• Hallo,

    ich komme gerade von einer stationären Therapie, die ich am Sonntag frühzeitig abgebrochen habe.

    Grund hierfür ist eine meines Erachtens willkürlich verursachte Tablettenintoxikation.

    Aufgrund meiner Angsterkrankung und dem diagnostizierten ADS, wurde mir Cymbalta verabreicht in einer verantwortungslosen Dosis von 180 mg. Zum Schlafen bekam ich 75 mg Doxepin. 3x am Tag sollte ich Lyrika nehmen und gegen die vom Cymbalta verursachten Kopfschmerzen, welche auf einen Puls von 140 zurückzuführen waren, wurde ich auf eine dreimal Dosis von 30 mg Novalgin hochgeschossen. Zum runterkommen verabreichte man mir Eunerpan und Atosil.

    Nach meiner Entlassung verweigerte ich jegliche Art von Arzneimitteleinnahme und fühle mich seither entzügig. Ich habe Gedächtnisprobleme und Schwindelgefühle, mein Herz rast und ich fasle wirres Zeug.

    Kann mir jemand helfen?
    Wie lange dauern die Entzugserscheinungen an?
    Ich will dass das endlich aufhört!!!

    Danke schon einmal für eure Antworten.

    Lg,
    stella

  • Hi Stella,
    also Intoxikation würd ich sowas nicht nennen.
    Verantwortungsloser ist es was du jetzt machst. Setzt einfach alles ab ohne zu wissen was dadurch mit dir passieren wird. Und ich rede da nicht nur von Entzugserscheinungen. (bei denen dir sicher auch keiner konkret sagen kann wie lang die dauern)...Ist ja echt die Frage wsa sind dann Entzugserscheinungen und was sind Symptome deiner Angsterkrankung oder so.
    Sorry für die harten Worte, aber alle Medis einfach so abzusetzen ohne dass ein Arzt das kontrolliert, das ist einfach verantwortungslos.

  • Wow, das ist ja echt ne menge an Zeugs. Warum hast Du vorzeitig abgebrochen? Ragazza hat natürlich recht, es ist unverantwortlich alles abzusetzen ohne ärztliche Kontrolle. Ich kanns zwar verstehn aber damit ist echt nicht zu spaßen. Schon klar das Du von dem ganzen Zeug weg willst so schnell wie möglich, aber das ist definitiv keine Lösung. Vor allem aber ist es gefährlich. Bitte geh zu nem Arzt und erstell mit dem einen Absetzplan. Alles liebe, Carry

  • Hallo stella,

    ich schließe mich meinen Vorrednern an. Es gab Gründe für deine Medis und die einfach so abzusetzen ist unverantwortlich und stets nur mit ärztlicher Begleitung zu machen! Geh zu einem Arzt vor Ort, der dich in der Hinsicht betreuen kann.
    Wie lang Entzugserscheinungen dauern, ist immer unterschiedelich, da wird dir keiner eine Auskunft genau geben können, ist bei jedem anders!

    Liebe Grüße
    rose

  • Zitat von gelberose;103077

    Geh zu einem Arzt vor Ort, der dich in der Hinsicht betreuen kann.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Nehm die Entlassungspapiere mit, wo deine Medikamente, die du dort eingenommen hast, verzeichnet sind. Hoffe, du hast solch ein Schreiben und bist dort nicht einfach innerhalb von 5 Minuten abgehauen.

    Zu den Entzugserscheinungen (die Pharmaindustrie bezeichnet sie ja als Absetzungserscheinungen ;)): sie sind unangenehm, und wenn ich dir jetzt sage, dass sie im Gegensatz zu einen kalten Heroin-Entzug, leicht zu ertragen sind, dann hilft dir dass ja auch nicht weiter. Doxepin und Novalgin verursachen afaik kaum Absetzungserscheinungen. Zu den anderen Medis kann ich nix sagen. Allerdings kann es passieren, dass deine eigentliche Krankheit, wegen der du ja auf Therapie warst, jetzt wieder komplett zum Vorschein kommt. Also ab zum Arzt.

  • Sorry, aber mir kann hier niemand erzählen, dass es gesund ist, eine derartige Unmenge an Tabletten zu fressen!
    Außerdem haben die Gedächtnisaussetzer in der Klinik begonnen. Jetzt bin ich wieder etwas klarer.

