Depressionen viel besser... sehr verwirrt

  • Ihr könnt euch ja wahrscheinlich noch erinnern, dass ich starke Depressionen hatte, als ich mich hier angemeldet habe... und jetzt merke ich, dass es mir viel besser geht. Ich bin ganz verwirrt und zwar aus mehreren Gründen.

    1. Ich hatte geglaubt, dass es "mein Schicksal" wäre, dass es mir mein Leben lang scheiße geht. Ich hatte mich darauf eingestellt. Ich kann es kaum glauben, dass es das Schicksal mal gut mit mir meint.
    2. Habe ich plötzlich so viel Freizeit. Wenn man Depressiv ist, ist man den ganzen Tag damit beschäftigt zu kämpfen, gegen die Müdigkeit, die Suizidgedanken und so weiter. Vieles tut man nur, um sich von den Gedanken abzulenken. Da sie jetzt weg sind, habe ich mehr Freizeit und muss mir etwas sinnvolles suchen
    3. Kapiere ich nicht, warum es mir besser geht. Erst vor kurzem gab es eine Studie, dass Fluoxetin und Paroxetin (zwei SSRI) nicht besser sind als Placebos. Auch Sertralin ist ein SSRI. Vom Mirtazapin nehme ich so wenig, das die Wirkung nicht davon kommen kann. Bin ich so verrückt, dass ich mich in meine Probleme nur reingesteigert habe und bin ich jetzt durch den Placebo-Effekt geheilt? Mir ging es so schlecht, das war die Hölle. Ich kann nicht glauben, dass es mir allein durch reinsteigern so schlecht gehen konnte. Was haltet ihr von dieser Studie?

  • habe oft den Eindruck dass viele Anti-Depressiva mehr Schein als Sein sind.

    wenn es dir durch den Placebo Effekt besser geht, ist doch gut. freu dich drüber.

    Die wirklich starken AD´s haben ohnehin einige Nebenwirkungen und wenn du ohne die zurechtkommst, ist doch eine gute sache.

    Wie lange gehts dir bereits "gut" ?

  • Ich habe im August letzen Jahres mit Sertralin angefangen. Vorher ging es mir beschissen. Ich hatte Doxepin genommen, das aber wegen Herzrhythmusstörungen absetzen müssen. Ich hatte versucht, ohne Medis auszukommen. Es ging mir so schlecht, dass ich damit wieder anfangen musste. Ich konnte kaum noch schlafen. Ich hatte Ängste und Selbstmordgedanken und ich fühlte mich unendlich leer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles psychosomatisch war. :21:
    Es ging mir ungefähr nach zwei drei Wochen etwas besser und wurde dann langsam immer besser, immer mehr gut und immer weniger schlechte Tage und gestern lag ich in der Sonne und war einfach glücklich. Es hat sich nicht viel in meinem Leben verändert außer die Medis. :21:
    Wenn es echt nur ein Placebo ist, dann könnte ich es natürlich absetzen ohne etwas befürchten zu müssen. Man sollte nichts nehmen, was keine Wirkung hat, aber den Körper belastet.

  • Das freut mich für dich,wenn es dir besser geht..
    Ich habe zu wenig positive Botenstoffe im Gehirn(Stoffwechel) und soll Paroxetin nehmen...habe aber Angst wegen der Nebenwirkungen,ausserdem habe ich jetzt oft gehört und gelesen,das es schwierig ist davon wieder loszukommen....das will ich nicht und wenn man die Tabletten absetzt ist wieder alles wie vorher...ja warum nimmt man das dann jahrelang???(

  • Hi lonewolf!

    Mich würde mal interessieren, wo Du von dieser Studie gehört hast… Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich habe das Fluoxetin selbst eine Zeit lang genommen. Und ich habe es in einer sehr guten Klinik bekommen, die sehr viel damit arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein nahezu wirkungsloses Medikament für schwer depressive nehmen…:21:

    Na ja, wie dem auch sei. Ich freue mich sehr für Dich, dass es Dir gut geht. Du kannst ja mal Deinen Arzt konsultieren und ihn fragen wegen der ganzen Medikamentenwirkungssache und mit ihm besprechen, ob man es tatsächlich langsam anfangen kann abzusetzen.

    Weiterhin alles Gute Dir:)
    dawn

  • Zitat von Blauer Engel;84113

    Das freut mich für dich,wenn es dir besser geht..
    Ich habe zu wenig positive Botenstoffe im Gehirn(Stoffwechel) und soll Paroxetin nehmen...habe aber Angst wegen der Nebenwirkungen,ausserdem habe ich jetzt oft gehört und gelesen,das es schwierig ist davon wieder loszukommen....das will ich nicht und wenn man die Tabletten absetzt ist wieder alles wie vorher...ja warum nimmt man das dann jahrelang???(

    Ich habe selbst mal Paroxetin genommen. Ich hatte keine Probleme, es wieder abzusetzen. Allerdings hat es auch nicht gewirkt. Ich hatte es aber nur kurz.

