ich weiß nicht ob ich das jetzt schreiben darf ob ich es mich traue es so zu schreiben wie es mir im kopf herum geht und ob ich mich am ende noch traue es auch abzuschicken
Jetzt heißt es erst mal das in worte zu packen was so in mir vorgeht und das ist irgenwie immer das schwerste was es für mich gibt
Die letzte woche hab ich eine Einladung bekommen zu einem Klassentreffen 10 Jahre hab ich die leute nicht mehr gesehen und auch sonst keinen Kontakt mehr gehabt. 10 Jahre in deinen viel passiert ist.
Erst hab ich mich gefreut wollt auch gleich zusagen aber da es da noch kleinere Dinge zu klären gab hab ich erst mal stillgehalten und nicht sofort zugesagt. Jetzt ist so ziemlich alles geklärt also wie ich hinkomm wo ich übernachten kann usw nur eins nicht die Angst davor.
Ich hab viel erfahren was die einzellnen gemacht haben alle haben ihr leben super im griff allen geht es total super gut die sind erfolgreich selbstbewusst und haben ihren festen platz im leben gefunden
Aber was ist mit mir
Was habe ich erreicht?
NICHTS
Ich bin fett hässlich habe keinen Erfolg gehabt, verletzte mich selbst kann nicht mit umgehen bin schwach und habe entsetzliche Angst.
Jetzt hab ich alles wieder abgesagt gesagt ich könnte das so nicht einrichten gesagt es ging halt nicht.
Das war schlicht weg gelogen.
Darf man lügen wenn man sich damit selbst versucht zu schützen
ist es überhaupt ein schutz oder lauf ich davon
was schadet mir mehr mich der sache zu stellen zu mir zu stehen oder es sein zu lassen
Darf ich erwarten das man mich versteht oder zumindest das man mich akzptiert
wie können andere mich akzptieren wenn ich es selbst nicht kann
oder würde es reichen meine rolle einfach weiter zu spielen
aber was passiert wenn die Maske rutscht wenn sie dort einfach nicht hinpasst
was wenn ich die rolle so nicht spielen kann wie ich sie im leben versuche zu spielen
wenn jemand hinter die maske kuckt
Ich hab Angst damit dann nicht umgehen zu können auszuflippen die menschen zu enttäuschen
jemanden zu verletzten mit meiner art der damit vielleicht gar nicht umgehen kann oder auf der anderen seite vielleicht ganz schnell enttarnt zu werden als das was ich bin
den ansprüchen die an mich gestellt werden einfach nicht zu genügen
Ich hab überlegt woher diese Angst kommt. Ich hab meinen Abschluss unter den besten gemacht natürlich sind die ansprüche an die besten höher als an die die nur mit ach und krach bestehen dazu kommt noch das wir uns in den räumen der Schule treffen wollen also in der Psychiatrie in der ich gelernt habe ich glaub nicht das ich es packen würde da noch mal hinzugehen. Die meisten aus dem kurs arbeiten sogar noch dort haben also viel erfahrung mit psychischen Krankheiten würden sie sofort erkennen was ich bin was aus mir geworden ist oder .... ich weiß einfach nicht mehr was ich denken soll
bild ich mir das ein
denk ich zu viel nach
ist die Angst unbegründet und dumm wie meistens
was wäre der richtige weg
ich weiß die antwort muss ich mir ganz alleine geben aber die vielen gedanken darüber müssen einfach raus weil sie mich nur zermürben
Ich weiß ihr habt da auch keine antwort drauf aber trotzdem danke das ihr es gelesen habt
eine ziemlich zerknirschte und nachdenkliche Arkadia
Angst anderen nicht zu genügen
-
-
Hi Du,
jetzt hab ich erst mal kräftig schlucken müssen bei Deiner Selbsteinschätzung. Aber mir ist auch klar das ich wahrscheinlich mit Engelszungen auf Dich einreden könnte und Du würdest Deine Meinung doch nicht ändern. Also zum Problem Klassentreffen.Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das tatsächliche bei allen Deinen ehemaligen Schulkammeraden alles nur super und klasse und perfekt läuft? Das tut es NIE, bei Keinem. Sicher, man sieht immer das was andere erreicht haben aber Du kannst nicht das eine mit dem anderen vergleichen. So ein Klassentreffen hat in meinen Augen nicht den Sinn sich darzustellen und damit anzugeben was man erreicht hat. Bei einem Klassentreffen denkt man an die "alten Zeiten" und lacht darüber. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das alle auf Dich schauen werden und Diagnosen stellen.
Wenn Du vorhast Deine Rolle dort weiterzuspielen macht es tatsächlich keinen Sinn dorthin zu gehn. Ich kann nur für mich sprechen....aber ich umgebe mich nicht gern mit leeren Hüllen, verstehst Du wie ich das meine? Ich glaube Du hast vor allem Angst DICH SELBST zu enttäuschen. Vielleicht sind Deine Maßstäbe auch einfach ein wenig zu hoch?. Ich "kenn" Dich nicht, aber einige Beiträge habe ich schon von Dir gelesen. Und ich kann mich an keinen einzigen erinnern in dem ich auch nur einen Augenblick gedacht habe: äh? Wie ist die denn drauf, was schreibt die denn für nen Müll? Im Gegenteil, Deine Beiträge zeugen von einer Lebenserfahrung die manche in dem alter nicht vorweisen können. Mach Dich doch selber bitte nicht so mies....Und zu dem Klassentreffen gehts Du nur wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast. Mit Angst oder Unwohlsein bringt das nichts und verdirbt dann vielleicht auch den anderen den Abend weil die es nicht nachvollziehn können. Alles liebe, Carry -
Du kannst, Arkadia.
