Prüfungsangst

  • Hallo an alle!

    Ja, Prüfungsangst... Bestimmt ein altbekanntes und großes Thema. Auch unter den Schülern greift diese immer weiter um sich. Ich leide sehr darunter. Zur Zeit mache ich ja eine Umschulung und gehe zur Berufsschule. Gestern dann die erste Klausur. Viel gelernt, im Unterricht gut mitgearbeitet, alles soweit verstanden. Schon den ganzen Morgen war ich nervös, konnte nichts essen. Die Stunde rückte immer näher. Ca. ne halbe Stunde vorher ging es dann los: Magenkrämpfe, Übelkeit, schwache Knie, kalte Schweißausbrüche... Dann die Arbeit ausgeteilt... Und es kam wie es kommen musste: Black out. Nichts ging mehr... Ich habe dann irgendwas hingeschrieben, von ein paar Sache weiß ich schon, dass sie falsch sind, ich bin raus, nachdem ich die Arbeit abgegeben hatte und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Genau das, was ich am Abend zuvor noch meinem Freund erklärt hatte, hatte ich jetzt falsch gemacht!!!

    Ursache? Nunja, begründet liegt sie wohl in der Versagensangst, dass ich früher nur bei entsprechenden Leistungen geliebt wurde. Aber jetzt steht nicht mehr die Liebe meiner Eltern auf dem Spiel, sondern meine Zukunft! Ich MUSS gute Noten schreiben, sonst ist alles vorbei! Das setzt mich so verdammt sehr unter Druck, dass ich kaum noch weiß, was und wie ich es tu!

    Kennt irgendjemand von euch ein Mittel gegen die verdammte Prüfungsangst? Autogenes Training und homöopathische Mittel hab ich schon versucht... Ich denke, ich müsste meine Grundeinstellung ändern, ich müsste daran glauben können, dass es irgendwie weiter geht, auch wenn ich im Februar eventuell wieder ohne alles da stehen könnte... Aber das schaffe ich irgendwie nicht...

    Hat jemand von euch einen Tipp?
    Danke schon mal!

    Liebe Grüße
    rose

  • erst mal find ich es gut das du darüber schreibst und das du dein Problem erkannt hast denn nur gegen ein problem das erkannt ist kann man was machen.
    Es gibt ein möglichkeit dir innerhalb deiner selbst einen raum zu schaffen der dir Sicherheit gibt und den du dann betreten kannst wenn du schutz brauchst das ist nicht mal schwer zu erlernen wenn du weißt was du genau willst. Du sagst du warst gut vorbereitet auf die Prüfung das ist schon mal sehr wichtig denn eine gute vorbereitung kann viel helfen nicht schon im vorfeld in Panik zu geraten.
    Was mit gut geholfen hat war folgendes: erst alles durchlesen ganz ruhig nur lesen dann das ausfüllen was du sofort weißt ohne nachzudenken denn das kann sicherheit schaffen und blockaden lösen dann fang von neuem an zu lesen schau nie auf die Uhr die sagen dir schon wenn es rum ist dann geh an die aufgaben von denen du denkst das du sie im grunde weißt damit du nicht wieder resignierst und erst am schluss füll das aus von dem du keine ahnung hast. Mir hat dieses Vorgehen sehr geholfen. Klar ist das du dich nicht unter Druck setzten solltest soweit das geht es ist klar das dieser Druck da ist aber er darf dich nicht so lähmen das nichts mehr geht. Belohne dich wenn du eine Arbeit hinter dir hast egal wie sie ausgegangen ist belohne dich für die Arbeit die du hinein gesteckt hast und für die Leistung die dabei raus gekommen ist egal wie sie war
    Das was du machst machst du nur für dich ganz alleine und keiner außer du selber kannst dich unter druck setzten es ist ganz wichtig das du ruhig an die sache dran gehst. Diese Klausur ist vorbei und die nächste wird besser.
    wünsch dir alles glück dieser Welt und ganz viel Kraft du schaffst das weil du es willst

    lg hexe

  • hallo,
    also bei meiner Angst ist es oft so, dass ich so angespannt bin und das atmen vergesse. dementsprechend wird der alarm noch mehr in mir ausgelöst. ich versuche mehr zu atmen. was mir auch hilft ist, dass ich mir zwischen jeder aufgabe einen moment gebe, um mal zum beispiel aus dem fenster zu schauen. dann bekomme ich einen klareren kopf als vorher. und was fenella geschrieben hat, finde ich einen guten tip.

