hallo alive, der vorherige beitrag war an dich gerichtet, hatte leider die anrede vergessen.
Ist meine Erkrankung heilbar?
-
-
hi julchen,
ich weiss nicht, ob man bei einer kur von der rentenversicherung eine wahl hat, wohin es geht. leider kann man beim besichtigen nur feststellen, ob da alles hübsch gemacht ist. das entscheidende aber ist, mit was für therapeuten man arbeitn soll und die kann man schlecht vorher testen. -
weisst du, ich ärgere mich tatsächlich sehr über deinen beitrag. ich bin sowieso nich gut drauf und mir laufen schon wieder die tränen. auch wenn du hier ehrenmitglied bist, gibt dir das glaube ich nicht das recht, andere runter zu machen. das kann ich gerade gar nicht brauchen. kann sein dass ich sehr sensibel regagiere, aber mir gehts richtig schlecht und das forum hier ist seit ein paar wochen mein einziger kontakt zur aussenwelt, mach mir das bitte nicht kaputt.
-
igeline, versuch dir nicht alles zu sehr zu Herzen zu nehmen, was andere schreiben. Manchmal rührt das, wann man selber schreibt, an schlechten Erinnerungen und dann reagiert jeder schnell einmal über. Wir haben hier leider alle unser Päckchen mit uns herumzuschleppen, der eine mehr, der andere weniger. Ich würde versuch alives Kritik als einen Denkanstoß zu sehen und es als ein Ratschlag aufzufassen.
Hast du mal bei deiner Krankenkasse bzw der Rentenversicherung angefragt, ob du die Klinik auswählen kannst? Meistens kann man so etwas auch per Email regeln, wenn's nicht anders geht.
Dann nimmst du dir selber schon eine Sorge oder hast Gewissheit.
Wenn man eine Klinik besichtigt, weiß man übrigens meistens auch schon, ob's klappen kann oder nicht. Die erste Klinik, in der ich war, habe ich vorher besichtigt und da schon gedacht "Na, ob das was wird". Dementsprechend ist es dann natürlich auch nichts geworden, weil ich mich von vorneherein nicht gut da gefühlt habe. Natürlich kann man so etwas auch erst später merken. Aber einen Teil der Kliniken kann man auf diese Weise direkt schon ausschließen. In ganz wenigen Kliniken kann man mittlerweile auch schon den Therapeuten wechseln, wenn's nicht funktioniert.
Du kannst dir auch von deiner Krankenkasse eine Liste der Kliniken geben lassen, in die du gehe kannst. Wenn man selber Aktion zeigt, lassen sie einem meistens die Wahl.Lg vom Wurm
-
hallo Igeline,
es ist tatsächlich so (wie Wattwurm gut erkannt hat), dass ich gern kritisiere, wenn ich der Meinung bin, dass dies anderen als Denkanstoß dienen könnte. Ich bin der Meinung, dass verbales Köpfchen-streicheln auch mal gut tun kann, aber im Endeffekt nicht wirklich weiter hilft. Ich sage gerne, was ich gerade über ein Thema denke und trete dabei auch immer mal wieder auf anderer Leute Zehen. Das hat nichts mit meinem Status hier zu tun, sondern es ist Teil meines Charakters. Es wäre schön, wenn du die Kritik vielleicht einmal ein wenig beleuchtest, anstatt sie als Angriff zu werten.
LG, alive
-
Hey du,
ich rate dir werd taffer, versuch es hier virtuell.... ich finde gut, dass du dich so gut selber vertreten kannst, und wenn du alive ein bisserl kennen lernst, wirst du merken, sie meint selten etwas derart negativ, wies vllt auf den ersten Blick scheint
Aber ja, ich denke auch du solltest über ihre Worte ein bisserl nachdenken. Nicht falsch verstehen.... wenn man eh schon in der Ecke hängt kann sowas schon runter ziehen.
Klar ist es schwierig, wenn man das Zimmer mit mehreren teilen muss.
Mir gings bei meinem letzten stationären Aufenthalt auch so, dass ich beinahe abgebrochen hätte, als ich trotz Zusage auf ein Einzelzimmer dann doch jemanden dazu bekommen habe. Dort meinten sie dann, Teil der Therapie sei es, auch damit klar zu kommen.
Ich habe das damals nicht verstanden, habe durch mein ständiges Drängen dann einen Paraphon bekommen, der mir ein bisserl Privatsphäre zugesichert hat, und siehe, schon nach ein paar Tagen war er überflüssig, weil ich es geschafft habe, zu mir zu stehen, und mich ab zu grenzen.ICh habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich, nachdem ich mich für eine Klinik entschieden hatte, auch jedesmal dorthin konnte, wo ich wollte, also der Rentenversicherungsträger achtet schon auch auf Wünsche genauso wie das Wurm schon geschrieben hat.
Nicht auf Vorgaben warten, sondern Wünsche äußern.Klar, die Garantie, dass du mit deinem Bezugsthera kannst, kann dir keiner geben, aber in der Regel, kannst du den dann intern wechseln, wenns so gar nicht klappen kann.
Ergo mein Rat, suche dir eine Klinik, deiner Wahl. Im Netz haben sie eigentlich alle eine Seite, auf der konzept, Indikationen, usw. sehr genau beschrieben sind .... die Kasse kann dir auch Auswahl geben, also eine Liste mit Adressen, vorausgesetzt, du kannst denen sagen, was dir denn wichtig ist.
Mitarbeit kann dir keiner abnehmen. Oft wehrt man sich gegen Neues, das liegt wohl in der Natur der Dinge.
Lernen und Umdenken kann oft unangenehm sein, und ist harte Arbeit, die dir keiner nehmen kann. Das musst du selber leisten, aber du willst ja, dass sich etwas ändert. Oder?Lass den Kopf nicht hängen, schau deinen Zustand jetzt an, was hast du zu verlieren? Eigentlich kann es doch nur besser werden
Bitte trau dich auch weiter hier zu schreiben, was du denkst, Kritik muss und soll sein, weil nur die bringt weiter.
Klar wir könnten dir hier auch alle Recht geben, könnten dir über den Kopf streicheln und sagen, och du Arme, das Schicksal hat dir halt arg zugesetzt...aber bitte WAS würde dir DAS bringen.Dich zu wehren, zu sagen STOPP so nicht, und nachdenken, WIE denn eigentlich, ist es was dich weiter bringt.
In dem Sinn, meld dich gerne auch per PN und wir können sehen, ob ich dir nicht einen link schicken kann, wo du dir mal gewissen Kliniken anschauen kannst. Dazu muss ich allerdings wissen, was GENAU du von einer stationäre Thera erwartest
pass auf dich auf
LG Julchen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!