Angst vor dem Abschied

  • Hallo alle zusammen,

    zuerst einmal möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Matthias, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Und ich habe Angst vor dem Abschied. Ich habe noch ein gutes halbes Jahr Schule bis ich die Schule verlassen werde und ich habe große Angst davor all meine Freunde zu verlieren. Dabei muss ich sagen, dass mir meine Klasse richtig ans Herz gewachsen ist und ich immer daran denken muss wie es ist wenn ich die Schule verlassen habe. Ich frage mich andauernd wie es dann sein wird und mit wem ich noch Kontakt haben werden und mit wem nicht. Ich habe richtig große Angst davor...

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich jetzt tun soll?

    Muss ich deswegen vielleicht zum Psychologen?

    MfG
    Matthias

  • Hallo Matthias,

    ich denke, dass solche Ängste ganz normal sind. Auch ich habe damals nach der 10. Klasse die Schule gewechselt. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass echte Freundschaften nicht deswegen zu Bruch gehen, nur weil du die Schule wechselt (wie ist das sonst später, wenn irgendwann die Schule vorbei ist? Du ein Studium beginnst? Die Arbeitsstelle wechselst usw.). Es gibt doch heutzutage soo viele Möglichkeiten, den Kontakt aufrecht zu erhalten (ICQ, E-Mail, Telefon ...). Abgesehen davon, was spricht denn dagegen, dass du dich mit deinen Freunden auch weiterhin verabredest und ihr einfach regelmäßig was unternehmt?

    Zitat

    Muss ich deswegen vielleicht zum Psychologen?

    wie gesagt, denke ich, dass solche Ängste völlig normal sind. Aber wenn du einfach am Ball bleibst und die Kontakte auch weiterhin aufrecht erhälst, wirst du sehen, dass das alles halb so wild ist :). Zum Psychologen musst du deshalb glaub nicht sofort :winking_face:

  • Hallo Matthias,

    ich schließe mich meinem Vorredner an, und sage solche Ängste sind völlig normal. Du wirst deine Schule beenden, ein neuer Lebensabschnitt beginnt, das alleine reicht schon als Tatsache zur Verunsicherung, mein ich.

    Ich denke auch, das echte Freundschaft das Ende der Schulzeit überlebt. Vielleicht fangt ihr eine Berufsausbildung an, macht Bund oder Zivildienst, aber es gibt die verschiedensten Methoden um im Kontakt, zu bleiben, und Wochenenden, oder Ferien, wo ihr euch treffen könnt.
    Sicher wird es Leute geben, zu denen du den Kontakt verlieren wirst, aber das waren wohl auch solche, mit denen du bisher nichts oder nicht viel gemacht hast. Dafür wirst du aber auch neue Leute kennen lerne, neue Freundschaften schließen.
    Manchmal erledigen sich Freundschaften auch, weil man sich weiter entwickelt, etwas "nicht mehr passt", aber in diesen Lücken werden eben dann neue Freundschaften entstehen.

    Ob du zu einem Psychologen musst kann ich dir nicht sagen, dazu kenne ich dich zu wenig. Überleg mal, wie es bisher mit deinen Kontakten war. Bist du immer mit dabei, wirst du eingeladen, oder bist du auch aktiv im Kontakt mit anderen?

    Wenn du von dir denkst, das du schüchtern bist, oder eher schlecht im Kontakt halten, weil du irgendwelche Ängste hast, dann solltest du mal zur Information ein Gespräch ausmachen...habt ihr in der Schule einen Vertrauenslehrer, mit dem du mal reden könntest, oder du gehst mal in eine Beratungsstelle, oder so. Da kannst du sicher deinen Hausarzt um Rat fragen, weil zu so einem Thema fällt mir spontan keine Beratungsstelle ein, etwa Pro Familia, oder ähnliche??????

    Ich wünsch dir viel Glück für deinen Abschluss - Kopf hoch das schaffst du schon :smiling_face:

    LG Julchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!