    du schaffst das... viel glück.
    unbekannt_1

  • Hey

    Also, bei mir ist glaube keine wirkliche Pruefungsangst, aber ich vergesse waehrend Arbeiten und Tests trotzdem alles was ich vorher auswendig kannte. Vor allem in mathe :face_with_rolling_eyes: wenn ich mal was kann im Unterricht und zuhause usw vergess ich es bei einer Arbeit trotzdem...

  • Danke für eure Antworten!!!

    Fenella Feuerfee: Tja, das hatte ich eigentlich vor... Unsere Lehrerin hat dann wohl auch noch gesagt, dass die zweite Aufgabe leiochter sein soll und wir damit anfangen sollen... Tja, wenn ich das in meiner Trance noch mitbekommen hätte, wäre es nicht schlecht gewesen... Sobald das Blatt vor mir lag, hab ich nichts mehr mitbekommen. Ich glaube, da hätte das Sculgebäude brennen können, ich hätte da gesessen und diese Arbeit geschrieben... Danke dir trotzdem sehr!

    @unbekannt_1: Wie gesagt, wenn ich daran denken würde und noch irgendwas mitbekommen würde, könnte ich das auch alles durchführen! Aber ich werde einfach weiter versuchen, daran zu arbeiten! Danke auch dir!

    @Lost_Angel: Weißt du, woran das liegt, dass du bei Arbeiten so nervös bist?

    Liebe Grüße
    rose

  • Hey.

    Genau weiß ich nicht woher das kommt. Vielleicht konzentriere ich mich inzwischen zu viel (oder versuche es zumindest) weil cih Arbeiten frueher immer versaut habe...
    Vielleicht auch, wie bei dir, Versagensangst, da ich dieses Jahr unbedingt gute Noten brauche...

    LG,
    Lost_Angel

  • Ich habe mich gestern mit meiner Chefin über jene Prüfungsangst unterhalten... Es ist schon seltsam, da versuchen jede Menge Leute mir über Tage hinweg ewig lang, die Angst zu mindern und sie kommt, sagt drei Sätze dazu und alles ist nur noch halb so schlimm... Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie meine Zukunft ehr beeinflussen kann und wenn sie sagt, dass sie mich auch übernehmen wird, wenn ich nicht so gute Noten habe, weil für sie Noten nicht viel aussagen, nunja, dann ist es wohl schon logisch, dass das meine Angst mindert, oder? :winking_face: Sie meinte, auch wenn die Kammer Probleme macht, sie klärt das dann schon. Was hab ich nur für ein Glück... :grinning_squinting_face: Also, bei der nächsten Arbeit geht es nicht so: :12: , sondern so :smiling_face:

    @Lost_Angel: Ja, das könnte wirklich ein Grund sein. Wieso brauchst du dieses Jahr unbedingt gute Noten?

    Liebe Grüße
    rose

  • dass ich kaum noch weiß, was und wie ich es tu!

    Das ist für mich der Punkt, an dem du arbeiten solltest. Dir bewusst werden, was du tust.

    Dabei kann dir dein Atem helfen, indem du dich auf ihn konzentrierst. Angst hat die Eigenschaft zu verschwinden, wenn man handelt.

    Kleine Kinder singen laut im Keller oder im Wald.

    Sie lenken ihre Aufmerksamkeit auf ihren Gesang anstatt auf das, was ihnen Angst macht.

    Lenk deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem, der ist immer bei dir.

  • Zitat

    Lenk deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem, der ist immer bei dir.


    Die Idee ist gut... Nur wie denke ich in dem Moment an meinen Atem?
    Für alle, die es interessiert: Ich habe eine 2,3 in der Klausur geschrieben... :face_with_rolling_eyes: Und das trotz der Angst.... Wie wohl die Noten aussehen, wenn ich keine Angst mehr habe? :winking_face_with_tongue: :winking_face: Nunja, die nächste ist am 11.11. Aber durch die gute Note seh ich dieser schon sehr viel gelassener entgegen.

