Wenn die Einsamkeit Besitz ergreift

  • Hallo florina,

    deine existenziellen Ängest sind -glaube ich- in deiner Situation ganz normal. Und selbst Nicht-Harz4-Empfänger haben die, so wie ich auch.

    Vielleicht hoffst du momentan ja noch auf ZU große positive Veränderungen in deinem Leben? So wie ich deinen Thread bisher verfolgt habe, machst du das doch schon klasse, finde ich. Du freust dich ja auch über *die kleinen Blümchen* am Wegrand und das sollte das Ziel sein. Sicher liegen auf JEDEM Weg auch mal Steine, wo man eben aufpassen muß, aber so ist das Leben nun mal. Und selbst diese 'Steine' können als Aufgabe/Herausforderung betrachtet werden. Gibt es denn bessere Wege zu reifen, als solche Hindernisse zu meistern.
    Ja - sei zuversichtlich, alles andere würde dich nur weiter runterziehen.

    Viel Kraft und Zuversicht gewünscht und geschickt

    Gipfel

  • Hallo Gipfel,:3:

    vielen Dank für deine aufmunternden Worte.:top:

    Es ist nur so, dass ich den Eindruck habe, keine Besserung sei in Sicht.
    Gestern ging es mir relativ gut, ich dachte bereits, jetzt ist auch die Seele wieder zuversichtlich. Ich war irgendwie happy.

    Was passierte nur mit mir heut am Morgen, das hat mich total geschafft.
    Kaum das ich meine Augen aufgeschlagen hatte, diese Panik der Einsamkeit.
    Der Gedanke- du bist allein so ohne Ziel und richtige Aufgabe.
    Mein Sohn soweit weg, ich weiß, er lebt eh sein Leben allein, ist mir voll bewußt, bin auch froh darüber, das er seinen Weg so positiv beschreitet.

    Die Erinnerung an vergangene Tage, mein Sohn und ich wir waren immer ein Team, selbst dann noch, wo meine Ehe eigentlich schon keiner mehr war.:)

    Ich versuche nun schon Wochen meine Gedanken dahingehend zu beeinflussen, du schaffst das, da kommst du drüber weg, nur nicht noch mehr einbrechen.

    Aber wann kann ich den Berg wieder hochklettern, noch gehe ich nach unten.

    Irgendwie ist der Sinn des Lebens bei mir grad abhanden gekommen, irgendwie ist alles um mich herum eingebrochen, zu viel Negatives, wenn es doch nur eine Sache wäre.
    Nein zu meinem schon bestehenden Einsamkeitsgefühl kam nun auch noch der Jobverlust und die ganzen Probleme mit dem Amt.:(

    Und dennoch ich finde es schön, mir dies hier alles mal von der Seele schreiben zu können.

    Nehme deine Kraft und Zuversicht gern an
    Danke
    florina:thx:

  • wenn ich deine berichte lese, laufen mir auch gleich mit die tränchen. ich kann dir nur zu gut deine gefühle nachvollziehen. ich bin jetzt seit mai letzden jahres alleine zu hause. hast du ein haustier? also wenn ich meine drei süßen katzen nicht hätte, ich weiss nicht, ob ich noch da wäre. sie helfen mir über sehr, sehr viele hänger und sie mögen nicht, wenn ich weine. da reißen sie aus, wahrscheinlich bin ich ihnen dann unheimlich.

    bist du eigentlich in behandlung? so wie die schreibst, morgens und nachts am schlimmsten, denke ich, du hast eine ausgewachsene depression, ich bin aber kein arzt.

    mein größtes problem ist, dass ich nicht mehr weiss, wofür ich mich so quälen muß. ich seh bei mir keinen grund mehr. ich glaub, uns geht es ähnlich: mein sohn ist ausgezogen und mir fehlt meine arbeit. ich wurde zwar noch nicht entlassen, bin aber eben schon seit mai krank.

