Hm, eigentlich war ich immer relativ unbelastet, was ängste und phobien angeht. Aber seit ein paar Jahren taucht diese problematik immer wieder mal auf.
Oft in der form von Sozialphobie, wo ich es nicht mehr schaffe, mit den öffentlichen zu fahren und mich zeitweise auch nicht mehr raustraue.
Seit ein paar Wochen ist eine neue Angst aufgetaucht. wenn ich im TV z.b. etwas "horrormäßiges" wie fratzen, verunstaltet menschen, "monster" o.ä. sehe, macht mir dies direkt keine Angst. Doch wenn ich mich abends ins bett lege, tauchen ständig fratzen und andere szenarien vor meinen Augen auf.
Inzwischen kann ich es auch nicht mehr ertragen, wenn meine Wohnung dunkel ist. Draußen ist das kein Problem, aber meine Wohnung ist immer hell erleuchtet (auch nachts), da ich sonst Angst habe, dinge zu sehen, die eigentlich nicht da sind oder habe das gefühl, jemand ist hinter mir/in einer dunklen ecke.
Sehr strange, da ich in meiner pubertät leidenschaftlich horrorfilme gesehen und bücher gelesen habe.
Zum eigentlichen thema: Aus eben der Angst, beim versuch einzuschlafen, schaue ich bestimmte sachen im tv nicht mehr, da ich gleich befürchte, dass sich diese Bilder "einbrenne" und ich sie eben vorm schlafen wieder vor augen habe. Teilweise trifft das auch zu, aber ich hatte diesbezüglich nie Alpträume o.ä.. Deswegen frage ich mich, wovor ich eigentlich Angst habe
Was kann man gegen diese Angst vor der Angst tun? Triggernde Sachen versuche ich ja nun schon so gut es geht zu vermeiden, aber alles geht auch nicht.
Dann habe ich vor kurzem erfahren, dass auch sowohl meine Mutter als auch großmutter diese Angst vor "fratzen" haben/Hatten. Sind solche dinge irgendwie vererbbar?
Okay, ziemlich lang geworden und etwas verwirrt. Vielleicht wollte ich es mir auch nur mal von der seele reden. Über Antworten jeglicher art würde ich mich jedenfalls freuen. Auch, da dieses thema eben recht neu für mich ist.
LG, ashia