Bewusstes ablenken, aber womit?

  • Hallo,
    ich bin 21 Jahre alt und habe nun entlich nach längerem mir eingestanden, dass ich eine Computerspielsucht habe. Also ich habe ein MMORPG (Ragnarok Online... also sowas in der art wie World of Warcarft) ziemlich exessiv gespielt.
    Ich versuche nun momentan den Computer so gut es geht zu meiden, aber leider habe ich momentan kaum was anderes zu tun, was meine Tag füllet.

    Ich hab mich die letzten 3 Jahre zunehmend in mich zurückgezogen und dadurch vieles verloren. Ich habe momentan keine Arbeit / Ausbildung. Ich bin die letzten 2 male bei meiner ausbildung zum Kommunikationsdesigner gescheitert. Ich bin immer wieder zuhause geblieben und hab mich meiner Sucht hingegeben.
    Naja ich denke mitlerweile auch, dass es nach so langer Zeit ohne Belastung einen langsamen wiedereinstig geben sollte.
    Deswegen such ich z.Z. eine halbtagsstelle (bin halt nur leider ungelernt) und habe bis jetzt noch keine Zusage (hab mich auch erst bei drei stellen Beworben).
    Sicherlich ist das eine Sache, wenn ich das wieder regelmäsig auf die reihe bekomme, die mir ungemein dabei hilft den Computer zu meiden. Zumindest meinen eigenen. Da dran arbeiten kann ich wohl.

    Aber sollange ich noch keine Job habe bin ich auf der suche nach alternativen. Ich habe mir nun eine liste angefangen, mit dingen die ich bedingt tun kann um mich abzulenken.
    Bin auch schon dabei mir einen Vollyball Verein zu suchen, aber hab leider die Trainer noch nicht erreicht (suche einen Hobby verein mit Spielern zwischen 18-30).
    Ich hoffe der ein oder andere kann mir hier noch ein paar Tips geben.

    • Baden
    • Lesen (Hab nur noch nicht so viele Bücher die ich lesen mag)
    • Spazieren gehen (naja im Herbst für mich nicht so ideal, wegen Regen)
    • Joggen gehen (mach ich jetzt wieder jeden 2. Tag)
    • Schwimmen gehen (kann ich nur nicht so oft machen, wegen Geld)
    • Hausarbeiten (naja fällt nur nicht so viel an... bin kein Fan von täglichem wischen o.Ä.)
    • Mit freunden Telefonieren (naja ist halt auch so eine Sache, mal geht das, aber ist auch nix, was ich so oft machen kann. Gibt ja nicht jeden tag was erzählenswertes.)
    • Kino gehen (Kann ich a) nicht so oft wegen Geld und b) Kino programm machen.)


    Das war's auch schon mit der liste... Ist leider nicht wirklich viel, aber es ist wenigstens ein anfang. Wie gesagt, wäre toll wenn ihr mir noch die ein oder andere anregung geben könntet.

    Wenn ich was noch nicht klar erwähnt habe, einfach fragen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Gruß Gen

  • Hi...

    Bücher kannste dir in Leihnüchereien für umme holen...
    Fang doch an, ein Instrument zu spielen; ich weiß, wieder die Geldfrage; ev leiht dir ein Bekannter ne Gitarre...
    Übungsseiten gibt es im ....(beißt sich die Kuh in den Schwanz!) ...Netz genug!
    Brauchst halt noch n Buch!
    Was mir grad auffällt: Zeit mit Freunden verbringen steht da nicht...
    Ich weiß: Lebendige Menschen riechen und so; aber geh doch zu Freunden hin oder mach noch was in einem Verein!

    Viel Glück.LG.Ganesha.

  • Hallo du,

    die Sache mit der Ablenkung finde ich echt gut, aber meinst du wirklich, wenn der Druck kommt kannst du das schaffen?

    Wie wäre es, wenn du den PC mal weg packst, zu Freunden, deinen Eltern, usw, damit er dich nicht in Versuchung führen kann.... ?

    Machst du Therapie, da lernt man, warum man in die Sucht gerutscht ist, und kann sinnvoll an ihrer Bearbeitung was tun?

    Ansonsten finde ich Sport als Ausgleich nicht schlecht, weil es doch im krassen Gegensatz steht zum Sitzen am PC :grinning_squinting_face:

    Hast du dir schon mal überlegt, warum du dich mit Spielen aus der Realität beamst?

    Gib deinem Leben Sinn, :winking_face: ...geh raus, und versuche aktiv am Leben teilnehmen zu können, manchmal ists besser ehrenamtlich was zu tun, als bei der Suche zu scheitern :winking_face:

    viel Kraft
    LG Julchen

  • Also zum Thema wenn der Druck kommt. naja bis jetzt hab ich das ganz gut im Griff. Ich meine es ist mitlerweie utopisch nicht das Internet zu nutzen. Wenn ich mir überlege, dass ich für die Sportvereine min. ein Tag unterwegs wäre nur um ein paar Telefonnummern zu bekommen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Es ist ein gefähliches spiel, was ich hier momentan Spiele. Bis jetzt schlage ich mich aber wohl ganz gut.
    Ich wohne noch bei meiner Mutter und sie wird mir sagen wenn ich es wieder übertreibe... mit dem unterschied, dass ich es dieses mal ernstnehemn will.

