Auf Kliniksuche...

  • Guten Tag zusammen,

    *grml* ich weiß nicht zum wievielten Mal ich den Beitrag nun schreibe.
    Vielleicht lösche ich ihn wieder, genauso wie die Male zuvor :14:

    Nunja, ich hoffe einfach mal, ich bekomme das Thema zu Ende gschrieben und ich hoffe ich schick es dann auch mal ab.

    Es geht um meinen kommen Schritt auf meinem Weg, den ich - hoffentlich - gehen werde.
    Und zwar habe ich mich dazu entschieden, die kommende Zeit in eine Klinik zu gehen.

    Die Frage ist einfach nur, welche?

    Ich fühl mich einfach überfordert mit der ganzen Situation.
    Sitze hier rum, versuche abzuschalten und dann zieht es mich doch wieder an meinen PC um mehr über die Kliniken herauszufinden.
    An sich ja ne gute Sache, aber ich mach mich schon langsam selbst verrückt.
    Stöber nach Erfahrungsberichten über die einzelnen Kliniken, aber statt mir einen Eindruck zu verschaffen verwirrt es mich schlussendlich nur noch mehr.
    In meinem Kopf herrscht reines Chaos...

    Woher weiß ich denn was ich will und was ich brauch?

    Meine Thera hat mir sechs Kliniken rausgeschrieben, die ich mir mal im Netz anschauen und zwecks Wartezeiten anfragen soll...
    Das hab ich getan und bin genauso schlau wie vorher. :21:
    Derzeit ist meine Thera mehr oder weniger im Urlaub und ich will eigentlich nur, dass es voran geht.
    Denn das was derzeit in meinem Kopf abgeht, dass soll sich bald mal legen. Immer wieder schmeiß ich die ganze Sache über den Haufen.

    Und nun steh ich da, würd am liebsten ne Entscheidung haben um mich bei einer Klinik anzumelden, damit das bald mal in Schwung kommt.
    Aber ich hab keine Ahnung welche, und ich hab keine Ahnugn wie ich herausfinde, welche gut wäre...

    Drum meine einfach und leicht bekloppte Frage, wie find eich heraus welche Klinik mir zusagt oder passend wäre?

    Eine Freundin hat zu mir gesagt, ich solle auf mein Gefühl hören. Doch das ist derzeit zu stark von meinem Kopf beeinträchtigt, ...

    achje.. so und nun schick ich es einfach ab, ohne es zu löschen. Was soll's...

    lg von einer leicht verwirrten Zyna


    P.S.: (häng ich doch noch eine Frage hinten dran) Weiß jemand wie das mit der Krankenkasse ist. Kann man schon eine Anfrage auf Kostenübernahme hinschicken, auch wenn die genaue Klinik - wo es dann schlussendlich hingeht - noch nicht feststeht?
    Vielleicht weiß das jemand, dann erspare ich mir einen Anruf bei meiner KK :winking_face:

  • Hallo Zyna,

    also mit der Kostenübernahme weiß ich leider nicht, bei mir ging das damals alles automatisch weilesja ne Zwangseinweisung war... Deswegen kann ich dir auch nicht genau sagen, woran du im Vorfeld erkennst, ob eine Klinik für dich passend ist. Ich denke, das ist so ähnlich wie bei ner ambulanten Thera: Im Endeffekt weiß man vorher nie, ob es wirklich passt, sondern muss es ausprobieren.
    Als dir deine Thera die sechs zur Auswahl gegeben hat, hat sie eine oder zwei besonders empfohlen? Ansonsten denke ich, ist es vor allem ganz wichtig, welche Prioritäten du hast. Willst vor allem Gesprächstherapien oder auch viel andere (woe z.B. Kunst, Musik, etc.)? Haben alle sechs Kliniken gleich lange Wartezeiten? Welche Patienten sind dort? Welches Krankheitsbild hast du und in welche der Kliniken wird das besonders behandelt?

    Ich weiß, es ist schwer, in deiner momentanen Situation da in Ruhe und möglichst großer Klarheit drüber nachzudenken, aber schlussendlich kannst nur du diese Fragen beantworten...

