Bitte helft mir.....

  • Hallo liebes Forum & Mitglieder :smiling_face:
    Ich hab in einem anderen Forum um Hilfe gebeten, doch irgendwie kam keine Reaktion....ich hoffe ich bin hier vielleicht richtig!?
    Ich kopiere meine Einträge aus dem anderen Forum hierher wenn das okay ist??

    >>>Hallo liebes Forum,
    ich bin neu hier ( 29 Jahre) Mutter von zwei Kindern, deren Papa spielsüchtig ist!? Wir kamen zusammen, er steckte all sein Geld ( er war beim Bund zu dem Zeitpunkt) in diese Automaten und irgendwann hab ich ihn vor die Wahl gestellt da ich immer in der Kneipe am Tresen "geparkt" wurde...da hatte ich kein Bock mehr drauf. Er durfte wählen "Die Automaten oder ich" Ich ging, und zwei Minuten später stand er hinter mir. Er würde ich lieben und die Automaten seien ihm egal!!
    Das ist nun 10 Jahre her, er spielte danach glaube ich noch ein oder zweimal und das unter Zehn Mark/Euro.
    Nun, Mitte letzten Jahres starb seine Mutter und es kam eine schwere Zeit auf uns zu...wie alles genau begann bei ihm weiß ich nicht. Aber es ging um einen Grabstein, den er organisieren wollte da er dem Mann seiner Mutter beweisen wollte das er nicht der schlechte Sohn ist für den er ihn hält ( das ist er nicht, nie gewesen, die beiden waren nur X Jahre zusammen und er zieht die Kinder nun überall durch den Dreck!!)!! Da es bei uns finanziell schlecht aussah, ging er dann in die Spielhalle...immer und immer wieder.
    Im Januar dann habe ich ihn erwischt, und danach auch immer mal wieder. Er war ehrlich hat gesagt er war zocken. Ich hab ihm irgendwann gesagt das ich glaube das er süchtig ist....der falsche Zeitpunkt?? Er flippte aus, ich würde das total überdramatisieren, er ginge nicht täglich usw. Immer wieder Streit, dann war ( glaubte ich) lange Zeit Ruhe, bis er dann im Streit wieder abhaute und bis in die Nacht wegblieb, oder sein Portmonai wieder leer war wenn er kam ( er bekommt in seinem Job wöchentlich Geld bar in die Hand ( zwischen 50-110 Euro ca.)...(wenn das fehlt, stimmt ja irgendwas nicht) Immer und immer wieder habe ich gesagt ich gehe diesen Weg nicht mit ihm, ich reiche die Scheidung ein wenn er noch mal zocken geht usw. ich wusste mir nicht mehr zu helfen. Irgendwann erzählte er mir das er sich vom Arbeitskollegen 20 Euro geliehen hatte, und ihm bewusst ist das es nicht okay ist was er da macht. Das war Mitte Februar, er war sicher das er mir alles gesagt hat und das er nun nicht mehr zocken geht.
    Am letzten We waren wir unterwegs und sprachen über eine Renovierung im Zimmer unseres Sohnes, und da wir von einem Möbelgeschäft aufgrund von Ratenkauf einen Gutschein bekommen hatten schlug ich vor das wir am kommenden Samstag hinfahren und den einlösen. Er war total unfreundlich und sagte er wüsste noch nicht ob er da überhaupt frei hat....
    Ich wunderte mich, ich wusste das man mit dieser Karte, die wir bekommen hatten als wir damals die Möbel gekauft hatten auch Bargeld abheben kann am Automaten...und mich beschlich ein „komisches“ Gefühl. Vorsichtig versuchte ich mal nachzuhaken, und er wehrte das sofort ab. Ich dachte komm, glaube ihm so was würde er niemals tun.....
    Von Montag auf Dienstag träumte ich davon das er von der Karte Geld abgehoben hat usw. Ich beschloss die Kontoauszüge von dieser Karte die einmal im Monat kommen genauer anzugucken. Da stellte ich es dann fest, er hatte Kohle davon abgehoben, und was mich zusätzlich sehr hart traf war, das er ( wegen seinem Job kommt das öfter mal vor) mir an diesem Abend erzählt hatte er müsse auswärts schlafen---es war Valentinstag. Nun, da auf dem Kontoauszug stand an welchem Datum und bei welcher Bank das Geld geholt wurde, konnte er nicht auswärts geschlafen haben. Ich war am Ende, wie glaube ich noch nie in meinem Leben!!
    Ich rief ihn an, erinnerte ihn daran das er nie mehr lügen wollte und ob er mir über die Karte vielleicht noch irgendwas sagen möchte. Er sagte ja, aber nicht am Telefon....
    Irgendwann ein paar Minuten später folgte eine SMS, in der stand das er mir vor einiger Zeit bereits einen Brief geschrieben hatte, er sich aber nicht getraut hat ihn mir zu geben. Er würde abends nachhause kommen, und dann würden wir über alles reden, er wolle nie mehr lügen, und er sei froh wenn alles raus ist.
    Er kam nicht, da er auswärts schlafen musste an dem Abend und er schrieb es mir per SMS.
    Er hat sich insgesamt im Jahr 07 bei seinem Chef ca. 600 Euro zusammen geliehen, immer wieder und wieder ein bisschen, weil er die Kohle die er wöchentlich bekam immer wieder verzockt hatte usw. Am letzten Freitag war er zocken zuletzt, ich hatte ihn auch erwischt, da hat er dreihundert Euro gewonnen. Und da sein Chef ihn schon angesprochen hatte wann er mal was zurück zahlt, hat er ihm zweihundert gegeben. Na ja wenn jetzt nicht alles rausgekommen wäre, dann wären die anderen hundert wohl wieder darein gegangen. Gestern kam er dann nach hause, und wir redeten lang und ausführlich. Er weiß das er ein Problem hat, und er ist froh das ich jetzt alles weiß. Er sagt es hätte ihn bald aufgefressen und manchmal hat er überlegt einfach vor einen Baum zu fahren....immer wieder neue lügen, neue Ausreden warum er gegangen ist, immer wieder verloren....immer mehr Schulden. Nun war alles raus!!!