  • mit der atmung lässt sich stress ( Angst ) am besten kontrollieren ... nimm Dir die zeit immer wenn Du gestresst bist ... denn auf stress folgt in der regel Panik ( Angst )
    mach Dir die atmung bewusst ! ... ein , aus , p a u s e ...
    und nimm Dir vor einer prüfung die zeit, diese gedanklich durchzuspielen, zu visualisieren ... :winking_face_with_tongue:
    eine prüfung mit 50 fragen besteht aus einer einzelnen frage ! und das dann einfach 50 mal ... :confused_face:
    step by step ... das kannst Du ! ... :smiling_face_with_sunglasses:
    probiers aus ... viel spass ...

    lg red

  • Danke redshark!

    Zitat

    mach Dir die atmung bewusst ! ... ein , aus , p a u s e ...


    Hm, schon klar... Aber wie schaffe ich es, daran zu denken? Meinst du direkt schon wenn ich ein ganz leichtes Kriobbeln der Nervosität im Bauch fühle? Dann bekomme ich Angst vor der Angst und schon bin ich im Teufelskreis drin. Wie schaffe ich es, in dem Moment zu atmen?

  • du hast eine Angst davor negativ bewertet zu werden, durch noten, durch menschen etc., wenn du merkst das dich leute mögen und unterstützen und deine noten gut sind, verschwindet diese Angst.
    wie du geshen hast, kannst du deine "verasagensangst" am besten durch erfolgserlebnisse besiegen, deine ängstlichen erwartungen werden durch positive erfahrungen überspielt.
    Nur dadurch verändert sich deine Einstellung im Kopf langfristig, in dem du dich
    der Angst stellst und sie durch postive Erlebnisse besiegst.
    Ein erfolgserlebnis reicht nur nicht aus um einen nachhaltigen effekt zu bewirken, mach einfach weiter so wie bisher, kämpfe für dich und deine ziele und alles wird gut.

    Atemübungen, Autogenes Training etc. bekämpfen nur die Folgen von Angst nicht die Ursache.

  • Habe auch immer sehr große Angst vor Prüfungen, besonders jedoch vor mündlichen.

    Ca. 1 Stunde vor der Prüfung krieg ich dann aber spätestens meine abschirmende "Alles Egal"-Haltung. Dann ist mir egal, ob ich bestehe oder nicht, Hauptsache ich krieg die Prüfung rum.

    Ich nehme mir keine Uhr mit in Prüfungen. Brauche so lange wie ich brauche, basta. Und wenn die Zeit um ist, geb ich ab was ich hab.

    Ich mach erst die Aufgaben, die ich aus dem FF kann. Das verleiht Sicherheit. Wenn es Material zu den Aufgaben gibt, dann suche ich nach versteckten Hinweisen auf die Lösung.

    Die Angst vor mündlichen Prüfungen bekommt man mit Übung in den Griff. Früher hab ich mich um jedes Referat rumgedrückt, mich nie gemeldet. Im Studium geht das nicht mehr. Man MUSS Vorträge halten, manchmal 90 bis 180 Minuten und den anderen eine regelrechte "Show" bieten, damit es den Professoren gefällt. Mittlerweile finde ich Spaß daran. Bei mündlichen Geschichten gucke ich immer an die Wand am anderen Ende des Raumes und bereite mir (wenn erlaubt) detaillierte Karteikarten vor und spreche die Vorträge mindestens 4 bis 5 Mal durch in voller Länge.

    Meine Prüfungen in den letzten Jahren sind nie besonders schlecht ausgefallen - zwischen 1,0 und 2,7. Trotzdem denke ich IMMER, dass ich es nicht pack. Das nimmt mir schon keiner mehr ab. Kann ich auch verstehen.

  • Oje...ich habe auch grosse Angst vor Prüfungen...habe immer Angst zu versagen, nicht gut genug zu sein, und das führte bei mir öfter zu blackouts, und dann wusste ich gar nichts mehr...

