• Also mit Psychologen habe ich nich so die positiven erfahrungen, die fragen einen immer als ob man ein kind von 7 jahren ist. Am krassesten war es am anfang, die wollen das du dennen wirklich alles erzählst was in deinem leben passiert ist, du sollst mal eben so einer vollkommen frememden person dich offenbaren.

    Ich finde wenn man probleme hat braucht man keinen Psychologen sonder freunde die einem helfen mir haben so viele freunde schon aus was weiß ich für scheiß aktion rausgeholfen genauso wie ich meinen freunden helfe. Es kann natürlich auch nerven wenn man mitten in der nacht um 14.30 nach einer durchzechten nacht von einer freunidn angerufen wird die grad probleme hat aber ich muss sagen ich mache es gerne.

    Also was is eure meinung, sollte man lieber mit problemen zu freunden gehen oder "fachpersonal" aufsuchen?

    grüße aus HH der HtM

  • hey,
    also ich find das es drauf ankommt was für probleme man hat. problem ist für mich ein sehr grosses wort. klar gute freunde, vor denen man WIRKLICH offen sein kann, können schon einiges bewegen. aber manchmal kommen freunde auch an ihre grenzen.
    wenn es irgendwann ein schwerwiegendes problem ist, wie z.B. psychosen, Suizid, oder sonst was, da hab ich doch als freund Angst davor irgendetwas zu sagen bzw. zu raten, es könnte auch nach hinten losgehen. als freund ist man doch auch nicht so obejktiv. und da ist dann fachpersonal doch schon manchmal angebracht. auch für den problem-betroffenen ist es doch auch manchmal einfacher, sich bei einer objektiven neutralen person mal auszukotzen. es kommt halt drauf an.

    also, "fachpersonal" aufsuchen ist auch nicht verkehrt.

    LG pInK

  • Hallo HosentraegerMann,

    nun mal ne Gegenfrage: Wenn du ein Bein gebrochen hast, lässt du das dann auch von nem Freund richten, der vielleicht mal nen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hat oder begibst du dich zu einem Arzt? Nichts anderes inst es bei Psychologen. Ich seh es ähnlich wie pInK: Es gibt sicherlich Probleme, bei denen ein guter Freund ausreicht. Wie bei einer Erkältungt, wenn sich da jemand einfach um einen kümmert reicht das auch. Aber bei schwerwiegenden Sachen braucht es einen Profi. Ganz ehrlich, ich hab mal versucht, mich Freunden über meine Vergewaltigung zu reden, aber geholfen hat mir das nicht und die Freunde hat es nur überfordert. Aber eine Therapie hat mir da sehr gut geholfen!

    Liebe Grüße
    rose

  • hm... ja doch da is was drann.
    aber jeder mensch muss im endeffekt auch selber entscheiden was er macht.
    ich hab halt die meinung weil der psycho total unsympatisch war.

    gruß HtM

  • hallo HosentraegerMann,
    also ich sehe das ein bissel anders, nur weil ein einziger Psychologe unsympathisch war heißt es für dich gleich psychologen sind nix? wenn das bei dir immer so läuft, dann bist bald alleine. wenn ein freund nicht passt, nimmst nie wieder freunde?

    gerade das mit seele bedeutet manchmal auch suchen nach dem richtigen helfer. gerade die profis sind zum teil wichtig, wenn die freunde irgendwann an ihre grenzen kommen. die freunde sind zum teil zu nahe dran oder werden auch ungeduldig. bei schweren problemen hilft nur ein profi. kein freund wird mit dir eine therapie machen können. sie können dich unterstützen, ja aber irgendwann geht es nicht weiter.

    lg keks

  • ähm aber nur mal so ganz einfach nachgefragt, aber wenn du nicht viel von denen hältst, warum denkst du das du dann gesund bist? nach deiner meinung können sie ja nicht viel. warum is es dir dann wichtig, das sie dich als gesund entlassen haben?