    Jetzt sitze ich hier, ich liebe ihn über alles, und ich merke ihm an das er jetzt „freier“ redet und das er ruhiger ist. Er fragte gestern was man tun kann, wie man Hilfe bekommt, da er durch seinen Job auch ständig unterwegs ist und eigentlich nur am We zuhause ist. Er möchte das wir es langsam angehen lassen....
    Ich hab Angst, angst vor allem was da jetzt vielleicht kommt. Aber ich spüre das es doch zumindest ein Anfang ist oder?? Ich liebe ihn!!
    Habt ihr Tipps?
    <<<<< Das war mein Eintrag vom 20.03.08
    >>>>>
    Hallo, da bin ich mal wieder!!
    Ich bin noch immer ratlos und mein Vertrauen ihm gegenüber ist so ziemlich weg. Nachdem im März die ganze Geschichte mehr oder weniger freiwillig ans Licht kam war er bis Mai nicht mehr zocken. Er war der festen Überzeugung das er keine Hilfe braucht, er schafft es ohne. Er wäre da reingeraten weil er den Grabstein seiner Mutter kaufen wollte, finanziellein Ausweg dort erhofft hatte...und so nahm alles seinen Lauf. Er war wie gesagt sicher das er jetzt nie wieder geht, er liebt mich will mich nicht verlieren und hat es versprochen!! Ebenfalls versprochen nicht mehr zu lügen!!
    Ende März, wollten wir uns mit Freunden die ich durchs Nichtrauchen im Internet kennengelernt habe treffen. Als wir von dort wieder kamen hörte er einen Tag später am ersten April selbst auf zu rauchen...es schien ihm damit gut zu gehen, und oft freute er sich wie gut es klappt. Irgendwann brach dann die Zeit an wo ihm das ganze nicht mehr leicht fiel, und er wollte immer öfter alles hinschmeißen. Da ich bereits ein Jahr rauchfrei war versuchte ich ihm Mut zu machen durchzuhalten, das es sich lohnt usw.
    Irgendeinen Tag telefonierten wir dann während er arbeiten war, und er war extrem schlecht drauf. Rauchen oder nicht rauchen!? Er meckerte rum und motzte über alles, und am Ende unseres Telefonates schnautze er noch was von "nach der Arbeit fahr ich noch beim Kollegen vorbei".
    Ich war später noch arbeiten, plötzlich ne SMS von ihm...Spesen verzockt, 80 Euro. Es tut ihm so leid, er will rauchen er konnte nicht anders, alles in allem las sich die SMS als sei er ziemlich verzweifelt. Ich war am Ende und wußte auch ehrlich gesagt nicht wie ich ihm gegenüber treten soll wenn ich nachhause komme.
    Ich reagierte gar nicht, ich ging wortlos ins Wohnzimmer und bügelt, hatte Mühe meine Tränen zu unterdrücken. Er versprach es sei ein Ausrutscher, käme nicht wieder vor er sei verzweifelt gewesen usw. ABER er ist nicht süchtig und braucht keine Proffessionelle Hilfe!! Mich hat es so weit runter gezogen das ich inzwischen auch wieder rauche :frowning_face:
    Es ging gut, es ging gut bis letzte Woche Freitag!! Wir hatten morgends einen Streit..belanglos. Er war wegen einer Knie OP jetzt 6 Wochen krank geschrieben, und wenn man plötzlich so fiel aufeinander hockt ist das nicht immer ganz einfach ;o)
    Ein Wort gab das andere und er haute ab. Bei der Arbeit krieg ich dann wieder ne SMS er hätte seinen Frust nicht nur an mir ausgelassen sondern auch die Kohle die er hatte verzockt ( nur 15 Euro hatte er noch zum Glück!!)! Ich schrieb ihm zurück das er jetzt die Wahl hat sich Hilfe zu holen oder das wars mit uns. Naja die Reaktion hatte ich erwartet die dann kam "wenn ich das meine soll das wohl so sein". Er reagiert meist agressiv auf solche Sachen.
    Als ich nachhause kam, war er nicht da aber ein Briefumschlag lag hier. Drin war ein Zettel auf dem stand das wenn ich meine er sei süchtig müssten wir sehen was draus wird. Könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Ebenfalls lag seine Bankkarte dabei, ich solle sie behalten....
    Als er dann nachhause kam irgendwann ein dicker Streit, er verglich sein Gezocke unter anderem damit das ich für ne Katze wegen Durchfall am Tag zuvor 38 Euro ausgegeben hätte, zum Fenster rausgeworfen habe. Ich war platt, wütend und wußte nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn er liebt mich, ich glaube er hat ein Problem, er glaubt er hat keins. Er verzockt die Kohle und ich werf es seiner Meinung nach aus dem Fenster!! Wir finden keine Lösung...wieder Versprechen er tut es nicht mehr aber was kann ich davon glauben?
    Heute ist sein erster Arbeitstag und er muß direkt auswärts schlafen in Holland, hat nur 20 Euro dabei, und selbst wenn ich die Bankkarte habe...er bekommt wöchentlich Speesen und es ist nie sicher wieviel er bekommt ( das kommt auf die Touren und Übernachtungen an). Ich sitze nun hier und kann wieder an nichts anderes mehr denken...es kotzt mich an.
    Und das ich wieder rauch kommt noch oben drauf, ich will wieder aufhören und schaffe den Absprung nicht. Auch habe ich Angst vor jeder Diskussion oder vor jedem Streit, das diese dann der nächste Auslöser sein könnte. Es erscheint mir alles hochkompliziert und ich finde keine Lösung!<<< dieser vom 30.06.08

    Ich hoffe ich bin hier besser aufgehoben....
    Liebe grüße ~AK~

  • Liebe AK,

    Bitte helft mir, wie stellst du dir das vor?
    Natürlich ist mir klar was das bedeuten soll, aber ich will dir einfach mal so antworten, wie es nun mal Fakt ist - nur du kannst dir helfen :winking_face:

    Wo soll ich anfangen, bei dir, deinem Mann, der Spielsucht?

