therapiemüde

  • hallo

    nun wende ich mich schon wieder an sie,weil ich einfach aus irgendwelchen gründen auf der stelle trete und nicht weiter komme mit meinem problem.
    wie sie sich vielleicht erinnern oder auch im forum nachlesen können,leide ich unter einer zwangstörung.

    leider verhlt es sich nun so,dass die therapeutin,die ich mir gesucht habe nicht mehr weiter praktiziert.nun stehe ich schon wieder am anfang.da die ganze geschichte nun schon 16 jahre geht,geht mir langsam die puste aus.alles,was ich versuche schietert irgendwie.

    nun verhielt es sich so,dass mir meine freundin von einer sozialpädagigin erzählte.bei dieser stellte ich mich vor und sie nahm mich mit zu ihrem chef,welcher Psychiater und Psychotherapeut war,jetzt aber nur noch im sozialen dienst,also nicht mehr als therapeut in dem sinne arbeitet.
    ich fuhr also mit ihr zusammen zu ihm hin,m einen rat zu erhalten.
    den erhielt ich auch,welcher da hieß,für mich hat es nur sinn,zum hundertsten mal in eine klinik zu gehen.er empfiel mir hamburg,dr.mund.

    das problem ist jedoch,dass ich wirklich therapiemüde bin und mich im moment dessen nicht gewachsen fühle.ich fragte ihn auch,da ich stark unter zwangsgedanken leide,nach medikamenten.er empfiel ein medikament namens cloropamin oder so.ich glaube ein anderes wort dafür ist auch anafranil.leider meinte er,dass dieses medi nur stationär richtig verordnet werden kann,in der für mich richtigen dosierung.nun meine frage.wie kann ich es schaffen dieses medikament verordnet zu bekommen,eben auch ambulant,denn ich bin nicht mal mehr in der lage,die einfachsten dinge zu tun,da ich alles auf eine gewisse art und weise tun muß und diese art und weise nur noch falsch ist.

    ich bin nur noch am vermeiden.ich kann diesen druck auch aushalten,der da kommt und mag sein,ja,er vergeht,doch es bleibt immer sowas wie ein übler nachgeschmack.es bleibt also in meinem kopf,auch wenn der druck weg ist,dass da irgendetwas nicht stimmt,wenn ichmir z.b.etwas kaufen will und es nicht auf die richtige art erfolgt,kann ich den druck aushalten,doch am ende mich nicht über die dinge freuen,da der nachgeschmack irgendwie bleibt und dies schiebe ich persönlich auf dieses ungleichgewicht in meinem gehirn.alles,was ich tue tue ich bewußt.

    sehen sie einen sinn darin,wenn ich zu meinem hausarzt gehe und mit ihm spreche,ob ich mit ihm zusammen dieses medi ausprobiere.vor allem las ich im internet,dass das medi niedrich angesetzt und dann gesteigert wird,wenn ich richtig gelesen habe.diese therapeut meinte aber,es muß bei zwangsstörungen sehr hoch angesetzt und dann niedriger gesetzt werden.
    was kann ich nun tun,wenn ich nicht stationär gehen will und mir doch irgendwie helfen will.ich freue mich auf einen baldige rückmeldung.

    diese mail kann auch die öffendlichkeit lesen.

    lg vaijda

  • Hallo,

    dass deine Therapeutin aufgehört hat zu praktizieren, ist sicher sehr unglücklich. Du bist, was ich durchaus verstehen kann, im Moment therapiemüde.

    Ich sehe durchaus einen Sinn, dir auch mal mit Medikamenten zu helfen und glaube auch nicht, dass ein stationärer Aufenthalt dafür zwingend erforderlich ist. Allerdings würde ich die Medikation nicht über den Hausarzt laufen lassen, sondern doch besser über einen "Fachmann" sprich Neurologen/Psychiater, der sich auf diesem Gebiet auskennt.

    Ich möchte dir, falls du die Seiten noch nicht kennst, folgende Links geben:

    Zwangsstörung : Definition, Symptome, Diagnostik, Behandlung und Selbsthilfe bei Zwängen

    Zwänge / Zwangsstörung : Therapie mit Medikation und Psychotherapie bei Zwangserkrankung

    Gegebenenfalls könntest du dich auch an die "Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen" wenden, um dort vielleicht eine Adresse von einem "Spezialisten" in deiner Nähe zu erhalten.
    Die Internetseite hatte ich dir zwar schon einmal genannt, aber für den fall, dass du sie nicht mehr griffbereit hast, gebe ich sie dir noch einmal. "http://www.zwaenge.de/".

    Ich hoffe meine Antwort hilft dir etwas weiter.

    Mit lieben Grüßen
    Expertenteam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!