  • Stella, es hat keiner behauptet, dass die Menge der Tabletten, die du bekommen hast, gesund ist. Aber sie alle einfach so abzusetzen, ist auch nicht besser! Es hätte eine ärztliche langsame Reduzierung statt finden müssen!
    Ich hab das Gefühl, du fühlst dich angegriffen, täuscht mich das? Falls es so sein sollte, wollte das bestimmt keiner, es machen sich, denk ich, viel eher alle Sorgen um dich und wollen dir helfen!

    Liebe Grüße
    rose

  • Nein, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich weiß, dass ihr mir alle nur helfen wollt.
    Ich denke, es braucht vielleicht Zeit, bis sich mein Hirnstoffwechsel regeneriert und die Synapsen wieder frei arbeiten können.
    Es wird schon vorübergehen.
    Außerdem denke ich nicht, dass mir irgendein Arzt diese Menge an Tabletten verschreiben würde.

  • Vielleicht würd er dir nicht die Menge an Tabletten verschreiben, aber dich unter Beobachtung haben, gerade mit den Absetzerscheinungen. Im Endeffekt bist du für dich selbst verantwortlich, aber gut isses nicht was du tust...

  • Hm, dazu kann ich nichts sagen, dazu kenn ich meisten Medis zu wenig und vor allem auch wenn so viele zusammen kommen... Theoretisch ist es wahrscheinlich schon möglich, aber genau für solche Sachen wäre eben eine Arztbegleitung gut!!! Sorry, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann....

  • Wenn du alleine lebst, also keiner in deiner Nähe ist, dann solltest die Klinik umgehend wieder aufsuchen und erst mit der Dosis runter gehen, bevor du dich entlässt.

    Sicher ist die Gesamtmenge nich wenig, aber die werden nen Grund gehabt haben, hier ne Ferndiagnose zu stellen, das geht ja nicht :winking_face:

    LG Franz

  • Ein Krampfanfall ist definitiv möglich, ich hatte schonmal einen während nem Entzug von Medis. Sicher sind diese ganzen Medis nicht gesund, aber mit einem Krampfanfall ist wirklich nicht zu spaßen. Ich hatte nur von einem Medi entzogen und bekam einen. Ich möcht Dir hier wirklich keine Angst machen aber sei bitte nicht so leichtsinnig. Lieben Gruß, Carry

  • ich weiß, dass Doxepin und Novalgin keine Krampfanfälle auslösen, auch beim plötzlichen absetzen. Zum Rest: keine Ahnung. :confused_face:

    Bist du allein zu Hause? Wenn nein, informiere deinen Lebenspartner oder andere Verwandte, über deine Ängste. Bitte, falls du allein bist, dass jemand zumindest am WE nach dir schaut.
    Sollte deine Angst zu stark werden oder es dir schlechter gehn, gehe bitte sofort in die Notfallambulanz oder rufe den Notarzt. Lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig.

    Google mal im Netz, welche Absetzungserscheinungen deine Medikamente verursachen? (habe selbst keine Zeit dazu, sonst würde ich das machen)

    Aber wenn du dich jetzt schon klarer fühlst, ist das vieleicht nicht das schlechteste Zeichen.

  • Solche Aussagen sollte man generell mit Vorsicht genießen, das irgendwelche Mittel keine Krampfanfälle auslösen können.

    Sogar der Hersteller Holsten beschreibt das in der Gebrauchsinformation!

    Zitat

    Wenn Sie bisher zur Behandlung Ihrer Erkrankung andere Arzneimittel (z.B. 'Benzodiazepine oder Barbiturate) erhalten haben,
    informieren Sie bitte darüber Ihren Arzt, denn 'Doxepin 50 Holsten kann, im Gegensatz zu diesen Mitteln, die Krampfbereitschaft
    erhöhen

    Quelle: http://www.holstenpharma.de/interessierte/…-GI_02-2007.pdf
    Html-Version: http://209.85.129.132/search?q=cache:QZ6b_LgBj0YJ:www.holstenpharma.de/interessierte/Doxepin50_07-08-GI_02-2007.pdf+Doxepin+krampfanfall&hl=de&ct=clnk&cd=7&gl=de&client=firefox-a

    Mag sein dass 'Doxepin nicht grundsätzlich zu den Mitteln zählt, die zu Krämpfen Führt, aber dennoch kann man nie sagen, welche Reaktionen beim abrupten Absetzen auftreten.