  • Hallo,
    Habe mit Psychologen und Psychatern und ähnlichem nur miese Erfahrungen gemacht.
    Die wollten mir Dinge einreden, die nicht sein konnten.
    Immer blablabla so auf die Unterschwellige Art und Weise. Dann erst mal nen Termin bekommen, bis dahin hab ich mein Kram von selbst erledigt.
    Bekam mal von nem Psych Tabletten, als ich dann nur noch neben der Spur war und mir alles egal war, hab ich mir gedacht: Was ist denn das für ein MÜll, habe ich gerade die ganze Packung im Müll entsorgt.
    Find ich völlig ok, wenn andere zu einem gehen.
    Ich wurde auch wie ein kleines Kind behandelt. Das kann ich nicht leiden.
    Ich war schon immer sehr selbstständig, so dass man mich auch in meiner Persönlichkeit akzeptiert.
    Gruß Meli

  • Zitat


    habe ich gerade die ganze Packung im Müll entsorgt.


    Nur so als Anmerkung: Solche Tabletten sollten man nicht einfach im Müll entsorgen, sondern in die nächste Apotheke bringen, die entsorgen die dann fachgerecht!

  • Zitat von HosentraegerMann;91705

    weil ich schon seit 3 jahren drausen bin und 2 kontroll tests mit dem durchschnitt eines normalen menschens bestanden habe.


    Hört sich ja fast an wie Führerscheinprüfung!
    Was sind das für Tests gewesen? Wer hat die durchgeführt?

    Wie schon oft geschrieben, es gibt gute und weniger gute Therapeuten, Psychologen genauso wie Bäcker oder Mechaniker :winking_face:

    Wenn ich aber lese, es hat mir nichts gebracht, war scheiße, alle blöd, wie ein Kind behandelt und und und ......

    Man muss sich auf eine Therapie auch einlassen und das geht nicht immer, hängt auch sehr vom Doc/Patientenverhältnis ab.
    Nur sagen, mir bringt es nichts, wenn man keine richtig lange Therapie gemacht hat, dass widerspricht sich ja auch etwas :winking_face:

    Dann noch zu Medikamente!
    gelberose hat natürlich Recht, die sollte man nich im Hausmüll entsorgen :winking_face:
    Aber Meli, keiner kann in den Kopf reinschauen, daher is die Medikation auch ned einfach und braucht viel Zeit, bis man passend eingestellt ist.

    LG Franz

  • *wuhu* wenn es klappt wie die wollen kann ich dir so mitte oktober sagen was für tests die machen. ich muss bald wieder zur letzten nachkontrolle zur aller letzten hoffe ich, die krankenkasse droht mit strafgeld wenn ich da nich hingehe weil ich bei der letzten schon nich war.
    aber kann mir mal einer erzählen warum der arzt/psychologe das eine sagt und die krankenkasse das andere?
    naja auf jedenfall muss ich bald nach bremen in eine Reha, vllt. kennt die einer von euch.
    auf jedenfall muss ich von hamburg nach bremen fahren um von 9 - 13 uhr mit einem arzt zu reden wie es mir geht.
    soo, ich warte dann mal auf den bescheit von wann bis wann ich da hin muss.

  • Ich denke in erster Linie hängt das mit einer gewissen Abwehrhaltung zusammen. Das Wort "Psycho" das da in dem Titel drinsteckt hat mich erstmal abgeschreckt.

    Der Vergleich den gelberose geschrieben hat, finde ich sehr treffend.
    Wenn mir was wehtut gehe ich zum Arzt, aber wehe jemand geht an mein Inneres.

    Für mich war wichtig zu verstehen, daß der Psychologe nichts von mir will, sondern ich von ihm.

    ... und das mit dem "geheilt" oder "gesund" attestieren kann ich nicht nachvollziehen. Für mich gilt nach wie vor, daß eine Sucht, egal welche nicht heilbar ist, sondern nur zum Stillstand gebracht werden kann.

  • Ich hab mit Psychologen an sich kein Problem...auch das "psycho" schreckt micht nicht mehr. Hab es akzeptiert.

    Also ich mach THera...die aber nichts bringt weil ich sie nicht an mein Innerstes lasse..*seufz*

    Hab aber ne gute Psychiaterin wo ein Termin in vier Wochen ausreicht um mich auf den Boden der Tatsachen zu bringen.

    Meli, ich denk du hast einfach n falschen bzw, für dich nicht geeigneten erwischt...

    Aber es gibt echt gute Psychotherapeutin etc...Die dann auch wirklich helfen können. Ich würde einfach weiter suchen bis du jemanden findest wo die Chemie stimmt und du dich öffnen kannst.

    Und Medisuche kann nun mal dauern, hab auch viel probieren müssen...

    lg

    desty

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!