    Ok, was ist Speilsucht? In einem anderen Thread hat es schon ganesha gut erklärt, du hast dort ja auch geantwortet.
    Grundsätzlich geht es um eine 'Sucht und unterscheidet sich mal nicht von stoffgebundenen Süchten. Logischerweise hat 'Heroin zum Teil andere Auswirkungen wie der Automat oder so, aber das Hauptproblem ist das gleiche.

    Kommen wir zu deinem Mann!
    Der ist offensichtlich Spielsüchtig, ich finde sogar extrem Spielsüchtig. Er hat es nicht im Griff, deswegen ja 'Sucht, aber er hat auch alle unschönen Nebenwirkungen wie Lügen, Betrügen und alles wichtige über den Haufen werfen!
    Würde er Suchtprobleme mit starken Mitteln haben, dann würdest ihn gar nicht mehr erkennen.
    Was ich unbedingt da noch sagen muss, er sieht selber die 'Sucht nicht, gesteht die dem wichtigsten Menschen in seinem leben nicht ein und das ist ein ganz schlechtes Zeichen - alleine kommt er da nicht raus!

    Tja und nun noch DU (und dein(e) Kind(er)?
    Du bewegst dich schon in Richtung 'Co-Abhängigkeit, entschuldigst sein Verhalten, wenn dir auch klar ist, du wirst betrogen und belogen.
    Du fängst wieder das rauchen an, sicher bist du selber Schuld, aber ein wesentlicher Grund ist die 'Sucht deines Mannes.

    Ich könnte da jetzt noch 100 andere Dinge aus deinnen Beiträgen lesen, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
    Du hast nach Hilfe angefragt, ich sehe nur eine, geh sofort zur Suchberatung vor Ort, schütze dich und den rest deiner Familie!
    Zudem muss es umgehend eine klare Haltung von deiner Seite geben, sonst ist deine Beziehung nicht mehr zu retten, so wie ich das sehe.
    Das würde bedeuten, sollte es erneut zu einem Rückfall kommen, dann trenne dich konsequent, aber lass die Türe offen.
    Zwinge ihr zur Therapie, wenn er nicht bereit ist, dann reißt er euch alle mit runter und ich denke du musst jetzt verantwortungsvoll für deine Familie und vor allem auch für dich handeln.

    Wir können dich etwas unterstützen, zum Beispiel bei der Suche nach einer geeigneten Beratungsstelle´. Wenn das in deinem Sinne ist, dann schick mit per PN deinen Wohnort, dann schauen wir da mal gemeinsam.

    Dein Mann wird sich jetzt sofort entscheiden müssen, aber wenn du ihn liebst, dann kannst ihn sehr unterstützen. Das aber bedeutet nicht immer nachgeben, sondern sich mit seinem Problem auseinander setzen und da sein, wenn er reden will oder so deine Unterstützung braucht.
    Auch diese wie alle anderen Süchte richten Menschen und deren Umfeld völlig zu Grunde - er und du habt es nun in der Hand.

    Handle, jetzt, nicht übermorgen sondern morgen!

    Wenn du Fragen hast, dann lass die raus. Es tut mir sehr leid, aber ich will dir nicht weh tun oder so, aber wenn du jetzt aufwachst, dann kannst du dich erstmal schützen und vielleicht kapiert es dein Mann, das seine letzten Chance angefangen hat.

    Viel Glück und Erfolg!

    LG Franz

  • Hi,

    hast ja meine Beiträge bei Astrid gelesen!
    Kann eigentlich nur noch Franz beipflichten, dass du extremen Handlungsbedarf hast & auf dem Weg zum CoSüchtigen bist.
    Da ich weiß, wie hart diese Spielsucht ist - habe das ja als Aufsicht in einer Spielhölle lange beobachtet, bevor es mich selbst gekriegt hat - kann ich dir (hast ja Familie) nur eines raten:
    Schmeiß den Typen raus, sperre alle Konten etc & stell ihn knüppeldick vor die Wahl:
    Spielstopp, Therapie & Nie wieder Zugang zum gemeinsamen Geld...
    Es ist schade - aber es ist der einzige Weg...Für dich sowieso & ev. auch für euch...

    LG:Ganesha.

  • über ein Jahr ist es inzwischen her...er ist ehrlich seitdem! Vor drei Wochen war er spielen, und heute! Auswärts schlafen muss er, seid halb fünf Feierabend irgendwo an einer Tankstelle...und gegen acht kam die SMS. Wieder ist es passiert, wieder Enttäuschung. Ich wusste es, gegen sieben hab ich ihn angerufen und ne SMS geschickt....und nichts kam. Und dann war da mein Gefühl...eigentlich ist es das was immer kommt wenn ich ihn nicht gleich erreichen kann. Ich denke den halben Tag an nichts anderes, ich würde einiges dafür tun das es ein bisschen "normaler" wird.
    Er sagt er würde alles für mich tun, er liebt mich über alles.
    Ich hab ihm Telefonnummern geschickt von Beratungsstellen, das er JETZT was tun soll hab ich geschrieben. Ich kann nicht mehr, nicht mehr vertrauen ( ich kontrolliere und durchsuche sogar sein Portmonai....unfassbar!)
    Ich kann mich nicht trennen, ich liebe ihn. Und mich hasse ich dafür, das ich so leicht zu durchschauen bin. Ich denke er weiß das ich mich nicht trenne von ihm...vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht. Tipps hätte ich gern noch immer von euch, oder einfach nur jemanden der da ist und liest.
    Ich weiß, ich war lange Zeit nicht hier...mein Mann hatte zwischendurch eine Bandscheiben OP und hat dadurch seinen Job verloren. Es war eine ruhige Zeit...keine Vorfälle.
    Nun fährt er wieder LKW, immer auf der Strasse und viel allein...und dann war da wahrscheinlich wieder der Automat. Aber er schwört er würde mich nie wieder so belügen, immer sofort die Wahrheit sagen.

