Hi Pain!
Du mußt da ganz klar Deine Grenze ziehen, um Dich selber zu schützen.....
Dann geht halt nur ein kurzes "Hallo", erklär ihm Deine Situation, das wird er doch wohl verstehen, er scheint ja selbst ein massives "Alk-Problem" zu haben. Nennen wir's mal so, obwohl es das vermutlich nicht ganz trifft.
Vielleicht schafft er es auch für die Zeit, wo Du oben bist, sich zusammenzureißen und nix zu trinken.....schaden würde es ihm nicht
Alkohol - Angst vor dem Absturz
-
-
nein das macht er leider nicht, das weiß ich. Ich habe meinem Freund aber schon mal erklärt, dass mir das so total schwerfällt, wenn ich den immer mit Alk sehe... ja du hast recht, aber ich kann ihm ja nicht in seinen eigenen vier Wänden verbieten zu trinken
-
Liebe Paindrop,
schön, dass Du heute optimistischer bistaber - und jetzt kommt halt gleich das aber
- solche Hochphasen sind auch mit Vorsicht zu genießen. Es wäre nämlich verflixt schade, wenn Dich irgendeine Kleinigkeit am Wochenende dann aus dem Konzept bringt und, nachdem alles schön war, plötzlich alles nichts mehr ist. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich freue mich mit Dir, dass Du Dir ein trockenes Wochenende als Ziel gesetzt hast und ich drücke Dir auch kräftig die Daumen, dass Du das packst. Aus eigener Erfahrung weiß ich halt leider auch, wie die Stimmung kippen kann, wenn ich das mit dem Essen nicht so hingekriegt habe, wie ich das wollte und dann plötzlich total destruktiv mit dem bis dahin Erreichten umgegangen bin
Deshalb: Schrittchen für Schrittchen ohne Alk! Dass Dein Freund kein Alkoholproblem hat, ist auf jeden Fall gut, dann setzt er Dich nicht dem Suchtdruck aus, indem er vor Dir etwas trinkt. Ich denke auch, grad in der verletzlichen Phase am Anfang ist es wichtig, dass Du Dich vor Versuchungen aller Art schützt. Und wenn der Vater Deines Freundes praktisch ständig Bier trinkt, dann hat er meinem Eindruck nach auch ein Alkoholproblem. Pass einfach gut auf Dich auf, genieße die Zweisamkeit mit Deinem Freund und sprich am besten ganz offen mit ihm darüber, dass es sehr schwierig für Dich ist, andere trinken zu sehen und ob Ihr nicht alleine etwas unternehmen könnt.
Ich wünsche Dir, dass Du Dich wohl mit Dir fühlst und Dich zwar forderst, aber nicht überforderst.
Lieber Gruß,
Katzendevil -
Nein, das nicht, aber Du mußt Dich nicht mit ihm in einem Raum aufhalten, das wird Dein Freund ja wohl auch nicht erwarten........Mach's so kurz wie möglich oder gar nicht. Deine Befindlichkeit geht vor......
-
ich weiß, dass die Stimmung so schnell kippen kann und das ist auch mein Problem, wovor ich mich eigentlich schützen will, dass ich selbst, wenn ich schlecht drauf bin, nicht zur Flasche greifen muss
heute gehe ich z. B. direkt runter in den Bereich von meinem Freund und nicht wie sonst zuerst zum Vater. Ist schon mal ein Anfang, aber alleine der Gedanke daran, dass ich auf jeden Fall an Alk komme, macht mich bange... Wie meinst du das genau Schritt für Schritt ohne Alk?
nein das erwartet mein Freund auch nicht, sein Vater trinkt schon morgens Bier, sobald er von der Arbeit kommt und dann den ganzen Tag durch... -
So nun ist der Druck schon da wegen heute Abend
meine Mutter hat mich gerade angerufen und es ging mal wieder um diese Erbgeschichte mit meiner Tante, dass die sich so in der Wolle haben, als hätte ich nicht schon genug Dinge am Hals, nein ich habe mich darum gekümmert und ihr einen Anwalt besorgt, aber das ist ihr jetzt auch nicht gut genug und am Telefon fragt sie nur noch: Wie gehts dir? dann will ich antworten und sie sagt direkt muss ja ne? und dann geht es nur noch um diese Streitereien. Am liebsten würd ich sofort nach der Arbeit mich betäuben, weil es mir einfach alles viel zu viel ist auf einmal, aber Verständnis dafür? Nööööö warum
-
Liebe Paindrop,
das ist die Kiste von Deiner Mutter, lass Dich nicht für die Baustellen anderer einspannen, Du hast grad selber genug zu regeln - versuche Dich irgendwie abzugrenzen, ich weiß, das ist schwer, vor allem weil das gegenüber der eigenen Mutter nicht einfach ist. Aber wenn Du ihr schon hilfst und sie dann mit Deiner Hilfe nicht zufrieden ist, dann ist es an der Zeit, ihr rückzumelden, dass sie sich bitte selbstverantwortlich um ihre Angelegenheiten kümmern soll - musst Du ja schließlich auch, wie sie Dir anscheinend nicht müde wird zu sagenLass Dir Dein gutes Gefühl für das Wochenende nicht kaputt machen, Du hast ein Recht darauf und hast es verdient, ein schönes Wochenende zu haben - ohne Alkohol. Was ich vorhin mit "Schrittchen für Schrittchen ohne Alk" meinte, ist, dass Du Dir überschaubare zeitliche Etappen vornehmen solltest, die Du Dir ohne Alk zutraust. Das heißt, nimm Dir jetzt, in diesem Moment vor, den heutigen Abend ohne Alk hinzukriegen, morgen werden die Karten neu gemischt, aber heute Abend schaffst Du's ohne Alk. Morgen früh nimmst Du den aktuellen Tag vor, für den Sonntag musst Du Dich noch nicht entscheiden. Dem ganzen liegt die Idee zugrunde, die ursprünglich die Anonymen Gruppen wie die AA, OA, EA, etc. auf dem Weg zur Abstinenz für hilfreich gehalten haben - meiner Meinung nach ein guter Gedanke, sich Tag für Tag neu dafür zu entscheiden, ohne Alk bzw. das jeweilige Suchtmittel zu schaffen; auch zusammen gefasst mit dem Slogan "Gute 24 Stunden!". Ich finde, es macht weniger Angst, sich vorzustellen, die nächsten 24 h ohne Suchtmittel auszukommen, als zu sich vorzunehmen, NIE MEHR etwas zu konsumieren. Das fordert ja geradezu heraus, sich "zum letzten Mal" noch einmal richtig das Suchtmittel zu geben, weil man es ja dann bis zum Lebensende nicht mehr darf. Das ist natürlich so gar nicht das, was unter "zufriedener Abstinenz" verstanden werden soll.
