folgendes gelesen:

    Zitat

    Der Virologe Michael Pfleiderer rechnet damit, dass die Impfmüdigkeit der Deutschen bei der Schweinegrippe bald verschwinden wird. «Ich weiß, dass die Stimmung über Nacht umschlägt, sobald wie jetzt in den USA die Zahl der Schwerkranken steigt und die Krankenhausbetten knapp werden»

    Könntet ihr euch vorstellen, dass da was dran is', was da vermutet wird?

  • Hi,
    also ich werde mich auf keinen Fall impfen lassen. Ich halte das ganze auch für Panikmache. Die Grippe, also die echte ist viel gefährlicher und dort gibt es tausende Tode jedes Jahr. Ich habe auch schon gelesen das die Schweinegrippe in den allermeisten Fällen sehr harmlos verläuft. Man sollte auch ins Auge fassen das es auch eine große Rolle spielt inwieweit es Vorerkrankungen gibt. Wenn jemand eh schon geschwächt ist haben die Viren natürlich leichtes Spiel. Ich gehöre zwar zur "Risikogruppe" und laut Arbeitgeber soll ich mich impfen lassen, habe aber nicht vor das zu tun. Der Impfstoff ist einfach noch neu und über Langzeitwirkungen nichts bekannt. Das Risiko einzugehn lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt, MEINE Meinung. Natürlich kann ich auch nachvollziehn wenn Menschen sich impfen lassen möchten. Sinnvoll halte ICH es eben sich gegen die Grippe impfen zu lassen.

  • Ich bleibe bei meiner Meinung...

    Und hab es zu dem in einer Zeitung (Welt der Wunder) gelesen, das diese Panik von der Pharmaindustrie geschürt wird. Denn nur die verdienen daran!

    Und zwar richtig!

    Die Verläufe sind meist harmlos und können mit Antibiotika gut bekämpft werden. Ich glaub nicht das die Krankenhausbetten bald überbelegt sind! Und wenn, dann hat die hälfte der Menschen die "normale" Grippe *denk*

    lg
    desty

  • Die Tage war erst in den Schlagzeilen, dass jemand ohne Vorerkrankungen an der Neuen Grippe gestorben ist.. Und in Amiland hat der Präsident ja nun den Ausnahmezustand deshalb erklärt....
    Beunruhigt euch das nicht?

  • Nein, tut es nicht, also mich zumindest nicht. Wenn jedes Todesopfer offiziell genannt werden würde das an der Grippe gestorben ist wären die Todesopfer der Schweinegrippe in gar keiner Realition. Natürlich ist es tragisch das es überhaupt Todesfälle gibt, jeder einzelne. Doch wieviele Menschen sterben täglich an "banalen" Dingen? Wespenstichen usw. Ähnlich verhält es sich mit Flugzeugunfällen. JA, es sterben viele Menschen dabei, auf einen Schlag und alle sind entsetzt. Doch wieviele Menschen sterben täglich Weltweit im Strassenverkehr oder an Unterernährung, Aids? Ich finde schon das es sehr auf die Presse ankommt wie so etwas aufgefasst wird.

  • Ehrlich gesagt, durch die ganzen Hiobsbotschaften der letzten Zeit, weiß ich seit 2-3 Wochen nicht mehr ob oder ob nicht. Ich sehe das auch so, dass die Pharmaindustrie da meinungsbildend zugange ist. Außerdem ist der Kram jetzt da, war teuer genug und muß ja nu unter die Leute gebracht werden.

    Wenn ich nicht durch mein Rheuma eine Immunschwäche hätte, wäre das Impfen kein Thema für mich, ich will mich auch nicht unbedingt als Versuchskaninchen zu Verfügung stellen, obwohl ich denke, dass mit dem evtl. Langzeitrisiko auch übertrieben wird.

    Ich weiß es einfach nicht:21:, immoment habe ich auch gar keine Zeit da großartig drüber nachzudenken.

  • Ich denk auch, -die Zahlen nun- sind es nicht die mich zum impfen bringen, denn da denk ich das es alles im Rahmen der normalen Grippestatistik liegt, nur das es eben nun in den Medien so aufgespielt wird...

    ich denk aber, ohne -so erkläre ich es auch meinem impfunwilligem Kind-, das man einfach Verantwortung auch anderen gegenüber hat.


    Vertrauen zum Impfstoff...
    Ich denk es kam früher ja schon häufiger vor, das Medikamente freigegeben wurden die in keinem Fall bis ins letzte erforscht wurden.. mangelahafte Studien etc ...

    Aber hier.. arbeiten auf einmal Forscher , Ärzte was weiß ich weltweit daran. Ich denk wirklich nicht das ich beunruhigt sein muss...

    Ne so einen Fehler könnte sich kein Land erlauben ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!