    Liebe grüße an euch...

  • Hallo du :smiling_face:

    .... schön das du dich wieder meldest.

    :frowning_face: dein Mann ist sehr krank ... psychisch, nicht körperlich ... Sucht ist Sucht denke ich.

    Du sagst du liebst ihn... kann ich verstehen, und HUt ab, aber es ist hart, das hast du mittlerweile erfahren :frowning_face:

    Was kannst du tun?

    WEnde dich selber an eine Beratungsstelle, was du tun kannst...

    Mein Tipp wäre ihm die FInanzen erstmal aus den Händen zu nehmen ... schwer, kann ich verstehen, oder drohen, du gehst ins Frauenhaus, mit den Kinder, solange er keine Therapie macht .... :frowning_face:

    Ich denke für ihn da sein, bringt an dem Punkt nichts, es wird ihn wieder und wieder zwingen, wenn er keine Thera machen will.

    :14: warum geh ich davon aus das er das will, hat ers schonmal versucht?

    ich wünsch dir ganz viel Kraft
    LG Julchen

  • Mensch...
    schön, mal was von dir zu lesen, ja.

    Hmmm, zum Verlauf seiner/ eurer Suchtkarriere...
    ach je - es ist ätzend, oder?

    Lasse dich bitte wirklich mal beraten.
    Es ist ziemlich offensichtlich, dass du mit der Sucht deines Typs
    einiges kompensierst, was bei dir so abgeht.

    Ist zumindest mein Gefühl dabei.
    Vielleicht wird es besser, wenn du dich erstmal deinen Problemen widmest?!!

    Ey, ich meine das echt nicht blöde, oder so.
    Aber denk mal drüber nach.

    LG.Ganesha

  • Zitat

    Wieder ist es passiert, wieder Enttäuschung

    Bist du enttäuscht, dass dein Mann krank ist, oder enttäuscht, weil er nichts gegen seine Erkrankung getan hat, oder was genau enttäuscht dich?

    Zitat

    Er sagt er würde alles für mich tun, er liebt mich über alles.

    Er würde das wohl, wenn sein Suchtanteil nicht so stark wäre. So lange er keine Hilfe von aussen bekommt, kann er sich wohl nicht kontrollieren.

    Zitat

    Ich kann mich nicht trennen, ich liebe ihn.

    Du kannst dich nicht trennen, weil du von ihm abhängig bist, würde ich sagen. Eine Trennung könnte ihm evtl. helfen, aber das möchtest du gar nicht, weil er dann nicht bei dir ist. Denk bitte mal darüber nach. Wenn du wirklich ihm helfen möchtest, fange an, konsequent zu handeln.

    LG, alive

  • Hallo Du!
    Auch ich habe deine Beiträge verfolgt, auch wenn ich jetzt erst dazu schreibe.

    Meiner Meinung nach, wäre der erste Schritt, den du machen kannst, umgehend eine Beratungsstelle aufzusuchen, bevor die Situation noch schlimmer wird.

    Wenn man liebt, ist man zu vielem bereit und man nimmt vieles hin, aber trotzdem muss man manchmal Grenzen setzen, bzw. jmd vor gewisse Alternativen stellen.

    Wünsch dir ganz viel Kraft, werde deine Beiträge auf jede Fall weiter verfolgen!

    Liebe Grüsse

    Kathy!

  • Guten morgen,
    lieben Dank für eure Antworten. Ich bin sehr froh einen Ort gefunden zu haben wo es Menschen gibt mit denen ich darüber "reden" kann.
    Am Donnerstag Abend haben wir später nochmal telefoniert, er hat geweint und gesagt er weiß das er ein Problem hat, es sei nicht normal auch nur ab und an alles dort hinein zu stecken was man dabei hat.
    Enttäuscht war/bin ich darüber das es jemals zu dieser Situation kam....habe ihm aber ja verziehen das er mich lange belogen hat und ihm unmissverständlich klar gemacht das ich mich trenne wenn er jemals nochmal sowas mit mir abzieht. Seitdem war er ehrlich, hat es zugegeben. Bei den letzen malen war es jetzt auch nicht mehr so das die Standartantwort war das er alles im Griff hat usw.!
    Er schrieb jetzt am Freitag er würde sich Hilfe suchen, alles tun um mich nicht zu verlieren. Freitag Abend dann habe ich ihn von der Arbeit abgeholt, und Samstag mittag hat er bei einer Beratungsstelle angerufen die ihm eine Internet Adresse gegeben haben um einen Selbsttest zu machen (https://www.suchtundselbsthilfe.de/www.checkdeinspiel.de). Was dort raus kam könnt ihr euch ja wahrscheinlich denken. Ich habe ihn bewusst alleine am Rechner sitzen lassen und habe mich nicht daneben gestellt, damit er nicht das Gefühl bekommt ich will ihn kontrollieren. Irgendwann rief er mich und bat mich das auch zu lesen. Erschreckend was dort stand!!
    Es hat ihm ordentlich zugesetzt, und er will was dagegen tun. Allerdings sind wir noch ein wenig ratlos wie,was und wie organisieren. Unter anderem gibt es die Möglichkeiten ein Tagebuch online zu führen stand auf dieser Seite. Naja, er ist nicht wirklich der Typ der jetzt gern und viel schreibt, abgesehen davon ist er nun mal LKW Fahrer und kaum zuhause...also ohne täglichen Zugang aufs Internet. Und nach 15 Stunden Arbeit am Tag noch am Rechner schreiben gehen...ich weiß nicht wie lange er das durchziehen würde. Die Orte soll er meiden, wie??? Soll er seinen Job kündigen? Unterwegs steht so ziemlich an jeder Scheiß Raststätte oder Parkplatz so ein Gerät....demnach könnte er nach Feierabend auch nirgends mehr hin wo man essen oder duschen kann!
    Ich für mich wüsste gern was man als Partner/in tun kann. Ich gehöre zu den Leuten die darüber reden möchten, ausgiebig bis ich Antworten und Lösungen auf alles habe. Er nicht. Er muss erstmal mit sich selbst damit fertig werden was er da gelesen hat usw. er fühlt sich unter Druck gesetzt wenn ich ihm jetzt gesagt hätte das er gleich nochmal eine Beratungsstelle anrufen soll, oder gleich ne Therapie klar machen soll. Wie geht man damit um? Muss man gleich alle Schritte in Bewegung setzten um zu wissen das man kapiert hat ein Problem zu haben, oder ist es ein langsamer Prozess bis man endgültig was tut, so wie zu rauchen aufhören oder zu trinken, oder,oder?
    Ich denke ich werde auch bei einer Beratungsstelle anrufen und mich erkundigen!? Ich habe nichts davon ihn jetzt unter Druck zu setzen das er JETZT SOFORT weitere Schritte einleitet, das geht nach hinten los und endet im Streit. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich hier trotz das ich nicht über Trennung nachdenke weiter herkommen kann....
    Was heißt nicht über Trennung nachdenken...natürlich habe ich darüber nachgedacht, und das hat auch nichts damit zu tun das ich von ihm abhängig bin. Ich liebe ihn einfach, das ist alles.
    Liebe grüße, und danke nochmal, ihr seid toll :smiling_face:

  • Servus AK,

    natürlich kannst und sollst du weiter hier her kommen, es gibt keine Regel, die dich ausschließt, nur weil du nicht sofort umsetzt, was man dir hier rät :smiling_face:
    Wäre ja noch schöner!

    Ok, zum Teil muss ich allen hier Recht geben, du bewegst dich sehr weit in ne 'Co-Abhängigkeit rein, aber das musst du nun mal mit dir ausmachen.

    In einem will ich dir aber gleich wieder widersprechen.
    JETZT SOFORT oist immer die oberste Regel für Abhängige, weil ich erledige das morgen oder übermoprgen, das solltest nun selbst kennen - so geht das Jahre.
    Das hat nichts mit Liebe zu tun, du hast Verantwortung deinen Kids und dir gegenüber, er muss sich ändern, wobei sicher alles genau angeschaut werden sollte - nicht nur einer allein ist an allem Schuld, wenn es überhaupt Schuld gibt, an einer Suchterkrankung.

    Übrigens bin ich selber einige Jahre im Fernverkehr gefahren, 15 Stunden muss der nicht arbeiten, darf er gar nicht. Der Job ist Stress, keine Frage, aber vlt ist das genau der Punkt!
    Gegenfrage, man verdient zwar gut, aber hat keine soziale Bindung mehr - weil immer unterwegs. Was also ist besser, etwas weniger Kohle und dafür Familie oder lieber die bescheidene Straße samt Speilsucht?
    Wenn er wegen Rückenleiden nicht mehr auf den Bock kann, dann muss er auch den Job schmeißen, wo ist also der Unterschied zu einer anderen Erkrankung?
    Ich sehe jedenfalls wenig Chancen dass er sich da raus holen kann, wenn er nicht die gewohnte Sache an und für sich ändert.

    Empfehlenswert wäre eigentlich, umgehend stationäre 'Reha in Richtung 'Sucht, sehen was die dazu meinen, wenn er den Job weiter so macht. Wenns nicht klappt, nun, wäre nicht toll, aber Rückfälle ist halt stetiger Begleiter - dann muss es endlich die Augen öffnen und eben erneut angegangen werden.

    Aber ganz ehrlich, ich arbeite den ganzen Tag 15 Stunden und deswegen kann ich keine Therapie machen, da sind die Prioritäten falsch gesetzt :winking_face:
    Das kann ich dir aus eigener Erfahrung so bestätigen, weil ich war auch fast 15 Jahre selbstständig und hab nicht gemerkt, wie sehr ich schon in ner weiteren 'Sucht von Arbeit steckte und wie weit ich so alles was wichtige war, überdeckt oder vergessen habe - nämlich die Familie und die Menschen, die zu einem stehen.

    Achte auf dich, schau dir mal alles über 'Co-Abhängigkeit an, einer in der Familie reicht :winking_face:

    Viel Glück und Erfolg für euch ....


    LG Franz

  • Ach, noch zur finanziellen Situation. Er hat mir vor langer Zeit schon seine Bankkarte gegeben, so das er im Portmonai nur das Geld hat was er mitnimmt. Meist waren es zwischen 30 und fünfzig Euro. Letzte Woche hatte er etwas über vierzig dabei, einen Tag war er essen ( duschen,Parkgebühr und essen) einen Tag hat er sich Getränke und Zigaretten geholt und der Rest ging dann in den Automaten. Das was er ausgibt belegt er mir schon sehr lange mit Kassenbons und Quittungen.
    Heute morgen hat er lediglich zwanzig Euro mitnehmen wollen...ohne Geld kann er nicht fahren, dann kann er nicht mal parken irgendwo, geschweige denn essen oder duschen. Und er isst oft Konserven die er sich warm macht oder so, denn sonst müsste er einiges mehr an Geld mitnehmen.