    einsamkeit: ich kann dir das total nachfühlen, ich fühl mich beinahe täglich einsam. aber woher die gesellschaft nehmen? dazu kommt, dass mir mein besuch dann schon nach 1 oder 2 h auf die nerven geht. kann und werd ich ihnen nicht sagen, aber ich such dann nach einem grund, sie los zu werden.

    denk doch mal über eine katze nach. wenn du etwas wissen möchtest, kannst mich alles fragen. ich hab jahre gewartet, weil ich dachte, man könnte die katze nicht den ganzen tag allein lassen. kann man aber, also selbst wenn du deine fortbildung bekommst, sie kommt in der zeit alleine zurecht.

    sicher ist ein tier kein vollwertiger ersatz für einen menschen, aber es gibt wärme und die brauchen wir doch alle so nötig.

    versuch dir einen netten abend zu machen und die sorgen ausnahmsweise mal auf morgen zu verschieben.

    ganz lg

  • Hallo florina,

    ok, ich lebe schon lange alleine, aber Panik wegen 'vermeintlicher' Einsamkeit bekam ich deswegen noch nie. Owohl ich auch nur einen ganz ganz begrenzten Freundes- und Bekanntenkreis habe. Geschätzt bin ich an 350 von 365 Tagen im Jahr alleine zu hause. In den Nächten sowieso; und wenn ich mal weggehe, dann höchstens mal in`s Kino oder auf ein Livekonzert. Und dann auch alleine.

    Allein???? ... oder All-Ein(s)?
    Eine Frage der individuellen Interpretation.

    Ehrlich gesagt könnte/kann ich mir garnicht vorstellen, jeden Tag zig Menschen um mich herum zu haben. (1 einziger würde vollkommen reichen, sofern es der *richtige* Mensch wäre! :1: )

    Sicher, deine Situation ist bestimmt nicht einfach und vor allem ungewohnt für dich als Powerfrau. Aber guck mal, wenn du Aufgaben brauchst:
    -in jeder Stadt, in jedem Dorf gibt es alleinerziehende Frauen und/oder Männer. Weshalb bietest du nicht an, z.B. stundenweise auf deren Kind(er) aufzupassen und dich mit ihnen zu beschäftigen? Damit würdest du dem/der Erziehenden etwas Gutes tun, den Kindern und dir selbst letztendlich auch! (meine Mutter z.B. ist auch gerade dabei und hat viel Freude damit). Und auf diese Art würdest du sogar noch neue Menschen kennenlernen. Vielleicht entwickeln sich freundschaften daraus?

    Eine weitere Alternative wäre, in ein Tierheim zu gehen und sich vielleicht einen Hund zum spazierengehen mitzunehmen. Auch hiermit würdest du allen Beteiligten nur Gutes tun! (Da bin ich gerade dran!) Und wie lernt man eher Menschen kennen als über ein verbindendes Interesse?
    Das sind nur Beispiele, aber wären (z.B.) doch auch Aufgaben, die deinen Tag wesentlich verkürzen würden und deinem für dich momentan qualvollen(?) Leben mehr Inhalt geben würden.

    Denk` mal drüber nach; Und vor allem lass` den Kopf hängen! Das macht alles nur noch schlimmer für dich.
    Ich hatte dir schon geschrieben, dass das 'Glück' selten an der Tür klingelt :57: ... dafür muß man schon etwas tun.

    :59:Auf geht`s!!!!!


    :55:

    Gipfel

  • Hallo igeline
    Hallo gipfel,
    :8:

    ja ihr habt so recht, mit dem Tier als Begleiter das wäre schon was.
    Unser Tierheim ist nur etliche kilometerweit entfernt, dort mitzuhelfen wäre eine prima Idee.=)

    Ich kann sicher in der nächsten Woche schon diese Fortbildung ´beginnen.
    Hoffe nur, das mir das etwas weiterhilft.
    Baue nun schon wieder Ängste auf, dass es mit meiner Konzentration da nicht so klappt, weil ich ziemlich unten bin.

