Elektrokrampftherapie

  • Hallo,

    ich hab da mal 'ne Frage, wurde bestärkt durch ein liebes Mitglied im Forum.

    Es geht um EKT-Behandlung. 2008 war ich für 6 Monate in eine Klinik. Dort hat man in 10 Sitzungen EKT gemacht. Allerdings war nicht so einfach zu entscheiden, welche Gehirnhälfte die richtige ist, aus folgendem Grund: Ich bin normalerweise rechthänder, also von klein auf. Allerdings habe ich seit 7 Jahren einen Morbus Sudeck in der rechten Hand und hab somit auf Linkshänder trainiert. Der Doc hat EKT auf der linken Seite gemacht, weil er halt sagte, das ich ja eigentlich Rechthänder bin

    Nun meine Frage: Kann es auch sein, das man auf der rechten Seite EKT hätte machen sollen, weil ich ja nun seit Jahren Linkshändder bin?

    Ich hoff ich hab's einigermaßen vernünftig beschrieben

    Liebe Grüße
    sweety

  • Anfrage geht morgen an die zuständige Stelle, wird aber sicher etwas Zeit in anspruch nehmen, bis eben eine Antwort kommt :smiling_face:

    LG Franz

  • Antwort ist da:

    Zitat

    Liebe sweety,

    zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst jetzt antwort, aber ich war selbst in einer 'Rehabilitation.

    Deine Frage kann ich dir wie folgt beantworten:
    Durch eine Lateralitätsuntersuchung kann man feststellen, welche Gehirnseite- und Bereiche welche Funktionen steuern - und somit lässt sich auch feststellen, womit ihre derzeitige Händigkeit gesteuert wird. Eine generelle Ferndiagnose kann ich natürlich nicht stellen, du solltest das Ganze mit deinem Arzt besprechen und dich ausführlich aufklären lassen und möglicherweise auch zusätzlich eine andere Meinung einholen.

    LG vom Expertenteam

    Sorry, aber wie man sieht, es werden auch Ärzte krank und für diese spezielle Frage hatten wir einfach keine Ausweichmöglichkeit.

    LG Franz

  • Kein Problem, Danke!


    Nun hab ich noch 'ne anschließende Frage da sich neues ergeben hat.

    Und zwar hatte ich vor etwa 1 Woche einen epileptischen Anfall. Freitag in der Neurologie musste ich ein EEG machen lassen, unter Medikamenten, welches sie trotzdem abbrachen, mich hinlegten und einen Arzt holten .... Ich sollte in der Klinik bleiben, was ich ablehnte.
    Nun aber: Das Mädel, welches mit mir zusammen diese EKT-Sitzungen machte, hatte, wie ich jetzt erfuhr, zur selben Zeit epileptische Anfälle.

    Nun frag ich mich, ob das vielleicht mit dem EKT zusammenhängt? Schließlich hatte sie vorher nie epileptische Anfälle und ich nur unter bestimmte Medikamente. Ist ja schon seltsam das beide zur gleichen Zeit , unter gleichen Voraussetzungen mit Anfällen zu kämpfen haben.

    Liebe Grüße
    sweety

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!