  • Danke Frank für deine schnelle und ehrliche Antwort.
    Nun, vielleicht hast du Recht ich sehe es fast genauso wie du und ich denke er sieht es was den Job angeht genauso. Wenn du dir jetzt aber mal die momentane Arbeitslage anschaust, noch dazu hat er nichts gelernt....es war reine Glückssache das er nachdem er seinen Bandscheibenvorfall kuriert hatte Anfang des Jahres diesen Job bekam. Wir haben eine Eigentumswohnung, und unsere momentane Lage würde uns mit Arbeitslosigkeit das Genick brechen. Wir kriegen die Kosten dann nicht mehr gedeckt...das ist noch größerer Stress der dann kommt und wo soll der dann hinführen?
    Mal davon abgesehen muss es doch auch Möglichkeiten und Hilfe geben für Menschen mit einem solchen Job!?

  • hallo AK,

    was wäre, wenn dein Mann Alkoholiker wäre und in einer Bar oder in einer Brauerei arbeiten würde? Würdest du da auch wollen, dass er dort weiterhin dort arbeitet? Ich denke, der Vergleich ist sehr passend.

    Natürlich ist es heutzutage nicht einfach, einen guten Job zu finden, aber wenn man seinen derzeitigen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, dann muss einfach etwas geschehen. Vielleicht kann er sich fürs erste krankschreiben lassen, damit er in Ruhe nach etwas neuem suchen kann.

    LG, alive

  • toll, das man das so "einfach" sehen kann. Er ist aber weder alkoholkrank und in einer Brauerei und er ist auch nicht körperlich krank. Er ist Hauptverdiener in unserer Familie und wenn er nicht mehr arbeitet können wir unsere Kosten nicht mehr zahlen!! Was dann?? Dann suche ich ein Forum für Suchtkranke und eins für überschuldete?
    Selbst wenn ich wollen würde das er nicht mehr arbeitet, würde er nicht kündigen denn er kennt unsere finanzielle Situation und es ist nicht machbar. Krankschreiben ist ne gute Idee. Das letzte Mal war er im Dezember krank geschrieben mit anschließender Bandscheiben OP. Das Ergebnis----Kündigung!! Da so er sich jetzt krankschreiben lassen, dann kann er auch kündigen. Das Ergebnis ist dasselbe!!
    Das kann ja wohl nicht möglich sein, das jemand der Spielsüchtig ist nicht mehr als LKW Fahrer arbeiten kann/darf!!
    Frank, nein er arbeitet nicht IMMER 15 Stunden, aber ein oder zweimal die Woche darf man sehr wohl 15 Stunden arbeiten ( Schicht-nicht Lenkzeit).

  • Hallo,
    ich glaube Dir sofort das Du Deinen Mann sehr liebst und natürlich alles dafür tun möchtest um die Ehe zu erhalten, verstehe ich auch sehr gut. Die andere Seite: in meinen Augen bist Du bereits co-abhängig denn Du knickst immer wieder ein. Du stellst Ihm ein Ultimatum, er hält sich dran, man kurz mal lang, wird aber wieder Rückfällig. Du gibst Ihm eine neue Chance. Das kann eeeeeeeeeeeewig zu weitergehen wenn Du nicht Konsequent bist. Versetz Dich in die Lage Deines Mannes. Er bekommt ne Chance. Er verhaut es (weil er nicht anderst kann, er ist krank), aber eine richtige Konsequenz hat er nicht. Wie soll er denn wissen wann wirklich Schluss ist? (Da find ich den Vergleich zu Kindern ganz gut) Dein Mann gehört in Therapie, dringend. Stell Dir vor es ändert sich nichts. Er ruiniert euch finanziell, Ihr streitet desswegen nur noch, die Kinder leiden. Sucht wird mittlerweile als Krankheit gut akzeptiert. Das Arbeitsamt hat auch bei mir aus diesem Grund eine Umschulung genehmigt. Altenpflege und Tablettensucht verträgt sich nicht so toll. Ja, Automaten gibt es an jeder Ecke, er MUSS diese Sucht in den Griff bekommen. Ansonsten bleibt Dir gar keine andere Wahl wie die Trennung. Es muss ja nicht gleich zur Scheidung kommen. Getrennte Wohnungen wäre ein Anfang damit er sieht so geht es wirklich nicht mehr weiter. Liebe Grüße, Carry

  • Lies dir bitte mal nochmal durch was du schreibst AK, du gehst in eine Position, die nur noch verteidigt - das sollte nicht deine Position sein.

    Keiner sagt, dass man als LKW-Fahren ned arbeiten kann, wenn man Spielsüchtig WAR!
    Die Betonung liegt aber auf war und jede 'Sucht sollte so schnell wie möglich behandelt werden :smiling_face:
    Das bedeutet also, jetzt wirkt sich die 'Sucht auf alle aus, dann sollte was unternommen werden. Wenn das also bedeutet, man muss seinen Job aufgeben, um dann suchtfrei zu leben, das heißt doch nicht, dann der nicht wieder LKW fahren kann.

    Aber ihr müsst nun mal sehen, was hat Priorität, eine tolle Eigentumswohnung oder ein glückliches und suchtfreies Leben für euch alle?
    Zudem kann man mit jeder Bank reden, die Ratenzahlung mal etwas zurückstellen (wobei die Zinslast natürlich weiter läuft).

    Des weiteren habe ich geschrieben, es würde sich eine 'Reha anbieten, dann muss man weder seinen Job aufgeben noch dem Arbeitgeber mitteilen, warum man auf 'Reha geht.

    Und als letztes, ich hab auch den Berufskraftfahrer gemacht, man darf nicht 2 mal die Woche 15 Stunden arbeiten - weil es ist nicht Lenkzeit ausschlaggebend, sondern Arbeitszeit. Das aber viele Arbeitgeber das ausnutzen, also die Scheibe auf Ruhezeit umstellen wollen, wenn aber grad abgeladen wird oder Büroarbeiten geleistet werden, dass ist auch mir bekannt.
    Genau aus dem Grund hab ich den Job nicht mehr machen wollen, weil es eben massiver Stress ist und ausbaden müssen eh immer alles die Fahrer - wenns Punkte gibt oder man sogar nen Unfall hat - wo man übermüdet war oder sonst was.