    Aber ich schieb es einfach mal weg, sonst wird das ja gar nichts.
    Ich sag mir auch selbst immer und immer wieder, andere Menschen haben auch so ihre Schicksale, da bin ich nicht allein.

    Dann sag ich mir, es gibt Leute, denen geht es noch viel schlimmer als mir, sind krank und hadern auch nicht mit ihrem Leben.
    Es ist bei mir nur so, dass ich kaum einen positiven Punkt in meinem Leben z.Zt sehe. Denke dann an die Zukunft und da bekomme ich schon wieder meine Panik, wie soll es denn noch weitergehen.
    Montag, wie Dienstag, Sonntag wie Freitag immer und immer wieder der Kampf um den Tag.
    Das macht mir alles Angst!:12:
    Ja ich hatte so viel Power und nun was ist noch davon übrig, Lustlos und Antriebslos gehe ich schon in den Tag.
    Jeder Tag grau in grau, ob in meiner Seele oder draußen der Tag.
    Wie komme ich bloß da raus.
    Ich muss doch irgendwie lernen damit umzugehen, die Hoffnung in mir ist noch da, dass es doch nur noch besser werden kann. Irgendwann??
    Man sagt doch nicht umsonst, der Mensch sei ein Gewohnheitstier.

    Mein Sohn rief gestern auch von Österreich an, er war am Weinen und hat unheimlich Heimweh nach Deutschland und seiner Freundin. Die Arbeit gefällt ihm dort nicht, die Arbeitskollegen sind unter sich und er ist ein Fremder. Im Quartier ist er auch allein.
    Habe ihm Mut zugesprochen, er sei neu und aller Anfang ist schwer, aber das wird mit der Zeit anders, kann sich ja auch noch eine andere Unterkunft suchen, welche etwas zentraler liegt. Er hat doch Möglichkeiten.
    Nun mache ich mir da natürlich auch so meine Sorgen.

    igeline, noch bin ich nicht in Behandlung, hatte dir in deinem Beitrag, wie erkenne ich den richtigen Therapeuten, geschrieben, das ich einen Therapeuten aufgesucht habe und die Behandlung Anfang März beginnen kann.
    Ist aber nur eine Gesprächstherapie, weiß nun nicht, ob dies allein hilft so ganz ohne Medikamente.:)

    Fahre heut noch zu einer Bekannten, wir wollen nochmal über mein Problem reden.
    Sie führt eine Selbsthilfegruppe und da habe ich auch immer eine Ansprechpartnerin.
    Das tut gut mal wieder raus aus der Wohnung zu kommen.
    Obwohl ich nun gestern 2 Stunden spazieren war, ging es mir abends nicht wesentlich besser.
    Ich kann auch kaum noch essen und die Gedanken lassen einfach nicht los, möchte so gern positiv denken, aber wie?
    Diese langen tristen Tage schaffen mich, ich hoffe so auf diese Fortbildung, ich muss das einfach schaffen.:bet:
    Habe mich sogar auch schon mit dem Gedanken getragen nach Österreich als Saisonkraft zu gehen, da kann man dann arbeiten arbeiten und nochmals arbeiten.
    Wäre das die Lösung?
    Ich weiß nicht.


    Danke für eure Antworten,
    das tut unheimlich gut!!
    Es ist doch immer wieder schön, sich hier austauschen zu können!:thx:

    Einen schönen Tag
    florina

  • Hi Florina nur ganz kurz, wenig Zeit, ich finde immer schön, von dir zu lesen.

    Du hast soviel Energie, du machst soviel :smiling_face:

    Bleib dran, lass dich von den negativen Gedanken nicht stressen, du bist stärker als sie, und das ist der Weg...

