Ambulante Thera speziell für Borderline?

  • Hallo,

    nachdem ich derzeit NICHT in eine Klinik will hat meine Therapeutin vorgeschlagen, ich solle mich erkundigen, und informieren, über die Möglichkeit spezielle auf Borderline ausgerichtete Programme wie DBT, usw...auch ambulant als Therapie zu machen.

    Also eine darauf spezialisierte Therapeutin suchen... ich hab gegoogelt, aber find nicht wirklich was ....

    Gibt es jemanden da draußen der davon eine Ahnung hat?

    Über Rückmeldungen würde ich mich freuen

    Danke
    LG
    Julchen

  • Hi Julchen,
    mhm da gibts schon Chancen. Ich denk grad in ner Stadt wie München.
    Also zwei Sachen fallen mir ein. Erstens, einfach mal paar Therapeuten durchtelefonieren (vor allem Verhaltenstheras) und nachfragen. Ich denk das kannste nur bei denen direkt herausfinden inwieweit die sich mit DBT auskennen. Wer halt irgendwie dieses Programm erlernt hat, der kann das dann auch ganz gut mit dir innerhalb der Therapie machen. Aber nachdem du ja schon in Therapie bist fällt diese Möglichkeit dann eher weg weil du ja nicht einfach wechseln kannst.

    Zweitens, viele Psychiatrien/Psychotherapiestationen/Institutsambulanzen bieten DBT-Gruppen ambulant an. Also kannst du ja auch da mal einfach herumtelefonieren. In Dresden weiß ich jedenfalls, dass es sowas bei zwei Kliniken gab, also sollte es sowas auch in München geben.

    Naja, wenn nicht Klinik, käme denn Tagesklinik für dich in Frage? Da gibt es auch manchmal welche, die therapeutisch arbeiten und die dann auch DBT anbieten.

    Bei allen drei Möglichkeiten...einfach mal herumtelefonieren. Und is dann auch die Frage wie schnell du dort einsteigen könntest. Manches ist ja mit Geduld verbunden...

    LG Ragazza

  • Danke Ragazze,

    ja ich bin schon in Thera .... sei meinte man kann Antrag bei der Kasse stellen, dass aus besonderen Umständen ein Wechsel notwendig wäre, sie meint eventuell wenn das statt einem stationären Aufenthalt Sinn bringen würde, würde die Kasse das genehmigen...

    Das mit den Kliniken ist eine gute Idee ...allerdings hab ich da die Bedenken, dass die mich nur stationär aufnehmen wollen, weil sie immer alle argumentieren in meinem Leben gibt es so viele Baustellen, das stationär einfach angesagter ist...das haben die mir in der Tagesklinik gesagt.

    Ja ich muss es nun endlich starten, und mich ans Telefon schwingen, das wird morgen mein erste Aktion sein

    LG Julchen

  • Hallo Julchen!

    Versuch es mal mit der Seite http://www.therapie.de und dann auf "Suche nach Inhalten". Wenn Du da nur DBT eingibst findest Du eine aus München die zumindest Erfahrung damit hat.

    Mehr fällt mir nun leider auch nicht ein, außer eben wirklich alle abzutelefonieren. Würde ich aber nicht nur nach den Gelben Seiten gehen, weil die teilweise da gar nicht alle drin stehen hab ich mal festgestellt als ich die Adresse von meiner alten Therapeutin gesucht hab... Also such auch ruhig die ganzen Therapeutensuchseiten aus dem Netz mal raus und vergleiche, ob da noch welche bei sind, die Du noch nicht angerufen hast. Oder telefonier gleich die Bundestherapeutenkammer an ob die sowas wissen

    Wünsche Dir viel Geduld und Erfolg bei der Suche:)

    LG
    dawn

  • Danke dawn,

    ich hab geschaut, da taucht eine Thera auf....die ruf ich morgen mal an ...ansonsten muss ich da jetzt wohl durch und mich ans Telefon setzten und rumtelefonieren.