    Liebe Grüße
    rose

  • Hi Zyna,
    da wäre jetzt eigentlich bei mir noch ne andere Frage weil du das Thema Krankenkasse aufbringst. Welche Art Klinik suchst du denn? Sind es normale Krankenhäuser mit Therapiestation oder sind es Rehakliniken? Wenn du magst kannst ja auch mal die Namen nennen, vielleicht sagt das dem ein oder anderen ja was.
    Letztlich glaub ich in beiden Fällen nicht, dass du dich selbst anmelden kannst. Bei Krankenhaus würde dich ein Arzt einweisen müssen, das heißt, dann bestimmt ne Klinik empfehlen, dann Zustimmung bei Krankenkasse beantragen etc. Da kenn ich mich auch nicht sicher aus.
    Bei Rehaklinik ist es dann noch bissel anders. Da brauchst ja auch nen Arzt der nen Antrag stellt. Und der Arzt kann ne Klinik empfehlen aber daran muss sich die Kasse nicht halten. Die haben halt immer Kliniken wo sie ihre Patienten hinschicken. Wenn du natürlich etwas spezielles willst, dann kann der Arzt das auch angeben und ne Klinik empfehlen. Bei mir hatte das damals auch geklappt, weil ich halt in ne DBT-Klinik wollte und da gibts ja nicht so viele. Weiß auch nicht wie deine Kasse ist, aber ich denk bei den meisten würdest da keine klare Aussage bekommen. Das muss halt dann über Arzt und Antrag gehen...

    Und klar, da wäre es schon wichtig, dass du da auch weißt was du willst. Um dann schon was konkret angeben zu können. Und da sind die Fragen von rose ja schon mal gute Anhaltspunkte.
    Wenn du magst, dann schreib doch mal ne Liste, was für welche Klinik sprechen würde, was dagegen...Und wenn du magst, kannst es ja auch hier machen und wir schauen mal mit dir bissel, manchmal wird ja einiges klarer, wenn jemand von außen mit draufschaut...

    Ja, soweit erstmal.
    Liebe Grüße dir!
    Ragazza

    Edit: Eine Frage hatte ich noch vergessen: Bist du privat versichert? Dann wäre manches vielleicht anders...

  • Guten Tag ihr zwei und vielen Dank für die schnellen Antworten :smiling_face:

    Zitat

    Im Endeffekt weiß man vorher nie, ob es wirklich passt, sondern muss es ausprobieren.



    Ja das stimmt wohl. Ich kann mir vorher noch so sehr den Kopf zerbrechen, im Nachhinein kann es anders laufen.
    Vielleicht ist es auch im Großen und Ganzen egal welche Klinik ich nehm, wenn ich mich dorten nur genügen auf das ganze Konzept einlassen kann.
    Aber ich mach mir einfach zu viele Gedanken, weil ich … ja… ziemlich Angst vor der ganzen Sache hab…

    Ja und du hast auch Recht, schlussendlich liegt es bei mir. Schlussendlich kann nur ich entschieden… *seufz*
    Die Fragen waren ein guter Ansatzpunkt und auf der Liste die ich hatte von sechs Kliniken, hab ich die Hälfte schon mal davon gestrichen.

    Um kurz auf deine Fragen einzugehen Rose.
    Also es gab schon Kliniken, welche meine Therapeutin gut fand und auch hervorgehoben hat und ich denke, irgendwie wird es auf die herauslaufen.
    So ein wenig Prioritäten hab ich auch schon. z.B. ist es mir wichtig, dass ich in der Woche auch Einzeltherapiestunden hab, was bei vielen Kliniken irgendwie eingeschränkt wird, wie ich gelesen habe.
    Was auch bei einer Klinik so war, die 20 Min. Einzel in der Woche hat und das ist mir eindeutig zu wenig.
    Alles andere an Gruppentherapie, da bin ich bereit für. Also ob Bewegung, Kunst, Musik .. egal. Es wird nicht einfach, aber ich denke die Erfahrung muss und will ich machen.

    Durch die anderen Fragen, in Hinsicht auf Wartezeiten und Scherpunktbehandlung, ich denke dadurch fallen auch noch mal Kliniken weg.
    Also vielen Dank für die Fragen, die haben mir schon ein wenig weitergeholfen. :smiling_face:


    Ragazza, soweit ich das ganze überschauen kann, sind es dann eher Rehakliniken.
    Vielen Dank, .. nun weiß ich in etwas die das ganze abläuft :winking_face:

    Hm, ist es denn so, dass der Arzt das macht, oder kann das auch die Therapeutin machen, also Antrag an die Kasse stellen?
    Bin übrigens harmloser Kassenpatient :winking_face:

    Zu den Kliniken noch mal.
    Also hatte mittlerweile habe ich schon nur noch drei Kliniken auf meiner Liste :winking_face:
    Dr. Schlemmer Klinik, welche mir auch meine Therapeutin empfohlen hat, direkt eine Meinung hab ich dazu nicht, aber das was ich gelesen hab, hört sich nicht all zu schlecht an. Wartezeit ist dorten derzeit ca. 6 Wochen…

    Bad Grönenbach, ja.. da schrecken mich die Regeln ein wenig ab. Was ich bisher so gelesen hab. Also ersten zwei Wochen Kontaktsperre, etc. Wartezeit: 3-10 Wochen


    Und dann noch die Simssee Klinik, wo evtl. die Wartezeiten etwas kürzer wären, wegen Kontakte und so :winking_face: Sie meinte wenn’s klappt 2-3 Wochen. Was super wäre!