    Schönen Tag dir
    LG Julchen

  • hallo,
    ich nochmal

    mein Therapeut hat soeben angerufen,
    heute 14.00 Uhr kann es schon losgehen, ich verspreche mir so viel davon.
    Bete darum, das es mich ein Stück weiterbringt!!:bet:

    LG
    florina

  • Hallo Florina,
    ich drück dir die Daumen, dass deine Gebete erhört werden.
    Zum Thema Einsamkeit möcht ich dir nur kurz meine Gedanken schildern.
    Du scheinst (für mich) eine riesen große Portion an Energie zu haben.
    Hast auch schon genügend Tipps erhalten, wie du der Einsamkeit entgegen steuern kannst.
    Sag mal, kannst du mir nicht ein bisschen von deiner Energie schicken - da wäre uns beiden super geholfen. Spass beiseite - könnte aber tatsächlich davon gebrauchen.
    Es ist jetzt an dir etwas zu tun, lass dich doch ein bisschen anschubbsen.
    Wie ist es, habt ihr vor Ort eine Sozialstation?
    Ich denke gerade daran, dass ich mir Hilfe von einer solchen Station geholt hab.
    Ein Zivi kommt 1 x wöchentlich und hilft mir beim Einkaufen, weil ich das nicht mehr alleine schaffe. Und ich bin so froh darüber. Er ist mir eine große Hilfe.
    Wäre das eine Möglichkeit für dich?
    Liebe Grüße von Nebula

  • Hallo ihr da draußen,:wink:

    bin zurück, aber viel ist bei dem Gespräch heut noch nicht raus gekommen.
    Der Therapeut wollte erstmal meine ganze Lebenslinie erfahren.
    Elternhaus, Schule, Krankengeschichte.

    Er meinte es wäre ein Problem meine Beziehungen zu verarbeiten.
    Hatte so den Eindruck, dass er da nicht so mitgehen würde, weil ich so rasch meinen Ex verlassen habe und nun gar nicht mehr allein klar komme.
    So auf Emanzipation der Frau, ist nicht immer der Weg.:57:

    Habe ihm aber klar gemacht, dass meine Ehe eigentlich nur noch eine Farce war.
    Wollte mich ja 2000 schon mal trennen, hab es aber letztendlich nicht geschafft.
    Nun da ich 2006 einen neuen Mann kennengelernt habe, habe ich den Absprung geschafft, muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben, dass ich doch zu schnell gegangen bin und mit meiner Einsamkeit nicht klar komme?:(

    War eben noch bei einer Bekannten, sie kannte mein Problem mit meinem Ex schon sehr lange und bestärke mich darin, dass ich vollkommen richtig gehandelt habe.
    Eine Ehe ohne Liebe und Anerkennung sei keine Ehe mehr. So nebeneinander her leben ist keine Ehe, jeder macht was er will und alle Beteiligten sind unglücklich.

    Hätte ich bleiben sollen, nur um nicht allein sein zu müssen.
    Habe dem Therapeut dann so einige Dinge erzählt, sagte mir das diese Umstände
    so oder so zu einem Ende der Ehe geführt hätte.8o

    Zu meinem Problem mit der Fortbildung, Angst ob ich dies alles unter den gegebenen Umständen schaffe und bewältige da meine Konzentration im Moment nicht die Beste sei, bestärkte er mich.

    Ablenkung, neue Herausforderung und unter Menschen kommen, das wäre sehr wichtig für mich im Moment.

    Ich muss mich einfach annehmen wie ich bin, wir werden in den Sitzungen daran arbeiten.
    Ich werde das Schaffen und mit meinem Alleinsein klar kommen.
    Er wäre kein Wunderheiler, die Hoffnung nicht aufgeben und mitarbeiten.
    Auf jeden Fall daran glauben, dass es nur noch besser werden kann.:top:

    Am Montag werde ich dann zum AA fahren und das mit der Fortbildung in Angriff nehmen.

    Die Sitzungen beim Therapeuten weiter führen, so wie es nach der Schule möglich ist.
    Der Therapeut ist erst in 14 Tagen wieder da und ich solle mich dann melden zwecks Termin.