    :face_with_tongue: wie ich das hasse


    LG Julchen

  • Hallo Julchen,

    wenn du schon in Thera bist, weiß die vielleicht auch noch jemanden? Oder bei deiner Krankenkasse mal direkt anrufen und die nach entsprechenden Therapeuten fragen, die wissen sowas vielleicht auch!

    Aber ich versteh dich schon, ich HASSE solche Anrufe auch. Aber sie sind auch ein guter Schritt, einfach weil man sich selbst dabei in den Hintern tritt und dabei auch sich selbst zeigt, dass man ne Veränderung wirklich will!

    Tschakka, du schaffst das! :winking_face:

    Liebe Grüße
    rose

  • Jupp, und ich habe telefoniert, und Adressen rausgesucht, es gibt hier tatsächlich die Möglichkeit ambulant an einem DBT Programm teilzunehmen.
    Ich nehms Mittwoch mit in Thera und red mit ihr drüber :smiling_face:

    Ja rose, ich will die Veränderung, irgendwie muss es sich ja bewerkstelligen lassen :smiling_face:

    LG Julchen

  • Huhu Julchen!


    Wollte mal nachfragen ob Du mit Deiner Thera weiter gekommen bist wegen ambulanter DBT?

    LG
    dawn

  • ola, ganz unter gegangen hier...

    Ja ich habe am Montag Erstgespräch in der Klinik.

    Es gibt einen freien Platz in der Gruppe, und weil sie meinte es klingt so akut kann ich dann wenns nach dem Erstgespräch passt, in dieser Gruppe anfangen :smiling_face:

    Gruppentermin ist immer Montags von 10 bis 12 Uhr, zusätzlich gibt es wie stationär eine Bezugsschwester, die die Bögen usw. mit einem bespricht, max. 1,5 h pro Woche. telefonisch kann man immer Kontakt haben.
    Einen freien Theraplatz gibt es dort nicht, aber ich könnte ambulant bei meiner Thera bleiben, die würden sich dann untereinander vernetzten...

    Ich finde das klingt alles ganz gut und greifbar, und bin jetzt gespannt auf Montag, blöderweise habe ich auch Schiss davor, da hinzu gehen...obwohl die Schwester mit der ich telefoniert habe, meine Bezugsschwester wird, und ich schon am Telefon gut mit ihr klar gekommen bin.

    Ich bin froh, das ich letzte Woche wenigstens das geschafft habe, weil ich wirklich denke, jetzt geht mal was weiter :smiling_face:

    LG Julchen

  • Hey!

    Mensch, das freut mich wirklich zu hören:) Dann schreib doch wenn Du magst mal wie das Gespräch gewesen ist wenn Du Montag da warst. Drücke Dir die Daumen, dass in dem Gespräch alles passt und Du dann mit der Gruppe anfangen kannst. Und das Du bei Deiner Thera bleiben kannst ist doch auch gut. So musst Dich nicht wieder auf einen neuen einstellen, weiß ja nicht wie lange Du schon bei Deiner jetzigen bist.

    Interessiert mich ziemlich, da ich selber auf der Suche nach einer ambulanten DBT Gruppe bin. Nur leider hat die Gruppe die es hier gibt 12 Monate Warteliste... Hoffe meine Thera kennt noch andere Adressen als diese eine Gruppe die ich gefunden habe.

    LG
    dawn

  • Tag'chen Julchen,

    ich denke die Angst davor ist verständlich. Und genauso wie sie verständlich ist, ist sie auch in Ordnung.
    Ich finde es gut, dass du es so angepackt hast. Es freut mich zu lesen, denn es ist ein - wie ich finde - guter Schritt nach vorne, auf deinem Weg.

    Ich hänge mich mal bei dem Anliegen von dawn dran und würd mich freuen, wenn du von dem Gespräch am Montag berichtest.

    Ich drück dir die Daumen, du packst das! :smiling_face:
    lg Zyna

  • Ja ich war heute bei diesem Gespräch. Meine Bezugsschwester ist nett, es fällt mir ganz leicht mit ihr zu reden.

