SVV vorbei - und dann?

  • Hallo!

    Das geht jetzt an die, die von sich sagen würden, dass sie SVV überwunden haben (oder zumindest schon seehr lange keinen Rückfall mehr hatten).
    Ich kann nicht sagen, wie lang es bei mir jetzt her ist. Aber ich bin so an dem Punkt, wo ich nun gerne ein Leben ohne SVV leben würde. Und was man bei mir noch sieht, wird für ewig bleiben, entwickelt sich nicht mehr.

    Ich möchte es hinter mir lassen und dazu gehört auch, dass diese "Überbleibsel" mich nicht mehr stören dabei. Aber geht das?

    Könnt ihr damit leben? Es ignorieren, damit umgehen? Euch trotzdem frei fühlen?

    ---
    Bei mir ist das im Moment so... das SVV an sich, mit dem Drang, es zu tun, ist lang nicht mehr so stark wie früher. Weit in den Hintergrund gerückt. Ich will ohne ständig daran denken zu müssen, normal meine Ausbildung machen können.
    Aber in meinem Beruf muss man kurzärmlig arbeiten, da geht nichts dran vorbei (wenn ich nicht wegen mangelnder Hygiene gefeuert werden will ^^). Auch in der Schule schon bei den Übungen, immer Kurzärmlig und alle starren auf meine Arme, was ich mache.
    Und es macht mich wahnsinnig. Ich kann nicht frei arbeiten. Ich will nicht, dass es alle sehen, braucht nur einer sehn und das geht in dieser Truppe rum wie ein Laubfeuer. Und ich hab tatsächlich Angst vor den Fragen. Und dass die Ausbilder es sehen will ich erst recht nicht.
    Es sind nur Narben, aber sie sind da und werden es noch sehr lange sein und nicht jeder kann damit umgehen.
    (weiß gar nicht, wie sie damit umgehen sollen, ehrlich gesagt)

    Also... wenn hier jemand ist, der in einer ähnlichen Lage ist.. wie geht ihr damit um?

    Liebe Grüße
    Mamono

  • Liebe Mamono,

    Ich mache mal einen Anfang,...

    Nun ja,... zuletzt wirklich SVV habe ich ca Anfang März angewandt...

    Ich habe damals bemerkt dass es so nicht weiter gehen kann!
    Also habe ich meine Priorithäten neu geordnet und Dinge wie
    Ausbildung und Freunde in den Vordergrund und SVV damit in den
    Hintergrund gerückt..

    ich würde dir raten, sofern du schon so stark bist (und davon bin ich
    überzeugt), die andren andre sein zu lassen, und damit über die
    meinung anderer bzw das starren auf deine arme nicht so ernst zu
    nehmen,... denn sobald dir die meinung anderer nicht mehr so wichtig
    ist, und du dich selbst bzw deine ausbildung etc in den mittelpunkt
    stellst kommt alles von allein! also.. versuch deine prioritäten neu zu
    ordnen.... es ist gar nicht so schwer wie man anfänglich denkt!


    ich wünsche dir viel glück dabei, denn wo ein wille ist ist auch ein weg :smiling_face:
    falls du fragen hast... ich bin gern für dich da...

    alles liebe und ganz liebe grüße
    angel

  • Meine Arme sind ziemlich vernarbt und man sieht es aufjedenfall. Trotzdem trage ich sehr oft T-Shirts, habe auch auf meiner Arbeit kurzärmlige Kleidung getragen. In der Schule denke ich, ist es einfach ein Problem. Je nachdem wie die Klasse ist, kann man sich da wohl auch frei fühlen. Als ich noch auf dem BK war, hatte ich schon ein paar Idioten dabei :face_with_rolling_eyes: Da wollte ich auch nicht unbedingt T-Shirts tragen, denn da weiß man doch ganz genau, dass da nur dumme Sprüche kommen. Allerdings hatte ich nie ein Problem damit mich so vor meinen Freunden zu zeigen. Weil ich ganz genau weiß, dass die mich so annehmen wie ich bin. Da brauche ich nichts zu befürchten. Als ich dann anfing zu arbeiten, da dachte ich mir dann, dass diese Menschen schon in ihrer Reife weiter entwickelnt sind und ich mir nicht solche blöden Sprüche anhören muss. Es haben mich bis jetzt drei Personen darauf angesprochen, dass ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt mit wie vielen Menschen man in der Berufswelt so in Kontakt kommt. Es war aber nie ein Problem für mich zu sagen "Ja, das habe ich selbst getan, das ist meine Vergangenheit" Warum, Wieso, Weshalb, dass geht nun wirklich niemanden etwas an und das haben bis jetzt auch alle so akzeptiert. Man muss es selbst wohl wirklich abschätzen und auch den Sprung in das kalte Wasser wagen, wenn man sich wirklich frei fühlen möchte. Als ich Anfing T-Shirts zu tragen, habe ich auch oft noch auf meine Arme geschaut und gedacht "Oh je, hoffentlich sagt da keiner was". Heute bin ich ganz überrascht, wenn mal jemand meine Arme anspricht (das letzte ist gerade zwei Wochen her), weil ich die Narben schon vergessen habe.

    Ah ja, das letzte mal ist bei mir über ein Jahr her.

  • hallo!

    respekt! eigentlich wollte ich diesen sommer auf wieder anfangen t-shirts zu tragen. geschafft habe ich das ganze 2 mal. angesprochen hat mich niemand, obwohl die narben zum teil sehr auffällig sind, weil ich die wunden nie habe nähen lassen. aber sie verblassen immer mehr und das gewebe wird weicher.
    nächsten sommer kommt der nächste versuch. aber ich habe auch Angst darauf angesprochen zu werden. :winking_face_with_tongue: sachen wie "das war die katze" glaubt doch niemand, oder doch??

    lg

  • Ich bin diesen Sommer das erste Mal ins Freibad gegangen mit den Narben. T-Shirts tragen war für mich kein Probnlem, da die narben an den Armen kaum zu sehen sind, wenn man es nicht weiß, eigentlich gar nicht. Aber halt an den Beinen. Es war ein großer Schritt für mich, der auch gut gelang. Neulich hat mich eine Mitschülerin auf eine ein bisschen besser sichtbare Narbe am Arm angesprochen und da hab ich gesagt, was es ist. Die Reaktion war okay.
    Auch auf der Arbeit wissen sie es. Die haben damit auch kein problem. So wird es mir sehr leicht gemacht, zu meinen Narben zu stehen. Und somit fällt es mir auch leichter sie als etwas zu akzeptieren, das einfach irgendwie zu mir, zu meiner Vergangenheit gehört.

    Liebe Grüße
    rose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!