Verhaltenstherapie

  • Hallo an alle,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit Verhaltenstherapie und kann mir sagen, wie das so abläuft, wie intensiv in die Tiefe gegangen wird, was man da lernt usw.?

    Wäre echt dankbar!

    Liebe Grüße
    rose

  • hallo gelberose,
    also als ich für ne zeit Verhaltenstherapie gemacht habe ging es um alltägliche sachen. mein schwerpunkt lag auf den alltag wie einkaufen oder menschlich wie ich damit umgehe. es wird nur teils danach gefragt woher es kommt dieses problem, sondern nach lösungen gesucht. doch jeder therapeut arbeitet unterschiedlich, auch von der ausbildung her. es gibt einige welche mehrere therapiearten gelernt haben.

    lg keks

  • Hallo Rose...

    Habe ca. 2,5 Jahre Verhaltenstherapie gemacht. Damals noch mit der diagnose Angststörung. Mir hat das schon sehr geholfen meine Ängste und der Umgang damit besser kennenzulernen. Bei mir war es so, dass wir schon auch mal ab und an leicht in die Tiefe sind,aber überwiegend über aktuelle Dinge.

    Ich für mich habe mich dann aber für eine tiefenpsy. entschieden,da ich das Gefühl bekam auf der Stelle zu treten.

    Hoffe konnte etwas helfen

    Lg DeVita

  • Hm, ich kann mich dem nur anschließen.
    Hab' zwar selbst keine 'Verhaltenstherapie gemacht, aber in der Klinik damals doch relaitv viel von meinen Mitpatieten dieser Therapieform mitbekommen.
    Und das spiegelt genau das wieder, was hier schon gesagt wurde - dass es darum geht Verhaltensweisen zu verändern, neue Dinge zu lernen und umzusetzen, und nicht unbedingt darum die Hintergründe zu verstehen (bei tiefenpsychologischer Therapie geht die Verhaltensänderung ja über's verstehen und aufarbeiten), sondern eben zuerst eine Verhaltensänderung zu schaffen und daraus dann die Überzeugungen und Hintergründe aufzuarbeiten.. Wahrscheinlich lehnt es sich daran an, dass man erst eine Sicherheit in den neuen Verhaltensweisen erlangen muss um sie dann später, wenn es um die Grundlagen geht, auch nicht wieder "einfach" verliert. :winking_face: (Vielleicht muss man deshalb für tiefenpsychologische Therapie und Traumatherapien auch erst entsprechend stabil sein?!)

    *my 2 cents*

  • Auch dir danke Fibra! Hilft mir alles schon gut weiter!

    Was meint ihr, Fibra hat es ja schon angedeutet, in welchen Fällen ist Verhaltenstherapie am sinnvollsten?

    Vielleicht mal zur Erklärung, warum ich all das hier frag, zum besseren Verständnis:
    Mein Freund hat Traumatherapie gemacht, hatte dann aber Pech mit seiner Thera. Nun hat er sich wieder ganz verschlossen und denkt nicht, dass er nochmal Vertrauen zu einem Thera aufbauen könnte. Ich dachte dann halt, da man bei ner Verhaltensthera nicht so in die Tiefe geht, dass er sich dann vielleicht besser öffnen kann. Er hat viele Verhaltensmuster, die natürlich aus seiner Vergangenheit herrühren, mit denen er so ziemlich alles kaputt macht an zwischenmenschlichen Beziehungen. Außerdem kann er seinen Alltag in keinster Weise mehr bewältigen.
    Meint ihr (will wirklich nur Meinungen, dass ihr alle keine Ärzte seid und es deshalb nicht richtig sagen könnt, ist mir klar ;)), dass bei ihm eine Verhaltensthera vielleicht sinnvoll sein könnte?

    Danke im voraus!
    rose

  • Hi,
    also egal welche Therapie, sinnvoll ist es nur, wenn er es wirklich will. Klar, bei der Tiefenpsychologie braucht man schon Vertrauen weil man sich dann öffnen muss um in die Tiefe zu gehen.
    Aber bei der VT denk ich, dass mindestens genau so viel Bereitschaft da sein muss Therapie zu machen. Denn VT funktioniert halt nur, wenn der Patient sich einlässt darauf, wenn er was ändern will. Letztlich gehts ja darum alte Verhaltensmuster zu erkennen und die zu ändern, neues zu erlernen usw. Und das geht nur wenn mans wirklich will. Also würd ich sagen, egal welche Therapierichtung, erstmal muss dein Freund bereit sein. Und dann kommts bei ihm wohl umso mehr darauf an, dass er sich bei nem Therapeuten wohl fühlt, verstanden fühlt usw...Das kann aber dann nur er für sich machen...

    LG, Ragazza

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!