    Nebula, ja vielleicht habe ich zu viel Power und weiß im Moment nichts damit anzufangen.
    Der Therapeut meinte, ich habe immer für Andere organisiert und gemacht und getan und nun ist das alles nicht mehr da.
    Dieses Loch, ohne Aufgabe und ohne Ziel, daran werden wir arbeiten.

    Ich weiß ich muss mit mir allein klar kommen, ich muss mir selbst genug sein, dies ist das Ziel.
    In eine neue Beziehung zu gehen, nur um nicht allein zu sein, wäre jetzt falsch.

    Nebula, ich gebe dir gern viel Energie ab, vielleicht wäre ich dann etwas ruhiger und gelassener und Dir ginge es besser
    Es ist doch schon schön, dass wir uns hier haben!!:55:

    Wie gesagt, ich baue jetzt erstmal auf diese Fortbildung, mal sehen wie weit diese mich bringt, ob ich da Erfolg habe, mit dem Stoff und meinem Gemütszustand!!

    Muss nun wieder Freitag,Samstag und Sonntag überstehen.

    Schön, dass es Euch gibt!!
    Hier zu schreiben ist auch eine Aufgabe für den Tag!

    LG
    florina:20:

  • Hallo florina!

    Na das klingt doch super bis hierher, ich freue mich mit dir und
    für dich.

    Und wenn du nun noch:

    "Ich weiß ich muss mit mir allein klar kommen, ich muss mir selbst genug sein, dies ist das Ziel."

    anstatt dem "ich muss" ein "ich will" oder ein "ich werde" einsetzt ....
    ==> GENIAL !!!!!


    :3:
    Gipfel

  • Hallo ihr,

    bei mir geht es keinen Schritt vorwärts, aber ich ertrage irgendwie mein Leben, mit dem Ziel, diese Fortbildung zu beginnen.
    Ich weiß heute noch nicht, ob es mich wirklich wieder einen Schritt zu mir selbst bringen wird, ich hoffe und bete dafür:bet:

    Diese Nacht war wieder völlig die Hölle für mich, ständig wach, die Gefühle in meiner Brust spielten Katz und Maus.

    Versuche dann immer positive Erinnerungen in mein Hirn zu lassen, aber es geht so schlecht, selbst das was einmal positiv für mich war wird nun von Herz rasen begleitet und dem völligen Gefühl der Hilflosigkeit.
    So unter dem Motto, ja da waren wir noch eine Familie und glücklich.

    Was kann ich nur tun.
    Mein Sohn hat sich gestern Abend noch zurück gemeldet, er will mich am Nachmittag besuchen kommen, ja es ist schön, habe schon vom Bäcker Kuchen geholt.
    Aber er ist nur kurz da, dann bin ich schon wieder allein.
    Habe gelesen, das einsame Menschen entweder gut damit umgehen können, Depressionen kriegen, oder daran zerbrechen.
    Eigentlich will ich ja gar nicht daran zerbrechen, aber wie noch dagegen ankämpfen.
    Setze doch bereits meine gesamte Energie ein!!!!


    Liebe Grüße
    florina:8:

  • Hey Florina,

    wie stets bei dir so, was macht Thera, deine Freundin ... lass mal wieder was hören :smiling_face:

    LG Julchen

  • Hallo Julchen,:2:

    mit der Thera ist das so eine Sache, war vorige Woche Donnerstag dort, war aber nur erstmal so, dass er allerhand Daten von mir wissen wollte.
    Dauer etwa 45 min.
    Hat mir erstmal nicht viel gebracht.:50:

    Mein Therapeut ist nun die nächsten 14 Tage nicht anwesend, er geht selbst erstmal ins Krankenhaus. Weiß nicht aus welchem Grund.
    Soll mich melden, wenn ich genau weiß, wie die Schulzeiten sind, wenn ich dann endlich diese Fortbildung habe. Wegen der Festsetzung von neuen Terminen.