  • Hi dawn,
    Der Spiegel 0,1518,537832,00.html schreibt "Forscher bezweifeln die Wirkung von Prozac"
    Und die Studie selbst http://medicine.plosjournals.org/perlserv/?request=get-document&doi=10.1371/journal.pmed.0050045 ist hier.
    Mein Arzt will, dass ich das Sertralin weiter nehme, aber das Mirtazapin darf ich reduzieren. Er glaubt nicht an diese Studie.

  • ich werde mir jetzt einen neuen Hausarzt suchen,dem ich vertrauen kann und werde es mit ihm besprechen...ausserdem muß ich zum Frauenarzt...da es auch heisst,Ängste können vom Hormonhaushalt kommen und durch Nährstoffmangel,ich habe Eisen,Kalium und Magnesiummangel auf jedenfall....da ich mich nicht gesund ernähre durch die Essstörung...und wenn ich das damit auch in den Griff bekommen kann und ich vermeiden kann,die AD zu nehmen,wäre doch besser....:)
    Dir weiterhin alles Liebe und Gute Lonewolf

  • vertraust du deinem arzt denn lonewolf?

    was hältst du von dem vorschlag, wenn du dir mal abwartest, wie es dir mit der neuen "therapie" ergeht?

    wenn schlechter wird kannst du immer noch eine zweite meinung einholen, oder vlt mal die leute hier mal fragen ob wer einen guten arzt kennt in deiner Nähe.

    halt uns mal auf dem Laufenden.

  • Hi,

    Zitat

    1. Ich hatte geglaubt, dass es "mein Schicksal" wäre, dass es mir mein Leben lang scheiße geht. Ich hatte mich darauf eingestellt. Ich kann es kaum glauben, dass es das Schicksal mal gut mit mir meint.

    Ist doch schön! Geniesse es und akzeptiere es, dass DU es auch Wert bist sich gut fühlen zu dürfen!Lass es dir gut gehen. Nutze die positive Energie:63::63:

    Zitat

    2. Habe ich plötzlich so viel Freizeit. Wenn man Depressiv ist, ist man den ganzen Tag damit beschäftigt zu kämpfen, gegen die Müdigkeit, die Suizidgedanken und so weiter. Vieles tut man nur, um sich von den Gedanken abzulenken. Da sie jetzt weg sind, habe ich mehr Freizeit und muss mir etwas sinnvolles suchen

    Ich geh immer gern in die Natur, ein schönes Buch, Sport, gutes Essen..."einfach" mal verschiedene Dinge ausprobieren, viel Spass :63:

    Zitat

    3. Kapiere ich nicht, warum es mir besser geht. Erst vor kurzem gab es eine Studie, dass Fluoxetin und Paroxetin (zwei SSRI) nicht besser sind als Placebos. Auch Sertralin ist ein SSRI. Vom Mirtazapin nehme ich so wenig, das die Wirkung nicht davon kommen kann. Bin ich so verrückt, dass ich mich in meine Probleme nur reingesteigert habe und bin ich jetzt durch den Placebo-Effekt geheilt? Mir ging es so schlecht, das war die Hölle. Ich kann nicht glauben, dass es mir allein durch reinsteigern so schlecht gehen konnte. Was haltet ihr von dieser Studie?

    Ich hab Fluoxetin während meiner Interferonbeh. genommen und es hat gewirkt. Ob es jetzt Placebo war oder nicht, soll mich nicht belasten. Nach 3-wöchiger Einnahme habe ich endlich wieder farben sehen und gute Gefühle fühlen können!!
    Also an deiner Stelle würd ich es nicht gleich absetzen!Auch wenn es "nur" Placebo wäre...warum gleich was ändern? Ich denke, du solltest diese positive Energie nutzen und geniessen, und dadurch neue Kraft schöpfen, dich auch mal an die schönen Dinge im Leben "gewöhnen". In der Ruhe liegt die Kraft :smiling_face:

    LG pInK:wink:

  • @ Ionewolf: Erst einmal schön, dass es dir besser geht. Ich würde es nicht nur auf das Medikament schieben. Dir ging's über den Winter ziemlich schlecht, was für so gut wie alle Depressionen normal ist. Im Winter bekommen wir nicht genug Sonnenlicht ab und unser Körper hat nicht genug Energie, um Glückshormone zu produzieren. Als Konsequenz fällt die Stimmung. Jetzt wird's Sommer und damit auch wieder länger hell draußen und wir haben eine intensivere Einstrahlung. Das kann ein guter Grund für Stimmungsaufhellung sein.
    Ich würde an deiner Stelle das Medikament aber trotzdem nicht so ohne weiteres absetzen. Das Medi kann durchaus auch einen guten Einfluss auf deine Stimmung haben, auch wenn du's nicht direkt merkst. Wenn du's jetzt allerdings absetzt, kann das auch wieder kippen. In den meisten Fällen merkt man's nicht sofort sondern erst Wochen später, weil's eine ganze Weile dauert, bis der Körper wieder in seinen Vormedikamentionszustand zurückgekehrt ist.