    Ja genau, so siehts derweil aus.
    LG Zyna

  • Also von den drei Kliniken kenne ich nur Grönenbach (also dem Namen nach), soll schon eine der besten sein in Deutschland, aber klar, die haben strenge Regeln (deshalb fiel die damals in meiner Wahl raus :winking_face: ) und dann eben auch Wartezeit und so. Manchmal kommt man dann bei unbekannteren Kliniken besser. Wenns Konzept stimmt und das Personal motiviert ist, dann geht das schon. Wobei bei vielen Kliniken dann ne Wartezeit von 6-12 Wochen normal ist.

    Also soweit ich weiß muss der Antrag von nem Arzt gestellt werden. Der könnte sich ja dann mit deiner Therapeutin absprechen. Und du musst halt dann auch bedenken, dass die Kassen dann ab Antragseingang schon mal paar Wochen brauchen um das zu prüfen, schlimmstenfalls musste nochmal in Widerspruch gehen etc. Also bissel Geduld brauchst du sowieso. Und dann eben, der Arzt kann ne Klinik vorschlagen und muss das dann eben gut begründen, aber dann ist es Ermessenssache der Kasse was die machen. Bei mir war es damals eben DBT und Trauma was Schwerpunkt sein sollte - und wegen Trauma hätten die mich in ne andere (wirklich unpassende) Klinik geschickt. Nur weil es halt ums DBT Konzept ging, konnte ich doch in eine passende Klinik. Wobei wir halt glaub ich sechs Kliniken angegeben hatten und die auch davon dann die billigste genommen haben. Wobei diese Klinik für mich ein Glücksfall war...

    Lg, Ragazza

  • Ja von Grönenbach hab ich bisher auch nur gutes gelesen. Aber die Regeln, dass ist bei mir auch so der Knackpunkt. Also ich halte mich ja an Regeln, etc. Aber wenn es dann wirklich so krass is, dass sogar Musik oder sonst was verboten wird.
    Hm, ... ne das geht überhaupt nicht. Schon allein vom Prinzip :winking_face:

    Na, dannn werd ich wohl erstmal abwarten was meine Krankenkasse sagt, vielleicht muss ich mir dann weniger nen Kopf machen.
    Hm, aber schwerpunktmäßig werd ich auf jeden Fall was angeben nur vorher nochmal mit meiner Thera Rücksprache halten,... werd die dann doch mal bei ihrem Umzug nerven und anrufen, auch wenns schwer fällt *Seufz*
    Aber die KK braucht ja auch ihre Zeit, wie du schon gesagt hast und wenn das alles jetzt nochmal 2 Wochen drauf warten lässt...
    *grml* ich bin aber auch ungeduldig :o

    Wie lange hat es denn bei die damals gedauert, bis alles über die Bühne war. Also Antrag stellen und Klinik-Wartezeit?

    lg, Zyna

  • Hallo Zyna,

    ich kann dir von Harlaching abraten, aber im Bezirkskh Haar haben sie wohl eine gute Station die auch DBT machen ....

    Informier dich mal über Simbach am Inn ... da war ich selber vor ein paar Jahren und der Aufenthalt dort hat auch viel gebracht.

    Ich kenne Leute die in der Schlemmerklinik waren und auch die waren sehr zufrieden. :smiling_face:

    Regeln gibt es überall, wie soll es ohne gehen.

    Von der Wartezeit kann ich bestätigen, bei mir warens ca. 8 Wochen von der Beantragung, bis zum Terapiebeginn.

    Viel Glück bei deiner Suche

    LG Julchen

  • Also beim ersten Mal weiß ich gar nich mehr wie lang das war. Beim zweiten Mal hieß es zehn Wochen Wartezeit bei der Klinik (Kasse hatte drei Wochen gebraucht etwa), der Arzt hat es dann noch beschleunigt, kannte mich ja schon...Und auch so lohnt immer mal nachfragen.
    Ähm du kannst aber auf jeden Fall mal bei deiner Kasse anrufen und dir die Antragsunterlagen zuschicken lassen für ne med. Reha. Da gibts ja direkt Vordrucke. Und nen Teil musst du ausfüllen und einen Teil dann dein Arzt.
    Und wenn du in ne bestimmte Klinik willst, dann muss unbedingt dein Arzt das angeben. Was Patienten sagen interessiert die Leute von der Kasse eh nicht...