Lange Rede, kurzer Sinn: Liebe Paindrop, lass Dir den heutigen trockenen Abend nicht kaputt machen, weder von außen, noch von Dir selberDu hast eine Auszeit von der Sucht verdient, gönne sie Dir auch!
Ich drücke Dir die Daumen
Katzendevil -
also Freitag abend war nach dem TElefonat mit meiner Mutter der Druck so groß, dass ich ihm nachgegeben habe. Am Samstag habe ich auch getrunken. Sonntag und MOntag dafür nicht. Gestern abend habe ich getrunken, aber weniger als sonst, aber das macht die Sache auch nicht schöner. Na ja... aber ich habe seit drei Tagen keine Depressionen und Panikattacken gehabt und darüber freue ich mich sehr
-
Hi,
wollt noch kurz was wegen Deinem Freund sagen. Wenn er das nicht nachvollziehn kann das Du es nicht schaffst zuzusehn beim trinken hat er kein Einfühlungsvermögen, null. Wenn man liebt sollte man das aber haben. Konsequenz....nicht hingehen wenn er es nicht sein lassen kann. Du bist für Dich verantwortlich, nur Du kannst Die Situation ändern. Allerdings musst DU Dir das auch WERT sein. -
Ich bin so verliebt in meinen Schatz und dieses wiederkehren der verloren geglaubten Gefühle und das was für mich ein Wunder ist, dass Vertrauen in die Beziehung eingekehrt ist, macht mich so glücklich und daher ist der Alkohol jetzt gaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnzzzzz weit weg, aber ich weiß auch dass ich die augen weiter offen halten muss und aufpassen muss wie ein lux. Aber ich fühle wieder positive und schöne GEfühle in mir und es ist sehr schön
-
ich bin so gespannt, wie ich mich heute abend nach der Arbeit fühle. Die letzten Tage war ich relativ gut gelaunt. Ich werde keinen Alk kaufen, um meine gute Laune zu feiern, sondern ich werde die Nüchternheit genießen und in die Natur gehen mit meinem Freund und Schritt für Schritt wieder Herr meiner Sinne werden!!
-
Hallo paindrop!
Freut mich echt für dich, drück dir ganz fest die Daumen und wünsch dir in diesem Sinne ein wunderschönes Wochenende mit viel Sonne und Zweisamkeit!
Liebe Grüsse
Kathy!
-
wie jeden verdammten!! Freitag dem Suchtdruck nachgegeben, aber dafür Samstag nichts getrunken, gestern abend hab ich leider auch wieder ...
ich bin alles andere als stolz aber es geht weiter -
So.... jetzt habe ich mich überwunden, eine Terminanfrage bei der Caritas Suchthilfe per E-Mail zu stellen. JEtzt warte ich auf einen Terminvorschlag... irgendwie fühle ich mich jetzt schon besser, weil ich das gemacht habe... hat ja lange gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte...
Dank eurer tollen Mithilfe habe ich jetzt diesen Schritt geschafft und ich werde auch dorthin gehen! Ich danke euch sehr -
Find ich stark, pain...du schaffst das!
Drück dir gnz fest die Daumen!
Liebe Grüsse
Kathy!
-
danke liebe Kathy
ich fühl mich einfach durch diesen Schritt schon besser, weil ich weiß, dass ich mir wirklich Hilfe suche und ich freue mich sogar drauf und bin gespannt, was noch so kommt
-
Freu mich für dich, pain...! Wenn du magst kannst ja schreiben, wie es weitergeht! Mich interessierts auf jeden Fall!
Liebe Grüsse
Kathy!
-
ja das mache ich sehr gerne! Danke für dein Interesse
ich bin so gespannt
-
Super Sache Pain bin richtig stolz auf dich!!!!!
LG Zausel -
oh das ist aber ganz lieb von dir Zausel, da bekomm ich noch mehr Kraft durch eure ganze Unterstützung =):)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!