Hallo,
ich bin hier wirklich neu.....Stiefvater eines 12-jährigen Jungen,der sich heimlich meine Sim-Karte aus meinem Handy geholt hat....die Pin-Nummer versteckt im Haus sicherlich erst einmal keiner,sofern nicht schon Schlimmes zuvor passiert war...... und dann munter "Codes" auf einer Internet-Spielseite einkaufte..............278 SMS's á 3.99 €.........."Hammerbetrag"..............Gibt es hier im Forum vielleicht Eltern,die Ähnliches mit Ihren Kindern erlebt haben....und wie man sich dabei am Besten verhält? Wäre für eine Antwort/Hilfe sehr dankbar.
Oliver
online-games,eltern haften für ihre kinder?
-
revilo62 -
21. Juni 2008 um 12:16
-
-
Hallo revilo,
ich habe dein Thema mal aus dem Forum & Chat-Bereich verschoben, in einen Bereich wo es vielleicht etwas besser passt.
Ich selber habe mit so einem Problem keinerlei Erfahrung, aber ich wünsche dir dass es hier User gibt, die dir hilfreich zur Seite stehen!
Hast du deinen Stiefsohn darauf angesprochen? Wie ist euer Verhältnis zueinander denn normalerweise?
Lieben Gruß
Dirty -
Da wären vielleicht noch etwas nähere Infos nich schlecht, weil 278 SMS schreibt man ned in 5 Minuten.
Wie kommt der an dein Handy, woher hat er den PIN und wie lange hatte er da Zugang?
Aber mal was grundsätzliches, ja, in der Regel dürftest du als Besitzer haftbar sein!
Trotzdem gibt es Möglichkeiten, weil wenn der das innerhalb paar Stunden gemacht hat, dann kann man vielleicht mit denen reden.LG Franz
-
hatte meine pin-nummer ausgespäht und sich dann meine sim-karte geschnappt und munter "codes" gekauft für das online-game "flyff"......über einen zeitraum von ca. 4 wochen;erst bei der ersten t-mobile-rechnung aufmerksam geworden.............. so ist das gelaufen.wer denkt schon daran,daß so etwas in er eigenen familie passiert?
-
du kannst es versuchen bei T online zu beschreiben aber ich mache dir keine Hoffnungen zahlen woirst müssen weil du die Aufsichtspflicht hast ...
Bin selber Mutter von dreien und meine Große hat mict gefälschten Geburtsdaten nen Vertrag für das Erstellen von Homepages gemacht. Ich hab ewig mit denen geschrieben und die haben sich dann auf einen Vergleich eingelassen, das kannst auch probieren.
Wie alt ist dein Kurzer, dem würd ich Kräftig die Leviten lesen und Aufgaben im Haushalt schaffen, mit denen er seine Schulden abarbeiten kann
Alles Gute viel Kraft LG Julchen
-
Ist jetzt nich genau dein Fall, aber es gibt viele Sachen die ähnlich gelagert sind:
==> print.html
==> http://www.pcwelt.de/start/gaming_f…aessig_pruefen/Also Google anwerfen und Parallelfälle suchen, dann kann man sich da erst ne Meinung bilden.
Also, erster Schritt sollte der Verbraucherschutz sein, kostet nix und hilft.
Dann wäre natürlich der Weg zum Anwalt auch mal zu überlegen, eine Beratung kostet nich viel und wenn es hier ja um weit über 1000 Euro geht, dann ist das jedenfalls ne Option.Letztlich wird es zum Vergleich führen, wenn man nicht ganz weg kommt, aber da kann man auch ne Menge sparen!
Auf der anderen Seite, ich frag mich auch, was in dem Kopf von dem 12 jährigen Burschen vorgeht?
Gab es da ein Gespräch? Was sagt die Mutter?Nur eines is klar, künftig sollten PIN so aufbewahrt werden, wie es auch vorgeschrieben ist
Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!