    Hm....hab desswegen in der Schule auch immer irgendwie so komisch beruhigungs Tabletten bekommen, als es immer shclimmer wurde...nun mittlerweile bekomm ich desswegen Temesta.... :loudly_crying_face:

    Ich weiss auch nciht ander wie mit diese Angst fertig werden ausser mit Tabs...leider....

    LG Keira

  • hallo gelberose

    du schreibst dass deine Prüfungsangst durch versagensangst hervorgerufen wurde. irgendwie kommt mir das bekannt vor, obwohl ich das nicht wirklich verstehe. habe zu schulzeiten nicht wirklich Angst vor prüfungen gehabt, aber wenn das ergebnis nicht mindestens ne zwei war hatte ich Angst die note zu hause zu zeigen. dann durfte ich mir immer anhören, dass das nicht gut genug sei, meine eltern schließlich alles für meine schulbildung tun würden, und dass ich dann halt statt spielen mehr lernen sollte. im laufe der jahre habe ich gemerkt habe ich damit mehr oder weniger umzugehen gelernt. obwohl ich bessere noten als meine geschwister hatte und besser als der großteil meiner klasse war hatte ich aber dennoch immer das gefühl nicht gut genug zu sein.

    richtig schlimm wurde es dann eigentlich erst im studium. eigentlich hatte ich da die einstellung es geht nur noch um mein leben, und die meinung meiner eltern sein egal. aber gerade dadurch dass ich mir bewusst gemacht habe wie wichtig diese noten für meine zukunft sind, war ich vor den prüfungen wie gelähmt. in der ersten schriftlichen prüfung bekam ich dann einen totalen blackout - ich wußte gar nichts mehr. bei der wiederholungsprüfung habe ich mir gesagt, wenn ichs nicht packe dann ist es eh der falsche studiengang. und plötzlich war es die beste klausur von allen. dieses prozedere hatte sich dann durch die ganzen schriftlichen prüfungen durchgezogen.

    bis dann die abschlussprüfungen kamen - die waren nämlich mündlich. vor der ersten prüfung konnte ich zwei nächte nicht schlafen. ich war ein reines nervenbündel. ich zitterte am ganzen leibe und habe gestottert. 5 minuten nach beginn der prüfung fing ich grundlops an zu heulen. habe 2 pakete taschentücher verbraucht, aber ich konnte ja nicht einfach rausgehen. als ich rausging dachte ich, dass ich durchgefallen bin. ergenis 1.7. ich hab die welt nicht mehr verstanden und ie leute um mich herum haben mich nicht verstanden.

    anschließend folgten noch einige mündliche prüfungen - es wurde von mal zu mal besser. mittlerweile kann ich sogar vorträge halteen, ohne das gefühl zu haben dass ich gleich in ohnmacht falle.

    ich denke dass das alles irgendwie auch eine frage der übung ist. je öfter man einer prüfungssituation ausgesetzt ist, desto leichter kann man an die sache drangehen. deshalb versuche ich jetzt "freiwillig" so oft wie möglich einen vortrag zu halten, um es zu üben, damit ich bei den wirklich wichtigen ereignissen / prüfungssituationen gelassener drangehen kann.

    ich weiß nicht ob ich dir damit helfen konnte, aber es tut gut darüber zu schreiben. wünsche dir für deine weiteren prüfugen alles alles gute.