    Und wenn ihr das alles nicht in den Griff bekommt, dann wird das Forum für überschuldete eh nicht ausbleiben, weil der finanzielle Absturz folgt zu 99,) % bei allen Spielsüchtigen.

    Du hast gefragt was du machen kannst, das haben einige versucht zu beschreiben.
    Als erstes aus der Verteidigung heraus, weil Liebe heißt nicht, dass man den Partner deckt, wenn der süchtig ist.
    Des weiteren kannst du natürlich auch Termin bei Beratungen wahrnehmen, nur ohne Mann ist das sinnfrei.

    Ich bin sicher, jede Beratung wird gleiches von sich geben, man muss klar sehen, was die 'Sucht bringen wird, man muss sich soweit abgrenzen, wie es der Schutz der Kinder verlangt und dazu gehört auch die Mutter - weil die Kids leiden mit, wenn du als Mutter nur noch Sorgen hast.
    Es bedeutet aber nicht, dass man jemand sitzen lässt. Man kann helfen, unterstützen, aber eben nur so weit, wie es auch Sinn macht - den Hauptteil muss der Abhängige selbst erledigen!

    Mehr kann ich da leider nicht dazu sagen :frowning_face:

    LG Franz <== z, nich k :winking_face:

  • Ich habe mal selbst mit einem süchtigen Mann zusammengelebt (Alkohol) und habe mich bei den Anonymen Alkoholikern beraten lassen, von einem Suchtkranken selber. Das war für mich schockierend was ich da gehört habe. Ein Süchtiger muß meist erst tief in der "Scheiße" drin stecken, meist verliert er alles, zuerst den Führerschein, Arbeit, Familie, Geld, dann wacht er auf und macht was. Wenn ein Süchtiger immer wieder jemanden hat, der ja "auf ihn aufpaßt" wird sich nichts ändern. Du sollst ihn ja nicht verlassen, nur konsequent sein. Ich würde ihm auch kein Geld zuteilen, da nimmst Du ihm ja schon wieder Verantwortung ab. Ich hatte mich von meinem Ex-Mann getrennt und dann hat er erst Therapie gemacht. Ich habe ihn immer in Schutz genommen und alles immer mit irgend was entschuldigt. Ich war co-abhängig. Schau mal ins Netz, hab ich vorhin schon mal für Dich gemacht. Es gibt Foren für Abhängige von Spielsüchtigen. Darf die Seite hier nicht reinstellen. Unabhängig von Deinem Mann mußt Du Dir Hilfe suchen. Du mußt mit ihm gar nicht drüber reden, was in solchen Gruppen besprochen wird. Ist nur für Dich. Er bräuchte eine eigene, nur für sich. Mit Deinem Co-Verhalten hälst Du die Sucht aufrecht und mit dem Geld zuteilen. Ein bißchen Geld - ein bißchen Sucht, das geht nicht. Ein Alkoholiker muß auch am Flaschenregal vorbeigehen können und ein Esssüchtiger muß auch weiter essen. Er muß lernen trotz LKW fahren, an den Automaten vorbeizugehen, aber nur vorbeigehen reicht da auch nicht. Es gibt Gründe, warum er spielsüchtig ist und da muß eine Therapie her, in Form einer Reha. Lg. Tine
    PS. Hört sich streng an, ist aber so. War meine Erfahrung

