Hallo,
ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich nun noch bei einer psychotherapeutin in behandlung, da machen wir so Gesprächstherapie eben, doch nun gehn langsam die Stunden zu Ende. Doch ich weiss das mir das noch lange nicht reicht. Zu tief sitzt das Kranke Verhaltensmuster ist ja auch kein Wunder, wenn man seit Kleinkind irgendwie anders tickt als ander.
Nun meine Frage ist, was ich tun kann um weiter Therapie zu machen? Welche Therapie art noch sinnvoll für mich ist. Borderline, Bulimie und ängstlich vermeidende Persöhnlichkeitsstörung.
Also ich habe Tiefenpsychologie mal 2 Std. gemacht so als Probe, aber da hab ich das Gefühl ich langweile mein Gegenüber weil dieser nicht mit mir spricht.
Naja vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tip geben.
Liebe Grüße
Sali
Therapie-Ende
-
-
Hallo Saliniome,
ich habe die Frage grad mal weiter geleitet, aber bei dem hohen Aufkommen und den vielen Anfragen, da wird es sicher länger dauern - eine Anfrage ist schon 2 Wochen unterwegs
Trotzdem, alles was du hier fragst, das sollte doch eigentlich Thema in deiner Therapie sein. Dein Therapeut ist doch Ansprechpartner, der sollte dir solche Fragen beantworten und auch klären, wie deine Therapie weiter laufen kann/soll!
Ich finde es auch bisserl merkwürdig, wenn man dich mal so nebenbei 2 Stunden in die Tiefenpsychologie reinschnuppern lässt
Grundsätzlich aber sollte es nicht dein Problem sein ob sich dein Gegenüber langweilt, es geht doch um dichLG Franz
-
Deine Antwort:
ZitatHallo
Sie finden bestimmt eine Weiterbehandlung, jedenfalls sollten Sie das. Vielleicht kann Ihre Therapeutin ja eine Verlängerung beantragen. Sie wissen ja bereits, dass Ihnen Gesprächstherapie gut getan hat.
Außerdem gibt es auf Kassenbasis noch die 'Verhaltenstherapie, auch so etwas kann sinnvoll sein.
In Familienberatungsstellen wird oft 'Familientherapie angeboten oder systemische Therapie, das ist auch gut, besonders, wenn jemand aus Ihrem Familiensystem mitzukommen bereit ist, mindestens gelegentlich.
Bei der von Ihnen beschriebenen komplexen Störung könnten ja auch traumatische Kindheitserfahrungen im Spiel sein, also wäre eine Therapeutin gut, die auch 'EMDR oder Traumatherapie praktiziert.
Bleiben Sie dran und wenn Sie konkrete Adressen oder Telefonnummern suchen, bin ich Ihnen gern weiter behilflich.
Zu 'Eye Movement Desensitization and Reprocessing noch ein Link, für den die Abkürzung es nicht so geläufig ist ==> [wiki]EMDR[/wiki]LG Franz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!