Kann mir jemand helfen?

  • Hallo,

    könnt Ihr mir weiterhelfen? 2003 habe ich meine Ausbildung abgebrochen. Es war im 3. Ausbildungsjahr zur Justizfachangestellten, noch ein halbes Jahr bis zur Prüfung. Ich war voller Scham, hatte auch gleichzeitig meine Beziehung abgebrochen und seit dem komm ich beruflich nicht mehr voran. Das Arbeitsamt mit dem Umschulungsversuch zur Bürokauffrau, die ambulante Therapie wegen sozialer Phobie und Suchtbefriedigung (sexuelle Selbstbefriedigung) (habe Persönlichkeitsstörung-Borderline, Linehan). Na ja, dann ist da meine Familie die überlastet ist mit der fahrschulfirma und ich hab mich inzwischen mit meinem 13jahre älteren Partner in die Schweiz verzogen. dort lebe ich inzwischen 1 Jahr habe versucht in der produktion zu arbeiten aber das ist mir körperlich zu anstrengend und auch psychisch. Und nun bin ich arbeitssuchend und weiß nicht mehr weiter. Mein Freund will mich nach deutschland zu meinen eltern schicken, wo unter anderem alkoholmissbrauch und Depressionen vorkommen. Hier habe ich einen Psychologen, die Gespräche finden nur 1 Monat statt, er wüsste nicht womit er mir helfen könnte und ich bin total auf mich gestellt. Mein Freund ist nicht so einer mit dem sich über Gesundheit reden lässt, er arbeitet für die Produktion. Verzweifelt und voller Scham suche und bewerbe ich mich um Ausbildungsstellen und Stellenangeboten. Habe auch Mittlere Reife doch als Ausländerin ist es nicht einfach... Was meint Ihr wer kann mir helfen? Was soll ich tun? Bitte helft mir weiter.

    VORBILD SEIN IST OK, WENN DU RÜCKSICHT NIMMST

    LG Susanne

  • Hi Susanne! Wo möchtest du denn lieber bleiben in der Schweiz oder wieder zurück nach Deutschland? An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall zu deinen Eltern zurück, denn Alkoholmissbrauch und Depressionen sind jetzt noch das letzte was du brauchst, dich darum auch noch zu kümmern. Es ist wichtig, dass du jetzt wieder auf die Beine kommst. Hast du denn keine einzige Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen? Vielleicht gehst du einfach mal durch die Firmen und gibst deine Bewerbung persönllich ab oder suchst dir Telefonnummern raus und rufst an, das macht einen viel persönlicheren Eindruck, als wenn du dich nur einfach so per Post bewirbst.

  • hi susanne, du steckts ja mächtig in der zwickmühle.
    meine erfahrung in solchen oder ähnlichen lebenssituationen ist, so hart es klingt, aber du kannst dir nur selbst helfen. es wird keiner kommen, der dich an die hand nimmt und dir die schritte vorgibt. warum ist dein freund so hilflos? für mich klingt das so, wenn du dich nicht mal mit ihm über deine gesundheit unterhalten kannst. gerade er sollte doch der mensch sein, dem du voll vertrauen kannst und über alles was dich beschäftigt und quält reden kannst.
    mach dir eine liste mit den beiden berühmten spalten., POSITIV/NEGATIV und wäge so alles ab, was für dich in zukunft wichtig ist. manchmal kommen da auch sehr traurige wahrheiten zu tage, aber nur wenn du auch die angehst, kannst du dein leben zum positiven ändern.
    das klingt jetzt alles sehr nach klugscheißern, ich weiss, denn wir alle wissen, wie schwer es ist, das auch alles umzusetzen. ich wünsch dir ganz viel kraft.

  • ich habe genau das gleiche problem wie du.
    ich rate dir einfach, auch wenn es noch viel schwerer fällt, dich an vielen stellen zu bewerben udn dich vorher wirklich mit dem job und der stelle, an der du dich bewirbst, zu beschäftigen... und vor allem dich hineinzuversetzen, wie es dir dort gehen würde, was du da gut könntest, sozusagen, warum du die richtige bist für den job.
    dadurch schöpfst du selbstbewusstsein, das dann auch die arbeitgeber sehen können und deine chance erhöhen.
    rede mit anderen darüber, was du gut kannst, warum du dich dort bewerben willst usw. fazit: bereite dich gut vor und glaub an dich, auch wenn es schwer ist.
    denn du kannst es schaffen!!! :smiling_face:
    viel glück dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!