    Zur Studie: Da haben in den letzten Wochen ziemlich viele Zeitungen drüber berichtet. In der Zeitwissen war auch ein Artikel drüber, allerdings in einem etwas anderen Kontext. Es ist schon wahr, dass es noch nicht vollständig erforscht ist, wie Antidepressiva wirken und ob sie dem Menschen helfen. Wir wissen immer noch nicht genau, wie das ganze Botenstoffsystem im Körper funktioniert. Aber es ist nicht zu leugnen, dass Antidepressiva eine positive Wirkung haben - leider allerdings nicht bei jedem gleich. Der eine reagiert auf das eine Medikament, der andere auf das andere. Wir haben alle verschiedene Gene und das macht eine medikamentöse Behandlung a-la Jedermann so gut wie unmöglich. Deshalb kann's gut sein, dass es bei dem einen keine Wirkung hat, bei dem anderen dagegen schon sehr gut. Ich würde mich von solchen Studien auch nicht so stark beeinflussen lassen. Die Presse greift nur das auf, was wirklich für sie interessant ist und was sich gut verkaufen lässt. Der Rest ist relativ uninteressant, auch wenn der Rest erst der Teil ist, der wissenschaftlich betrachtet wirklich interessant ist und auch wirklich wichtige Aspekte beinhaltet.

    Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße vom wurmstichigen Wurm

  • Entschuldige bitte, dass ich nicht geantwortet habe. Manchmal kann ich meine Gedanken nicht in Worte fassen.

  • Ich nehma Paroxetin seit etwa 5 Jahren. Verschrieben bekam ich es auf grund von übelsten Panikattacken. Meine Ehrfahrung ist durchweg positiv. Die Panikattacken sind so gut wie weg, mit Nebenwirkungen habe ich keine Probleme, allerdings auf meine Antriebslosigkeit und die ständige Müdigkeit hat Paroxat bei mir keinerlei positive Wirkung gezeigt. Mein Eindruck Paroxetin ist im Bezug auf meine Panikattacken alles andere als ein Placebo und ich werde es auch nicht absetzen. Meine Antriebslosigkeit habe ich weder durch Therapien noch durch Metikamente in den Griff bekommen. Und dann begann vor etwa 4 Jahren der absolute Schwachsinn. Ich begann mich selbst zu terapieren mit einem Medikament aus Kolumbien. Hört sich voll schwachsinnig an, was ja auch richtig ist. Das schlimme und tückische war ich hatte keine Panikattacken und war fitt wie noch nie. Arbeiten gehen und die Power in der Freizeit anstatt zu pennen etwas zu erleben. Ich dachte über die manipulation meiner Psyche und meines Körpers in dieser Zeit so gut wie überhaupt nicht mehr nach. Nach etwa 1-1,5 Jahren änderte sich dies allerdings schlagartig. Im Spätsommer hatte ich nicht mit Antriebslosigkeit zu kämpfen sondern mit völligem sozialen Rückzug und einem dahinsiechen in meinem Bett und runter gelassenem Rolladen bis zu meiner Therapie, die ich im FRühjahr begann.

  • Die Ärzte sind da ja schon viele Jahre unterschiedlicher Meinung was die Wirkung von AD`s betrifft. Von dem her würd ich mich da nicht auf eine Studie verlassen sondern auf das was es bei Dir bewirkt hat. Ich habe auch eine Zeitlang Ad`s eingenommen und habe einige zeit rein gar nix von der Wirkung gespürt, man sagt ja auch das es ca vier Wochen dauert bis die greifen. Aber nach und nach gings mir spürbar besser, und das ohne das sich an meiner Lebenssituation was verändert hatte. Ich persönlich gehe also nicht vom Plazebo effekt aus. Bei mir war es dann auch so das ich irgendwann der Meinung war ich brauch es nicht mehr, und habs von heut auf morgen abgesetzt, und schon gings mir wieder um einiges schlechter. Hab es dann wieder genommen und ein halbes Jahr später langsam ausgeschlichen zusammen mit dem Arzt und nun gehts mir wieder gut was die Depris betrifft. Da ich aber gerade am Anfang einer Drogentherapie steh fang ich gerade wieder mit AD`s an in der Hoffnung sie fangen das Loch das kommen wird ein wenig ab. Aber wie dem auch immer sei , ob Plazebo oder nicht, Dir gehts besser, und das ist doch die Hauptsache!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!