bin seit ca 1 3/4 Jahre substituiert

  • Hallö ihr Lieben,

    ich bin seit ca 1 3/4 Jahre substituiert. Ich habe früher jeden Tag gekifft und alle Sachen genommen, die es gibt.

    Jetzt hab ich es geschafft, mit Hilfe von einer Suchtberatung sämtlichen Beikonsum abzustellen. Ich trinke stattdessen jeden Abend mindestens
    eine große Tasse Tee :7:

    Ich hätte das nie gedacht von mir, aber es funktioniert. Und zwar ziemlich gut.

    Mein Therapeut hat mir sehr viel dabei geholfen. Ich würde dir wirklich raten Stella,
    eine Suchtberatung aufzusuchen. Die unterstützen dich, deine "Grundsäulen" zu erstellen. Das heißt: Arbeit, Wohnung, Einordnung von Gefühlen und viele andere Sachen, die dir dabei helfen, dein Leben wieder in den Griff zu bekommen.

    Ich sollte eigentlich auch auf eine Therapie gehen. Allerdings hab ich eine feste Arbeitsstelle, die ich ungern für zwei Monate verlassen möchte.

    Deshalb versuche ich es erstmal alleine, schrittweise zu reduzieren. Ich war auf 10 mg Subutex und bin vor zwei Wochen auf 8 mg runter gegangen.

    Großes Ziel 2009: Reduzierung auf 0 mg.
    Es wird bestimmt ganz harte Tage für mich geben, aber: ich möchte das schaffen,
    und mit eurer Hilfe wird es bestimmt ein Stückchen leichter.

    Das ich hier auf dieser Seite gelandet bin, ist auch ein Tip meines Therapeuten gewesen. So kann ich mich mit anderen austauschen, und steh nicht ganz alleine da mit meinem Suchtproblemen.

    Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch!
    Und vorab schon mal einen schönen Valentinstag :blume:

    Bis bald...
    Liebe Grüße

  • Hallo *auch mal senf dazugib*

    Ich bin seit nem dreivierteljahr in subsitution.. eingestellt auf Codidol (codein).
    Ich habe keinen beikonsum, nicht mal ein kleines bisschen.

    du musst dich entscheiden was DU willst. Und dann würd ich schleugnist mit hausarzt oder wie schon öfters erwähnt mit suchtberatung sprechen.
    die Substitution macht aber nicht alles so leicht, wie manche glauben.. man hat trotzdem seine kämpfe bei denen man kämpfen muss.
    denk dir auch, das es nicht so leicht ist aus einer dauerhaften Substitution rauszukommen.
    denk wirklich genau nach, was du willst.
    kann ich dir nur empfehlen.. es kommt auch drauf an, wie lange du schon drauf bist..

    mein ziel für 2009 ist es, die Substitution wegzureduzieren bis ich auf 0 bin !! allerdings lass ich mir zeit dafür.. also weiß ich nicht ob es mit dem zeitrahmen 2009 hinhauen wird.. man wird sehen..

    lg nf

    ps: auch ich assoziiere den begriff junkie automatisch auf mich.. ich fühle mich auch angesprochen.. und ja ich fühl mich manchmal noch als junkie.. zu mir wird auch immer noch junkie gesagt.. aber ehrlich gesagt kann ich ganz gut damit leben..

  • Hallo zusammen!

    Hab mal eine Frage an dich "nofuture".

    Wie gehst du die ganze Sache an mit Reduzierung?

    Also mein Masterplan ist, mir viele Sachen zu suchen, die mich ablenken.

    Möchte mir jetzt Turntables kaufen und fang an Gitarre zu spielen.

    Ich wollte eigentlich die ganze Sache in vier Monaten über die Bühne bringen,
    aber ich glaub auch, daß man sich da keinen Druck machen sollte.

    Dir auf alle Fälle viel Glück und Kraft dabei!

    Viele Grüße
    Robby

  • Hallo Robby

    will dir gerne deine frage beantworten.
    Es ist ganz wichtig langsam zu reduzieren gerade wenn man es ambulant macht. alles easy runter gehen so das man es kaum spürt.
    Das wichtigste is, dass du feste im leben stehst.. dass du hobbys hast. aber ich seh, da hast du eh was vor.. ich hab ne ganze palette: zeichnen, sport, tanzen,reiten, meine hunde.. da kann ich mich ablenken wenns mir mal schlecht geht. Ich geh ab morgen wieder zur schule.. ich lass die substi jetzt noch.. das is eine neue situation und ich muss mich erst richtig einleben bevor ich es wagen werde die substi zu reduzieren... wichtig, du musst in der "neuen" welt schwerpunkte haben, an die du dich halten kannst.. die "normale" welt muss mehr überwiegen als die suchtwelt.. unbedingt.. so dass du dich anhalten kannst wenns dir mal schlecht geht.
    Und setz dir keinen zeitrahmen - hab ich auch gemacht- bringt einen viel zu sehr unter druck.. lieber paar monate langsamer als dann den mega rückfall zu kassieren.

    lg nf

  • Ich hab eine Vollzeitstelle und bin auch glücklich in meiner Arbeit.
    Das ist schon mal sehr wichtig denke ich.

    Und meine Kumpels haben mit solche Sachen Gott sei Dank nichts am Hut.
    Also ein Rückfall ist sehr unwahrscheinlich, hoffentlich.

    Denke, daß es ein bißchen leichter ist aufzuhören, wenn es draußen wärmer
    ist, und man mehr machen kann, wie Radlfahren oder ähnliches.

    Würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben könnten.

    Machs gut und dir noch einen schönen Abend!



  • das hört sich doch gut an :smiling_face: gute vorraussetzungen.

    ja würd mich freuen.. kannst auch gern ne pn schreiben =)

    alles liebe

  • Ich habe das nun mal aus dem anderen Thema ausgeschnitten, so hat alles seinen eigenen Platz!

    Es bringt nichts, wenn man in anderen Themen seine Geschichte implantiert, irgendwann kenn sich keiner mehr aus :winking_face:

    LG Franz

  • Zitat von Franz;103457

    Ich habe das nun mal aus dem anderen Thema ausgeschnitten, so hat alles seinen eigenen Platz!

    Es bringt nichts, wenn man in anderen Themen seine Geschichte implantiert, irgendwann kenn sich keiner mehr aus :winking_face:

    LG Franz



    ja stimmt *schäm* hab eh überlegt ob ich schreiben soll wegen OT. hab nicht gesehen das es da schon nen thema gibt.

    danke dir franz :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!