  • Puhh, September war ich das letze Mal hier...eine lange Zeit die dazwischen liegt.
    Vielleicht habe ich mich so lange nicht gemeldet weil ich nicht wahrhaben wollte das ihr Recht hab...weil ich gehofft habe "das wird schon irgendwie". Bzw. muss das mein Unterbewusstsein gedacht haben denn eigentlich wusste ich ja das er ein Problem hat!
    Nun, seid ich hier geschrieben habe und noch Millionen anderer Dinge im Internet habe ich immer und immer wieder das Gespräch in Richtung Hilfe suchen gelenkt. Nachdem er immer mal wieder Geld in den Automaten geworfen hat, wir immer wieder Stress und Diskussionen hatten und ich ihm klar gemacht habe das ich mich trenne wenn nichts passiert, hat er mich gebeten ( Dez.´09) das ich einen Termin bei einer Beratungsstelle machen soll für die Zeit wo er Urlaub hat ( Januar´10). Das tat ich auch und Anfang Januar war es dann soweit. Er war da dann nicht mehr so begeistert,da er seid Weihnachten Urlaub hatte und bis Januar zum Termin nichts passiert ist in diese Richtung. Aber er kam trotzdem mit...
    Dort wurde ausgiebig geredet...unter anderem ein bisschen über die Kindheit gesprochen usw. wie das wohl denke ich immer abläuft. Das Ende war dann das sie ihm unmissverständlich klar gemacht hat das er Hilfe braucht und dort alleine nicht raus kommt. Eine ambulante Therapie hat sie vorgeschlagen ( Gruppe Montags Abends) oder eine Stationäre über drei Monate glaube ich. Wie entschieden uns zuhause dann für die Montags Gruppe. Er redete mit seinem Disponenten wegen der Montag Abende, und bekam zur Antwort "er versucht es einzurichten das er dann nicht auswärts steht". Begonnen hat die Gruppe am 25.01.10, und dort waren wir auch. Er war ziemlich nervös auf dem Weg dorthin und ich eigentlich auch. Die Vorstellung sein Leben dort auszubreiten....vor Leuten die man noch nie gesehen hat. Seine Angst war zusätzlich das da vielleicht plötzlich jemand sein könnte den man kennt. Aber mit den Worten das diese Person ja dann aus dem selben Grund da ist konnte ich ihn beruhigen. Es kam aber auch nicht so, wir kannten niemanden, und der Abend war sehr nett. Wir waren ziemlich aufgewühlt danach, aber konnten gut reden miteinander und das Thema wird auch absolut nicht mehr abgetan oder unter den Tisch gekehrt für später. Er hielt die ganze Woche durch mit 25 Euro in der Tasche und war stolz als er sie am WE zuhause dann in eine Spardose stecken konnte.
    Leider kam dann aber alles doch anders, die Woche drauf stand er dann irgendwo auswärts...das Ende vom Lied war das er die knapp fünfzig Euro die er dabei hatte dann auch gleich entsorgte (01.02.10). Den Tag drauf hatte er noch etwas unter zehn Euro, die steckte er dann auch noch rein um evl. mit einem Gewinn mir das ganze verheimlichen zu können!! Klappte nicht also musste die Wahrheit auf den Tisch!!
    Den dritten Montag waren wir dann wieder da, und alles wurde ausgebreitet von der Woche davor. Mir kamen die Tränen und ihm auch....leider haben da natürlich alle ein Problem. Und nicht nur damit sondern noch zusätzliche Probleme wie wir halt auch ( Kinder,Finanzen oder,oder). An diesem Abend wurde dann mit einem Mann über ein ganz anderes Thema gesprochen und Ratz Fatz war der Abend auch schon zu ende. Mein Mann war ziemlich geknickt....was ich auch verstehen kann. Donnerstag 11.02.10 war es dann wieder soweit, ab in den Automaten mit der Kohle!
    Die Woche drauf war Rosenmontag und die Gruppe fiel aus. Die Woche über hat er es geschafft, und freute sich doll auf den nächsten Montag um davon berichten zu können. Naja, der Freitag kam,Feierabend und die Tourenzettel für die nächste Woche. Frankreich!! Sonntag Abend raus!!
    Geil dachte ich, wieder keine Gruppe, mal sehen wie lang es dauert. Zwanzig Euro hat er mitgenommen....die waren dann Sonntag Nacht auch gleich weg!! Ich erfuhr davon gestern....nachdem er es erstmal mit einer Lüge versucht hat. Ich antwortete auf diese Lüge nur, "Schatz, ich weiß das Rückfälle dabei sind, ich ziehe das mit dir durch und du weißt ich werde mich trennen wenn ich wieder belogen werde!!" . Zu Hause packte er dann aus...wie fertig ihn die ganze Situation macht.
    Er bekommt von der Familie nichts mehr mit, dieser Druck der dahinter steht. Er schmeißt Geld in den Automaten, dann das schlechte Gewissen, dann der Gedanke wie er es seiner Frau beibringen soll, die dann nervlich auch am Boden ist, die Kids die das auch mit abbekommen und die Gruppe zu der er eh nicht gehen kann!! Ich hab ihm gesagt er soll sich nicht als Opfer darstellen ( ich weiß nicht ob das nicht doch ein bisschen hart ist, aber ich muss das so machen sonst knicke ich ein).
    Viel geredet und ihm NOCHMAL deutlich gesagt das ich mich trenne, das ich das so wie es ist nicht weiter mit machen werde! Das Ergebnis von diesem Gespräch war das er seinen Job kündigen will, aus dem Grunde das wir es nicht alles unter einen Hut kriegen...es fängt ja schon bei der Gruppe an. Diesen einen Scheiß Tag in der Woche kann man nicht so Disponieren das er zuhause ist!? Zusätzlich kommen seine kaputten Knochen in seinem jungen Alter dazu und das er nichts von zuhause mitbekommt. Er sagt er wäre in der Zeit des Urlaubs einfach nur glücklich gewesen...
    Um halb drei mussten wir nun aufstehen und ich hab ihn zur Arbeit gebracht. Per SMS hab ich vorhin nochmal nachgefragt ob er noch immer denkt was er gestern gedacht hat. Er schrieb ja, im Grunde schon nur das es nicht leicht wird. Das er mich liebt und wir das hinkriegen.
    Ich bin nun gespannt was folgt!! Auch ist mir natürlich schlecht wenn ich das ganze von der finanziellen Seite betrachte, das werde ich ihm aber nicht bestätigen ( er denkt natürlich auch daran). Ich weiß nicht wie es weitergeht, denn der Arbeitsmarkt sieht ja auch prima aus :confused_face:
    Ein bisschen lang das ganze, aber kürzer ging irgendwie nicht :o

    Ps: ich hoffe es ist mir niemand böse das in der Zwischenzeit so viel Zeit vergangen ist!

  • Hi,
    sei mir bitte nicht böse, aber im Grunde hat sich überhaupt gar nichts an eurer Situation verändert. Ausser das er zu ner Gruppe geht die nicht regelmäßig stattfindet. Was ist das für ne Gruppe? Nur betroffene oder auch ein Therapeut? Sein Einsatz genügt einfach nicht. Es ist nicht damit getan einmal in der Woche sich für ne Std hinzusetzen und zu reden. Er muss aktiv werden. Nun benutzt er quasi die Ausrede: aber ich mach doch schon, ich geh ja schon, ich kümmer mich. Du möchtest aber Ergebnisse sehn, was total verständlich ist. Ganz egal um was für eine Sucht es sich handelt, der betroffene wird immer Ausreden finden warum er gerade jetzt nicht aufhören kann, is so. Ich finde das liest sich wie ein hinhalten, entschuldige bitte. Du hast ihm jetzt schon mehrmals deutlich gemacht das Du zu Ihm stehst, voll und ganz. Er versucht trotzdem Dinge vor Dir zu verheimlichen...wo ist da das Vertrauen? Ich bin da nicht Tines Meinung das man erst ganz tief in der Scheisse sitzen muss um aufhören zu können. Ein Leben mit Sucht, selbst mit Job und Familie ist immer ein rießiges Problem. Klar, die Spätfolgen sind Arbeitslosigkeit und Schulden und eben soweit darf es nicht kommen. Echt ne schwere Situation für euch, verstehe ich ja auch. Trotzdem bleibe ich dabei, ohne Konsequenzen wird sich nichts ändern. LG, Carmen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!