    Bis jetzt ist da auch noch nicht viel geworden, die Verantwortliche der Schule hat nun bereits mehrfach mit mir Kontakt aufgenommen, wenn es dann endlich bei mir losgehen kann.
    So liegt es immer noch in den Händen das AA, bekomme da einen Termin, um einen Bildungsgutschein zu erhalten, da tut sich einfach garnichts.X(
    Die Frau von der Schule wollte sich nun selbst stark machen, dass es nun endlich vorwärts geht.
    Gestern war ich wieder in meiner Selbsthilfegruppe und nochmal bei meinen Sohn.
    War erst spät daheim, das war auch gut so.:3:

    Tag für Tag versuche ich irgendwie umzukriegen.
    Ist schon schwer, sich jeden Tag zu beschäftigen, warum bin ich nur so zeitig munter, da wird der Tag noch länger. Wenn ich doch wenigstens gut schlafen könnte, vor allen Dingen lange! Dann wäre der Tag wesentlich kürzer.
    Wache morgens meist schon gegen 7 auf und versuche noch Schlaf zu finden.
    Jeden Tag gehe ich auch aus dem Haus, nur um wenigstens etwas spazieren zu gehen.

    Kommt irgendwann der Tag, wo ich es ertrage mit mir allein klar zukommen.
    Was bin ich doch nur so labil und weiß so gar nichts mit mir anzufangen.:mad:
    Eine Bekannte war eben noch bei mir, da ist jeden Mittwoch Sportgruppe und ich wollte mich da schon mit einbringen. Aber aus räumlichen Gründen ist das wohl nicht mehr möglich, sind wohl schon so viel.
    Gestern war ich bei uns im Ort schon nachfragen, ob es nicht irgendwie möglich ist,
    etwas zuzuverdienen und mich irgendwo einbringen. Aber nichts, jeder hat mit sich selbst zu kämpfen.
    Keine Chance.?(
    Überall hört man von Kurzarbeit und Entlassungen.
    Es ist alles nur noch traurig.

    Denke trotzdem immer noch, der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier, kann man sich nicht auch daran gewöhnen allein mit sich klar zukommen?

    Oh wie ich mir das wünsche!!!!!!!!!!!!!:21:

    Grüße von
    Florina

    Melde dich wieder, ich freue mich immer auf deine lieben Zeilen!:wink:

  • Hallo Florina,

    blöd das dein Thera gleich nicht da ist :frowning_face:

    Sportverein klingt doch nach einer guten Sache :smiling_face:

    Ich hab grad selber soviel um die Ohren, dass ich häufig nicht die richtige Ruhe zum Schreiben finde.

    Gib nicht auf, das wird schon

    LG Julchen

  • Yup, florina!

    ...es geht sehr wohl, 'nur' mit sich selbst klarzukommen!
    Für dich selber ist das nunmal eine völlig neue Situation, da du vorher in das System 'Familie' eingebunden warst.
    Wahrscheinlich kennst du das Neue jetzt -auf dich alleine gestellt- zu sein garnicht.

    Gib` dir einfach Zeit um herauszufinden, was DIR in DEINEM Leben wichtig ist. Das geht nicht von heute auf morgen.
    Übe dich in Geduld und sehe dich als Mittelpunkt in deinem Leben.
    Denn es geht nur um dich!

    Liebe Grüsse
    Gipfel

  • Du hast das schön ausgedrückt.
    Ich muss mit mir alleine klarkommen.
    Gipfel, hast es auch richtig erkannt, ich habe vorher funktioniert, alles war Gewohnheit. Kaum Gedanken warum und weshalb

    Nun bin ich allein, das Einsamkeitgefühl hat mich voll getroffen.
    Gestern ging es mir sogar ganz gut, habe kaum über irgendwas nachgedacht, war bis 14 Uhr unterwegs und habe am PC ein neues Spiel entdeckt.
    Da vergeht die Zeit wie im Flug.

