• denkt ihr es ist besser seinen frust an sich selbst oder anderen auszulassen?

    ich war heute wieder in einer situation wo es soweit war.völlig geladen und entnervt begegne ich meiner schwester. den ganzen weg bis zur bushaltestelle drohe ich zu explodieren, beim eintreffen am zielort fragt sie mich ob ich ihr bild schon fertig gezeichnet habe. bei diesem satz bin ich fast geplatzt vor wut, da ich keine zeit dafür gefunden hatte und die ganze zeit nur daran gedacht habe was ich denn noch alles zu tun habe.

    ich war den ganzen tag über stinkig und ungerecht allen leuten gegenüber, nur weil meine nerven am ende waren.
    am liebsten hätte ich alles kurz und klein geschlagen...

    als es gar nicht mehr ging hab ich meinen kopf ein paar mal gegen eine wand geshclagen, danach war es erträglich.
    aber ist es eine lösung?

    was denkt ihr darüber... ist es besser sich selbst oder andere zu verletzen?

  • Dass es keine 'Lösung' ist mit dem Kopf gegen eine Wand zu schlagen oder es anderweitig an sich selbst auszulassen weißt du vermutlich selbst.
    Alles kurz und klein zu schlagen ebenso wenig, andere verletzen (in dem Sinne) ist wohl genauso keine Lösung.

    Ich kenne das genau, dass Menschen einen in manchen Situationen auf die Palme bringen bis es einfach nicht mehr geht, eine Lösung wäre es, das demjenigen direkt zu sagen, den aufgebauten Frust direkt abzulassen indem man es ausspricht. Das kann ich aber selbst auch nicht ...
    Das ist ja kein 'verletzen' des anderen in dem Sinne, denke ich. Klar kann es sein dass es jemanden dann auch mal verletzt, aber das muss dann wohl sein, zum eigenen Wohl. Ist besser als wenn du sonst mit der Aggression in dir herumläufst und es sich so steigert bis es keinen anderen Weg gibt als dass man es an sich selbst auslässt.

  • Ich weiß nicht, ich würde es nur an anderen auslassen wenn sie einem einen grund gegeben haben. Sonst finde ich es einfach assig. Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten sich ab zu reagieren. Laut Musik hören, Holz hacken, Fehrnseher zertreten...

  • Ich finde es sowohl falsch, es an sich selbst, als auch es an anderen auszulassen. Warum es nicht empfehlenswert ist, das an sich selbst auszulassen, muss ich wohl nicht erklären. :winking_face:

    Ich hab eine Freundin, die hat ihre schlechte Laune auch immer an ihren Freunden ausgelassen. Ich war da natürlich auch öfter ihre Zielscheibe, obwohl ich absolut nicht Schuld an ihrer schlechten Stimmung war. Sowas kann mit der Zeit echt nervig werden, deshalb finde ich es am besten, wenn man es an dem, der für den Frust verantwortlich ist, auslässt. Dann hat der Frust auch keine Chance, weiter anzuwachsen, weil er sofort draußen ist und man nicht immer wütender werden kann.

    Das ist natürlich einfacher gesagt als getan (ich selbst bin die letzte, die direkt auf jemanden zugehen und ihm die Meinung geigen würde), aber wenn man den Frust einfach nicht loswird, kann man das ja auch irgendwie körperlich loswerden (ohne sich dabei selbst zu verletzen), also durch Sport (Laufen, Boxen etc.) oder einfach irgendwo hingehen, wo keiner ist (Wald oder so, falls einer in der Nähe ist) und schreien. Oder du nimmst dir irgendein Kuscheltier oder Kissen (irgendwas weiches) und lässt deine Wut an dem aus. (Find ich zwar gemein, dem armen Tier/Kissen gegenüber, aber wenn man davon ausgeht, dass Stofftiere nichts fühlen, macht ihm das ja nichts aus. ;)) Damit tust du keinem weh, auch nicht dir selbst, denn selbst wenn du das Teil schlägst, ist es ja zu weich als dass du dich dabei verletzen könntest.

  • Weder das eine noch das andere halte ich für gut. Ich finde es wichtig, zu schauen, dass es gar nicht erst soweit kommt, dass man so kurz vor dem explodieren ist. Und dazu gehört eben auch, dass man Aggressionen direkt dann rauslässt, wenn sie entstehen, soll heißen: Man ärgert sich über jemanden, also muss man da auch mal ausrasten und denjenigen anschreien. Richtige Explosionen kommen ja eigentlich nur dann vor, wenn man ständig alles in sich reinfrisst, statt einfach kleine Explosionen rauszulassen und nicht den Super-Gau abzuwarten...
    Und dann muss man die Agressionen weder an sich, noch an anderen auslassen, sondern kann sie immer an den zurückgeben, der auch dafür verantwortlich ist, ohne den falschen zu treffen...

    LG Sternenfängerin

  • Also ich bin auch der meinung, dass beides nicht sehr gut ist, ich persönlich stand auch immer vor der wahl, ich oder andere? Dann hab ich mich dann für mich entschieden, aber die anderen mussten trotzdem darunter leiden. Tja du siehst, im endeffeckt bringt es gar nichts. Ich würde mich Sternenfängerin anschließen. Es bringt einfach nichts es alles anzustauen bis es irgendwann alles geballt rauskommt, ja gut, das kann man jetzt einfach sagen, und ich weiß auch nicht, wie konsequent ich das jetzt selber lebe, aber ich versuche es und meistens gehts ganz gut...

  • aggressionen bauen sich immer mehr auf. du bist wahrscheinlich an einem punkt, wo dich eine kleinigkeit schon explodieren lässt. es ist wichtig, zu lernen, wie deine aggressionen entstehen und wie du sie auf eine gesunde art und weise rauslassen kannst. stressbewältigung ist hier ganz hilfreich. das geht allerdings nicht von heute auf morgen, du musst erst mal alte, aufgestaute gefühle rauslassen. ich stimme den andern hier zu, dass es ganz wichtig ist, sofort anzusprechen, wenn dich eine andere person aggressiv macht. dann steigert sich diese wut nicht ins unermessliche. lg, alive

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!