Kann man mit Hypnose Depressionen heilen?

  • hat jemand schon mal erfahrungen mit Hypnose gemacht? eigentlich bin ich darauf gekommen, da es zahnärzte gibt, die ihren patienten damit die Angst und die schmerzen nehmen und das soll funktionieren.

    als so eine art selbstypnose sehe ich auch Autogenes Training. leider hab ich trotz monatelangem training es nicht geschafft, völlig darin einzutauchen.

    welche ärzte machen überhaupt hypnose?

  • Hypnose ist leider kein Heilmittel für Depressionen. Es ist eine Methode, um zum Beispiel an Emotionen dranzukommen, die man selber so stark zudeckt, dass man nicht mehr dran kommen kann. Soll heißen: Emotionen oder Erinnerungen, die zu schlimm sind, als dass die Psyche sie ertragen könnte und sie deshalb vergräbt.
    Hypnose kann auch beim Einschlafen helfen und einem manches erleichtern, aber ein Heilmittel a la Allheilmittel für Depressionen ist es nicht. Trotzdem würde ich es nicht unterschätzen und vielen hilft es, Blockaden zu lösen und Erinnerungen bzw Emotionen aufzuarbeiten.

    Hypnosetherapie wird von manchen Ärzten oder Therapeuten angeboten, die das dann in der Regel auch auf ihrem Schild stehen haben. Eine Liste für deine Region dürfte sich bestimmt im Internet finden lassen. Es ist allerdings eine Leistung, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird und privat bezahlt werden muss. Mein Therapeut hat aber nicht viel dafür verlangt.

    Das Problem an der Hypnosetherapie ist, dass man nicht bei jedem drauf anspricht. Ich hab's bei drei verschiedenen Therapeuten gemacht und nur bei einem war ich in der Lage zu entspannen und bin eingeschlafen mit den üblichen Unterbrechungen. Die anderen beiden konnten mich damit nicht erreichen und ich habe gar nichts von der Hypnose gehabt.
    Ich würd's aber trotz allem empfehlen und ausprobieren. Wenn du Autogenes Training machen kannst (auch wenn's nicht mit dem von dir gewünschten Effekt klappt), ist's vielleicht etwas für dich. Ich bin immer zu hibbelig dafür gewesen und meistens nach 5 Minuten schon entnervt, weil ich keine Spannungen damit lösen kann sondern nur welche aufbaue.

    Lg vom Würmchen

    ps.: Du kannst auch jede Menge Infos dazu im Internet finden, wenn du "Hypnosetherapie" googelst. :smiling_face:
    pps.: Ich find's gut, dass du nach Therapiemöglichkeiten suchst. Mir hat's geholfen, alles mögliche auszuprobieren und so nach und nach herauszufinden, was ich brauche und möchte.

  • hi würmchen, ich danke dir für deinen langen beitrag. es ist nicht selbstverständlich, dass jemand einfach so anderen hilft und dafür danke ich dir ganz ehrlich.

    du hast also schon Hypnose gemacht, wofür oder wogegen sollte sie denn helfen? weißt du auch, wofür Hypnose ursprünglich gedacht oder erfunden wurde? ich werd mal googeln und sehn, was ich so finde.

  • Ich kann mich mal schlau machen wenn du möchtest, denn es gibt ein Verfahren in der Psychotherapie - die Hypnotherapie. Dort wird mit Hypnose gearbeitet. Bei Interesse sag mir bescheid, ich werde mich dann mal schlau machen.

  • das wäre ganz nett von dir, denn ich weiß leider gar nicht, wo ich mit dem suchen anfangen sollte, ich möchte auch nicht wieder endlos lange und erfolglos nach einem tehrapeuten suchen, also, danke im voraus

  • Hey igeline,
    das ist doch klar, dass man sich gegenseitig hilft. Ich bin auch froh, wenn jemand für mich da ist, wenn ich Hilfe brauche. Ich weiß selber nur zu gut, was es heißt, immer mit allem alleine fertig werden zu müssen.
    Ich habe die Hypnosetherapie damals gemacht, um meine Schlafstörungen in den Griff zu bekommen und meine Prüfungsangst einzudämmen. Woher der Grundgedanke der Hypnose kommt, weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass die moderne Wissenschaft den Ansatz in der Verbindung zwischen Hypnose und Schlaf sieht. Hypnose ist, um's mal einfach auszudrücken, eine Art Schlaf, in dem der Geist Dinge verarbeitet, die er sonst nicht zulassen würde. Also im Prinzip ein gelenkter Traum, wenn man so will.

    Eine gute Website, die ich dir empfehlen kann, ist die Website der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. (https://www.suchtundselbsthilfe.de/www.hypnose-dgh.de). Da solltest du eigentlich alle Informationen finden können, die du brauchst, auch Therapeutenlisten. Die detaillierten Infos bekommt man in der Regel dann beim ersten Beratungsgespräch, wo du den Therapeuten dann auch gerne löchern darfst, oder sogar solltest. :smiling_face:

    Berichte hinter mal über deine Erfahrungen. Ich find's immer interessant zu erfahren, wie andere Leute auf eine Methode ansprechen. :smiling_face:

    Lg vom Schneewurm

  • Zitat von igeline;102456

    das wäre ganz nett von dir, denn ich weiß leider gar nicht, wo ich mit dem suchen anfangen sollte, ich möchte auch nicht wieder endlos lange und erfolglos nach einem tehrapeuten suchen, also, danke im voraus


    Dann mache ich das mal. ich melde mich bei dir wenn ich da schlauer bin :smiling_face:

  • danke dir für den link, leider konnte ich antorten auf meine speziellen fragen nicht finden, war zwas informativ, aber ziemlich allegemien gehalten.
    meinst du, man kann einfach mal so einen thera aus der liste anschreiben und auch antwort bekommen? ich hab das mal bei psychothers probiert und bin bei den meisten abgeblitzt.

  • ich würd's einfach mal probieren. Oder schreibe die Vereinigung direkt an. Die haben die meisten Informationen und können dir auch deine Fragen beantworten oder dir weitere Kontakte geben. :smiling_face:
    Dass sich die meisten Therapeuten abblitzen lassen, liegt wahrscheinlich daran, dass sie einfach voll sind und keine weiteren Patienten annehmen können. :smiling_face:

    Einfach nicht unterkriegen lassen. :smiling_face:

  • Es gibt eine Nummer der kassenärtzlichen Vereinigung :smiling_face: Ich hab sie nicht zur Hand, aber die lässt sich sicher herausfinden, vllt einfach mal bei deiner Krankenkasse anrufen :winking_face:

    Dort kannst du beschreiben, was du für Probleme hast, was du mit der Therapie erreichen willst, und sie können dir dann die geeigneten Theras in deiner Nähe heraus suchen, die haben sogar Plan, ob die jeweiligen Theras auch freie Plätze haben :winking_face:

    Viel Glück
    LG Julchen

  • dann werd ich es bei der kassenärztlichen vereinigung mal versuchen. mit meiner krankenkasse hab ich leider keine guten erfahrungen gemacht, hab da zwar eine betreuerin, die mir in der einladung für den 'Termin zur überwachung, ob ich wirklich krank bin" immer schreibt, dass sie mir helfen will, schneller gesund zu werden, aber als ich direkt nach einer empfehlung einer therapeutin gefragt hab, hat sie gesagt, ich soll in den gelben seiten nachsehen und solche empfehlungen dürften sie nicht abgeben, da sie neutral bleiben müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!