Fatigue-Syndrom

  • Fatigue ist französisch und bedeutet Müdigkjeit, Erschöpfung. Das Fatigue-Syndrom äußert sich in einem Gefühl des Verlusts von körperlicher oder geistiger Energie, der die Alltagsaktivitäten erschweren kann. Zu den häufigsten Beschwerden zählt eine starke Erschöpfung. Müdigkeit ist eines der wenigen klinischen Symptome, dessen Auftreten mit Sicherheit vorausgesagt werden kann. Auch die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz kann durch die Fatigue beeinträchtigt werden.

    Ich leide an dieser Müdigkeit solange ich zurück denken kann. Das Gefühl des Ausgeschlafenseins kenne ich nicht. Es kann sich kaum eienr vorstellen, wie belastend das ist.

    Mein Arzt hat nun heute endgültig Fatigue bei mir diagnostiziert und mir Vigil (Wirkstoff Modafinil? verschrieben, das in ca. 90% aller Fälle wirken soll. Mal schauen, ob das was bringt.

    Gibt es hier noch andere Fatigue-Geplagte?

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo Rose,
    nein, davon habe ich noch nie etwas gehört. Aber die Symptome würde ja auch sehr gut zu einer Depri passen. Wie ist denn das diagnostiziert worden? Und was bewirkt das Medikament? Ist es Antriebsteigernd oder macht es wach? Wie dem auch sei, ich hoffe sehr das es Dir hilft. In letzter Zeit ging es Dir ja nicht besonderst gut was ich so gelesen hab. Ich drück Dir ganz fest die Daumen!! Alles liebe, Carry

    Hab jetzt noch ein wenig gegoogelt. Wow, das Medikament hat es aber in sich!!! Das ist ja sogar BTM Pflichtig!!! Scheint auch ne Menge Nebenwirkungen zu haben, jeder zweite leitet unter starken Kopfschmerzen nach Einnahme. Ausserdem geben sehr viele betroffene an das Sie unter diesem Medikament sehr stark zugenommen haben (teilweise bis 20kg in 3 Monaten) Gab auch ein paar positive Berichte jedoch deutlich mehr negative. Mensch, ich hoffe das bei Dir die echt heftigen Nebenwirkungen ausbleiben und Dir das Medi gut hilft!!!!

  • Hallo Carry,

    danke für deine Rückmeldung!

    Ja, die Symptome passen auch auf eine Depression, aber keine Depression dauert trotz Behandlung 15Jahre! Und so lange habe ich das schon mit der Müdigkeit.

    Das Medi soll die Müdigkeit weg nehmen, so dass man wieder leistungsbereiter und konzentrationsfähiger ist. Ich will es einfach ausprobieren. Wenn die nebenwirkungen zu heftig sind, ok, dann nicht, aber dann hab ich es versucht. Aber irgendwas muss passieren, weil dieser Zustand ist für mich nach ca. 15Jahren einfach nicht mehr tragbar.

    Liebe Grüße
    rose

  • Wie is' dein Arzt denn drauf gekommen? Das würde mich interessieren, ich meine, muss ja im Grunde irgendwelche Indikationen dafür geben, die den Unterschied zu anderen Erkrankungen, wie 'Depressionen etc, ausmachen. Weißt da was?

  • Hallo Fibra!

    Wie gesagt, eben die Dauer und Fatigue ist bei MS zu 95% mit dabei. Also eine Folgeerkrankung der MS. Gibt fast keinen MS-Patienten ohne Fatigue. Und meine Stimmung ansich ist ja nicht niedergeschlagen oder so. Ich fühle mich ja psychisch, innerlich schon aktiv und motiviert, nur der Körper, eben diese Müdogkeit blockiert. Es ist also eine reine körperliche und geistige Müdigkeit und keine psychische.

    Liebe Grüße
    rose

  • Übrigens, seit 01. Juli 2008 unterliegt der Wirkstoff NICHT mehr dem BtMG!!!! Er gehört seither zu den normal verschreibungspflichtigen Wirkstoffen!

  • Kein Problem :winking_face: Hatte bei meiner ersten Suche auch nur die info gefunden, mich dann aber gewundert, dass ich kein BTM-Rezept bekommen hab! Wiki hat mich dann aufgeklärt :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!