Gesundung ist möglich

  • Titel: Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten


    Schriftsteller/Verlag: Andreas Knuf / Balance Buch + Medien


    Meine Meinung über das Buch:

    Gerade habe ich die letzten Zeilen des Buches gelesen und dachte ich schreib gleich meine Bewertung und schließe mit dem Buch noch komplett ab.
    Im Vorwort und im Klappentext wird erwähnt, dass dieses Buch, ein Mutmachbuch ist.
    Ich weiß nicht direkt, ob ich es selbst als solches empfinden kann.
    Vielleicht lag es daran, dass ich es in einer schlechten Zeit gelesen, denn Anfangs hat es mich manchmal mehr runtergezogen, als aufgebaut.

    Das Buch wird von Betroffenen geschrieben, die Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Gefühle niedergeschrieben haben. Der Außenwelt von sich selbst und ihr Erleben mit der Krankheit berichten.
    Einige Erzählungen von "Früher", in denen sie beschrieben, welche intensiven Gefühle sie plagten und welche Probleme sie hatte damit umzugehen, waren nicht einfach für mich zu lesen. Denn zu oft habe ich mich selbst dort wiedergefunden, zu oft war ich dadurch selbst in diesen Gefühlen gefangen und Erinnerungen kamen hoch. Aber vielleicht ist es wichtig, gerade in einem solchen Moment weiter zu lesen.
    Denn es verändert sich.
    Und das fand ich erstaunlich.
    Betroffene, die hoffnungslos waren. Die nicht an Änderung glaubten und die stark am kämpfen waren, haben Veränderung erlangt.
    Ein langer Weg, mit vielen Niederschläge und ständigem aufstehen. Durch Therapie und starken Halt durch soziale Kontakte. Aber es hat funktioniert.

    Veränderung hat stattgefunden und man hat es beim Lesen gemerkt, gespürt.
    Es wird in dem Buch wohl nichts verschönigt, es wird offen drüber geschrieben, dass es ein langer und oft schwieriger Weg ist, besser in der eigenen Welt klar zu kommen.
    Aber es wird deutlich, dass es machbar ist.
    Man kann es schaffen, wenn man den Glauben an sich selbst nicht verliert, weiter hofft und wenn die Hoffnung nicht langt, "einfach" einen Schritt nach vorne geht.
    Es wird auch der klare Vergleich gezeigt, zwischen früher und heute und ja, es hat mich wirklich erstaunt, dass Veränderung möglich ist.

    Ob ich Mut darauß geschöpft habe, ... hm, das kann ich nicht genau sagen.
    Aber es tat gut zu lesen, dass es anders geht und das es einen Weg aus der Dunkelheit gibt, die jeder einzelne Betroffene auf seine eigene persönliche Art beschreibt.
    Vielleicht wird einem durch das Lesen auch bewusst, dass egal wie wirr manche eigenen Gedanken sind, es gibt doch noch weitere Personen, die es genauso empfinden oder zumindest ähnlich.

    Das Buch beruht nicht auf irgendwelchen Theorien, sondern ist Teil aus dem Leben von Borderline-Betroffenen und genau das macht es so greifbar.


    [isbn]3867390347[/isbn]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!