  • Vielen DAnk nochmal euc beiden für die Antwort.

    Also derzeit bin ich etwas ruhiger, in dieser Sache, wenn auch nicht wirklich viel :winking_face:
    Julchen, direkt nach Haar will ich nicht, dass ist mir dann doch etwas zu nah vor Ort. Muss irgendwohin wo man mich nicht täglich besuchen kann *lach*

    Hm, über die Inntalklinik hab ich vorher auch schon ab und zu was gelesen und find es eigentlich ne gute Sache.
    Anderseits hab ich dann auch wieder so lang rumgesucht, bis ich Erfahrungsbericht egelesen hab, die das gegenteil sagen. Ich könnte ja die ganzen Erfahrungsberichte mal weglassen und nach meinem Gefühl gehen :wall:
    Nunja, aber is gar nicht mal so einfach.

    Mein Gefühl sagt mir, dass ich nicht in die Schlemmer Klinik will, wieso auch immer. Auch wenn es vielelicht für BL ne gute Therapie hat und meine Thera mir die auch empfohlen hat, kann ich mich mit der Sache aber nicht anfreunden.
    Simsseeklinik hat derzeit ne Wartezeit von 2 Monaten und das ist eindeutig zu lang und ich glaub auch nicht, dass meine Thera da viel ändern kann.
    Inntalklinik, bei der wäre es ne Wartezeit von 3-4 Wochen und .. hm. Das klingt doch shconmal gar nicht so schlecht :winking_face:

    Ragazza, danke für den Tip :smiling_face:
    Hab eheute schon bei der Kasse angerufen. Die meinten sie seien nicht zuständig für Reha. Dann hab ich bei der Rentenversicherung angerufen und die schicken mit jetzt den Antragvordruck zu.
    Meinten auch, dass ich freie Klinikwahl hab, außer eben Privatkliniken. Was ich mir vorher scon fast gedacht hab :winking_face:

    Hm, .. kann das ganze denn mein Hausarzt ausfüllen oder muss ich da zu nem Psychiater oder so?

    Schönen Tag!
    Zyna

  • Hallo Zyna...

    Mich beschäftigt zur zeit auch die frage welche klinik....
    Ich hab mal Bad Grönbach gegoogelt und muss sagen was ich gelesen hab fand ich gut.

    Ich hab nur nichts über diese Regeln über die ihr schreibt gelesen :61:

    Was sind denn da für Regeln????

    Lg DeVita

  • Hallo Du,

    Regeln gibt es überall, was den Tagesablauf betrifft, den Ausgang ....usw....ohne Regeln funktioniert kein Zusammenleben :winking_face: ....

    Es kommt ja auch darauf an, aus welchen Gründen du Therapie machen willst ... ich kenne das von der Station für ES, da drehen sich die Regeln, hauptsächlich, um den Umgang mit sich selber, dem Essen, ect.

    LG Julchen

  • hallo bin ganz neu hier im Forum habe eine Tramalsucht und es seit 5 Jahren trotz mehrmalier Versuche nicht geschafft alleine da raus zu kommen. bzgl. Grönenbach , da war ich vor 13 Jahren als alkoholabhänger Patient oder Gast- wie da meist, ens gesagt wird. war absolut sehr gut mit Konnis Stauss als Chef damals. die ersten 14 Tage sind sehr hart aber dann alles ok sehr angenehmer Ort und sehr gute Therapeuten wirklich schöne Klinik ausgezeichnetes Essen!! aber ich musste 3 Monate clean sein,damals vom Alkohol.

    Jetzt ist das Problem ganz anders, da wäre Grönenbach absolut falsch, da ich eine Klinik suche, die meine Tramalsucht auf Null bringt -Entzug. Ich war mal einen Tag in einer Klinik im Schwarzwald, die allerdings aus bestimmten Gründen für mich nichts war, u.a. waren nur Alkoholiker da, das Thema Tramal wurde nicht richtig thematisiert.....bin nach 1 Tag weg auch war die Dosisreduktion zu brutal . von 1oo Tropfen gleich auf 30 nach 1 Tag.
    Hat jemand Erfahrung mit Kliniken in Deutschland, Schweiz oder Österreich mit meiner Suchtproblematik?? also Kliniken, die wirklich erfahren sind Tramalsüchtige zu helfen Danke

  • hallo Orion,

    schau mal hier

    ..dort habe sie ein spezielle Abteilung für den Benzoentzug vllt hilft dir das weiter, muss wohl eine ganz gute Klinik sein, hat mir meine Therapeutin empfohlen :winking_face:

    viel Glück
    LG
    Julchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!