    tigermaus

  • hallo zusammen!
    bin neu hier und hab mal ne frage.
    geht es euch auch so, dass das mit der prüfungsnagst niemand ernst nimmt?
    ich bin im zweiten semester des studienfachs, was immer mein traum war und hab gestern klausurergebnisse bekommen. bin in einer prüfung, die ich nur 2 mal schrieben draf zum zweiten mal durchgefallen und somit wärs das dann. war bei der klausureinsicht und hab versucht die 3 punkte, die mir zum betsehen feheln zu finden, nix zu machen. dann bin ich zum prüfungsamt, hab da gefragt aber ne dritte chance bekomm ich wohl nur wenn die prüfungskommission sich dafür enstcehidet, was nur in so genannten härtefällen der fall ist. ich hab bei den leuten heulend im büro getsandne, was sonst nicht meine art ist und dann kam die frage: woran hats gelegen? und jedesmal wenn ich sag dass ich prfunsangst hab kommt: aber die klausur war doch einfach. ja, war sie aber wie soll ich ne klausur schreiben, wenn ich so ein blackout hab das ich nicht mal 2+2 zusammenrechen kann? trotzdme stößt das bei den leuten auf unverständnis und ablehnung weil viele wohl denken, dass man sich anstellt. ich bin deshalb auch seit kurzem in behandlung aber das ändert sich leider nicht von heute auf morgen. habt ihr mit solchen reaktionen auch zu kämpfen?
    viel erfolg noch an alle, die noch prüfungen schreiben müssen.

    lotte

  • Zu verstehen, dass eine Prüfungssituation einen in den Wahnsinn treiben kann, ist für Außenstehende schwer. Warum sollte sich auch jemand so sehr stressen, dass vor der Klausur schon nichts mehr geht und in der Klausur dann alles weg ist?
    Ich kann dich gut verstehen, Prüfungsangst ist grässlich. Ich habe auch jahrelang damit zu kämpfen gehabt und auch heute oft noch. Hast du versucht, es dir ärztlich bescheinigen zu lassen?
    Eine bescheinigte Angststörung muss in der Regel anerkannt werden und ist in den meisten Unis auch ein Härtefall, der die Wiederholung der Klausur erlaubt. Bei mir kann man an der Uni zum Beispiel beantragen, dass man die Klausur alleine schreiben darf, wenn die anderen Studenten um einen herum sich noch negativ auf die Prüfungsangst auswirken.

    Bei mir hat es meistens geholfen, wenn ich den Leuten erklärt habe, dass es sich nicht um ein Blackout handelt, weil ich nicht gelernt hatte, sondern, dass ich an einer ernstzunehmden Angststörung leide, die zu solchen Zuständen führen kann.
    Allerdings muss ich dazusagen, dass mir die regelmäßigen Blackouts zum Glück erspart geblieben sind. Ich habe dafür immer die volle Bandbreite der restlichen 'Nebenwirkungen' zu spüren bekommen, von Schlaf- und Appetitlosigkeit über Panik, hin zu dem verzweifelten und oft auch gefährlichen Versuch, die Prüfungen bzw Prüfungssituationen zu umgehen. Bist du denn für die Klausur gut vorbereitet gewesen? Wärst du also theoretisch in der Lage, die Klausur problemlos zu schreiben, wenn die Prüfungsangst nicht wäre?

    Lass dich von negativen Kommentaren nicht runter ziehen. Unverständnis zeigt sich leider meistens auf diese Art und Weise. :smiling_face:

  • danke für die antwort. ich war gut vorbereitet, allerdings is die klausur bekannt dafür dass da reihenweise leute rausfliegen das hat mir noch mehr Panik gemacht. ich hab meine therapeutin gefragt, die bescheinigt mir das. ich hab nur Angst, dass wenn ich noch ne chance kriege das auch vergeige weil ich noch mehr Angst habe.
    ich hab leider bei solchen sachen regelmäßige black outs, begleitet von magenschmerzen, ich hr auf zu essen, mir is schlecht, ich schwitze und friere gleichzeitig, hab das gefühl ich fall in ohnmacht (was zum glück nich passiert) und wenn ich panikattacken hab gehts dann bis hin zu SVV.
    ich hab halt heut nur ablehnung erfahren weil von allen leuten, wo ich versucht hab was grade zu biegen, nur gehört hab: tut uns leid aber wir können da nichts machen. dehalb hab ich wenig hoffnung wenn ich morgen zur prüfungskommission gehe weil ich nich noch ne ablehnung ertrage. aber ich muss ja wohl hin.
    lg, lotte

  • Versuch's! Zu verlieren hast du nichts und kannst nur gewinnen. :smiling_face: Ist auch gleich eine gute Übung und Therapie gegen die Prüfungsangst.
    Arbeitest du eigentlich mit deiner Therapeutin gezielt an deiner Prüfungsangst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!