    Jegliche verordnete Medikamente sollten immer in Absprache mit dem behandelten Arzt abgesetzt werden und 'Doxepin gehört nun mal ausgeschlichen, dass ist doch unzweifelhaft.
    Und das eben auch unter genauer und engmaschiger Begleitung!

    LG Franz

  • Zitat von Franz;103190

    Solche Aussagen sollte man generell mit Vorsicht genießen, das irgendwelche Mittel keine Krampfanfälle auslösen können.

    Sogar der Hersteller Holsten beschreibt das in der Gebrauchsinformation!
    Quelle: http://www.holstenpharma.de/interessierte/…-GI_02-2007.pdf
    Html-Version: http://209.85.129.132/search?q=cache:QZ6b_LgBj0YJ:www.holstenpharma.de/interessierte/Doxepin50_07-08-GI_02-2007.pdf+Doxepin+krampfanfall&hl=de&ct=clnk&cd=7&gl=de&client=firefox-a

    Mag sein dass Doxepin nicht grundsätzlich zu den Mitteln zählt, die zu Krämpfen Führt, aber dennoch kann man nie sagen, welche Reaktionen beim abrupten Absetzen auftreten.

    sorry, dann war ich falsch informiert bzw. wurde von meienr Ärtzin falsch informeirt und behandelt. Denn nach 6 Monaten Einnahme von tgl 50mg Doxepin, meinte sie, ich könne einfach aufhören. Es könne zu Schlafproblemen kommen, mehr nicht...
    :smiling_face:

  • Jetzt muss ich hier auch mal was dazu sagen.
    ich kenne diese Medis.
    ALLE Medikamente die Stella genommen hat, ausser dem Subutex kann man so absetzten. Vor allem, wenn sie sie nicht lange eingenommen hat.
    Falls es über eine längere zeit ging, kann man Absetzsymthome bekommen, die aber nicht gefährlich sind.
    Die Gedächnisprobleme kommen vom Subutex Entzug.

    Auch die niedrige Menge Doxepin von Stella kann man absetzen, ohne Absetzsymtome zu bekommen. Wenn, dann hätte sie die Krämpfe doch schon längst....

    Wie oft bin ich schon zum Psychiater und hab gesagt: Das und das Medi hab ich einfach abgesetzt. Die lächeln dann nur und verschreiben was neues....

  • hallo nisha, so pauschal kann niemandas sagen und wirklich beurteilen kann das normal nur ein arzt. und nur weil du keine absetzsymptome hattest heißt das noch lange nicht das anderen das genauso geht. auch reagiert jeder körper anders und du wirst nicht alle medis genauso genommen haben.

    lg keks

  • Ach, natürlich kann man das so pauschal sagen. Absetzerscheinungen kann man ja nicht mit einem Entzug vergleichen.
    Ich mach seit 17 Jahren mit diesen Medis rum. Glaub mir, ich hab Erfahrung.
    Und nicht nur meine eigene, auch die der Mitmenschen, mit denen ich darüber geredet habe und die auch so Medis nehmen ( Foren, Freunde etc.) Dazu hab ich gute Ärzte, die mir auch viel erklären, Bücher und Internet.

    Nur Menschen, die keine Ahnung haben, machen deshalb Panik!
    Was denkt ihr denn, kann noch passieren? Mir fällt nichts ein.

    Ich glaub, ich bin hier in nem falschen Forum, sry. Pass nicht hier rein. Werd mir eins suchen, in dem realistisch gedacht wird.



  • du schließt von deiner erfahrung auf menschen die du aber gar nicht kennst. ich bin auch nicht dafür Panik zu verbreiten.. aber du kannst das nicht so pauschalisieren.. nur weil du seit 17 jahren medikamente nimmst - bist du noch lange kein arzt - sorry.
    was ich eher problematisch sehe ist es medikamente abzusetzen die SÜCHTIG machen.. ich hatt in meinem leben 7 mal epileptische anfälle deswegen..
    trotzdem wär ich auch bei normalen medis vorsichtig..
    JEDER reagiert eben anders..

    Zitat von Nisha;103281


    Ich glaub, ich bin hier in nem falschen Forum, sry. Pass nicht hier rein. Werd mir eins suchen, in dem realistisch gedacht wird.



    da kommt mir schon bisschen die galle hoch ehrlich gesagt.
    aber bitte reisende soll man ziehen lassen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!