    Zum Thema Therapie: Bis jetzt hab ich noch keine Termin bei meiner Therapeutin. Ich habe sie angerufen und sie geht jetzt erstmal in Urlaub. Wie das immer so ist, wenn Ferienseason ist >.<"

    Es gibt vieles was ich mir vorstellen kann, warum ich zunehmend mehr gespielt habe...
    Das eine hängt mit meinem Selbstbewustsein in der Realität zusammen, ich tue mir schwer unter 2 Bier wirklich offen zu sprechen. Naja mal von Fachbezogenen Themen abgesehen, wozu ich was sagen kann. Aber ein gespräch anfange ist für mich etwas sehr schwieriges.

    Sicherlich kann auch der ganze Stress denn ich in der vergangenheit mit meiner Mutter hatte da mit rein spielen. Das ich einfach einen ort gesucht habe, an dem ich nicht permanent angemacht werde.

    Ein weiterer grund könnte die Illusion sein, dass ich dort etwas bewegen kann, sein.

    Zum Thema mit freunden was unternehemn... naja blöd ist nur, dass die atm alle irgent wo studieren und unetr der Woche nicht wirklich groß Zeit haben. Am Wochenende versuche ich was mit ihnen zu machen.
    Bei Vereinen hab ich gestern angerufen. Ich suche einen Vollyballverein, nun denn einene kann ich mir am Mo. vieleicht mal ansehen... problem ist ich komm von dort aus so bescheiden wieder weg... also ich meine wieder zu mir nach Hause. Jetzt kann ich zwar erst um 23 Uhr oder später wieder zuhause sein, aber mit einem Job wird das dann schon schwerer.
    Ich hoffe einfach mal, dass ich die anderen beiden Trainer heute noch erreiche, da die beiden wesentlich näher sind.

    Das Aktivleben hört sich immer so einfach an... aber wenn man keine Ahnung hat, was man da drausen machen soll um mit menschen dauerhaft in kontakt zu kommen, ist das schon schwierig...
    Raus gehen ist ja nicht das problem, aber das nciht alleine sein...


    Gruß Gen

  • Hi,
    also wäre ich an Deiner Stelle wäre mein erster Schritt mich um meine berufliche Laufbahn zu kümmern. Du bist jung und Du hast Keine Ausbildung, bald ist der Zug abgefahren und Du jobst dann Dein Leben lang als ungelernter, mieser Verdienst, geringe Rente später. Versuch doch nochmal nen Ausbildungsplatz zu bekommen. Mach erst mal unbezahlte Praktica (müsste doch gehn wenn Du noch zuhause wohnst) und schnupper rein. Über den Job bekommst Du dann automatisch kontakte. Ist mir ehrlich gesagt nicht so ganz klar warum Du Dich vorangig im moment um andere Sachen bemühst, häng Dich erstmal da rein. Drei Bewerbungen sind GAR NIX. Sorry wenn ich nerve, aber ich finde das hat absoluten Vorrang. Gruß, Carry

  • klar, aber ich bewerbe mich nicht um einen Ausbildungsplatz, sondern um eine halbtagsstelle. Damit ich mich nicht gleich wieder überfordere und eine Berufliche wiedereingliederung bekomme... naja zumindest so was ähnliches.
    Letzentlich ist das auch dass, was mir meine Therapeuten geraten haben. Immerhin bin ich mit dem wiedereinstig auf dem Vollzeit nevaeu schon 2 mal auf die schnauze gefallen. Deswegen habe ich Angst das es wieder so sein wird, wenn ich jetzt weider gleich eine Vollzeit stelle bzw. eine 8h / Tag ausbildung mache.
    Meine Therapeuten meinte, dass diese rückschläge auch für mein etwas bescheidenes Selbstbewustsein verantwortlich ist und ich erstmal wieder erfolgserlebnisse brauche.
    Mein mittelfristiges Ziel ist es kommendes Jahr eine Ausbildung zu machen. Aber dafür brauch ich ebend eine "Vorbereitung".
    Keine Ahnung ob du das nachvollziehen kannst. Aber ich glaube es führt kein Weg an einem kleinen Anfang mit einer Steigerung der belastung vorbei.

  • Doch, das kann ich sehr gut nachvollziehn, aber das hat so nichts mit einer Wiedereingliederung zu tun. Eine Wiedereingliederung kannst Du nur machen wenn Du eine feste Arbeiststelle hast, denn diese Wiedereingliederung muss die Krankenkasse zahlen und eine Wiedereingliederung wird nach Krankheit gewährt. Wenn ich es richtig verstehe möchtest Du erst mal wieder halbtags arbeiten, klar kann ich das nachvollziehn, in was für einem Bereich möchtest Du arbeiten und vor allem, gibts da ne Garantie das es bei halbtags bleibt und nicht nen haufen Überstunden anfallen wegen Personalmangel. Es wird schwer werden einen Halbtagsjob zu finden für ein Jahr, es sei denn Du verschweigst das es sich nur im ein Jahr handelt. Die meisten suchen ja dann schon was längerfristiges. Mich würde echt interessieren in welchem Bereich Du arbeiten möchtest, denn in manchen ist ein Halbtagsjob noch stessiger als Vollzeit, erzähl mir doch bitte davon. Und sowas zu finden erfordert Energie, da ist es mit ein paar Bewerbungen nicht getan. Gelbe Seiten raus und alles anrufen was auch nur halbwegs interessant klingt. Das Arbeitsamt kannst da total vergessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!