    Viel bekanntes, nun ja sie freut sich, weil sie denkt, wir können gleich in medias res gehen, und nicht lange an der Theorie rum doktoren :grinning_squinting_face: manchmal ist nicht schlecht schon ein bisschen Erfahrung zu haben.
    Spannungsbögen, Tagesverfassung ... schon bekannt,bleiben die Ängste wie ich das ausfüllen soll, klar, es gibt kein richtig oder falsch. :frowning_face:

    Sie weiß, dass Kiffen und ALk, genauso wie SV zum Borderline dazu gehören, also kann ich da auch ganz offen sein...Ziel ist den Konsum zu reduzieren, und letztendlich die Abstinenz, aber sie meint dazu braucht es auch das richtige Werkzeug, das lerne ich ja jetzt :smiling_face:

    Wenn ich bewiesen habe, dass ich die Termine regelmäßig wahrnehme, dann hab ichs mir sozusagen in die DBT Gruppe verdient.

    Sie machen das immer so, weil sie den Ablauf in der Gruppe nicht gefährden wollen, durch Leute die mal kommen, und mal nicht. Das ist mir aber auch ganz recht, weil ich es auch hasse, wenn ein schneller Wechsel in Gruppen stattfindet...

    Es gibt auch die Möglichkeit kurzfristig stationär zur Überbrückung dazu bleiben, was nur möglich ist, wenn man mal stationär da war, oder eben ambulant Thera dort macht.
    Das Team ist dann im stationären Bereich das Gleiche, also ich behalt im Notfall meine Bezugsschwester.

    Sie meint sie rät mir, jetzt die DBT Sache mitzumachen, stabiler zu werden, Drogenfrei, und dann wirklich nochmal an eine Traumatherapie zu denken.
    Es gibt in Haar auch die Möglichkeit das ambulant zu machen, aber sie meint, dazu braucht es sehr viel innere Stabilität, kleine Schritte, jetzt erstmal die Borderline Therapie :smiling_face:

    Nächsten Montag hab ich den nächsten Termin

    LG Julchen

  • Hey Julchen!

    Schön, dass Du direkt berichtest wie es gewesen ist. Freut mich, dass Du auf Anhieb einen sehr guten Draht zu Deiner Bezugsschwester hattest. Das ist schon wirklich wichtig...

    Wegen den Tagebüchern, werdet ihr die dann auch gemeinsam besprechen? Hast Du ihr gesagt, dass Du Angst hast es evtl "falsch" zu machen? Ich denke, diese Angst wäre ihr nicht unbekannt. Ich kenne das selber auch. Ich versuche mich immer darauf zu konzentrieren was ich da eintragen möchte und nicht darauf was jemand anders dort lesen möchte oder nicht. Darum geht es schließlich nicht. Leider leichter gesagt als getan:face_with_rolling_eyes:

    Freue mich echt sehr für Dich, dass das alles so reibungslos klappt:)

    LG
    dawn

  • Ja wir werden sowohl die Tagebücher als auch das Spannungsprotokoll besprechen.

    Es wird einmal wöchentlich einen festen Termin geben, kann auch zweimal wöchentlich sein, aber nicht mehr als 1,5 h die Woche ..., im Einzel mit der Bezugsschwester.
    Es gibt dort auch die Möglichkeit Medikamente ect. mit einem Psychiater zu besprechen, das hatte ich noch nie .. meine Medis habe ich vom Hausarzt, und dann in der Klinik bekommen.

    Nach einer Weile Einzel kann ich dann Montags von 10 bis 12 Uhr in die ambulante Gruppe gehen ...

    Klar, das erste was sie sagte, ist, es gibt kein richtig oder falsch, und kein, wer könnte was lesen wollen, wichtig ist, mein Gefühl dabei ist ehrlich....und ich will ja das sich was verändert, also werd ich das wohl auch so tun ...

    Naja mehr sehe ich und werde auf alle Fälle im Bordiboard einen DBT Threat eröffnen,wenn ich mir sicherer bin um was es da überhaupt geht :smiling_face:

    LG Julchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!