Süchtig wurde ich davon nicht, ich will auch meinen Drogenkonsum darauf schieben. Aber ich frage mich immer noch: Wo liegt die Grenze zwischen einem Sehr aufgeweckten Kind, und einem das ADHS hat? Wer macht die Grenze? Wer erlaubt sich das recht den Eltern zu sagen das man das Kind mit etwas vollstopfen sollte, was es "ruhig" stellt und sich selbst nicht ausleben kann?
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob das hier der Richtige Platz zum darüber disktuieren ist, nach dem Eintrag von Ragazza.
High-Life
-
-
ich glaub dass die Grenze von einem fachlich kompetenten Arzt sehr wohl gesehen wird.
Aber das ist nun mal Ansichtssache.
LG nofuture -
Ich lass dir mal deine meinung und ich behalte meine Eigene, wenn wir Weiter über das Thema "ADHS,Kinder und fähige Ärzte" Weiterdiskutieren wollen, machen wir ein neuen Tread auf oder?
-
Hi Mista,
also wie gesagt hab ich mich schlau gemacht welche Verlage hauptsächlich Erfahrungsberichte drucken. Ich schätze mal es ist auch positiv das diese Häuser nicht rießig sind....dort kommen bestimmt nicht jeden Tag hunderte von Manuskripten an. Klein aber fein, grins.Verlagsgruppe R.G.Fischer
Orberstr. 30
60386 Frankfurt am MainVerlagshaus Schlosser
Langkofelweg 6
86316 FriedbergLG, Carry
-
Vielen Dank, werd mich mal melden wenn ich fertig bin.
Kapitel 2 ist in Arbeit.
-
hi mista nice
ich finde deinen berichtenden und selbstreflektierenden ehrlichen stil gut. um satzlängen und so würde ich mir nicht so viele gedanken machen. trotzdem: ich hab mal gelesen, dass abwechselnd lange und kurze sätze einen guten lesefluss ergeben. weiss aber nicht ob das für alle textsorten so gilt.
ich finde auch, dass zeitsprünge kein problem darstellen. man kann nicht alles aufschreiben, das wäre dann ja echtzeit - schreiben ist immer eine auswahl.
ebenfalls finde ich vorgriffe nicht prinzipiell abzulehnen. ich fände es halt spannend, dann im weiteren verlauf der geschichte zu lesen wie es dazu kam, dass sich der kontakt zu deinen halbgeschwistern verflüchtigt... also so ein vorgriff kann auch ein gutes stilmittel sein.
aber insgesamt haben wir hier ohnehin auch schon einen vorgriff: wir wissen wo die geschichte hinführt (nämlich hier ins forumabsätze fänd ich auch gut.
ansonsten sag ich: schreib einfach weiter.mich hätte die Ritalin geschichte auch noch ein bisschen genauer interessiert. vor allem wie es dazu kam, dass es dann abgesetzt wurde.
was ich auch noch spannend fände: ein paar eindrücke zu deiner fmailie in deiner kinder und jugendzeit. also wie war das klima zuhause, die gewohnheiten, gabs besondere vorkommnisse,... was haben die anderen alle gemacht - von dir wissen wir bisher kindergarten und schule..
soweit mein feedback.
lieben gruss
tulip -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!