Und warum, weil du - du bist. Auch wenn es da paar Kanten gibt, gibt es auch genügend andere Seiten, die du vielleicht nicht sehen kannst. Und ich denke, dass deine ehemaligen Klassenkamerade, genau die sehen werden. Die Positiven Seiten.
Wen interessiert es denn, was wer geschafft hat. Sicherlich gibt es diese Vergleiche auf Klassentreffen, aber da steh "einfach" zu dir.
Versuche ein wenig mehr dir selbst zu akzeptieren, denn du bist nicht auf der Welt um anderen zu genügen.
Nur dir selbst musst du genügen, und das kann man lernen.Das Angst dabei ist, ist verständlich.
Wie haben die sich verändert, komme ich noch mit denen zu recht oder ähnliches.
Aber versuche die deine anfängliche Euphorie beizubehalten und gehe da hin, mit dem Gefühl was du hattest. Mit dieser gewissen Neugierde.Was wäre denn deiner Meinung nach das Schlimmste was passieren könnte?
-
Liebe Arkadia
Vielleicht hilft es dir wenn ich dir mal ein bisschen was über solche begegnungen aus meiner erfahrung schreibe.
Ich habe vor 5 Jahren die Schule hingeschmissen.. Meine damaligen Schulfreundinen haben alle fertig gemacht und studieren inzwischen.. Ich hatte lange gar keinen kontakt.. sie haben wohl irgendwie mitbekommen das es mir sehr schlecht ging, manche haben mich auch gesehen und auch gecheckt das ich abhängig bin.. Nun habe ich seit einigen Monaten wieder kontakt mit einer schulfreundin über diese kam wieder der kontakt zu meiner damals besten freundin und auch zu manch andere. Jetzt vor nem Monat war ich zu einem Geburtstagsfest eingeladen wo ganz viele da waren.. anfangs wollte ich gar nicht hingehen. Hatte auch einfach das gefühl, ich hab doch nichts weitergebracht. Aber ich bin hingegangen.. Und sie haben sich alle suuuper gefreut, es war wirklich nett. Ich hab zwar nichts von meinen wilden jahren erzählt oder nur sehr wenig.. Aber nach der frage was ich jetzt mache und wieso ich erst jetzt das Abi nachmache, da hab ich gesagt: nun mir ist es eben die letzten jahre sehr schlecht gegangen.. und das hat gereicht, ich hab mich weder rechtfertigen müssen, noch hätte wer nachgebohrt. Sie waren alle sehr interessiert und teilweise hab ich mich gefühlt als ob ich sie zum letzten mal gestern gesehen hätte..
Du wirst sehen, es läuft nicht bei allen alles rosig.. und selbst wenn werden sie dich nicht ausschließen.
Aber mit einer Sache wirst du umgehen müssen.. Ich habe mich fremd gefühlt, so sehr es mir gefallen hat, war ich irgendwie fremd.. Ich war bei weitem nicht so unbeschwert wie die anderen und das ist mir an dem tag so richtig bewusst geworden, was für ein päckchen ich eigentlich noch zu tragen habe..
Aber alle Leute haben ihr packerl zu tragen und nicht nur wir.
Du bist wie du bist und das ist gut so und in Ordnung.
Fahr hin und freu dich einfach :). -
Ich mußte auch schlucken als ich dein Text gelsen habe. Mit dem ich habe Angst. Ich würde sagen wir haben alle Angst Leuten zu begegnen die uns von Früher kennen. Erst recht welche aus der Schule. Ich kenne das Problem. Ich hatte vor drei Monaten mein Klassentreffen "10 Jähriges", dazu ist noch zu erwähnen dass ich immer für meine Klassenkammeraden Schneewitchen ohne Arsch & Titchen war. Also kenne ich das Gefühl nur gut genug. Doch auch ich bin hingegangen und da habe ich erst gemerkt dass auch die alle Ecken & KAnten haben. Ich muß eingestehen, dass einige Klassenkammeraden auch Probleme haben doch mit den allen nach den jahren Momben mal vernünftig zu reden, gab mir wieder Kraft.
Denn ich bin es von zu hause gewohnt, egal was ich mache, wirklich egal was, es interessiert kein, hauptsache deren Scheinwelt ist in Ordnung.
Drum gebe ich Dir den Tipp geh zum Klassentreffen und habe Spaß. Denn jeder Mensch hat seine Probleme nur wir können nicht ins innere sehen. Drum habe Mut, ich habe es auch geschafft dahin zu gehen & dass schlimmste war, was ich verspreche halte ich und ich musste auch noch das Klassentreffen organisieren und wollte selber gar nicht hin wegen den alten Schulgeschichten und hinterher war ich froh dass ich da war. Also Kopf hoch und zum Klassentreffen. Du bist mit deiner Gefühlswelt nicht allein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!