    Den Tag einteilen und immer Ablenkung suchen, die Gedanken dahingehend beeinflussen und nicht nur über das negative nachgrübeln. Was habe ich alles im Leben falsch gemacht, die Vergangenheit kann ich nicht zurückholen und soweit in die Zukunft schauen ist auch falsch.
    Dieser jetzige Tag ist überschaubar, immer wieder immer wieder.

    Gestern ging es mir gedanklich und seelisch ganz gut, heute morgen wieder, der totale Einbruch.
    Ängste, Beklemmungen und Antriebslosigkeit. Morgens ist es am schlimmsten, warum nur? Dann noch diese Kopfschmerzen.
    Immer wenn es dir mal gut geht, dann denkst du, du hast es endlich geschafft und bist nun über dem Berg.
    Dann kommt wieder der totale Einbruch, warum nur.
    Wie lange werde ich dieses Gefühlscaos wohl noch durchhalten.
    Wollte schon eben zu meiner Hausärztin und mir endlich mal ein Medikament verordnen lassen, da klingelt es an der Tür und mein Sohn war da.
    Das mit dem Hausarzt kann ich nun auch vergessen, Freitag mittag ist dort zu.

    Wird es irgendwann besser??
    Bitte um Hilfe, wie soll es nur weitergehen.
    LG
    florina

  • Ach Florina,

    sicher es wird irgendwann besser, sonst müsst man sich doch nicht jeden Tag abstruggeln :winking_face:

    Ich kann dich so gut verstehen.

    Ich kenne auch dieses Gefühl, zu denken, es geht was weiter, und dann bricht wieder alles ein...

    Nicht aufgeben, weiter machen, Grübeleien annehmen, und versuchen ziehen zu lassen, irgendwas finden, was die innere Stimmung wieder verändert.

    Über Medis nach zu denken finde ich tatsächlich eine gute Idee, weil sie eben das nicht mehr Grübeln müssen, ein bisschen unterstützen können.

    Aber die brauchen auch ihre Zeit, bis sie wirken, und ob jetzt heute oder Montag, denke ich egal ... genieße die Zeit mit deinem Sohn :smiling_face:

    Das schafft ja dann wieder ein positives Polster, ein auf in die nächste Runde.

    Der Frühling wird irgendwann kommen, dann wirds heller, wärmer und auch wieder leichter, mehr fällt mir grad nicht ein

    Drück dich mal
    Julchen

  • Hallo Julchen,

    ja, mein Sohn war eben hier, aber nur kurz.
    Ist schon wieder weg.
    Habe auch mal nachgefragt, ob ich vielleicht am WE mal vorbeischauen könnte.
    Geht nicht, Besuch hat sich angemeldet.

    Das zieht mich wieder total nach unten.
    Montag werde ich wohl dann doch mal zu meiner Hausärztin gehen und ihr mein Problem mal schildern.

    Habe ja nun auch in Erfahrung gebracht, dass ich am 05.03. zum AA gehen kann und die Ausbildung am 09.03. nun endlich bewilligt wird.

    Hoffe nur, dass ich bis dahin noch soviel Kraft und Energie habe dies alles zu bewältigen.

    Drück dich auch, Julchen!!!:55:
    Vielleicht ist ja morgen wieder ein besserer Tag, man kämpft und kämpft und es sieht trotzdem aus, als komme man keinen Schritt vorwärts.
    Diese Morgen so furchtbar und Angsteiflößend.
    Wie lange halte ich das noch aus, solange wie man die Hoffnung hat, das es wirklich besser werden kann, solange kämpft man auch.
    Was ist nur, wenn man erkennen muss, dass es nicht anders wird, vielleicht noch schlechter.

    Mein Kopfschmerzen belasten mich nun auch schon seit der vergangenen Nacht.?(
    LG
    florina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!