Trockener Alkoholiker!

  • Hallo!

    Ich bin jetzt seit Feb.`06 trockener Alkoholiker, und bin in der Zwischen-
    zeit eigentlich sehr glücklich darüber, daß Ich keinen Alkohol mehr trinke!

    Angefangen hat alles vor Jahren, als Ich noch als Dauercamper zu einem
    Campingplatz in den Niederlanden gefahren bin (war 17 Jahre auf dem Platz
    in der Nähe von Venlo). Am Anfang ging das alles noch mit der Trinkerei,
    Ich habe mir mit der Zeit einen immer größeren Bekannten und Freundeskreis
    dort aufgebaut, was zur Folge hatte, das es mit der Trinkerei immer mehr wurde usw.

    Wir haben uns oft bei mir an den Samstagen zum Fußball schauen getroffen,
    und oft am Morgen schon mit dem Trinken angefangen. Zum guten Schluß,
    bin Ich eigentlich nur noch wg. der "Sauferei" dort hin gefahren. Als Ich u.a.
    aus finanziellen Gründen den Platz 2004 aufgegeben habe (der Besitzer hat gewechselt, und ist mit der Miete heftig aufgeschlagen), habe Ich zuerst
    gedacht, daß meine Sauferei endlich ein Ende nehmen würde.

    Ich habe mir dann doch wieder einen neuen Wagen in der Eifel gekauft,
    aber getrunken habe Ich trotz alle dem weiterhin. Zwar wesentlich weniger
    als in den Niederlanden, aber wie gesagt die "Sauferei" ist geblieben. Ich
    hatte dort zwar nicht den Bekanntenkreis, wie in Holland, habe dann aber
    meistens alleine getrunken.

    Ich habe u.a. auf diesem Platz eine Frau kennen gelernt, was meinen
    Alkoholkonsum etwas gebremst hat, habe dann aber zuhause wesentlich
    mehr getrunken. Wir haben damals am Anfang unserer Beziehung nur eine
    Wochenendbeziehung geführt. Wir haben uns damals im Sommer nur auf dem Campingplatz gesehen, und im Herbst/Winter bin Ich dann zu Ihr nach
    Hause gefahren.

    Mein Problem hat sich leider damals soweit ausgeweitet, daß Ich schon
    oft, vor Arbeitsbeginn getrunken habe. Hatte ja morgens Zeit, da Ich erst
    um 9 Uhr 30 mit der Arbeit angefangen habe. In der Zwischenzeit glaube
    Ich, daß mein Alkoholproblem damals mit einer der Gründe meines damaligen
    Arbeitgebers war, mir im Feb.`06 zu kündigen. Obwohl der offizielle
    Kündigungsgrund ein anderer war!

    Da Ich schon fast 15 Jahre bei der Fa. beschäftigt war, hatte Ich eine
    Kündigungsfrist von einem halben Jahr, Ich wollte aber u.a. wegen meiner
    Angst und Panikattacken, meinen Depressionen die Ich durch die Kündigung
    bekommen habe, und natürlich wg. meinem Alkoholproblem, dort auf keinen
    Fall mehr arbeiten.

    Ich bin mit meinen Problemen zuerst zu meinem Hausarzt, der mich krank
    geschrieben hat, und zu einem Pschychologen weiter überwiesen hat.
    Leider hat es zuerst eine Weile gedauert, bis Ich dort einen Termin hatte.
    Der damals behandelnde Arzt hat mich ohne zu zögern, in die Klinik einge-
    wiesen, u.a. mit der Bemerkung das, wenn Ich mich dort nicht melde, er mich mit der Polizei von zuhause aus zwangs einweise! Mein erster Gedanke
    damals war eigentlich nur, das Ich doch keine Probleme habe und nicht
    krank war.

    Ich war dann 2006 insgesamt fast 13 Wochen in stationärer Behandlung, plus 4 Wochen in der dort ansässigen Tagesklinik. Nur mein Alkoholproblem
    habe Ich ganz alleine ohne jegliche Hilfe in den Griff bekommen.

    In der Zwischenzeit bin Ich eigentlich nur sehr froh darüber, daß Ich kenerlei Alkohol mehr trinke usw. In der Zwischenzeit fühle Ich mich auch
    körperlich wesentlich besser, ohne Alkohol. Denn sich zu betrinken ist auch
    keinerlei Lösung bei diversen Problemen usw.

    LG
    Harald

  • Hallo Harald,

    hört sich gut an, was du schreibst, kann vielen sicherlich Mut machen :smiling_face:

    Gratuliere dir


    Was machst du jetzt so, hast du wieder Arbeit gefunden?
    Wie gehts den Depressionen?
    Bist du noch mit der Frau zusammen?

    Wünsch dir einen schönen Tag

    LG Julchen

  • Hallo!

    Ich bin jetzt seit Jan.`08 wieder in meinem alten Beruf als Fahrzeugpfleger
    tätig, nachdem Ich mit kleineren Unterbrechungen (Krankheit, Minijobs etc.)
    fast 2 Jahre außer Gefecht war

    Mein Alkoholproblem war in meiner damaligen Firma der Hauptgrund für die Kündigung, wie aber schon erwähnt war der offizielle Kündigungsgrund ein
    ganz anderer!

    In dem jetzigen Unternehmen fühle Ich mich eigentlich wesentlich wohler,
    als in dem vorherrigen.

    Leider bin Ich jetzt seit Jan. wieder Single, hatte aus diesem Grund im Jan. wieder diverse Probleme, weshalb Ich u.a. einmal mehr in stationärer
    Behandlung war. Einer dieser Gründe (außer inen Depresionen), waren
    leider u.a. Suizidgedanken.

    Habe damals die Welt nicht mehr verstanden, als mich meine Lebensge-
    fährtin gerade wg. meinen Problemen kurzfristig verlassen hat, denn
    Sie war mir der Mensch in meinem Leben, der mir am meisten bedeutet
    hat, und mir gerade bei meinen Problemen eine sehr große Hilfe war.

    In der Zwischenzeit habe Ich mich eigentlich recht gut, von diesem
    Schock erholt, und unternehme in der letzten Zeit auch wieder einige
    Sachen in meiner Freizeit usw.

    Nur, auf die Gedanken, wieder mit demTrinken anzufangen, bin Ich bis
    zum heutigen Tag nicht mehr gekommen.

    Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende, und möchte mich für Eure Antworten bei Euch bedanken. Bis dahin .......... !

    LG
    Harald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!