Bin ich süchtig? (Roulette-Sucht)

  • Hallo zusammen,


    ich weiß nicht, ob es hier reingehört, versuche es einfach mal. Ich habe ein Problem oder zumindest glaube ich, dass ich eins habe. Spiele seit einiger Zeit regelmäßig und viel zu oft Roulette online. Glaube inzwischen, dass ich auf dem besten Wege dazu bin, süchtig zu werden oder es vielleicht sogar schon bin. Habe darüber gestern in meinem Blog berichtet. Will jetzt nicht den ganzen Text hier reinkopieren, vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, es sich durchzulesen:

    Teamhinweis von Julchen link entfernt

    Muss schon sagen, dass das ein schwerer Schritt für mich war. Erhoffe mir, auf diesem Wege andere kennen zu lernen, denen es genauso geht, die vielleicht auch (online)spielsüchtig oder speziell süchtig nach Roulette sind. Weiß nämlich grad nicht mehr, was ich tun soll.


    Gruß Heiko

  • Hallo Heiko,

    ich weiss nicht genau, ob du nun schon spielsüchtig bist, aber den hang dazu hast du, würd ich sagen. denn letztendlcih ist es genauso wie bei mir mit drogen. ich hab schon früh gemerkt, das es nicht gut ist wie es läuft und das ich mich verändere. trotzdem hab ich immer weiter konsumiert. ja und dann ist eine richtige Sucht entstanden.
    du schreibst in deinem blog, dass du nicht mit freunden oder sogar deienr freundin darüber reden willst, weil es dir peinlich ist. aber letztendlcih muss es dir nicht peinlich sein, es sind doch DEINE bedenken und die sind ganz normal. gerade der offene umgang ist wichtig, gegen eine evtl. Sucht anzugehen! Sucht ist ein ganz grosses thema und sehr weit umgreifend.
    letztendes würd ich es nicht einfach abtun, und vertraue deinem gefühl! vllt solltest du dir einfach klare zeiten setzen in dennen du spielst,z.B. 3 std. in der woche.so wie du es für dich vereinbaren kannst und willst.
    also ich bin ein suchtmensch und ich weiss für mich das ich auch schnell spielsüchtig werden kann. hatte mal so ne zeit mit poker. zuerst nur mit spielgeld und dann wurd es aber immer mehr. es war immer dieser kick ,wenn ich gewonnen habe, der mich dazu gebracht hat weiterzuspielen. oder wenn ich verloren habe konnte ich das nicht auf mir sitzen lassen. ruckzuck sind dann stunden vergangen, obwohl es mir nicht so lange vor kam...
    was reizt dich denn genau zu spielen?

    ich würd dir raten achtsam zu sein, dich zu beobachten und wie gesagt vllt ein plan zu machen.

    LG pInK

  • Hey Heiko

    Es scheint schon so, aber du hast es erkannt und das ist der wichtigste Schritt. Viele süchtigen erkennen die Gefahr nicht, mein Vater zum Beispiel raucht 20 Zigaretten am Tag, sagt aber, dass er nicht abhängig ist.
    Da du diesen wichtigen Schritt getan hast, folgt der zweite, hoffentlich.

  • Sorry, wer schreibt nun hier:

    Blümchen oder Heiko?

    Ist hier was durcheinander geraten, oder kapier ich da was nicht?

    Liebe Grüße
    Nebula

  • Fehler behoben, Beitrag ist und war von Heiko28 - aber durch die Bearbeitung des Teams is da ein Fehler aufgetreten.

    LG Franz

  • Danke für eure Antworten. Dachte zuerst, mein Beitrag wäre hier nicht veröffentlicht worden, deshalb habe ich eure Kommentare gerade erst gesehen. Ich glaube auch, es ist ein wichtiger Schritt, erkannt zu haben, dass ich ein Problem habe/haben könnte. Das von mir beschriebene Wochenende war wirklich schlimm, aber seitdem ist es nichts mehr passiert. Ich glaube jetzt nicht, dass ich das Problem im Griff habe, aber schon, dass es mir möglich ist, einigermaßen Kontrolle darüber zu haben. Vielleicht ist das naiv, werde das mal beobachten.

    pInK: Woran erkennt man denn, dass man ein Suchtmensch ist? Ich würde schon sagen, dass ich mich unter Kontrolle habe, und war selbst richtig überrascht über das, was da mit mir passiert ist. Ich weiß eigentlich gar nicht, was mich am Spielen reizt. Vielleicht sind es die vielen Möglichkeiten, die Roulette bietet, ich weiß es wirklich nicht. Schwer zu sagen...

    Gruß
    Heiko

  • Hey Heiko,

    Zitat

    Woran erkennt man denn, dass man ein Suchtmensch ist?

    Hm, ich denke (Kurzfassung), wenn man sich von iwas abhängig macht obwohl es einem nicht gut tut, und sich schwer damit tut es zu ändern, dann ist man ein Suchtmensch. Das ist jetzt aber wirklich ganz grob gesagt.

    In deinem Fall geben mir ein paar Aussagen zu denken:

    Zitat

    Spiele seit einiger Zeit regelmäßig und viel zu oft Roulette online

    Du siehst es als "viel zu oft" an und machst es trotzdem regelmässig?

    Dann ist es dir peinlich darüber zu reden, warum?

    Soweit ich es in Erinnerung habe, sagst du Freunden ein geplantes Treffen ab, um zu zocken?

    Also ich will jetzt nicht hier rumdiagnostizieren und dir Angst machen. Letztendlcih musst du entscheiden wie brisant das Thema ist. Ich denk nämlich auch, das irgendwo jeder Mensch Suchtpotenzial hat.Denn leben nicht alle in gewissen Abhänigkeiten? Es kommt eher drauf an, wie jeder einzelne es für sich sieht und ob er es als Problem empfindet oder nicht, in welchem Grad er sich selbst schadet usw. . Oje, schwer zu erklären.
    Hast du denn schon viel Geld verzockt?
    Hast du dir schon öfter gesagt, ok eine Runde und dann wurden es doch mehrere?

    Ich hoffe du verstehst mein Geschreibe, denk nämlich komischerweise immer ich könnt mich nicht richtig ausdrücken:58:

    LG pInK

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!